Wie weit schafft es der Gti mit vollem tank ?
Stelle mir diese frage weil ich den wagen übers weekend bekomme zur probefahrt. Hatte ja schonmal für 2std. das vergnügen und da standen sagenhafte 13.8 l durchschnittlich .Ok ich muss dazu sagen ich hab ihn ganz ordentlichen Fliegen lassen in city u. über landstraße.Naja jedenfalls wie weit kommt man mit ner tankfüllung wenn man 50/50 fährt.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
der Verbrauch schwankt stark je nach Fahrweise. Auf den letzten 5000 km hatte ich einen errechneten Durchschnittsverbrauch von 9,14 Litern pro 100 km. Bei vorausschauender Fahrweise und viel Landstraße bewege ich meinen GTI mit etwas unter 8 Litern. Wenn man zwischendurch auch mal die Kuh fliegen lässt, geht der Verbrauch natürlich hoch.
Würde mein Fahrprofil folgendermaßen beschreiben:
60% vorausschauend und ruhig / 30% sportlich / 10% Leistung am Limit
Damit komme ich auf den obigen Verbrauch.
Komme also mit einer Tankfüllung immer so zwischen 500 und 600 km aus.
Gruß,
Philipp!
135 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Das kann ich genau so bestätigen, mein aktueller Schnitt (lt. Spritmonitor) beträgt 8,5 L/100 km.Zitat:
Original geschrieben von GTImops
Hallo,bei mir sind es zwischen 450km und 660km mit einer Tankfüllung. Aktueller Schnitt 8,1 Liter/ 100 km bei insgesamt knapp 20000km auf der Uhr. Bin immer wieder erstaunt wie "sparsam" mann den GTI fahren kann.
Wenn de auf den Pinsel drückst hat er halt Hunger. Wer viel schafft-der viel isst.
Das weiß mann aber vorher.
Gruß GTImops
Mit einer Tankfüllung erreiche ich (theoretisch) ca. 640 km.
Da ich den Tank natürlich nicht immer leer fahre, wer macht das schon 😉, habe ich so ungefähr 600 km Reichweite.
Die MFA zeigt in der Regel keine große Abweichung.
Schmunzeln muss ich nur über Leute, die sich hier damit brüsten, eine Tankfüllung nach bereits 200 km "verbrannt" zu haben!!!
Die erzählen dann was von "artgerechter" Fahrweise...🙄🙄🙄
Warum? Ich tret ihn auch immer gleich nachdem starten, nicht dass ich mich noch für meinen niedrigen Durchschnittsverbrauch bei einem GTI schämen muss. Warm fahren muss man die neuen hochentwickelten Motoren ja nich mehr.
Ich verbrauche zwischen 8,3 und 9Litern und es wären um die 7,5 wenn ich am Wochenende oder Nachts nicht mal die Pferde auf der BAB raus lassen würde. Im Berufsverkehr brauch/kann ich ihn nicht über 2500rpm drehen.
Einen GTI auf der Landstraße sportlich (nach der Ortschaft im 3ten bis 120 hochziehn) mit gut 7 Litern zu bewegen ist kein Problem, aber nur wenn man mit VERSTAND fährt.
In der Stadt fährt man sich mit dem Auto natürlich tot - da komm ich auf 9 bis 10 Liter.
Ich habe meinen GTI erst einen Monat und 3 Tankfüllungen verfahren.
Die erste war bei 500 km zuende,
Die zweite erst bei 550 km ,
Und die dritte bei 600 km und ich bin immer noch zügig gefahren! Nicht gekrochen oder sonstiges!
Habe auf der Durchschnittsanzeige 9,6 L /100 Km, das geht und damit bin ich zufrieden.
Und es macht so ein Spaß!! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von stan_2006
Ich habe meinen GTI erst einen Monat und 3 Tankfüllungen verfahren.Die erste war bei 500 km zuende,
Die zweite erst bei 550 km ,
Und die dritte bei 600 km und ich bin immer noch zügig gefahren! Nicht gekrochen oder sonstiges!
