Wieder ein Benzinproblem
Ich frage mich nur, warum schon wieder ich die Benzinprobleme kriege? Heute musste ich bei diesem schönen Wetter einfach raus und eine Runde mit dem Käfer drehen. Bin immer noch nicht ganz fit, aber egal und 20 Grad Ende Oktober gibt es auch nicht jeden Tag. Und weil es so schön sein sollte, habe ich meine Frau und Tochter mitgenommen. Aber erstmal zur Tankstelle, weil es wenig Sprit im Tank war. Schon bei Losfahren vom Stellplatz stellte ich ungewöhnlich starken Benzingeruch in der Kabine fest. Aber wiederum nicht so extrem, dass es mich zu sofortiger Handlung gezwungen hat. Normalerweise riecht es aber gar nicht. An der Tankstelle habe ich dann den Kofferraum aufgemacht und meine selbstgebastelte „Benzinsammelanlage“ überprüft, ihr erinnert Euch bestimmt. Dort war alles sauber. Kein Tropfen Benzin in der Flasche und überhaupt alles trocken im Kofferraum, alle Benzinerbindungen überprüft. Also getankt. Voll. Aber so wie mir hier empfohlen wurde: Zapfpistole „andersrum“ und bei erstem Abschalten habe ich aufgehört.
Dann fahren wir und es stinkt im Auto wirklich krass. Dann schaue ich unter den Käfer und sehe aus der Mitte vorne richtig Benzin tropfen, locker 2..4 Tropfen pro Sekunde:
https://youtu.be/NLBd4EonbUI
Nach der Telefonberatung mit meinem Spezi (der heute leider weit weg unterwegs war und mir nicht direkt helfen konnte) schaue ich an die Stelle, wo Benzin aus dem Tank in den Tunnel geht, der Gummischlauch mit dem Filter dazwischen. Und dann die Entdeckung!
https://youtu.be/IrLNcGYv0ZU
In dem Video sieht man das nicht so eindeutig, aber es war ein Strahl aus einem einzigen kleinen Loch, was im Parabelflug nach oben schoß. Das Benzin sammelte sich auf dem Blech und verlies den Käfer durch kleine Löcher im Unterboden.
Ende der Geschichte war, dass ich bei meiner Versicherung angerufen habe und sie mir einen geschickt haben. Zum Glück ein sehr kompetenter, netter und hilfsbereiter Typ, selbst mehrfacher Oldtimerbesitzer. Er sah sich das an, schnitt das kurze Stück des Schlauchs mit dem Loch ab und setzte den Schlauch auf den Stutzen. Noch die alte Schelle drauf und fertig.
Was meint Ihr? Kann das Alterserscheinung sein? Ich denke, alte Schläuche gammeln gerne auf der ganzen Fläche und es läuft das Benzin überall raus. Der Typ meinte auch, der Schlauch sieht neu aus. Hier war es ein einzelner Punkt. Vielleicht ein Tierbiss?
119 Antworten
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 30. Oktober 2022 um 21:09:57 Uhr:
Zitat:
@Red1600i schrieb am 30. Oktober 2022 um 20:07:30 Uhr:
Ratten, Mäuse, Marder...Jep, gibt's.
Hab jetzt gepanzerte Metallschläuche am Ölkühler. Nagelneuer, sehr teurer Aeroquip Schlauch mehrfach durchgebissen...
Könntest Du/jemand mit einem Link was Konkretes empfehlen? Finde die Idee ganz gut. Der Käfer steht immer draußen und wenn es ein Tier war, dann kommt er vielleicht wieder. Hier gibt es in Nachbarschaft viele Katzen, vielleicht war es eine.
Ich denke, ich sollte nich die Bremsschläuche genauer inspizieren. Sie liegen da auch frei rum. Aber nachlassende Bremswirkung habe ich heute nicht festgestellt.
Für die Ölkühlung habe ich diese Aeroquip Schläuche verwendet... von CSP bzw. ähnlichen Lieferanten.
https://www.csp-shop.de/.../...ip-schlauch-aqp-118-010-004-16281c.html
Wer da reinbeisst hat nachher Zahnausfall.
