320xD kein Sportfahrwerk

BMW 3er E90

Hallo,
wieso gibt es beim Allradgetriebenen 3er kein Sportfahrwerk?

Beste Antwort im Thema

Keine Ahnung bzgl. der Frage, aber solltest Du uns vielleicht etwas mehr Zeit geben zu antworten? Es ist Wochenende, der Weihnachtsbraten leigt schwer im Magen und zusätzlich ist bei uns hier im Rheinland ein "Bombenwetter", eiskalt aber super sonnig und klar ...

15 weitere Antworten
15 Antworten

hmm, schade dass mir keiner sagen kann wieso man es nicht bestellen kann, denn technisch sollte es ja möglich sein, oder?!

aber ich habe mir den 320xdA inkl. sportausstattung nun trotzdem bestellt - pah, wie ich mich freue.
in 6 wochen ist es so weit 😁

Keine Ahnung bzgl. der Frage, aber solltest Du uns vielleicht etwas mehr Zeit geben zu antworten? Es ist Wochenende, der Weihnachtsbraten leigt schwer im Magen und zusätzlich ist bei uns hier im Rheinland ein "Bombenwetter", eiskalt aber super sonnig und klar ...

Das Sportfahrwerk kann bei keinem Modell mit xDrive geordert werden. Ob es wirklich Einschränkungen durch den Allrad gibt, weiß ich nicht. Vielleicht ist's ja auch eine Philosophiefrage - wer bestellt Allrad, damit er auch mal auf die Almhütte kommt und lässt sich den Wagen dann erst tieferlegen? 🙄

Hallo,

mal so als Tipp, wenn hier mal niemand eine Antwort hat: einfach eine E-Mail an kundenbetreuung@bmw.de

Die Mitarbeiter dort beantworten auch z.T. etwas exotische technische Fragen:

- ab wann die Beheizung der Scheibenwaschdüsen aktiv ist
- mit welchem Drehmoment die Radschraubensicherungen bei einem 330dA angezogen werden müssen

Bisher habe ich auf jede Anfrage eine klärende Auskunft bekommen.

Gruß,
Ralph

Ähnliche Themen

Oder benutzte mal die Suchfunktion. Ich glaube mich zu erinnern dass wir vor ein oder zwei Monaten mal einen Fred zu dieser Frage hatten. Leider erinnere ich mich aber nicht mehr an das Ergebnis der Erörterungen.

Hallo

kann ich auch nicht verstehen, worum BMW bei X-Drive kein Sportfahrwerk anbieten. Hab schon beim🙂lichen nachgefragt, un die konnten mir auch keinen Grund nennen, worum das so ist. Aber mehr als ein Witz finde ich das man nur 18" haben darf, da ich schon bei mehren E9X mit x-drive mit 19 o 20" gesehen habe. Da man bei uns in Italien die 19"20" nur eingetragen bekommt, wenn der Hersteller diesem zustimmt, habe ich jetz nur 18" drauf🙁.. jetzt müsste ich meinen Wagen in Deutschland anmelden, dann Felgen eintragen lassen, danach wieder abmelden um 19" bei uns montieren zulassen...ein witz...da es mit zu vielen Kosten verbunden ist, bleiben jetzt die 18" drauf.
Bei AUDI kann man bei quattro auch 20" montieren...Worum hinkt BMW da hinterher, nicht logisch🙁

@BMW320xdA

Zum Fahrwerk gibs nur eine Lösung, neues FW wi ich, oder günstigere Variante, nur Federn austauschen.

@DoNuT_1985

Einschränkungen gibs keine, hab ja uch das KW- GFW verbaut, das mit ABE erhältlich ist🙂
Ich denk auch das ist eine Philosophiefrage🙂
Mein Tipp FW tauschen...Unterschied zur Serie ist gewaltig, ich meine nicht nur optisch.

PS...allrad hat auch noch sonst Vorteile, im Winter in den Bergen zB, zur Almhütte würde ich sowiso X3 X5 vorziehen🙂

MfG. Stoula

welche Federn kann man da empfehlen???? Marke??

Hallo,

weis jemand von Euch warum bei den X-Modellen mi den Felgen
bei 18" Schluß ist, und hat jemand von Euch trotzdem 19" Felgen montiert?
Wenn ja gabs Nachteile?
mfG

für mich ist einer der gründe weshalb ich nun doch nicht zum xDrive greifen werde, das fehlende M-Fahrwerk. Man sieht einfach leicht den Unterschied zwischen M-Fahrwerk und xDrive. Also nur optische Gründe.

