Wieder Golf oder nicht?
Hi,
da ich sehr wahrscheinlich, wenn alles mit einem Ausbildungsplatz hinhaut, etwas mehr Kilometer fahren werde würde ich von meinem G4 5/99 1.4 gerne auch einen Diesel mit natürlich mehr PS umsteigen. (wie gesagt, wenn alles hinhaut ansonsnten benziner). Ob es dann nun ein Golf oder doch Bora wird macht ja ausser vom Aufbau keinen Unterschied oder sehe ich das falsch?
Bei welchen Modellen sind die KI mit Aluringen eingefasst? GT Sport und Pacific? oder auch bei anderen? sowie die Alu applicationen in der Mittelkonsole.
Welchen Motor könntet ihr empfehlen?
130 PS Diesel oder (wenn Benziner 1.8T)?
Soll schon Fahrspass bringen.
UND: Es soll einer werden bei dem es nicht solche Altbekannten Probleme gibt wie beim 1.4er und 1.6er mit Getriebe, Öl oder sonstigen Problemen die schon "mitproduziert" wurden.
Persönlich würde ich jedoch lieber zu einem neuen A3 greifen, da ich ihn schon probe gefahren habe und er mir sehr gut gefiel. Jedoch finde ich, dass man am Golf mehr machen kann was die Optik angeht und ein neues Radio im 8P sieht auch nicht so doll aus. Ausserdem glaube ich ja dass der neue A3 (als gebraucht- oder Vorführwagen) immer noch einige Tausender teurer ist als der Golf!?
Was meint ihr?
Wäre auch nett, wenn ihr die meisten Fragen berücksichtigen könntet.
Danke
33 Antworten
Mit dem Finanzieren muss jeder selbst wissen. Ich persönlich würde eher Abstriche am Auto machen, als mich in finanzielle Riskiken wegen einem Auto zu begeben. An deiner Stelle würde ich deinen Golf verkaufen und einen Golf4 mit TDI Maschine kaufen.
Wenn aber dein Auto dein Einundalles im Leben ist, dann finanzier dir einen A3, weil der Wagen ist wirklich das schönste Auto in seiner Klasse.
Zu finanzieren halte ich in deiner beruflichen Situation für indiskutabel.
Kauf dir lieber ein günstigeres Auto, und bezahl es ganz ab. Ich würd auch nicht unbedingt zu diesem wirklich sauteuren A3 greifen.
Moin,
erst einmal vorweg, der A3 ist ein hammergeiles Auto. Eine Finanzierung würde für mich nur unter einer Bedingung in Frage kommen: Wenn ich ein Auto tatsächlich brauche (also nicht nur, wenn es bequemer ist als Bus und Bahn) und mir einen Kleinwagen finanziere.
Ein Auto, welches ich mir nicht leisten kann, kommt auch nicht in meine Garage. Zum einen sehe ich da die Risiken, zum anderen würde ich mir wie ein Blender vorkommen.
Aber das muss jeder selbst entscheiden, wie wichtig ihm das Auto ist - und wenn es die eigene Entscheidung ist, dann ist es auch die richtige ;-)
Zum Thema Golf noch einmal: Fahre den Golf seeehr gern, aber die ganzen Qualitätsmängel sind für mich ei Grund, beim nächsten Mal einem anderen Modell die Chance zu geben, mich zu überzeugen. Ob der Audi im gleichen Konzern besser verarbeitet ist, darüber lässt sich streiten. Gespannt bin ich erst einmal auf den 1er von BMW...
Greetz
wie gesagt, wenn ich wenn alles klappt jeden tag 150km fahren muss, ist es sozusagen zwingend einen Diesel zu nehmen. Und da ich ja nun schon einen G4 fahre, überlege ich nicht direkt zum A3 zu greifen. Finanzieren würde ich nur einen sehr kleinen teil damit ich noch etwas im Rücken habe falls mal eine Reperatur ansteht oder sonstiges.
Ähnliche Themen
Rechne mal ganz genau nach, wann sich der Anschaffungspreis über die Betriebskosten wieder refinanziert hat - du wirst staunen, wie lange du die Strecke mit dem Benziner "wirtschaftlich" fahren kannst. In meinen Augen ist es ein Trugschluss, wenn man meint, eine Anschaffung eines Diesels rechnet sich.
Das rechnet sich nur, wenn eh ein neues Auto ansteht, da man entweder was Neues will oder der alte Wagen kaputt ist.
