Wie wirkt der 1er auf andere Fahrzeuge

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Habt ihr schonmal bemerkt, dass der 1er auf der Autobahn viel stärker respektiert wird als z.B. unser 318ci Coupe?
Auf der linken Spur wird mir verhältnismäßig öfter Platz gemacht, wenn ich mit einer hohen Geschwindigkeit auf langsamere aufschließe. Das ist beim 3er Coupe nicht so.
Wie sind eure Eindrücke?

202 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Ok werde ich tun 🙂
Aber ich bin schon soweit neutral 🙂
Ich werde für dich sogar ein Video drehen, wie ich mit dem TSI nen Porsche abziehe 😉

versemmel lieber einen tt 3.2er... die kameraden brauchen das. 😉

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


BMW kennt ihn. Die ersten 535d streuten um über 10% nach oben. Nach und nach berichteten dei 535d Fahrer nach einem Softwareupdate, dass der Motor an Leistung verloren hat.
BMW hat von Anfang an die 535d stärker auftreten lassen, nicht nur bestimmte Pressefahrzeuge.
Irgendwie hats mich jetzt gepackt, ich will mal einen GT probe fahren. Vielleicht macht es ja so viel Spaß, dass ich ihn gleich kaufen werde 🙂 Auf jeden Fall werde ich einen Erfahrungsbericht schreiben,
ins Golf-Forum 😉
Jaja und morgen beschleunigt der GTI einen M3 aus. GTI fahren war früher ein Traum, aber Hallo, irgendwann muss man doch erwachsen werden und ein anständiges Auto fahren....
Naja ich träume jetzt weiter 🙂 (Vor allem, weil ja der GT 0.7 Sekunden schneller beschleunigt als angeben, wissen wir ja schon, wer hier Naiv und gutgläubig ist)

Wenn ich mich nicht täusche

übersteuern alle Turbo BMW Motoren extrems nach oben 😁

der 335i sollte ja angelbich auch um die 306 ps haben aber bei den ersten 335i Modellen, haben diese oft ein M3 stehen gelassen , udn auf diversen Prüfständen die 340 ps Marke geknackt

Ich will nicht wissen wie es mit dem TFSI aussieht wenn dieser mal gegen ein BI - Turbo 2 Liter antreten darf von BMW 😁

Zitat:

Original geschrieben von wunder1er


der 335i sollte ja angelbich auch um die 306 ps haben aber bei den ersten 335i Modellen, haben diese oft ein M3 stehen gelassen , udn auf diversen Prüfständen die 340 ps Marke geknackt

quellen ???????

Naja, 340PS sind es nicht immer, tendenziell kommt man aber in die Richtung. Ein stinknormaler 335i hat ~330PS. Mit einer Leistungsteigerung von 5-10% darf man getrost ausgehen. Für exakte Werte kann man aber nicht die Hand ins Feuer legen, da jeder Messstand vom anderen abweicht und die Faktoren (z.B. Lufttemp.) genauestens einfließen müssen. Aber es ist richtig, der 3-Liter-Bi-Turbo streut recht deutlich nach oben.

Ähnliche Themen

Das scheint bei Turbomotoren normal zu sein. Beim Golf GT TSI gabs im Forum schon mehrere Leistungsdiagramme, immer zwischen 185-193 PS. Ist noch keiner mit unter 185 PS gemessen worden.

Dabei scheint es auch auf die Größe bzw. die Anzahl der Lader anzukommen. Der GTI mit einem relativ kleinen Turbolader streut meistens nur ca. 10 PS nach oben, der 335i hat 2 Lader und die Variabilität nach oben ist größer. Ein Saugmotor wie der M3 kann froh sein, wenn er die 343 PS tatsächlich erreicht oder leicht übertrifft.

Zitat:

Original geschrieben von gehteeihh


Ein Saugmotor wie der M3 kann froh sein, wenn er die 343 PS tatsächlich erreicht oder leicht übertrifft.

Deswegen jetzt wohl die 420 PS 😉

soviel zum 335i mit 340 PS: Klick

Zum Thema Motorleistung von BMW kann sich ja jeder selbst ein Bild machen, generell haben BMW modelle weniger Leistung als angegeben. Aber das dürfte ja hinlänglich bekannt sein.

