Wie zufrieden sind V5-Fahrer mit 170 PS?
Hallo!
Mich würde interessieren, wie zufrieden ihr mit Eurem V5 seid, speziell der mit 170 PS? Kann jemand über eigene Vergleichs-Erfahrungen mit 150 PS V5 oder 1.8 t oder evtl. V6 4motion berichten (Leistungsverhalten, Verbrauch, Durchzug usw)?
Würdet Ihr wieder einen V5 kaufen oder einen anderen Motor bevorzugen?
Ich will hier keine pro-und-kontra-Diskussion ins Leben rufen, sonder nur interessehalber verschiedene Erfahrungsberichte bekommen.
Vielen Dank.
Gruß teacher
24 Antworten
habe die 170 ps version und bin auch vollstens zufrieden 😉 hatte mich gegen den turbo entschieden. der v5 hat den schöneren sound, vor allem mit schöner auspuffanlage ab kat 🙂 ich habe mit meinem jetzt 128000km auf der uhr und der läuft wie ne eins. habe keine probleme mit dem motor, kette ist auch noch top, werde die aber wenn die kupplung dann mal dran ist wohl mit wechseln, sonst wüsste ich nicht worauf man bei dem motor jetzt unbedingt achten sollte, ist ja nen "einfaches" saugerprinzip.
fahre den wagen mit 7.5 bis 10 liter zügige fahrweise aber auch mal gemütliches cruisen, was eigentlich auch mehr spass macht mit dem ding, denn nur wer langsam fährt wird auch gesehen 🙂 also immer wieder!!!
die steuer ist bei euro 4 mal gerade ~160 euro der 1.8T ~120 euro
und versicherung ist abhängig von dir.
Moins,
bin jetzt auch seit 2 Jahren mit meinem zufrieden. Keine größeren Reparaturen bisher. Einmal den Servoschlauch und die vorderen Bremsen gewechselt.
Der Motor ist schön geschmeidig, und kann auch zupacken. Dafür mußt Du ihn aber, wie immer beim Sauger, drehen lassen. Für Ampelstarts ist ein Turbo besser. Dafür kauft man sich keinen schönen 5 Zylinder Motor. Aber aus dem Alter bin ich raus 😉
Deswegen gibts von mir beide Daumen nach oben.
klasse-da freue ich mich richtig auf morgen-hoffentlich gibt es keine unheilsame Überraschung. Wir haben uns extra einen Mietwagen genommen ( Citroen C6) - und ich denke, dass da nix mehr anbrennt.
Fahrzeug ist ein 2003 Highline - Klimaautomatik, Park-Distance,Delta mit dig. Soundsystem, Multifunktionslenkrad, Tempomat, 6x airbag, Sportsitze, Alarmanlage, Winterpaket.
Ich werde dann kurz berichten.
Ok- wir haben den 2003er V5 gekauft. Muß sagen, reingesetzt und wohlgefühlt. Sportsitze sind astrein-auf der BAB haben wir ihn gleich mal "rennen" lassen. Fahrwerk ist top, der Sound absolut genial - der Wagen macht einfach nur Fun. Neuer Kundendienst hat er vor kurzem auch noch bekommen- longlife bis Mitte 2009.
Bin happy !
Ähnliche Themen
glückwunsch zum schönen wagen :-) gerade die tolle ausstattung wird dir lange Zeit Freude bereiten
Schließe mich den Glückwünschen an. Falls Du ein Festeinbau Navi haben solltest (hab ich zwar auf Deiner Liste nicht gesehen, aber wer weiß) solltest Du noch Vorsorge vor Dieben mit "Polenschlüssel" treffen. Also entweder neue Alarmanlage einbauen oder die Alarmanlage von der ZV abkoppeln (siehe Threads im Forum). Mein MFD hat damals 3 Monate überlebt. Naja, Berlin halt.
Ansonsten viel Spaß mit Deinem schicken V5 🙂
Danke für die Wünsche. Navi-Festeinbau hat er keinen-nur das überdimensionierte Gamma mit digitalem Soundsystem.
Ihr werdet es nicht glauben-aber der Wagen hat 4 oder 5 Kundendienste und genau 10.450km auf dem Tacho. Gehörte einem Opa der das Fahren an den Nagel gehängt hat.
Ist praktisch wie neu-gut, er wird den Motor vermutlich nicht so gefordert haben, wie man das erwartet-die berühmten Sonntagsfahrer eben mit ihren Ausflügen---aber paßt schon.
Eine Frage habe ich noch wegen den Winterreifen: Was für Felgen eignen sich-kann man auch Stahlfelgen nehmen-oder müssen es ALU sein. ( gibt ja Fahrzeuge bei denen Alu vorgeschrieben ist) Im neuen Brief /Schein steht eigentlich gar nix mehr großartig drin.
Hatte bis jetzt im Hecktriebler-gibts irgendeinen Reifen der besonders gut mit dem Golf harmoniert ------gilt auch für Sommerreifen !!??-----
Fahre idR. auf geräumten Strassen (wenn überhaupt Schnee fällt) - also nix mit Gebirge.
Wenn da jemand noch eine Empfehlung aussprechen kann-also Felgen/Reifen.
Grüße
@wiefelspütz:
Du hast zwar nicht danach gefragt, die Daten (10.500 km in 4 Jahren!) schreien aber förmlich danach:
Schau dir doch mal die in diesem Beitrag verlinkten Tipps zur richtigen Behandlung von Kurzstreckenmotoren an. Dann hast du evtl. länger von deiner Neuerwerbung ...
Schönen Gruß
Zitat:
Original geschrieben von wiefelspütz
Eine Frage habe ich noch wegen den Winterreifen: Was für Felgen eignen sich-kann man auch Stahlfelgen nehmen-oder müssen es ALU sein.
Beim 170ps V5 müssen es mindestens 16" Felgen mit 205/55 Bereifung sein wg. der Bremsanlage. Ob Stahl oder Alu ist wuascht. Beim 150ps sind auch 15" Felgen mit 195er Bereifung OK.
Zitat:
Hatte bis jetzt im Hecktriebler-gibts irgendeinen Reifen der besonders gut mit dem Golf harmoniert ------gilt auch für Sommerreifen !!??-----
Was für Anforderungen hast du denn an den Reifen? Soll er lange halten, bei Nässe top sein, schick aussehen etc.?
Zum V5 passen IMHO natürlich am besten sportliche Reifen wie:
Dunlop Sport Maxx
Goodyear Eagle F1
Uniroyal Rainsport
Vredestein Ultrac Sessanta
Zitat:
Fahre idR. auf geräumten Strassen (wenn überhaupt Schnee fällt) - also nix mit Gebirge.
Dann bist du eigentlich mit jedem guten Markenreifen von Conti, Bridgestone und wie sie alle heißen sicher unterwegs. Ich habe z. B. 'Billigwinterreifen' Matador MP58 drauf und komme klar. Wohne aber auch im Norden und mache keinen Skiurlaub. Wenn ich in den Alpen wohnen würde, würde ich mich an die ADAC-Tests halten.
Zitat:
Original geschrieben von osssi
... Wenn ich in den Alpen wohnen würde, würde ich mich an die ADAC-Tests halten.
Sich an neutrale und objektive Vergleichstests zu halten macht
immerSinn (siehe den Verlauf dieses
Threads). 😉
Eine eigene Gewichtung der Reifeneigenschaften bei unterschiedlichen Straßenbedingungen bzw. beim Kapitel Verschleiß und Komfort, kann man ja trotzdem - und auf solchen Fakten fußend viel sicherer - noch selbst vornehmen.
Schönen Gruß