Wie weit schafft es der Gti mit vollem tank ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Stelle mir diese frage weil ich den wagen übers weekend bekomme zur probefahrt. Hatte ja schonmal für 2std. das vergnügen und da standen sagenhafte 13.8 l durchschnittlich .Ok ich muss dazu sagen ich hab ihn ganz ordentlichen Fliegen lassen in city u. über landstraße.Naja jedenfalls wie weit kommt man mit ner tankfüllung wenn man 50/50 fährt.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

der Verbrauch schwankt stark je nach Fahrweise. Auf den letzten 5000 km hatte ich einen errechneten Durchschnittsverbrauch von 9,14 Litern pro 100 km. Bei vorausschauender Fahrweise und viel Landstraße bewege ich meinen GTI mit etwas unter 8 Litern. Wenn man zwischendurch auch mal die Kuh fliegen lässt, geht der Verbrauch natürlich hoch.
Würde mein Fahrprofil folgendermaßen beschreiben:
60% vorausschauend und ruhig / 30% sportlich / 10% Leistung am Limit
Damit komme ich auf den obigen Verbrauch.
Komme also mit einer Tankfüllung immer so zwischen 500 und 600 km aus.

Gruß,
Philipp!

135 weitere Antworten
135 Antworten

Die Verbräuche hängen doch immer von der Strecke ab. Wenn ich 400 km auf der AB unterwegs bin und mich bei 140 km/h bewege dann schaffe ich auch unter 8 Litern. Das kann übrigens auch richtig Spaß machen, weil man einen enormen Ehrgeiz entwickelt, wie man noch sparsamer fahren kann. Es ist ja nicht so als müsste man so fahren, aber man kann. Ein Durschnittsverbrauch von unter 8 Litern (inklusive Stadtverkehr) ist natürlich ziemlich unrealistisch - aber machbar. Warum holen sich Leute die unter 8 Liter angeben einen GTI - na einfach weil sie es können. Gegenfrage: Warum sollte sich jemand einen Kombi holen, wenn er nichts zu transportieren hat - weil's eben schick aussieht und er aber könnte. Warum sollte sich jemand einen F430 holen, wenn er nicht auf die Rennstrecke will - weil's eben schick aussieht und er eben könnte.

Gruß,
ks

Natürlich hängt der Verbrauch immer von der Strecke ab.
Wenn Du auf der AB ständig 140 fährst, dann bezweifel ich, dass Du unter 8 L. kommst, ausser man fährt nur bergab.
Was ich meinte ist, dass man im Normalbetrieb diese Verbrauchswerte nicht schaffen kann.

Mir ist es völlig egal wieviel er verbraucht.

Grüsse

Diese Machbarkeitsdiskussionen beim Spritverbrauch muss ich mit meinem BMW 330i auch immer fuehren. Aus Frust darueber hab ich beim E90 jetzt mit www.spritmonitor.de angefangen, siehe Signatur.

Die angegebenen Verbraeuche von 7L sind durchaus machbar auch Landstrassenlangstrecken, das schaff ich ja selbst in meinem BMW im Kolonnenverkehr.

Andersrum finde ich es wieder extrem schwierig, die im BMW Forum und hier angegebenen Werte um die 13+L Liter zu fahren. Auf meinem Streckenprofil komme ich da nicht einmal in die Naehe.

Letzthin habe ich mal versuchsweise auf der Autobahneinfahrt den BC gereseted. Auf ca. 30km Strecke mit einer Tempo 80 Zone und doch einigem Verkehr kam ich bei 180km/h Schnitt gerade mal auf 12.5L.

In der Stadt und auf Kurzstrecken sieht es natuerlich sehr anders aus.

Ähnliche Themen

@SigiM
Also wieso sollte ich mich selbst belügen. Ich bin mit meiner letzten Tankfüllung 650 km gefahren und hab dann mit 48 Liter vollgetankt, das macht im Schnitt 7,4 l. Insgesamt bin ich jetzt 2.800 km gefahren. Den höchsten Verbrauch hatte ich bei der Abholung aus WOB, 8,8 l bei 400 km Autobahn und nicht mehr als 180 km/h.

@Kaiser Sosei
Du hast vollkommen Recht. Ich hab mir den Wagen nicht nur wegen des genialen Motors geholt sondern auch wegen der Optik (von vorne sieht er richtig gut aus). Außerdem innen die Alupedale, Lenkrad, Cockpit, Sitze... nur geil. Im "normalen" 5er hab ich mich nicht so wohl gefühlt.

Also niedrigster Verbrauch war bei mir auch schon 7,5 Liter bei 120 in Holland nur Tempomat.
Es ist beeindruckend wie schnell das mühsam gesparrte schwarze Gold auf deutscher Seite sich wieder verflüchtigt hat.

Der ICE zuschlag ist schon ganz schön heftig bem GTI,der Fahrspass macht es aber wieder mehr als wett....wenn der Spritt sich aber weiterhin so verteuert, werde ich ihn nur noch putzen....😉😁

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von SigiM


Wenn Du auf der AB ständig 140 fährst, dann bezweifel ich, dass Du unter 8 L. kommst, ausser man fährt nur bergab.
Was ich meinte ist, dass man im Normalbetrieb diese Verbrauchswerte nicht schaffen kann.