Habe auf der Durchschnittsanzeige 9,6 L /100 Km, das geht und damit bin ich zufrieden.Und es macht so ein Spaß!! 🙂
zwei Dinge:
1. die Kilometerangaben machen nur dann richtig Sinn, wenn der Tank knochentrocken war. Wenn Beim Beispiel von 500km nur drei Liter noch im Tank wären, wäre es ein Unterschied im Durchschnittsverbrauch von 0,6 Litern zu einem restlos leeren Tank. Nicht unrerheblich. Mehr Sinn macht da tatsächlich ereechnen anhand der nachgetankten Menge.
2. Die MFA lügt teilweise erheblich.
Ohne da allzu pedantisch zu sein, werde ich meine zumindest bald anpassen lassen, denn mich will sie um deutliche 0,7l/100km über´s Ohr hausen.
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
zwei Dinge:Zitat:
Original geschrieben von stan_2006
Ich habe meinen GTI erst einen Monat und 3 Tankfüllungen verfahren.Die erste war bei 500 km zuende,
Die zweite erst bei 550 km ,
Und die dritte bei 600 km und ich bin immer noch zügig gefahren! Nicht gekrochen oder sonstiges!
Habe auf der Durchschnittsanzeige 9,6 L /100 Km, das geht und damit bin ich zufrieden.Und es macht so ein Spaß!! 🙂
1. die Kilometerangaben machen nur dann richtig Sinn, wenn der Tank knochentrocken war. Wenn Beim Beispiel von 500km nur drei Liter noch im Tank wären, wäre es ein Unterschied im Durchschnittsverbrauch von 0,6 Litern zu einem restlos leeren Tank. Nicht unrerheblich. Mehr Sinn macht da tatsächlich ereechnen anhand der nachgetankten Menge.
2. Die MFA lügt teilweise erheblich.
Ohne da allzu pedantisch zu sein, werde ich meine zumindest bald anpassen lassen, denn mich will sie um deutliche 0,7l/100km über´s Ohr hausen.
Mein Errechneter Spritverbrauch nach dem letzten Tanken war 9,4 L. Weiss das die Anzeige "gewisse" Abweichungen hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stan_2006
Mein Errechneter Spritverbrauch nach dem letzten Tanken war 9,4 L. Weiss das die Anzeige "gewisse" Abweichungen hat.
nicht übel, da hast Du Glück und Deine ist recht präzise. 🙂
fahre mit meinem gti (dsg) auf schweizer autobahn mit max.130 kmh im schnitt auf 100 km mit 6,9 liter.gemischte strecken verbrauche ich um 8 l auf 100 km. mit wohnanhänger (1300kg) von basel nach fanö/dk 10,8l/100km.extreme kurzstrecke mit eingeschalteter klimaanlage ( läuft bei mir immer auf automatik) im sommer verbrauch über 9 l/100km.
meine fahrweise ist vorausschauend und das auto nicht unnötig abbremsen.alles tempo das mit der fussbremse reduziert wird ist benzinvernichtung! bin trotzdem kein verkehershindernis und beschleunige zügig auf tempo.
hallo,ich bin diese jahr mit meinem gti dsg nach spanien gefahren.durchschnittsgeschwindigkeit war 110km/h.
bin mit einem tank 820km weit gekommen,durschnittsgeschwindigkeit 6,7Liter.
zürück bin ich mit einer durchschnittsgeschwindigkeit von 130km/h gefahren,hier bin ich etwa 700km weit
gekommen.
Zitat:
Original geschrieben von RoTzA666
Warum? Ich tret ihn auch immer gleich nachdem starten, nicht dass ich mich noch für meinen niedrigen Durchschnittsverbrauch bei einem GTI schämen muss. Warm fahren muss man die neuen hochentwickelten Motoren ja nich mehr.Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Das kann ich genau so bestätigen, mein aktueller Schnitt (lt. Spritmonitor) beträgt 8,5 L/100 km.