Ich hatte vorher sowas hier verarbeitet: super Material, aber magisch für diese Viecher:
https://www.csp-shop.de/.../...tlite-schlauch-118-010-004b-25771c.html
Angenehm zum verarbeiten, hautfreundlich, sympathische Oberfläche. Sieht edel aus... aber beissempfindlich.
Zitat:
@Red1600i schrieb am 31. Oktober 2022 um 11:57:14 Uhr:
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 30. Oktober 2022 um 21:09:57 Uhr:
Könntest Du/jemand mit einem Link was Konkretes empfehlen? Finde die Idee ganz gut. Der Käfer steht immer draußen und wenn es ein Tier war, dann kommt er vielleicht wieder. Hier gibt es in Nachbarschaft viele Katzen, vielleicht war es eine.
Ich denke, ich sollte nich die Bremsschläuche genauer inspizieren. Sie liegen da auch frei rum. Aber nachlassende Bremswirkung habe ich heute nicht festgestellt.Für die Ölkühlung habe ich diese Aeroquip Schläuche verwendet... von CSP bzw. ähnlichen Lieferanten.
https://www.csp-shop.de/.../...ip-schlauch-aqp-118-010-004-16281c.html
Wer da reinbeisst hat nachher Zahnausfall.
OK, danke. Aber die sollte man nicht für Benzin verwenden, oder? Ich habe mich bei Cohline nach DIN 73379-3E und metallummantelt umgeschaut und finde nichts. Der einzige mit der oben genannten Norm ist 2240, also das was ich schon habe (außen Gummi).
https://www.cohline.de/wp-content/uploads/AFHC-2013-Teil-2.pdf
Gibt es überhaupt gute Benzinschläuche mit metallummantelung?
Das brauchst ja nicht wirklich. Durchbissene Kraftstoffschläuche sind ja nun nicht an der Tagesordnung.
Viel wichtiger ist es, einen guten Schlauch zu haben, dem man auch ansehen kann, ob er in Ordnung ist (weshalb man auch keine textilummantelte Schläuche nimmt)
Wenn es denn ein Tier gewesen ist, das mit spitzem Zahn Deine Benzinleitung perforiert hat, so wäre auch an den Steinmarder (Martes foina) zu denken, der wegen der Unzugänglichkeit des Motorraumes nicht an seine sonst so geliebten Autokabel und Kühlwasserschläuche herankommt und sich mit dem Wenigen begnügen muss, das der Käfer an außenliegenden Leitungen so bietet.
Nahrungsaufnahme dürfte dabei weniger im Fokus stehen- die Vandalen essen ja auch weder Parkbänke noch Telefonzellen...
Vielleicht bleibt es ja beim Einzelereignis, zumindest wäre das nicht untypisch- so gut schmeckt Benzin auch wieder nicht.
Liebe Grüße aus dem fernen Wien
Inschinehr
Zitat:
@elch1964 schrieb am 31. Oktober 2022 um 13:31:18 Uhr:
Das brauchst ja nicht wirklich. Durchbissene Kraftstoffschläuche sind ja nun nicht an der Tagesordnung.
Viel wichtiger ist es, einen guten Schlauch zu haben, dem man auch ansehen kann, ob er in Ordnung ist (weshalb man auch keine textilummantelte Schläuche nimmt)
Naja, durchgebrannter Widerstand im Verteilerfinger (Stichwort Weihnachtsbaum mit Käfer holen) ist auch etwas super seltenes. Mir wurde es aber auch beschert.
Aber ich werde das Stück des Schlauch genaustens unter die Lupe nehmen. Vielleicht kann man es doch sehen, wie das Loch entstanden ist.
Zitat:
@Inschinehr schrieb am 31. Oktober 2022 um 13:37:12 Uhr:
Wenn es denn ein Tier gewesen ist, das mit spitzem Zahn Deine Benzinleitung perforiert hat, so wäre auch an den Steinmarder (Martes foina) zu denken, der wegen der Unzugänglichkeit des Motorraumes nicht an seine sonst so geliebten Autokabel und Kühlwasserschläuche herankommt und sich mit dem Wenigen begnügen muss, das der Käfer an außenliegenden Leitungen so bietet.
