Wie weit schafft es der Gti mit vollem tank ?
Stelle mir diese frage weil ich den wagen übers weekend bekomme zur probefahrt. Hatte ja schonmal für 2std. das vergnügen und da standen sagenhafte 13.8 l durchschnittlich .Ok ich muss dazu sagen ich hab ihn ganz ordentlichen Fliegen lassen in city u. über landstraße.Naja jedenfalls wie weit kommt man mit ner tankfüllung wenn man 50/50 fährt.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
der Verbrauch schwankt stark je nach Fahrweise. Auf den letzten 5000 km hatte ich einen errechneten Durchschnittsverbrauch von 9,14 Litern pro 100 km. Bei vorausschauender Fahrweise und viel Landstraße bewege ich meinen GTI mit etwas unter 8 Litern. Wenn man zwischendurch auch mal die Kuh fliegen lässt, geht der Verbrauch natürlich hoch.
Würde mein Fahrprofil folgendermaßen beschreiben:
60% vorausschauend und ruhig / 30% sportlich / 10% Leistung am Limit
Damit komme ich auf den obigen Verbrauch.
Komme also mit einer Tankfüllung immer so zwischen 500 und 600 km aus.
Gruß,
Philipp!
135 Antworten
Also mein niedrigstes waren bis jetzt 8,5 Liter. Komme normalerweise so ca. 500-550 km weit mit einer füllung. Bin aber nie über 10 liter gewesen bis jetzt.
7,1 Liter auf 1046km!
Ähnliche Themen
Werde mir in den nächsten Tagen auch den GTI bestellen ...
Ich muss nicht zur Arbeit mit dem Auto ... Quasi um die Ecke, zu Fuß. Werde ihn nur aus Spaß fahren ... ist da nicht der Verbrauch egal? =) GTI ist nunmal ein Spaßauto ...
hallo merhwegflasche .-))))
gute entscheidung! der GTi ist derzeit wohl das spassauto mit der höchsten alltagstauglichkeit in der kompaktklasse. dabei ist der verbrauch nicht egal, steht sicherlich aber nicht im vrodergrund der kaufentscheidung
bei mir standen im Februar ernsthaft zur auswahl:
1. mini cooper s works (geil ,aber zu klein (kein fahrrad), zu nervös, motor untenraus schwach, AB-verbrauch: 16l!!!!!)
2. clio sport 182 (klasse auto, günstig, gut ausgestattet, schnell aber das image war mir dann doch zu schlecht, ich gebe es zu. immerhin ist es mein erstwagen und nicht nur ein spassgerät. )
3. Audi a3 2.0 TFSi Sportback, (gutes auto, aber weniger sportlich als der gti, schwerer, 6k teurer, langweiliger, alle nachbarn fahren audi)
4. audi a4 cabrio 1.8T (top zum cruisen, den 2.0 TFSI gabs noch nicht, aber schwer, unsportlich und rentnermäßig, wollte halt mal ein cab ausprobieren)
5 BMW 120D. (der wäre es fast geworden, super fahrwerk, diesel ist aber nix für mich trotz >20k im Jahr, qualitätsanmutung eher bescheiden, auch zu klein, trotzdem nett und interessant.
abeR: verkäufer hat sich trotz mehrfacher anfrage, besuch im AH etc. nicht mehr gemeldet. sein pech.
6. gti: aussehen fand ich erst naja, der normale Golf V sagt mir überhaupt nicht zu (komme von alfa, da hält man nichts vom wolfsburger barock😁), dann auf tipp meines bruders mal angeschaut, nicht schlecht, dann probefahrt gemacht,
* und es hat zoom gemacht * sofort unterschrieben -->
3 mon. gewartet und bis jetzt superzufrieden1!#
gruß shodan
nochwas zum topic: fuchs....., mit dem verbrauch scheintein gti echt das falsche auto für dich zu sein. schomal über 3000 gedreht? aber vielleicht gefällt dir ja die optik😁 nichts für ungut, solange du keinen aufhälst, kanns uns ja egal sein.!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Fuchs1000000
7,1 Liter auf 1046km!
Nullt sich der Verbrauchsspeicher nicht beim Neustart?
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von shodan1971
hallo martin:
nicht, wenn man nur kurz steht (z.b. an der tanke)
gruß, shodan
Gerade da stehe ich immer lange😉....alles klar danke!
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Nullt sich der Verbrauchsspeicher nicht beim Neustart?
Gruß Martin
Nicht beim Speicher 2, der geht bis max. 9999 km.
Danke, meine Frau hatte den GTI jetzt seit Montag gefahren...Speicher 2 bei 9,9 Litern.
Nach nur 20 Minuten Autobahn waren es bei mir wieder 12,9 Liter.Der ICE Zuschlag ist wirklich häftig.....aber ich kann einfach nicht anders...😉
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von shodan1971
hallo merhwegflasche .-))))
gute entscheidung! der GTi ist derzeit wohl das spassauto mit der höchsten alltagstauglichkeit in der kompaktklasse. dabei ist der verbrauch nicht egal, steht sicherlich aber nicht im vrodergrund der kaufentscheidung
bei mir standen im Februar ernsthaft zur auswahl:
1. mini cooper s works (geil ,aber zu klein (kein fahrrad), zu nervös, motor untenraus schwach, AB-verbrauch: 16l!!!!!)
2. clio sport 182 (klasse auto, günstig, gut ausgestattet, schnell aber das image war mir dann doch zu schlecht, ich gebe es zu. immerhin ist es mein erstwagen und nicht nur ein spassgerät. )
3. Audi a3 2.0 TFSi Sportback, (gutes auto, aber weniger sportlich als der gti, schwerer, 6k teurer, langweiliger, alle nachbarn fahren audi)
4. audi a4 cabrio 1.8T (top zum cruisen, den 2.0 TFSI gabs noch nicht, aber schwer, unsportlich und rentnermäßig, wollte halt mal ein cab ausprobieren)
5 BMW 120D. (der wäre es fast geworden, super fahrwerk, diesel ist aber nix für mich trotz >20k im Jahr, qualitätsanmutung eher bescheiden, auch zu klein, trotzdem nett und interessant.
abeR: verkäufer hat sich trotz mehrfacher anfrage, besuch im AH etc. nicht mehr gemeldet. sein pech.6. gti: aussehen fand ich erst naja, der normale Golf V sagt mir überhaupt nicht zu (komme von alfa, da hält man nichts vom wolfsburger barock😁), dann auf tipp meines bruders mal angeschaut, nicht schlecht, dann probefahrt gemacht,
* und es hat zoom gemacht * sofort unterschrieben -->
3 mon. gewartet und bis jetzt superzufrieden1!#gruß shodan
nochwas zum topic: fuchs....., mit dem verbrauch scheintein gti echt das falsche auto für dich zu sein. schomal über 3000 gedreht? aber vielleicht gefällt dir ja die optik😁 nichts für ungut, solange du keinen aufhälst, kanns uns ja egal sein.!!!!
Sorry, wenn du auch nicht schalten kannst, dann tust du mir leid. Du bist bestimmt auch einer, der mit 60km/h im
3. Gang durch die Ortschaften fährt und sich dann wundert, warum der Verbrauch immer so hoch ist!
Die gescheiten GTi-Fahrer werde ich ja dann beim
Chiptuning bei Wetterauer treffen :-)
Zitat:
Original geschrieben von Fuchs1000000
Sorry, wenn du auch nicht schalten kannst, dann tust du mir leid. Du bist bestimmt auch einer, der mit 60km/h im
3. Gang durch die Ortschaften fährt und sich dann wundert, warum der Verbrauch immer so hoch ist!
Mein DSG scheint dan da auch zuzugehören.Unter 10 Litern geht er nur wenn ich ihn im 6ten ab 60 rollen lasse und viel Landstarsse dabei ist.In der Stadt stehen schnell auch mal 11-12,5 Liter auf dem MFA...
Zitat:
Original geschrieben von Fuchs1000000
Die gescheiten GTi-Fahrer werde ich ja dann beim
Chiptuning bei Wetterauer treffen :-)
Nee, die sind ne Woche vorher bei BB 😉😁
Gruß Martin