Wie zufrieden seit ihr mit dem RCD300

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Wie zufrieden seit ihr mit dem RCD300 ?

Und gibts evtl. ein Radio in doppelter DIN Höhe für den GOLF das dem Design angepasst ist ?

Oder kennt /hat jemand die originale MP3 Box von VW ?

danke,
cu
Peter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vw-tempomat


Meine Erfahrung zum RCD 300 ist durchweg positiv. Hat zwar leider kein MP3, aber ich bin dennoch rundum zufrieden. Radioempfang ist einwandfrei, Klangqualität mit 8 LS auch sehr ordentlich. Eine Hifi-Referenzanlage mit dem Potenzial die komplette Nachbarschaft aus dem Schlaf zu reissen brauche ich im Auto nicht wirklich.

Dem würde ich zustimmen. Ich hab schon MP3-Funktion und finde das Gerät für meine Bedürfnisse ausreichend. Ich bin kein HIFI-Freak aber das serienmäßige RCD210 fand ich etwas dünn und habe deshalb das Upgrade auf RCD300 + 8Lautsprecher gewählt.

Da meine Heimanlage auch nicht allererste Sahne ist fällt mir der schlechtere Klang im Auto kaum auf. 😛

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eismann37


Mooorgen!

Also ich entnehme den Beiträgen, daß sich die Qualität des Radios gebessert hat. Schließlich ist das Thema 2004 angefangen worden. Ich bekomme meinen Golfi erst im September (2008) und er wird acht Lautsprecher haben. Ich verpreche mir davon einen besseren Klang als mit vier Lautsprechern. Mal sehen...
Was muß ich mir unter einem Doppeltuner vorstellen?

LG
Eismann

Wie der Name schon sagt. das Radio hat zwei UKW Empfänger. Da auch noch zwei Antennen zur Verfügung stehen, kann das Radio dadurch bei schwierigen Empfangbedingungen zwischen verschiedenen Frequenzen der selben Senders und den zwei Antennen den besten Emfang herausholen. Außerdem kann im Hintegrund immer die Liste der empfangbaren Sender aktualisiert werden. Inwiefern der Doppeltuner sonst noch genutzt wird, kann ich nicht sagen. Manche Radios mit Doppeltuner (z.B. Becker) ermöglichen mit dem zweiten Tuner z.B. einen Radiosender zu hören (z.B. WDR), den Verkehsfunk aber von einem anderen (z.B Lokalradio) zu emfangen. Ob das RCD300 das kann weis ich nicht, da ich meines (und das Auto drumherum) noch nicht habe.

Meine Erfahrung zum RCD 300 ist durchweg positiv. Hat zwar leider kein MP3, aber ich bin dennoch rundum zufrieden. Radioempfang ist einwandfrei, Klangqualität mit 8 LS auch sehr ordentlich. Eine Hifi-Referenzanlage mit dem Potenzial die komplette Nachbarschaft aus dem Schlaf zu reissen brauche ich im Auto nicht wirklich.

Zitat:

Original geschrieben von vw-tempomat


Meine Erfahrung zum RCD 300 ist durchweg positiv. Hat zwar leider kein MP3, aber ich bin dennoch rundum zufrieden. Radioempfang ist einwandfrei, Klangqualität mit 8 LS auch sehr ordentlich. Eine Hifi-Referenzanlage mit dem Potenzial die komplette Nachbarschaft aus dem Schlaf zu reissen brauche ich im Auto nicht wirklich.

Dem würde ich zustimmen. Ich hab schon MP3-Funktion und finde das Gerät für meine Bedürfnisse ausreichend. Ich bin kein HIFI-Freak aber das serienmäßige RCD210 fand ich etwas dünn und habe deshalb das Upgrade auf RCD300 + 8Lautsprecher gewählt.

Da meine Heimanlage auch nicht allererste Sahne ist fällt mir der schlechtere Klang im Auto kaum auf. 😛

Zitat:

Original geschrieben von vw-tempomat


Meine Erfahrung zum RCD 300 ist durchweg positiv. Hat zwar leider kein MP3, aber ich bin dennoch rundum zufrieden. Radioempfang ist einwandfrei, Klangqualität mit 8 LS auch sehr ordentlich. Eine Hifi-Referenzanlage mit dem Potenzial die komplette Nachbarschaft aus dem Schlaf zu reissen brauche ich im Auto nicht wirklich.