Wir haben hier in der Gegen definitiv Marder. Der wurde nicht nur gesehen, sondern hat sich vor Jahren auch an den Kabeln und Dämmung in der Motorraumklappe in unserem Skoda ausgetobt.
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 30. Okt. 2022 um 21:9:57 Uhr:
Hier gibt es in Nachbarschaft viele Katzen, vielleicht war es eine.
Halte ich für unwahrscheinlich. Katzen beißen normalerweise nicht in freier Wildbahn in Gummischläuche.
Falls doch würde die Katze das auch sicher nur einmal machen wenn sie Benzin geschmeckt hat.
Bei Bißspuren ist meist genau auf der anderen Seite auch was zu sehen.
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 31. Oktober 2022 um 13:39:34 Uhr:
Zitat:
@elch1964 schrieb am 31. Oktober 2022 um 13:31:18 Uhr:
Das brauchst ja nicht wirklich. Durchbissene Kraftstoffschläuche sind ja nun nicht an der Tagesordnung.
Viel wichtiger ist es, einen guten Schlauch zu haben, dem man auch ansehen kann, ob er in Ordnung ist (weshalb man auch keine textilummantelte Schläuche nimmt)Naja, durchgebrannter Widerstand im Verteilerfinger (Stichwort Weihnachtsbaum mit Käfer holen) ist auch etwas super seltenes. Mir wurde es aber auch beschert.
Aber ich werde das Stück des Schlauch genaustens unter die Lupe nehmen. Vielleicht kann man es doch sehen, wie das Loch entstanden ist.
Alles eine Frage der Erziehung: Hat Dir denn Deine Oma nie gesagt, Du sollst nicht in Wespennester stochern und vor allem keine Elektrischen Widerstände in Verteilerfingern durchbrennen?
Liebe Grüße aus dem fernen Wien
Inschinehr
Ich glaube, die Tierbisstheorie ist nicht haltbar. Habe mir das abgeschnittene Stück Schlauch genau angeschaut, auch unterschiedlich stark gebogen. Da sind zwei große Querschnitte und zwei weitere sehr kleine. Fotos unten. Drei letzten sind von der gegenüberliegenden Seite.
Ich denke, das war doch „Materialermüdung“. Was sagen die Experten?
EDIT
Der Schlauch war so verlegt, dass es an der Lochtelle ein Bogen war, also etwas unter Spannung.
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 31. Oktober 2022 um 15:11:43 Uhr:
Ich glaube, die Tierbisstheorie ist nicht haltbar. Habe mir das abgeschnittene Stück Schlauch genau angeschaut, auch unterschiedlich stark gebogen. Da sind zwei große Querschnitte und zwei weitere sehr kleine. Fotos unten. Drei letzten sind von der anderen Seite.
Ich denke, das war doch „Materialermüdung“. Was sagen die Experten?EDIT
Der Schlauch war so verlegt, dass es an der Lochtelle ein Bogen war, also etwas unter Spannung. Das Loch war an der oben Außenseite.
Dass man das heute noch so untersuchen kann, ohne Elektronenmikroskop und HPLC- Analyse:
Der Steinmarder ist unschuldig, über Gummi habe ich mich an anderer Stelle schon wiederholt geäußert.
Bissfest soll er sein, chemisch haltbar obendrein, und dabei wird er immer schlechter.
Liebe Grüße aus dem fernen Wien
Inschinehr
Das wirkt auf mich wie ein Qualitätsproblem...
Zitat:
@GLI schrieb am 31. Oktober 2022 um 15:30:26 Uhr:
Das wirkt auf mich wie ein Qualitätsproblem...
Dann werde ich jetzt doch das ganze Stück vom Tank bis zum Tunnel neu machen. Der verbliebende Rest ist ja genauso minderwertig. Aber wenn der Marder rehabilitiert ist, dann muss ich erstmal ganz schnell die Jungs von GSG 9 abpfeifen.
So oder so, und wenn du dabei bist machst auch das Stück von Rahmentunnel zum Motor neu, und dann am besten auch im Motorraum - dann weißt du wenigstens, dass du da einen guten Schlauch drin hast.
Nicht, dass du statt der GSG9 die Feuerwehr rufen musst 😉