Und hier noch der sagenumwobene 120 D mit fantastischen 141 PS Klick

Du kannst von einen BMW N-Motor nicht von einen Moment auf den anderen die volle Leistung abfordern.
Deswegen ist das in meinen Augen nicht repräsentativ.
http://www.rri.se/popup/performancegraphs.php?ChartsID=739
http://www.rri.se/popup/performancegraphs.php?ChartsID=142
http://www.rri.se/popup/performancegraphs.php?ChartsID=605
http://www.rri.se/popup/performancegraphs.php?ChartsID=142

Der R32 ist sogar 25PS unter seiner Werksangabe (ähnlich wie der 120d) http://www.rri.se/popup/performancegraphs.php?ChartsID=238

😉 nur der GT erreicht mehr als angeben http://www.rri.se/popup/performancegraphs.php?ChartsID=446

Ich glaube den Tests nicht.
http://www.rri.se/popup/performancegraphs.php?ChartsID=603
Bei BMW-Treff ist ein User, der bei seinen eine 316i eine Leistung von 129PS gemessen hatte.
In meinen Augen ist ein Test viel zu wenig, um sich ein Bild über die Leistung zu machen, weil den Bildern nach ja die Radleistung und nicht die Motorleistung gemessen wird....

Guckt euch mal den an, der hat 70PS!!! zu wenig http://www.rri.se/popup/performancegraphs.php?ChartsID=281

LOL Was für Werte...

Eigentlich ist es hinlänglich nicht bekannt, dass die BMW nach unten, sondern nach oben streuen....

Wenn ein RS4 mit -70PS gemessen wird brauche ich garnicht mehr über eine eventuelle Richtigkeit aller Werte nachdenken.

Käääse!

Zitat:

Original geschrieben von Mark118d


Wenn ein RS4 mit -70PS gemessen wird brauche ich garnicht mehr über eine eventuelle Richtigkeit aller Werte nachdenken.

Oder der RS4 - Motor ist halt fürn Arsch....

Die RRI-Werte tauchen immer mal wieder bei Motortalk auf.

Die gemessene Leistung ist die Radleistung.

Ein durchschnittlicher "Normalwert" ist hier 90% der Motorleistung.

Ca. 80% bedeutet hier erst eine real verminderte Leistung.

Das heisst, der 335i ist noch absolut im Rahmen, wird auf einem anderen Prüfstand schon seine 306 PS erreichen.

Es gibt kaum Autos, die hier 100% erreichen. Das würde wegen des Verlustes im Antriebsstrang sogar einer Motor-Mehrleistung entsprechen, wie hier bei den Turbos (TSI).

Turbos schneiden hier durchschnittlich viel besser ab als Saugmotoren ("Streuung"😉.

Passt auch zu dem Vergleichstest mit Leistungsmessung hier:

Testbericht GT 191ps, GTI 212ps, R32 230ps

RS4 auf der Rolle

GF

Und im 5.ten in den Begrenzer

GF

hi

Zitat:

Original geschrieben von 1234quattro


soviel zum 335i mit 340 PS: Klick

Zum Thema Motorleistung von BMW kann sich ja jeder selbst ein Bild machen, generell haben BMW modelle weniger Leistung als angegeben. Aber das dürfte ja hinlänglich bekannt sein.

Und hier noch der sagenumwobene 120 D mit fantastischen 141 PS Klick

Hallo, natürlich ahbe BMW Motoren weniger Leistung, als angegeben.

Nur sollte der Audifan sich nun fragen, wiso sein Auto trotzdem nicht schneller ist 🙂 .

Die Rollenprüfstände haben auch schon eine Ungenauigkeit von ein paar %. Dazu ist es so, dass bei Turbomotoren die Außentemperatur wichtig ist. bei 30ig Grad, die soeine Halle schnell hat, ist die Messung fürn hintern, auf der Autobahn bei 250 Kmh wäre die Luft deutlich besser.

Gruß

Christian

Ps.: 335i Vs. S4 sagt schon alles. Auch ein angebluch 141 PS starker BMW Diesel muss sich vor einem 2L Diesel von Audi nicht verstecken, auch nicht bei den Fahrleistungen.

Re: hi

Zitat:

Original geschrieben von V70 T5


Ps.: 335i Vs. S4 sagt schon alles. Auch ein angebluch 141 PS starker BMW Diesel muss sich vor einem 2L Diesel von Audi nicht verstecken, auch nicht bei den Fahrleistungen.

der 335 ist einfach DAS auto in dieser klasse... da muss schon ein rs4 kommen. aber da gibts ja ab sofort einen m3... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen