Wie zufrieden seit ihr mit eurem M-Sportfahrwerk
Hallo,
wie der Titel schon besagt, wer von euch hat ein M-Sportfahrwerk und wie zufrieden seit ihr damit?
Bitte auch das genaue Modell nennen 🙂
Gruß
ilovebmw2
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@323 tester schrieb am 9. Januar 2015 um 09:53:42 Uhr:
Wie bekommt man den heraus, was für ein Fahrwerk verbaut ist ? Ich habe einen E92 320d, Bj. 11/2007
Ausstattungsliste muss m fahrwerk stehen oder du hast das mpaket?
37 Antworten
Neigt der E90 nicht eigentlich eher dazu die Außenkante abzufahren, also VA?!
Den Sturz vorn kann man nur negativ einstellen, wenn man im Domlager irgend ne Sperre löst.
Auch wenn es eine Leiche ist: Ich war mitmdem Fahrwerk grundsätzlich zufrieden. Harmonischer als beim E46. Wenn nicht die RunFlats wären, die oft für Poltern und ruppiges Verhalten bei kurzen Stößen gesorgt haben.
Optisch hatte ich zu bemängeln, dass das Fahrzeug hinten tiefer als vorn war.
Ich möchte das M-Fahrwerk nicht missen, fährt sich erheblich sportlicher als Serie und ist nicht zu hart, selbst mit 255 30 R19 noch ein ausreichender Fahrkomfort.
Zitat:
@e30lion schrieb am 9. Januar 2015 um 14:52:23 Uhr:
E93 330D Im Sommer mit 19" Runflat ist es sehr angenehm zu fahren auch gern etwas sportlicher um die Kurve. Mich stört nur das die Reifen extrem auf der Innenseite abgefahren werden. Ich weiß allerdings nicht ob es an dem Fahrwerk liegt, an den Reifen oder an meinem Fahrstill. Mit den 18" Winterreifen ohne RFT ist es mir zu schwammig. Liegt aber wahrscheinlich auch eher an den Reifen als am Fahrwerk bzw. am Eindruck zwischen den unterschiedlichen Reifenhöhen und wegen dem RFT.MfG
Mike
Suche mal nach "Reifendienst West Köln" 😎
Die können dir weiterhelfen; ist reine Fahrwerks- Einstellungssache und Luftdrucksache.
Seit ich s´da war gehört DAS der Vergangenheit an; meine Reifen laufen gleichmäßig ab
Ähnliche Themen
Mein E93 ist im Sommer mit 19"RFT und M-Fahrwerk bestückt. Auf Grund der tollen Straßenzustände ist mir diese Kombination jedoch zu hart. Werde diesen Sommer auf Non RFT umsteigen, da mir die Winterkombination, ist schon auf Non RFT umgestellt, besser zusagt. Aber wie schon beschrieben, mache ich dies nur auf Grund der schlechten Straßenzustände (haben ja leider in unserem Land kein Geld um die Straßenschäden zu beseitigen).
Ansonsten ist das Fahrwerk echt top!!!!!
Viele Grüße
Haben in der zwischenzeit schon das zweite Cabrio mit M-Sportfahrwerk, ich persönlich möchte nichts anderes haben, da es auf das Auto perfekt abgestimmt ist.
Hallo zusammen,
als das Fahrwerk habe ich selber vermessen und eigestellt, das passt.
Allerdings waren die Reifen vorn nie besonders gut. Hatte nie das Vertrauen mit dem Auto schneller als 200 km/h zu fahren.
Mit den beiden neuen Vorderreifen ist das Problem erstmal behoben, nun schaue ich mal wie die sich abfahren.
MfG
Mike