Wie zufrieden seid ihr mit dem Enyaq Coupé RS?
Hallo,
kurze Einleitung meinerseits, bin zwanzig Jahre Volvo gefahren und dann schnell ins BEV Lager gerutscht. Aktuell Model Y SR 220kw Heckantrieb. Dieser soll nach der BAFA Haltefrist Platz machen für was neues. Ich will gerne bei der Coupe Silhouette bleiben, da ich diese schön finde. Der Enyaq reizt mich, auch wenn es VAG ist. Nach XC60 wäre als alternative noch ein C40 oder neu EC40 im Raum stehen. Ab MJ24 auch richtig gut geworden. Wie zufrieden seit ihr mit den RS und reicht die magere Leistung für das schwere Auto?
112 Antworten
Oder so. Würde ich sowieso nicht machen, wenn keine Live-Fahrzeugdaten tur Verfügung stehen.. Simulation ist nicht meins...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Polmaster schrieb am 27. März 2024 um 20:29:14 Uhr:
Google mit Ladeplanung?
Klar und das funktioniert hervorragend
Zitat:
@Dadof3 schrieb am 26. März 2024 um 12:51:31 Uhr:
Zitat:
@Bambule03 schrieb am 26. März 2024 um 06:58:36 Uhr:
Für das große und schwere Auto ist es nicht viel, wenn ich sehe das der EC40 Twin 408PS hat und das kleinere Auto ist. Und haben ist besser als brauchen.
Die haben beide mehr als ausreichend Power.
Natürlich kann man immer noch mehr haben wollen, aber das Wort "mager" finde ich bei 250 kW (übrigens 340 PS und nicht 304) und 545 Nm doch ziemlich deplatziert, und die Frage ob es "reicht" ist so sinnvoll wie die Frage, ob 10.000 € im Monat zum Leben reichen.
Zitat:
@Dadof3 schrieb am 26. März 2024 um 12:51:31 Uhr:
Zitat:
@hoinzi schrieb am 26. März 2024 um 10:08:25 Uhr:
Die Dauerleistungen ist bei allen BEV deutlich von den Prospektwerten entfernt. Das ist kein Monopol der MEB-Modelle.
Richtig, und vor allem ist die Dauerleistung in der Praxis ziemlich irrelevant, weil man die hohen Leistungen fast nie so lange abruft, dass es relevant wird.
Naja mager in Verbindung mit dem Dual Motor finde ich irgendwie schon richtig. Man braucht es nicht, das ist klar, aber für ein Dual angetrieben Fahrzeug ist die Konkurrenz halt schon voraus.
@Bambule03
Du meinst sicherlich das originale Navi. Dies wird aber nicht von Google gefüttert.
@Polmaster beim Enyaq nicht aber beim Volvo
Zitat:
@Prancing Moose schrieb am 26. März 2024 um 22:18:56 Uhr:
Mein Anspruch ist von Roveredo nach San Bernadino mit einem Durchschnitt von 80-85km/h zu fahren (gemischt 60-120km/h). Das sind 1300 Höhenmeter auf 37km Autostrasse. Dazu sind mal ca. 25kW Leistung (mit Verlusten ca. 10kWh Energie) für die Höhenmeter nötig und dann mal 25-30kW als Durchschnittsleistung für den Vortrieb (Beschleunigen/Verzögern). Damit bin ich bei 55kW für 26min. Die Frage was ist die noch verfügbare Spitzenleistung was dann aus den verbleibenden 22kW kommen soll wäre aus meiner Sicht.Ausgehend von meiner letzten Reise nach Ascona 230km (Volvo XC60 T8), würde ich am hinweg 53kWh total und heim gegen 60kWh verbrauchen. Batteriekapa definitiv machbar.
Batterie leer fahren hat aber nichts mit der Dauerleistung zu tun.
Bei Wikipedia stehen beim ID.4 GTX mit 340 PS tatsächlich auch nur 105 PS, während der RWD mit 286 PS auf 118 PS kommt. Ob da ein Fehler ist?
https://de.m.wikipedia.org/wiki/VW_ID.4
Aber kann man überhaupt irgendwie im Straßenverkehr an diese Grenze zur Dauerleistung (30 Minuten) stoßen?
j.
Dann ist da ein Fehler 105ps sind die Werte mit kleinen Heckmotor.
Dauerfahrleistung sind ja die nur knapp über 100ps, die Peak Leistung steht nur für wenige Sekunden parat.
Ist halt schon eine deutliche Einschränkung zum Verbrenner, wo man die komplette Tankfüllung quasi die Leistung abrufen kann, sofern der Wagen sich im technisch guten Zustand befindet.
Zitat:
Batterie leer fahren hat aber nichts mit der Dauerleistung zu tun.
Nein, hat es nicht. Ich wollte in etwa abschätzen anhand der benötigten Energie im Volvo für die gesamte Strecke, ob es es reicht ohne Laden.
Zitat:
Bei Wikipedia stehen beim ID.4 GTX mit 340 PS tatsächlich auch nur 105 PS, während der RWD mit 286 PS auf 118 PS kommt. Ob da ein Fehler ist?
https://de.m.wikipedia.org/wiki/VW_ID.4
Aber kann man überhaupt irgendwie im Straßenverkehr an diese Grenze zur Dauerleistung (30 Minuten) stoßen?
j.
Das ist genau der Kern meiner Frage. Die einzige Strecke wo ich dies möglich sehe (innerhalb der Geschwindigkeitlimiten) ist von Roveredo nach San Bernadino (1300hm). Roveredo bis Mesecco AB 120km/h konstant hoch (Akku wird mal gut gewärmt), dann geht es richtig los, kurvig 60-80-100-60-80km/h LKW überholen…