Doch genau das behaupte ich. 140 km/h unter 8 Liter ist durchaus machbar. Und dabei geht es natürlich nicht nur bergab. Da hätte ich dann nur 6 Liter Verbrauch.

Gruß,
ks

Zitat:

Original geschrieben von Kaiser Sosei


Doch genau das behaupte ich.

ich auch!!!

kann ich bestätigen: pendel nur ein kurzes ab-stück von ca 25km, zeimliches auf und ab (etwas gebiergig), fahre dafür aber auch maximal nur die erlaubten 120 (na ja, bis auf die ausnahme von einem anstieg, da muss ich einfach etwas mehr aufs gas) und am ende der fahrt bin ich auch immer im hohen 7er oder im niedrigen 8er bereich. durchaus machbar mit 8l zu reisen!

grüßles

Das kann ich nachvollziehen.
Aber das sind nicht dauernd 140, sondern wie Du schreibst maximal 120 und die wahrscheinlich auch nicht ständig.

Gruss

Sigi

Hallo,

ein geringer Verbrauch ist durchaus auch mit dem GTI machbar (siehe Beweisfoto).

Heute im Urlaub in Österreich waren es nur 6,1l/100km
Dabei allerdings immer Tempolimit eingehalten, aber Kofferraum voll.

Zwischendurch auf den Serpentinenstrecken die Berge hoch waren es allerdings über 20! 😰 😁

Dirk

Wie macht ihr das eigentlich immer mit den scharfen Bildern?
Bei mir waren die fast immer verwackelt 🙁
(Es hat übrigens nicht der Fahrer fotografiert)

Hallo,

bin Gestern ca. 500 Km auf der AB gefahren.
Die ersten 250 Km mit einem Verbrauch von ca. 10 L. bei einem Tempo von 160 manchmal weniger und manchmal mehr. Auf der Rückfahrt konstant zwischen 120 bis 140 km/h und nie über 140, der Verbrauch betrug 8,5 L. lt. MFA.
Ein Verbrauch unter 8 L. bei einer Durchschnittsgeschw. von 140 km/h ist auf einer geraden Strecken nicht erreichbar.

Gruss

Sigi

Zitat:

Original geschrieben von SigiM


Hallo,

bin Gestern ca. 500 Km auf der AB gefahren.
Die ersten 250 Km mit einem Verbrauch von ca. 10 L. bei einem Tempo von 160 manchmal weniger und manchmal mehr. Auf der Rückfahrt konstant zwischen 120 bis 140 km/h und nie über 140, der Verbrauch betrug 8,5 L. lt. MFA.
Ein Verbrauch unter 8 L. bei einer Durchschnittsgeschw. von 140 km/h ist auf einer geraden Strecken nicht erreichbar.

Gruss

Sigi

Wie schon geschrieben habe ich es darauf angelegt wenig zu verbrauchen. Da gehören viele Faktoren und einige Übung dazu. Außerdem habe ich nier von einer NUR geraden Strecke gesprochen - solche Autobahnen gibt es nicht. Wo es hoch geht, geht es auch wieder runter 🙂

Gruß,
ks

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Sorry ich konnte mir sowas damals mit 21 nicht leisten🙁

Und aktuell würde die VK Versicherung für einen 21 Jährigen im Jahr, bei über 3000Euro liegen dazu kommen alle 350 KM 65 Euro Spritt dazu usw.
Also für einen normalerweise gerade ausgelernten, oder frisch studierten sollte es schwer sein mit 21 Jahren einen neuen Golf mit über 100PS zu fahren.

Oder habe ich den aufschwung in Deutschland jetzt verpasst😉

Gruß Martin

Ich bin 19 und der GTI ist auf mich versichert. Zahle aber keine 3000€, niemals!

Und mitm Tank komme ich ca. 600 km

Hallo,

bei mir sind es zwischen 450km und 660km mit einer Tankfüllung. Aktueller Schnitt 8,1 Liter/ 100 km bei insgesamt knapp 20000km auf der Uhr. Bin immer wieder erstaunt wie "sparsam" mann den GTI fahren kann. Wenn de auf den Pinsel drückst hat er halt Hunger. Wer viel schafft-der viel isst.

Das weiß mann aber vorher.

Gruß GTImops

Zitat:

Original geschrieben von GTImops


Hallo,

bei mir sind es zwischen 450km und 660km mit einer Tankfüllung. Aktueller Schnitt 8,1 Liter/ 100 km bei insgesamt knapp 20000km auf der Uhr. Bin immer wieder erstaunt wie "sparsam" mann den GTI fahren kann.

Wenn de auf den Pinsel drückst hat er halt Hunger. Wer viel schafft-der viel isst.

Das weiß mann aber vorher.

Gruß GTImops

Das kann ich genau so bestätigen,

mein aktueller Schnitt (lt. Spritmonitor) beträgt 8,5 L/100 km.

Mit einer Tankfüllung erreiche ich (theoretisch) ca. 640 km.

Da ich den Tank natürlich nicht immer leer fahre, wer macht das schon 😉, habe ich so ungefähr 600 km Reichweite.

Die MFA zeigt in der Regel keine große Abweichung.

Schmunzeln muss ich nur über Leute, die sich hier damit brüsten, eine Tankfüllung nach bereits 200 km "verbrannt" zu haben!!!

Die erzählen dann was von "artgerechter" Fahrweise...🙄🙄🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen