Wie seid ihr zufrieden.... Kaufentscheidung!

BMW 3er E90

Hallo alle zusammen!

Ich fahre zurzeit einen E46 und bin damit die letzten Jahre immer sehr zufrieden gewesen (!!mit dem Fahrzeug, leider nicht mit dem Service!!). Bis jetzt hab ich 230.000km auf dem Tacho und bis jetzt nur Verschleissteile gewechselt.
Letztens war ich mal bei meinem Freundlichen und hab mir während der Reparatur mal die neuen angesehen. Bis jetzt hab i mir da nicht so viele Gedanken gemacht. Aber ich muss sagen mir gefallen die neuen Modelle auch sehr gut. Von Innen gefällt mir zwar mein E46 noch besser aber das legt sich sicher mit der Zeit wenn ich dann den neuen fahre.

Aber jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Der Verkäufer hat mir erklärt das es bei der E9x Baureihe wohl auch schon ein Facelift Modell gibt. Er hat mir das gezeigt und mir gefällt das wirklich sehr gut. Die LED vorne seitlich im Scheinwerfer und die schmale Rückfahrleuchte sieht sehr gut aus wie ich finde.
Jetzt würde ich gerne von euch wissen wie ihr zufrieden seit mit euren E9x. Ist die Qualität die gleiche geblieben? Gibs Offensichtliche Mängel oder sonst irgendetwas was man wissen sollte.
Oder ist das vorFacelift Modell das bessere bei den neuen?

Ihr würdet mir wirklich sehr helfen wenn ihr villeicht ein paar kurze Statements schreiben könntet wie zufrieden ihr mit dem Wagen seit. Facelift oder VorFacelift?

Vielen Dank schon mal vorab

Liebe Grüße
Dave

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von daywalker2k5


habe den vfl e91 und bin auch hoch zufrieden mit dem wagen. muss aber auch sagen das ich vorher genau den selben e46 hatte wie du (als touring) und der war auch erste sahne. habe bis jetzt den umstieg von diesel auf den 335i nicht bereut und habe jeden tag aufs neue einen rießen spaß mit dem wagen. werkstatt hat er bis jetzt nur zur inspektion gesehen. service war bis jetzt auch immer tadellos. die verarbeitung ist mindestens genauso gut wie im e46 und die motoren sind natürlich auf nem "höheren" niveau.

also ich für meinen teil kann die e9x baureihe ohne bedenken weiterempfehlen auch gerade an ehemalige e46 fahrer. 😉

das einzige was ich schade finde ist dass es den tollen 2,2L Sechszylinder (320I) nicht mehr gibt.....

lg
Peter

46 weitere Antworten
46 Antworten

Wie seid ihr zufrieden...

Zitat:

Original geschrieben von stromfeld


Wie seid ihr zufrieden...

Sry... Danke.. peinlich peinlich

sehr.... 😉 auch und gerade mit dem Service.... das Facelift gibt es erst seit ein paar Monaten daher wirst du da kaum Erfahrungswerte bekommen. An Konstruktionsfehlern gab es die Lenksäulenverriegelung (kostenlos mitsamt der Lenksäule getauscht) und beim Panoramaglasdach Geräusche. Ansonsten mit Abstand das solideste Autzo dass ich je hatte, sogar die Wartung ist sehr selten (alle 30tkm) und presiwert. Für den Innenraum empfehle ich die Auswahl eines gut ausgestatteten gebrauchten. Die ursprünglichen "Titan" Leisten sehen wirklich nicht toll aus, kann man aber nachträglich auch noch austauschen und sieht dann ganz anders aus...

lg
Peter

Und man kann hier im Forum ein bisschen durchlesen, da stehn hunderte Threads zu allen Themen. Nicht alles auf dem Tablett servieren lassen, gell?!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Achim-IV


Und man kann hier im Forum ein bisschen durchlesen, da stehn hunderte Threads zu allen Themen. Nicht alles auf dem Tablett servieren lassen, gell?!

Achim....!! *gg* Alter Freund

Halt den Ball flach... Ich hab vorher schon ein wenig gesucht im Forum. Aber leider hab ich nichts wirklich gutes Gefunden. Deshalb hab ich einen neuen Thread geschrieben. Und deshalb ist ein Forum ja auch da. Wenn alle immer alles suchen würden wäre das umsonst. Und du müsstest dir die Pause/Arbeitszeit/Krankzuhauseliegenzeit mit was anderen Vertreiben.

Nichts für ungut... Aber du musst ja nichts schreiben wenn du nicht willst.

Liebe Grüße
Dave

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


sehr.... 😉 auch und gerade mit dem Service.... das Facelift gibt es erst seit ein paar Monaten daher wirst du da kaum Erfahrungswerte bekommen. An Konstruktionsfehlern gab es die Lenksäulenverriegelung (kostenlos mitsamt der Lenksäule getauscht) und beim Panoramaglasdach Geräusche. Ansonsten mit Abstand das solideste Autzo dass ich je hatte, sogar die Wartung ist sehr selten (alle 30tkm) und presiwert. Für den Innenraum empfehle ich die Auswahl eines gut ausgestatteten gebrauchten. Die ursprünglichen "Titan" Leisten sehen wirklich nicht toll aus, kann man aber nachträglich auch noch austauschen und sieht dann ganz anders aus...

lg
Peter

Vielen Dank...