Mit einer Tankfüllung erreiche ich (theoretisch) ca. 640 km.
Da ich den Tank natürlich nicht immer leer fahre, wer macht das schon 😉, habe ich so ungefähr 600 km Reichweite.
Die MFA zeigt in der Regel keine große Abweichung.
Schmunzeln muss ich nur über Leute, die sich hier damit brüsten, eine Tankfüllung nach bereits 200 km "verbrannt" zu haben!!!
Die erzählen dann was von "artgerechter" Fahrweise...🙄🙄🙄
Ich verbrauche zwischen 8,3 und 9Litern und es wären um die 7,5 wenn ich am Wochenende oder Nachts nicht mal die Pferde auf der BAB raus lassen würde. Im Berufsverkehr brauch/kann ich ihn nicht über 2500rpm drehen.
Einen GTI auf der Landstraße sportlich (nach der Ortschaft im 3ten bis 120 hochziehn) mit gut 7 Litern zu bewegen ist kein Problem, aber nur wenn man mit VERSTAND fährt.
In der Stadt fährt man sich mit dem Auto natürlich tot - da komm ich auf 9 bis 10 Liter.
Du bist für mich ein fester Idiot weil wenn du einen hochgezüchtetten Motor gleich nachdem Starten tritst dann bin ich neugirig wie lange dein motor hält. Der motor sollte immer egal bei welchen auto warm gefahren werden und nicht nur bis das wasser 90 grad anzeigt sondern bis das öl min 90 grad hat und dann tritt man ein auto erst.
LG
Wenn du 130 fährst meinst du doch nach Tacho. Auch der betrügt dich nicht unerheblich. Bei 120km/h Tacho sind es nach GPS bei mir nur 111km/h. Bei 160 km/h Tacho sind es bei mir laut GPS nur 145km/h.
Bei mir zeigte heute die Mfa einen durchschnittsverbrauch von 9,4 Litern/100 Kilometer an. Nachgetankt waren es allerdings fast 10 Liter. Über eine längere Strecke gesehn hingegen stimmte die Anzeige ziemlich genau. Nach 642,1 Kilometern und einer Anzeige von 8,1 Litern durchschnittsverbrauch tankte ich etwas mehr als 53 Liter. Somit war der Tank (55 Liter) fast leer. 😁
Einen GTI kalt zu tretten gehört verboten!!!
Also ich weiß ja nicht aber man sollte wissen das der Turbo das nicht lange mitmacht!!!
Zitat:
Original geschrieben von Super_Rudl
Du bist für mich ein fester Idiot weil wenn du einen hochgezüchtetten Motor gleich nachdem Starten tritst dann bin ich neugirig wie lange dein motor hält. Der motor sollte immer egal bei welchen auto warm gefahren werden und nicht nur bis das wasser 90 grad anzeigt sondern bis das öl min 90 grad hat und dann tritt man ein auto erst.Zitat:
Original geschrieben von RoTzA666
Warum? Ich tret ihn auch immer gleich nachdem starten, nicht dass ich mich noch für meinen niedrigen Durchschnittsverbrauch bei einem GTI schämen muss. Warm fahren muss man die neuen hochentwickelten Motoren ja nich mehr.
Ich verbrauche zwischen 8,3 und 9Litern und es wären um die 7,5 wenn ich am Wochenende oder Nachts nicht mal die Pferde auf der BAB raus lassen würde. Im Berufsverkehr brauch/kann ich ihn nicht über 2500rpm drehen.
Einen GTI auf der Landstraße sportlich (nach der Ortschaft im 3ten bis 120 hochziehn) mit gut 7 Litern zu bewegen ist kein Problem, aber nur wenn man mit VERSTAND fährt.
