Wie weit mit einer Tankfüllung?

VW Passat 35i/3A

Hallo Leute!

Ich meins durchaus ernst. Wie weit kommt ihr denn mit einer Tankfüllung?
Der Grund meiner Frage: normal tanke ich so ca. alle 500 km. Ich tue das, weil ichs ums verrecken nicht brauchen kann, mit wenig Sprit im Tank und Angst in der Hose fahren zu müssen.
Jetzt ists vor ein paar Tagen passiert, ich fuhr des Nachts meinen Passat 35i, Baujahr 1992, 90PS über 600 km. Die Tankuhr zeigte schon unterhalb des roten Bereichs an.
Als ich am Morgen tankte, gingen nur 58 Liter rein. Da der Tank laut Betriebsanleitung 70 Liter faßt, hätte ich locker noch 100 km fahren können.
Ist das so? Wie weit geht denn die Tanknadel herunter?
Ausprobieren möchte ichs eigentlich nicht.

Viele Grüße,

Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Es is wohl sinnfrei hier weiter zu diskutieren!

Darum beantrage ich ein CLOSED!

187 weitere Antworten
187 Antworten

Habe letztens bei Minusgraden, Standheizung und fast nur Kurzstrecken im Satdtverkehr nur 12,6 l / 100km verbraucht. Das ist doch Spitze !!!
Warum? Habe es durchgehalten und bin nicht auf D gefahren, sondern auf Fahrstufe 3.
@weberli hat mit ja erklärt, dass die Schubabschaltung bei über 1500 u/min nur funzt und die Rechnung scheint aufgegangen zu sein. Sonst habe ich deutlich mehr!

Gruß aus Berlin

Zitat:

Original geschrieben von Ralf 35i


Habe....im Satdtverkehr nur 12,6 l / 100km verbraucht. Das ist doch Spitze !!!....
..... Sonst habe ich deutlich mehr!

Fährst Du einen Leopard 2 oder meinst Du einen 35i ???? 😕

Einen Leopard 35i, der seit 11 Jahren nie Abweichungen im Verbrauch hat😁

Gruß aus der Wüste Berlins

Hallo!

Meine Tankuhr hat gestern wieder genervt.Tageskilometeranzeige stand bei 752 KM.
Hab genau 63 Liter Getankt.
Passat 35i Variant
Bj 94,207000KM
MKB-ABF
Überwiegend Stadtverkehr

Gruß
autoteuer

Ähnliche Themen

~930km bei sehr gemäßigter Fahrweise mit dem 1,8er bei 90PS.

Schnappschuss heute!
Nur gemäßigte Fahrweise incl. "Überlandstrecke nach Potsdam" !
Tankanzeige äußerst genau!
Ach was- rechnet doch selbst aus!

Ja- ja ich hab die ersten PN bekommen. Meine Fresse ich kann rechnen!😁

Ca. 33 l raus aus dem Tank : (geteilt durch) 239 gefahrenen Kilometer = (gleich oder ist) übern Daumen 13,8 Ltr/100 km.
Was war der überhaupt neu im Prospekt / Handbuch innerstädtisch angegeben?

Hab euch alle lieb😉, Grüße aus Berlin

😰

Hast keinen Denkfehler!
Warum sollte ich hier Schummeln?

Gruß aus Berlin

Hey Beere- das ist unfair, deinen Beitrag jetzt zu verändern. Jetzt verstehe ich auch, warum hier immer zitiert wird😁
Fragtest du nicht ob du einen Denkfehler hattest und es schien, als ob du dir den hohen Verbrauch nicht erklären könntest!

Jawoll: Er säuft und säuft und säuft und . . .

Er säuft und säuft und säuft.... 🙄

Ui, mach mir keine Angst,
ich habe auch seit 1er Woche einen ADY, der soll sparsam sein!
Das heißt er soll so um die acht liter brauchen!
Bin jetzt 310KM gefahren und der Tank steht beim ersten Strich über der 30.
Fahre immer mäßig, d.h. ich schalte bei ca 2-2500 max 3500upm, meißt so um die 120Km/h auf Strecke...

MfG T7

Hallo tomic7,
deine Anzeige funktioniert gut!
Acht Liter geht gar nicht, wilkommen im Club 😁

Ralf

Wie meinst Du er braucht mehr?
Das ist doch nur ein 2 Liter...

MfGT7

Hallo tomic7,

da Du das Auto erst 1 Woche hast, solltest Du den Ölstand im Auge behalten. So ca. ab 200Tkm kann so ein VW Motor schon mal mehr als 1 L / 1000 km brauchen. BJ ? Laufleistung? MKB?

Gruß, Beere

Zitat:

Original geschrieben von tomic7


Wie meinst Du er braucht mehr?
Das ist doch nur ein 2 Liter...

MfGT7

Habe einen AGG der gut läuft und gut säuft 😁

Diesen, oftmals geschönten, Verbräuchen traue ich nicht!

Gruß aus Berlin

Ähnliche Themen