Wie weit schafft es der Gti mit vollem tank ?
Stelle mir diese frage weil ich den wagen übers weekend bekomme zur probefahrt. Hatte ja schonmal für 2std. das vergnügen und da standen sagenhafte 13.8 l durchschnittlich .Ok ich muss dazu sagen ich hab ihn ganz ordentlichen Fliegen lassen in city u. über landstraße.Naja jedenfalls wie weit kommt man mit ner tankfüllung wenn man 50/50 fährt.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
der Verbrauch schwankt stark je nach Fahrweise. Auf den letzten 5000 km hatte ich einen errechneten Durchschnittsverbrauch von 9,14 Litern pro 100 km. Bei vorausschauender Fahrweise und viel Landstraße bewege ich meinen GTI mit etwas unter 8 Litern. Wenn man zwischendurch auch mal die Kuh fliegen lässt, geht der Verbrauch natürlich hoch.
Würde mein Fahrprofil folgendermaßen beschreiben:
60% vorausschauend und ruhig / 30% sportlich / 10% Leistung am Limit
Damit komme ich auf den obigen Verbrauch.
Komme also mit einer Tankfüllung immer so zwischen 500 und 600 km aus.
Gruß,
Philipp!
135 Antworten
@fx22: TROLL!!! (alle deine postings sind unsubstantiierte und unkonstruktive hasstiraden gegen vw)
@fuchs...01: nee. das macht nur meine nunmehr fast 60-jährige mutter. da werde ich fast wahnsinnig. sofern es geht, rolle ich natürlich im höchsten gang. beim beschleunigen ziehe ich aber natürlich hoch, jedenfalls über 3000. das meinte ich mit, "sonst braucht man keinen gti".
mit dieser fahrweise, die wohl die meisten hier pflegen, kommt man halt auf knapp über 10l. wenn man sich auf der AB im zaum hält, gehen auch unter 10l
insofern wirst du wohl zugeben müssen, dass 7.5 liter rumgeschleiche ist, dass keinen spass mehr macht, oder? insofern dann das falsche auto dafür. ansonsten ist es doch ok.!
nichts für ungut, shodan
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Mein DSG scheint dan da auch zuzugehören.Unter 10 Litern geht er nur wenn ich ihn im 6ten ab 60 rollen lasse und viel Landstarsse dabei ist.In der Stadt stehen schnell auch mal 11-12,5 Liter auf dem MFA...
Nee, die sind ne Woche vorher bei BB 😉😁
Gruß Martin
Und fahren dann mit dem 300 PS Golf Probe? :-)
Willst du jetzt ehrlich nicht mehr nach Koblenz
kommen? Siegen ist von mir nur 60km entfernt,
jedoch werde ich nicht da sein, weil meine Freundin
am Rad dreht, wenn ich 2 Wochenenden keine
Zeit für sie habe!
Dann fahr halt nur nach Siegen😉😁
Gruß Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von shodan1971
@fx22: TROLL!!! (alle deine postings sind unsubstantiierte und unkonstruktive hasstiraden gegen vw)
@fuchs...01: nee. das macht nur meine nunmehr fast 60-jährige mutter. da werde ich fast wahnsinnig. sofern es geht, rolle ich natürlich im höchsten gang. beim beschleunigen ziehe ich aber natürlich hoch, jedenfalls über 3000. das meinte ich mit, "sonst braucht man keinen gti".
mit dieser fahrweise, die wohl die meisten hier pflegen, kommt man halt auf knapp über 10l. wenn man sich auf der AB im zaum hält, gehen auch unter 10l
insofern wirst du wohl zugeben müssen, dass 7.5 liter rumgeschleiche ist, dass keinen spass mehr macht, oder? insofern dann das falsche auto dafür. ansonsten ist es doch ok.!
nichts für ungut, shodan
Ich denke, der große Unterschied ist, dass ich keine Auto-
bahn fahre, sondern jedes Wochenende 220km Landstraße!
Jeden Morgen zur Firma habe ich -wie schon geschrieben- einen Durchschnittsverbrauch von ca. 9 Liter auf 13km!
Jedoch nur bei extrem schneller Fahrweise!
Es gibt immer wieder Abschnitte wie Ortschaften, Überholverbotsabschnitte oder welche, wo du wegen Gegen-
verkehr nicht überholen kannst. Und wenn du hier zwischen
1700 und 2000 Umdrehung fährst, sparst du so viel Benzin ein, dass du für den Rest der Strecke wie eine gesenkte Sau fahren kannst ohne über einen Durchschnittverbrauch von 9 Liter zu kommen (Autobahn zähle ich jetzt nicht mit).
Meine vorigen Autos:
Corsa B 60 PS: Durchschnittsverbrauch 6,9 Liter
Golf IV 100 PS: Durchschnittsverbrauch 7,0 Liter
Corsa C GSI 125 PS: Durchschnittsverbrauch: 7,6 Liter
Golf V GTI: Durchschnittsverbrauch ingesamt ca: 7,5 Liter
PS: Wenns keinen 6.Gang im GTi geben würde, wäre der
Verbrauch um einen Liter höher!