In der Stadt fährt man sich mit dem Auto natürlich tot - da komm ich auf 9 bis 10 Liter.LG
Jap, das war auch völlig ernst gemeint! Aber das Nächstemal werd ich wohl ein *ironieoff schreiben, damit es auch der Letzte versteht! Mein GTI wird frühenstens nach 15 km höher gedreht, auch wenn das noch für Manche auch zu wenig ist...
Ja klar rede ich von der Geschwindigkeit aufm Tacho - dafür isser da!
Zitat:
Original geschrieben von Fuchs1000000
Ich schaffe immer 700km (Durchschnittsverbrauch 7,5L)
Also ich schaffe auch ca. 700km mit einer Füllung.Mein Verbrauch liegt bei 7,4l.
Mix mit Stadt und Landstraße.
Bitte was für eine Stadt??? EMS steht doch für Bad Ems, oder? Das Kennzeichen EMS umfasst das Gebiet von Allendorf bis Zimmerschied. Also die nächste "Stadt" wäre dann wohl Koblenz. Eine echte Stadt wäre dann erst Frankfurt am Main (ca. 30 Kilometer entfernt). Alleine auf der Fahrt hin und zurück über die Landstraße lässt sich der Verbrauch schon drastisch senken. Wobei wir dann schon bei 60 Kilometern Landstraße wären. Von einem Drittelmix weit entfernt.
Schön für dich das du so wenig verbrauchst. Aber solche Angaben führen bei Spritmonitor dazu das minimale Verbräuche errechnet werden. Fahr doch mal einen Tag 60 Kilometer (ohne Anreise) durch Frankfurt "mit artgerechter Haltung des GTI". Das wird eine ganz neue Erfahrung und der Tankwart will ja auch leben. 😁
Hallo,
der Verbrauch schwankt stark je nach Fahrweise. Auf den letzten 5000 km hatte ich einen errechneten Durchschnittsverbrauch von 9,14 Litern pro 100 km. Bei vorausschauender Fahrweise und viel Landstraße bewege ich meinen GTI mit etwas unter 8 Litern. Wenn man zwischendurch auch mal die Kuh fliegen lässt, geht der Verbrauch natürlich hoch.
Würde mein Fahrprofil folgendermaßen beschreiben:
60% vorausschauend und ruhig / 30% sportlich / 10% Leistung am Limit
Damit komme ich auf den obigen Verbrauch.
Komme also mit einer Tankfüllung immer so zwischen 500 und 600 km aus.
Gruß,
Philipp!
Zitat:
Original geschrieben von Opel72
Bitte was für eine Stadt??? EMS steht doch für Bad Ems, oder? Das Kennzeichen EMS umfasst das Gebiet von Allendorf bis Zimmerschied. Also die nächste "Stadt" wäre dann wohl Koblenz. Eine echte Stadt wäre dann erst Frankfurt am Main (ca. 30 Kilometer entfernt). Alleine auf der Fahrt hin und zurück über die Landstraße lässt sich der Verbrauch schon drastisch senken. Wobei wir dann schon bei 60 Kilometern Landstraße wären. Von einem Drittelmix weit entfernt.Schön für dich das du so wenig verbrauchst. Aber solche Angaben führen bei Spritmonitor dazu das minimale Verbräuche errechnet werden. Fahr doch mal einen Tag 60 Kilometer (ohne Anreise) durch Frankfurt "mit artgerechter Haltung des GTI". Das wird eine ganz neue Erfahrung und der Tankwart will ja auch leben. 😁
Stadt ist Stadt oder? Egal wie groß sie ist? Nur weil du aus Berlin kommst.
Stop and Go durch Koblenz ist wohl genau das selbe wie durch Berlin. Man sollte nicht alles auf die Goldwaage legen.
Kann ja nichts dafür wenn deiner mehr verbraucht .Liegt am Fahrstil
Ich lasse zwischendurch auch mal die Kuh fliegen.