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


für mich ist einer der gründe weshalb ich nun doch nicht zum xDrive greifen werde, das fehlende M-Fahrwerk. Man sieht einfach leicht den Unterschied zwischen M-Fahrwerk und xDrive. Also nur optische Gründe.

da melde ich mal leichte zweifel an 😉... - oder suchst du ne ausrede wegen no x 😉... - ist wirklich geschmacksache, aber das x-fahrwerk ist anders abgestimmt und hat auch ne andere va-konstruktion...

wir finden das x-fahrwerk stellt ne gut mischung sportlich und reisekomfort dar... - tiefer sehe ich von innen eh nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von olkarr


weis jemand von Euch warum bei den X-Modellen mi den Felgen
bei 18" Schluß ist, und hat jemand von Euch trotzdem 19" Felgen montiert?

nur laut bmw und seinen händler ist bei 18zoll schluss. gibt genügend user welche die 19zöller drauf haben - sind auch in der eg-übereinstimmungserklärung eingetragen.

könnte mir nur die auslegung/abstimmung des fw´s erklären, warum bmw so etwas macht.

gruß

bolle_at

Zitat:

Original geschrieben von bolle_at



da melde ich mal leichte zweifel an 😉... - oder suchst du ne ausrede wegen no x 😉... - ist wirklich geschmacksache, aber das x-fahrwerk ist anders abgestimmt und hat auch ne andere va-konstruktion...
wir finden das x-fahrwerk stellt ne gut mischung sportlich und reisekomfort dar... - tiefer sehe ich von innen eh nicht 😁

hehe, ja ich suche schon auch ne ausrede 😉

Aber fakt ist doch nun einmal, dass das serienfahrwerk gleich hoch ist wie das mit xDrive, richtig? So und das M-Fahrwerk ist 15mm tiefer als das normale. Und ich finde das sieht man. Ich habe zumindest schon 2 limos 330i und 330xi nebeneinander gesehen. Und der xi wirkte ETWAS hochbeiniger. 1,5cm sieht man einfach!

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


hehe, ja ich suche schon auch ne ausrede 😉
Aber fakt ist doch nun einmal, dass das serienfahrwerk gleich hoch ist wie das mit xDrive, richtig? So und das M-Fahrwerk ist 15mm tiefer als das normale. Und ich finde das sieht man. Ich habe zumindest schon 2 limos 330i und 330xi nebeneinander gesehen. Und der xi wirkte ETWAS hochbeiniger. 1,5cm sieht man einfach!

gebe dir recht, dass man die 15mm schon sieht... - aber das wurde hier so oft behandelt, dass alle die zum x greifen wissen, dass es mit m-paket kein m-fahrwerk gibt. zumal auch nicht alle ein m-paket toll finden (nach dem lci auch schon mehr verständlich 😉). wie immer persönliche geschmacksache, außer mit dem zusatz "ch sehe mein auto gerne von innen wenn ich fahre" 😁

gruß

bolle_at

Zitat:

Original geschrieben von bolle_at



Zitat:

Original geschrieben von comp320td


hehe, ja ich suche schon auch ne ausrede 😉
Aber fakt ist doch nun einmal, dass das serienfahrwerk gleich hoch ist wie das mit xDrive, richtig? So und das M-Fahrwerk ist 15mm tiefer als das normale. Und ich finde das sieht man. Ich habe zumindest schon 2 limos 330i und 330xi nebeneinander gesehen. Und der xi wirkte ETWAS hochbeiniger. 1,5cm sieht man einfach!
gebe dir recht, dass man die 15mm schon sieht... - aber das wurde hier so oft behandelt, dass alle die zum x greifen wissen, dass es mit m-paket kein m-fahrwerk gibt. zumal auch nicht alle ein m-paket toll finden (nach dem lci auch schon mehr verständlich 😉). wie immer persönliche geschmacksache, außer mit dem zusatz "ch sehe mein auto gerne von innen wenn ich fahre" 😁

gruß

bolle_at

hehe richtig. vorallem seit dem lci gefällt mir der 3er auch ohne m-paket! aber ich bestelle trotzdem mit m-paket 😁

Hallo zusammen,

die Fahreigenschaften meines E92 330xd Coupe sind trotz Nicht-M-Fahrwerk super. Mich stört aber auch die hochbeinige Optik. Daher suche ich auch nach ner einfachen Tieferlegung mit Federn. Bei Eibach steht aber immer, dass die nicht für xDrive Modelle geeignet sind. Lediglich bei H&R gibts welche, die explizit für xDrive Modelle zugelassen sind. Hat da jemand schon Erfahrung mit gemacht?

Viele Grüße,

Molt

Deine Antwort
Ähnliche Themen