Hallo,
fahre von Erstzulassung an (9/2006) einen BMW 325iA. Hatte vorher Mercedes C-Klasse und habe den BMW eigentlich gekauft, weil er damals das neueste Auto der 3 "Premium-Rivalen" Audi, BMW, Mercedes war. (C-Klasse war alt, Audi A4 auch). Habe den Kauf nur einmal fast bereut, als jetzt vor Weihnachten bei Minustemperaturen und kaltem Motor der Kühlerventilator auf höchster Stufe lief. Es wurde ein Regler der Klimaanlage als Fehlerursache erkannt und in einem zweiten Schritt auf Kulanz repariert (Kosten ca. 400.-). (Wäre es nicht auf Kulanz gegangen: nie wieder BMW).

Aber der Wagen ist nach meinen bisherigen Erfahrungen mit ca. 30 Autos als sehr gut zu bezeichnen, vor allem Motor und Automatik sind erste Sahne (Alles nur meine Meinung). Mittlerweile glaube ich, daß man BMW eher mit Porsche (habe schon 911er gefahren) und Mercedes eher mit Audi vergleichen sollte.

Würde wahrscheinlich das gleiche Auto (diesmal mit FL) wieder kaufen, aber auf jeden Fall mit Sportsitzen (ach ja, leichte Kritik an den Normalsitzen sei erlaubt), habe ich leider versäumt und Nachrüsten ist mir mit ca. 3.000.- Euro zu teuer.

ciao olderich

Zitat:

Original geschrieben von olderich


(Kosten ca. 400.-). (Wäre es nicht auf Kulanz gegangen: nie wieder BMW).

Das glaube ich dir gerne.. Sowas war bei mir auch mal vor Jahren.. also wo ich meinen E46 Neu gekauft habe.

Vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von olderich


(Wäre es nicht auf Kulanz gegangen: nie wieder BMW).
ciao olderich

Eins vorweg: Natürlich freue auch mich über jede Reparatur, die auf Garantie oder Kulanz vom Hersteller bezahlt wird. Aber es kann immer mal etwas kaputt gehen und manchmal muss man es halt selbst zahlen. Deshalb die Marke zu wechseln, macht aber wenig Sinn. Die anderen machen es nicht anders. (ich fuhr schon 911er, Mercedes SLK, div. Audi und meine Frau reichlich neue VW.)

Da hilft nur Marken mit langer Garantie kaufen (irgendein Asien-Kram) oder Garantieverlängerungen kaufen. Basta!

Klaus

Bei den Sportsitzen musst aber Probesitzen. Meinem Vater sind sie fast zu eng und er ist nicht einmal recht dick, nur breit.

Zitat:

Original geschrieben von KlausX5



Zitat:

Original geschrieben von olderich


(Wäre es nicht auf Kulanz gegangen: nie wieder BMW).
ciao olderich
Eins vorweg: Natürlich freue auch mich über jede Reparatur, die auf Garantie oder Kulanz vom Hersteller bezahlt wird. Aber es kann immer mal etwas kaputt gehen und manchmal muss man es halt selbst zahlen. Deshalb die Marke zu wechseln, macht aber wenig Sinn. Die anderen machen es nicht anders. (ich fuhr schon 911er, Mercedes SLK, div. Audi und meine Frau reichlich neue VW.)

Da hilft nur Marken mit langer Garantie kaufen (irgendein Asien-Kram) oder Garantieverlängerungen kaufen. Basta!

Klaus

Das ist klar.

Aber inerhalb des halben Jahres Gewähleistungspflicht sehe ich keine gröbere Reperatur (auser Unfallschäden oder unsachgemäße Handhabung natürlich) nicht ein wenn ichs selber zahlen muss.

Zitat:

Original geschrieben von Dave4ever



Zitat:

Original geschrieben von KlausX5


Eins vorweg: Natürlich freue auch mich über jede Reparatur, die auf Garantie oder Kulanz vom Hersteller bezahlt wird. Aber es kann immer mal etwas kaputt gehen und manchmal muss man es halt selbst zahlen. Deshalb die Marke zu wechseln, macht aber wenig Sinn. Die anderen machen es nicht anders. (ich fuhr schon 911er, Mercedes SLK, div. Audi und meine Frau reichlich neue VW.)

Da hilft nur Marken mit langer Garantie kaufen (irgendein Asien-Kram) oder Garantieverlängerungen kaufen. Basta!

Klaus

Das ist klar.
Aber inerhalb des halben Jahres Gewähleistungspflicht sehe ich keine gröbere Reperatur (auser Unfallschäden oder unsachgemäße Handhabung natürlich) nicht ein wenn ichs selber zahlen muss.

Ich spreche hier natürlich über den Moment, wenn das 2. Jahr um ist. Denn bis dahin ist BMW nach der Gewährleistung auch angemessen großzügig mit dieser komischen "Garantiekarte" (ich weiß jetzt nicht, wie die wirklich heißt).

Klaus

Hallo,
war halt von Mercedes (in letzter Zeit 3 Stück) keine Reparaturen gewöhnt.

Natürlich kann immer etwas kaputt gehen, aber Kulanz hätte ich schon gerne weiter, ein halbes Jahr nach Ablauf der Gewährleistung. Aber jeder hält das wohl, wie er will (und soll das auch so tun).

ciao olderich

was für einen motor hast Du denn im E46, wenn Du schon 240.000km drauf hast?

Deine Antwort
Ähnliche Themen