Wenn du sagst, dass du auf 150km mit einem 1,4er keine Lust hast, kann ich das verstehen ;-). Aber eine Ausbildung ist auch recht schnell wieder zu ende und von einer Übernahme kann man auch nicht mehr automatisch ausgehen. Insofern behalte im Hinterkopf, was in zwei Jahren sein könnte. Und die Betriebskosten und eine Hinterhand für Reparaturen gehören nun einmal dazu.
Wie gesagt, entscheide selbst, was du für einen A3 an Verpflichtungen eingehen willst - allerdings kommen mit einem geregelten Einkommen (in welcher Höhe auch immer) auch andere Wünsche neben dem Auto auf, die bezahlt werden wollen.
Aber es ist in der Tat keine leichte Entscheidung.
Greetz
Sorry, aber ich glaub Du hast Höhenflüge.
Schon mal dran gedacht, dass Du bei nem Golf mit mehr Leistung (egal ob Diesel oder Benziner) auch ordentlich Versicherungsprämie anfällt? Dürfte als Azubi mit entsprechend niedriger Schadenfreiheitsklasse und hoher Typeinstufung nicht grad wenig sein. Ebenso die teils horenden Inspektionskosten... Einmal morgens zu spät dran und nicht richtig aufgepasst und schon zahlst Du für nen Unfall 300 - 500 EUR Selbstbehalt bei Vollkasko und wirst auch noch kräftig hochgestuft. Dürfte dann einige Lehrlingsrenten auffressen. Falls Du VK hast und nicht wegen der Kosten drauf verzichtest - und dann den eigenen Schaden komplett selbst bezahlst. Luftmassenmesser oder Getriebe kaputt (was ja nicht selten vorkommt) und Du weisst nicht mehr, wovon du die Raten noch bezahlen sollst. Gebrauchtwagenfinanzierung kostet mind. 6 % eff. Zins, selbst bei nur 5000 EUR Finanzierung sind das in nur 3 Jahren rd. 500 EUR zusätzlich.
Da würd ich mir noch mal ganz stark überlegen, ob ich meinen G4 mit 75 PS nicht doch lieber behalte und die paar EURO Versicherung bezahle und etwas mehr für Sprit - dafür aber erheblich weniger Fixkosten hab.
Der Unterschied bei den Spritkosten 75 PS Benz. und 100 PS TDI beträgt gerade 1000 EUR bei 150 km / tägl. - allein die Differenz der Versicherungsprämien dürfte höher liegen, von Inspektionskosten, Reifen, Reparaturen abgesehen.
Oder anders - tut's nicht evtl. auch ein Polo TDI? Zumal Du ja wahrscheinlich nur drei Jahre Ausbildung hast und danach ordentlich Kohle verdienst - dann kannst Du immer noch was größeres kaufen.
Is nicht böse gemeint, aber solange ich nur ein mickriges Einkommen hab würde ich auf das leistungsstarke Auto verzichten.
Hier also ein bild der Sport Edition.
Also, Sorry wenns hart klingt, ich finde auch wie mein vorredner das es etwas unlogisch klingt; aus kostengründen einen TDI zu kaufen und dann zum "überteuerten" A3 zu greifen. Denn da sind wir einig, ein A3 kost richtig geld.
Mir wärs das net wert, aber jeder nach seiner Auffassung.
Doch fürs auto schaffen? Nene ich nicht, deshalb fahr ich ja nen "billigen" Golf 4 TDI...
Hi,
ist gut dass ihr eure Meinung dazu sagt. Habs mir aber mit meinem Vater durchgerechnet und sind zum Entschluss gekommen, dass sich ein Diesel in jeder Hinsicht rentieren würde.
Ob ich nun jährlich 5000€ für Benzin bezahle oder 2800€für Diesel. Ist schon ein Unterschied. Das mit der Versicherung ist auch das kleinee Problem denn er wird auf 30% sein. Weiterhin habe ich einen G4 75PS..... GBK DUW. So langsam bekomme ich Angst das mir das Getriebe hoch geht. Das wären wieder 2000-3000€. Weiter gesagt wollte ich wenn dann eh nen Wagen mit bissle mehr PS. Dem bin ich nun halt auch durch bestandenes Abitur und Bday und nebenbei Arbeiten ein stückchen näher gekommen.
Nur nun wie ihr es richtig seht steh ich vor der Entscheidung (wieder) einen G4, mit vll ähnlichen Problemen wie mein erster, zu kaufen oder halt für nen bissle Geld mehr direkt ein A3. Man sollte auch an den Wiederverkauf des Autos bedenken.
