Wieder Golf oder nicht?

VW Golf 4 (1J)

Hi,

da ich sehr wahrscheinlich, wenn alles mit einem Ausbildungsplatz hinhaut, etwas mehr Kilometer fahren werde würde ich von meinem G4 5/99 1.4 gerne auch einen Diesel mit natürlich mehr PS umsteigen. (wie gesagt, wenn alles hinhaut ansonsnten benziner). Ob es dann nun ein Golf oder doch Bora wird macht ja ausser vom Aufbau keinen Unterschied oder sehe ich das falsch?

Bei welchen Modellen sind die KI mit Aluringen eingefasst? GT Sport und Pacific? oder auch bei anderen? sowie die Alu applicationen in der Mittelkonsole.

Welchen Motor könntet ihr empfehlen?
130 PS Diesel oder (wenn Benziner 1.8T)?
Soll schon Fahrspass bringen.
UND: Es soll einer werden bei dem es nicht solche Altbekannten Probleme gibt wie beim 1.4er und 1.6er mit Getriebe, Öl oder sonstigen Problemen die schon "mitproduziert" wurden.

Persönlich würde ich jedoch lieber zu einem neuen A3 greifen, da ich ihn schon probe gefahren habe und er mir sehr gut gefiel. Jedoch finde ich, dass man am Golf mehr machen kann was die Optik angeht und ein neues Radio im 8P sieht auch nicht so doll aus. Ausserdem glaube ich ja dass der neue A3 (als gebraucht- oder Vorführwagen) immer noch einige Tausender teurer ist als der Golf!?

Was meint ihr?

Wäre auch nett, wenn ihr die meisten Fragen berücksichtigen könntet.

Danke

33 Antworten

Was verstehst du unter einem "Super-kleinen-kaum-spürbaren-Finanzierungsanteil"? *g*

Wenn es auch nur 5000 Euronen sein sollten, und du das ganze sagen wir mal auf 36 Monate finanzierst, zahlst du mindestens deine komplette Ausbildungszeit ab.... Das ist dann doch ganz schön heftig!

@ Cyrelgti

Keiner kann und will dir verbieten einen A3 zu fahren. Ich glaube, die meisten hier finden den A3 richtig gut. Aber an deiner Stelle würde ich mir die von mehreren Leuten mehrfach geäußerten Bedenken mir zu Herzen nehmen.
Ich habe gerade Abi gemacht und fange zum herbst zu studieren an. Ich würde auch lieber einen neuen A3 mit 2.0 TDI Maschine oder einen V50 2.0D fahren als einen weißen Golf 4 68 PS SDI. Aber ich bin froh, dass ich das Auto habe, weil ein anderes Auto, welches ich dann auch selber finanzieren müßte.
Ich kann dir nur empfehlen: Sieh zu, dass du erstmal deine Ausbildung machst und langfristig in eine gesicherte finanzielle position kommst und dann kannste dir auch nen richtig schickes Auto kaufen. Aber meinetwegen finanzier dir den A3, wenn du dann noch ruhig schlafen kannst,

jojo alles klar. ich werde nun erstmal abwarten wie es hier mit der ausbildung steht und dann werde ich weiter sehen.

Hallo cyrelgti,

ich kann Dein Verlangen nach einem schicken Auto schon verstehen, aber so ein 130PS-TDI ist *wirklich* teuer in der Versicherung (ich habe SF8-HP und SF26 VK - 580 EUR/Jahr). Hinzu kommen ca. 300 EUR Steuern.

Der Spritverbrauch ist zwar niedriger - aber nur, wenn Du dezent fährst. Vollastfahrten quittieren Diesel auch mit Vollast-Verbrauch. Ich lande im Schnitt bei 7,5l Diesel (wären wohl 0,5l weniger, wenn ich Zweiradantrieb hätte).

Wenn es so einer sein soll: kauf einen zweijährigen Gebrauchten, da bleibt der Wertverlust überschaubar. Eine Gebrauchtwagenversicherung solltest Du auch haben, bei Deiner unwägbaren Situation (oder steht die Familie auch für einen toten Turbolader ein?)

Mein Umstieg vom "alten" Fiat Brava (Benziner) war jedenfalls definitiv unwirtschaftlich, weil ich jede Menge Wertverlust zu tragen hatte (und auch mein "Neuer" Wertverlust einfährt).

Ich würde niemals (!) für ein solches Auto einen Kredit aufnehmen oder auch nur meine Reserven komplett verbraten - sonst stehst Du *ganz* schnell mit Schulden da. Mein Auto ist so kalkuliert, dass es mich auch bei Ölkrise und explodierendem Motor nicht ruinieren kann.

Hast Du schonmal überlegt, nach Ende der Probezeit einfach in die Nähe Deines Ausbildungsbetriebes zu ziehen und den jetzigen Wagen zu behalten? Könnte günstiger sein - stressfreier ist es sowieso.

Grüße,

Zazzel

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen