Wie zufrieden seit ihr mit eurem M-Sportfahrwerk
Hallo,
wie der Titel schon besagt, wer von euch hat ein M-Sportfahrwerk und wie zufrieden seit ihr damit?
Bitte auch das genaue Modell nennen 🙂
Gruß
ilovebmw2
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@323 tester schrieb am 9. Januar 2015 um 09:53:42 Uhr:
Wie bekommt man den heraus, was für ein Fahrwerk verbaut ist ? Ich habe einen E92 320d, Bj. 11/2007
Ausstattungsliste muss m fahrwerk stehen oder du hast das mpaket?
37 Antworten
E91 325d, finde es sehr gut, aber poltert ein bisschen. Nach meiner Erfahrung wurde das Poltern nach der Umrüstung auf Eibach Federn wesentlich besser.
E91 335i
Es war weder sportlich noch komfortabel. Ich habs sofort ausgetauscht gegen KW Streetcomfort. Das ist meiner Meinung nach sportlicher und komfortabler. Da ruckelt nix. Kein Untersteuern mehr.
Ich bin ansich recht zufrieden.
Die Karre kommt ein wenig runter (10mm oder 15mm?) und vom Komfort her besser, als das S-Line Plus Fahrwerk, was ich vorher im B6 hatte. Das Poltern erstaunt mich auch, hab hier mehr erwartet von BMW. Aber das liegt auch viel an den RFT's. Jetzt mit W-Reifen ist das mehr als ok, obwohl es 225/40 18" sind, die ja nicht gerade große Eigenfederungsreserven haben😉
In schnellen Kurven neigt sich die Karre mehr, als ich es erwartet habe.
Fahrzeg: 330d e91
Grüße
Ähnliche Themen
E91
Mit den 225/255 18z Runflat ist es einfach ein Traum.
Ich fahr auch viel Langstrecke und finde es auch Komfortabel genug. Der Spagat zwischen Komfort und Bodenhaftung ist schon auf ganz hohem Niveau.
Nur mit Winterreifen, 17z non-rft wird es schwammiger und schauckelt sich hinten etwas auf in der Kurve.
Da "Klebt" das Auto nichtmehr so auf der Straße.
(X3 (X83) verteilt wesentlich mehr Schläge, OHNE M Fahrwerk)
E91 325i M-Paket Mischbereifung mit RFT und ich finde das diese Kombination mit der beste kompromiss zwischen sportlichkeit und alltag ist den man sich wünschen kann.
Bin also mehr als zufrieden....
LG
SK
Zitat:
Original geschrieben von Mikel1975
E91 325d, finde es sehr gut, aber poltert ein bisschen. Nach meiner Erfahrung wurde das Poltern nach der Umrüstung auf Eibach Federn wesentlich besser.
was meinst du denn mit "poltert"?
E91 330i, ein ticken zu hart!
Gib's sportlich / komfortable(ich weiß eigentlich nen widerspruch) alternativen,außer gewinde......?
Wurde das Sportfahrwerk auch in 03/2010 überarbeitet, oder nur das Normale?
Wenn diese Frage geklärt ist, könnten Vergleiche etwas bringen...
Zitat:
Original geschrieben von ilovebmw2
was meinst du denn mit "poltert"?Zitat:
Original geschrieben von Mikel1975
E91 325d, finde es sehr gut, aber poltert ein bisschen. Nach meiner Erfahrung wurde das Poltern nach der Umrüstung auf Eibach Federn wesentlich besser.
Ist jetzt schwer zu beschreiben, poltern heißt dass er nicht immer sauber ohne Geräusch einfedert und manchmal eben poltert, heißt in etwa etwas ruckartig mit Geräuschen verbunden bei Kanaldeckeln oder kleinen Stufen. Liegt aber sicher auch ein bisschen an meinen 19ern. Jedoch hatte ich bei den früheren E91 die Erfahrung gemacht, dass es auch mit 19ern ohne poltern geht, eben mit Eibach Federn, ein Fahrwerk komplett wäre es mir nie wert gewesen, da das originale prinzipiell ja trotzdem sehr gut ist.
Ich find es vom Fahrverhalten her perfekt, mit den Sommerreifen auf nonRFT ist es relativ komfortabel, jetzt im Winter fahre ich auf RFT (aber nur weil es die gschenkt dazu gab), geht auch noch aber meiner Meinung für den Alltag eher schon grenzwertig aber immer noch gut.
Im Großen und Ganzen aber deutlich besser als das Serienfahrwerk.
335i LCI BJ 2011
Ich komme vom 330xd, das xdrive - normalo Fahrwerk war in Verbindung mit 19 Zoll tierisch hart, daher hatte ich mir den 335i mit normalen Fahrwerk gekauft. Federung war 1a - aber das Kurvenverhalten war bei hohen Geschwindigkeiten nicht gut gewesen. Ich habe dann das M-Fahrwerk nachrüsten lassen (nicht gerade günstig), hatte darüber lange gegrübelt. Bin jetzt voll zufrieden, ist nicht zu tief im Vergleich zu anderen Sport-Fahrwerken, Komfort und Kurvenverhalten paßt. Mit dem Facelift wurden übrigens die Stoßdämpfer von Sachs geändert, nur als Anmerkung... 😉
Zitat:
Original geschrieben von thegravityphil
E91 335i
Es war weder sportlich noch komfortabel. Ich habs sofort ausgetauscht gegen KW Streetcomfort. Das ist meiner Meinung nach sportlicher und komfortabler. Da ruckelt nix. Kein Untersteuern mehr.
Same here. Das SC ist deutlich besser.