Immerhin wären es auf das Jahr gerechnet 40000km die ich fahren würde.
Nun stellt sich nur die Frage. G4 oder direkt A3. Wobei ich natürlich nicht von einem Neuwagen spreche sondern Vorführ- Jahrees oder sogar Gebrauchtwagen.
Zitat:
Original geschrieben von GolfIII GT
Zum Thema Golf noch einmal: Fahre den Golf seeehr gern, aber die ganzen Qualitätsmängel sind für mich ei Grund, beim nächsten Mal einem anderen Modell die Chance zu geben, mich zu überzeugen. Ob der Audi im gleichen Konzern besser verarbeitet ist, darüber lässt sich streiten. Gespannt bin ich erst einmal auf den 1er von BMW...
Greetz
Welche Mängel hatteste denn bisher an deinem GT Sport?
@ Cyrelgti
.....sorry, aber gehts noch ....???
Du fängst erst mit ner Ausbildung an und fährst ein gescheites Auto und träumst von Bora/A3....usw. ?
Glaub mir, hör auf mit irgendwelchen Finanzierungen.....du wirst dich wundern, wieviel Geld du in Zukunft noch brauchen wirst.....warte doch ab, bis du ausgelernt hast..... vielleicht bist du danach sogar arbeitslos...!
klar......ist deine Sache.
und übrigens der Leon ist vom Innenraum wie der "alte" A3 geschneidert, einfach klasse (nix billiges Material). Da kannst Du Diesel-Wiesel fragen, der weiss das am besten.
@Diesel-Wiesel
hey hey....freue mich jedesmal dich hier zu sehen (so als "Fremdgänger"😉, wir wollen mal wieder BILDER sehen vom LEON.....ist ja wirklich ein EXOT.......übrigens... wird der noch gebaut.?....da gibt es doch jetzt was neues von SEAT....! Altea oder so ?
sieht von vorne scharf aus...nur ein bisserl "VANMÄSSIG"....!
hab doch gesagt, wenn ich jeden Tag an die 150km fahren muss, kaufe ich mir so oder so einen Diesel.
Nur das hängt nun davon ab ob ich die Stelle bekomm oder hier in der Umgebung. Danach entscheidet sich welcher motor da rein kommt.
Und wieso sollte ich, wenn ich nur ein paar tausend Euro finanzieren müsste nicht direkt zu meinem "traumwagen" greifen als nun wieder einen Golf zu kaufen und später dafür einen A3. da gebe ich doch lieber nun 5000€ mehr aus anstatt, wenn ich mir nun wieder ein Golf kaufe und dann nix mehr dafür bekomm 10000€ drauf legen müsste. Denn der A3 ist sicherlich im Wiederverkauf um einiges besser als nen 4er Golf.
Seat Leon TopSport TDI 150PS
wär das nicht auch was? hast HAMMERmotor, HAMMERausstattung und nen sehr schickes auto für sicherlich weniger geld als der A3 kostet...
und die gibts auch schon gebraucht (die leons) 🙂
p.s.: den 150PS TDI gibts im A3 eh nicht 😉
p.p.s.: ich mach auch "noch" ausbildung und weiß was ein auto im monat schon OHNE finanzierung kostet 😉
Aufgrund deiner hohen Fahrleistung (150km pro Tag) wirst du in ein paar Jahren für den A3, falls du ihn du ihn dir finanzierst, auch nicht mehr viel bekommen. Finanziell gesehen würde es dich günstiger kommen wenn du dir jetzt nen TDI mit so 50000km kauft und den dann erstmal über den Zeitraum deiner Ausbildung fährst, weil da wird der Wertverlust entgegen deiner Behauptung deutlich geringer sein.
@Cyrelgti
Als Azubi finanzieren.......... und dann noch jeden Tag 150 km fahren.....
Darf ich mal Fragen, wie du gedenkst das alles zu finanzieren? Steuer fürn Diesel, Versicherung, Sprit für 150 km jeden Tag, Reperaturen, usw.....!
Dann wirst ja auch noch so mit deinem Auto herumfahen... in die Clubs und so....!!!
Du bis dir hoffentlich im klaren, dass du auch noch die Probezeit in deinem Betrieb überstehen musst...
jajajaajaaaaa.....
ich rede nur von einem mikriegen teil den ich finanzieren würde, damit ich nit alles direkt ausgebe sodern noch etwas im rückhalt habe.