PS2: Da der GTi schon aus unteren Drehzahlen gut kommt,
braucht man ihn auch nicht immer über 3000 Umdrehungen
zu jagen! (außer man hat einen Penner hinter sich, hat einen Penner vor sich oder hat mal wieder Lust zum Rasen)
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Dann fahr halt nur nach Siegen😉😁
Gruß Martin
Das wäre auch eine Möglichkeit! Aber gibt es da
auch Rabatt? Der GTi von B&B hat 6,7s von Null
auf 100 km/h benötigt und der von Wetterauer 6,3s.
Dazu hatte der von B&B noch einen Sportauspuff drunter,
der auch noch zusätzliche 6 PS bringen sollte.
Und wie würden wohl die Beschleunigungswerte ohne
Sportauspuff aussehen. Vielleicht 6,9s???
Auf der Hompage stehen 6,4 sekunden bei der Stufe 2😉
Mit DSg sogar unter 6 Sekunden🙂
http://www.bb-automobiltechnik.de/.../mvw_v_golf_v_gti_dsg_200ps.php
Und bei den GTI Infotag werden die bestimmt ein gutes Angebot machen.
Gruß Martin
Hallo an alle,
bei meinen GTI ging heute bei 640 km die Kontrollleuchte an, mein MFA meinte dann noch 70 km Reichweite.
Durchschnittsverbrauch 7,4 l (laut MFA 7,2 l), nur Landstraße.
Zitat:
Original geschrieben von dauergolfer
Hallo an alle,
bei meinen GTI ging heute bei 640 km die Kontrollleuchte an, mein MFA meinte dann noch 70 km Reichweite.
Durchschnittsverbrauch 7,4 l (laut MFA 7,2 l), nur Landstraße.
Streichler 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dauergolfer
Hallo an alle,
bei meinen GTI ging heute bei 640 km die Kontrollleuchte an, mein MFA meinte dann noch 70 km Reichweite.
Durchschnittsverbrauch 7,4 l (laut MFA 7,2 l), nur Landstraße.
Super, es gibt wohl doch noch welche, die nicht zu faul
zum Schalten sind :-)
Einen GTI mit 7,2 Liter Verbrauch zu fahren ist auch bei normaler Fahrweise fast unmöglich (auch auf der Landstrasse). Wer das aber des öfteren so schafft, der braucht mit sicherheit keinen GTI
Gruss
Sigi
Also Sigi M ,das was du schreibst ist totaler Quatsch "Wer 7,2l
verbraucht,braucht keinen GTi" . Man hat nicht immer die Laune rumzurasen , schliesslich gib es auch noch die Strassen
verkehrsordnug , oder legst du`s drauf an den Führerschein zu riskieren ? Man kann doch auch mal gemütlich fahren und
dann ist der GTi immer noch schnell genug !
Gruss Matt
Zitat:
Original geschrieben von SigiM
Einen GTI mit 7,2 Liter Verbrauch zu fahren ist auch bei normaler Fahrweise fast unmöglich (auch auf der Landstrasse). Wer das aber des öfteren so schafft, der braucht mit sicherheit keinen GTI
Gruss
Sigi
Hallo Sigi!
Bei 110 km/h wird Tempomat eingeschaltet und dann im 6. Gang gemütlich zur Arbeit gerollt. Und wenn denn paar LKW's vor einem oder ein Drängler hinten an der Stoßstange nervt, ist der GTI sofort "bereit". Also ob ich einen GTI brauche oder nicht ist allein meine Sache. Ich muß den DZM nicht immer bei 5.000 U/min halten um Spaß beim fahren zu haben.
dauergolfer
Also ich bin bestimt kein Raser und ich lege auch keinen Wert darauf, den Führerschein zu verlieren. Aber es ist absoluter Quatsch zu behaupten, der Golf GTI lässt sich auch bei normaler Fahrweise mit 7,2 L. fahren.
Ich habe den meinen jetzt seit März und mittlerweile 15000 Km auf den Buckel. Der geringste Verbrauch war dabei 8,5 Liter bei normaler Fahrweise und fast nur Langstrecken. Wenn man den Wagen natürlich auf einer Strecke nur gleiten lassen kann, dann wird man vielleicht mit 7 Litern auskommen. Dies wird aber nicht allzuoft vorkommen. Man sollte sich auch nicht selbst belügen. Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei ca. 9 Liter. Und das ist für mich ein realistischer Wert.
Natürlich kann sich jeder den Wagen kaufen den er will. Aber solche Verbrauchswerte wie 7 Liter anzugeben ist für mich einfach nicht realistisch und wenn das einer schafft, dann stellt sich schon die Frage, warum er sich einen GTI kauft.