Mein golf ist aus 2004 Modelljahr 2003, das RCD 300 + mit noch 10 LS liest ohne Probleme MP3 CD's wurden die Radios im Laufe der Jahre "entfeinert" wie eingige andere Details auch? Vielleicht kann das jemand mal aufklären.

Ansonsten bin ich super zufrieden meiner neuer bekommt wieder ein RCD 300+ aber nur noch mit 8 LS. Wenns nicht reicht werden die anderen 2 noch gerüstet. Sollte eigentlich machbar sein.

Ähnliche Themen

früher gab es das + was die MP3 fähigkeit beschrieb, ohne plus war es nicht MP3 fähig
heute (ab MJ 08) liest jedes rcd mp3s 😉 das + ist weggefallen 😉

Zitat:

Original geschrieben von DooMMasteR


früher gab es das + was die MP3 fähigkeit beschrieb, ohne plus war es nicht MP3 fähig
heute (ab MJ 08) liest jedes rcd mp3s 😉 das + ist weggefallen 😉

Richtig! Aber nicht "jedes RCD", das RCD210 kann kein mp3😉

Was mich am RCD300 ankozt ist die wegrationalisierung der Mitteltöner.
Man hat zwar in Höhe der Türöffnung ein Gitter, dieses ist aber leer.

Man kann sagen was man will, aber wäre noch ein MT verbaut wäre der Sound evtl etwas erträglicher.

Theoretisch ist der Wegfall der Mitteltöner ein erheblicher Verlust.

Theoretisch.

Ich hatte im ersten Ver das RCD300 mit sechs LS. Jetzt habe ich das aktuelle
RCD300 (MP3) mit acht LS. Ich hatte eine Verschlechterung erwartet.
Aber das Gegenteil ist der Fall !!
Es klingt weniger 'verfärbt', der Grundton ist etwas besser, einfach erträglicher.

Was mich stört ist nur die dämliche Dachantenne.

Ich kenne das RCD 300 mit 8 Lautsprechern und das RCD 500 mit 10 Lautsprechern. Letzteres klingt eindeutig besser.

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


Was mich stört ist nur die dämliche Dachantenne.

Die ist doch schnell gegen 'ne nette Kurzstabantenne ausgetauscht...

Zitat:

Original geschrieben von bodape



Zitat:

Wie der Name schon sagt. das Radio hat zwei UKW Empfänger. Da auch noch zwei Antennen zur Verfügung stehen, kann das Radio dadurch bei schwierigen Empfangbedingungen zwischen verschiedenen Frequenzen der selben Senders und den zwei Antennen den besten Emfang herausholen. Außerdem kann im Hintegrund immer die Liste der empfangbaren Sender aktualisiert werden. Inwiefern der Doppeltuner sonst noch genutzt wird, kann ich nicht sagen. Manche Radios mit Doppeltuner (z.B. Becker) ermöglichen mit dem zweiten Tuner z.B. einen Radiosender zu hören (z.B. WDR), den Verkehsfunk aber von einem anderen (z.B Lokalradio) zu emfangen. Ob das RCD300 das kann weis ich nicht, da ich meines (und das Auto drumherum) noch nicht habe.

thx

Ist in dem RCD500 der CD-Wechsler eigentlich im Gerät integriert oder ist der im Handschuhfach oder Mittelarmlehne untergebracht?

Vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von Axadu


Ist in dem RCD500 der CD-Wechsler eigentlich im Gerät integriert oder ist der im Handschuhfach oder Mittelarmlehne untergebracht?

Vielen Dank

Ist im Radio integriert. Man schiebt die CDs einfach in den Schacht am Radio und dieses "frisst" die sich dann nacheinander rein.

Zitat:

Original geschrieben von capricorn-bonn



Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


Was mich stört ist nur die dämliche Dachantenne.
Die ist doch schnell gegen 'ne nette Kurzstabantenne ausgetauscht...

ach ja , und wie ?

Zitat:

Original geschrieben von hardy_55



Zitat:

Original geschrieben von capricorn-bonn


Die ist doch schnell gegen 'ne nette Kurzstabantenne ausgetauscht...
ach ja , und wie ?

Z. B. bei Ebay oder im Zubehörhandel eine passende kaufen - die alte Antenne abschrauben - die neue draufschrauben .... - FERTIG !!! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen