Wie weit kommt ihr mit eurem 2.0 TDCI??
Moin,
da ich den Mondeo ja noch nicht allzu lange habe möcht ich gern mal hören wieweit ihr so mit einer Tankfüllung kommt. Habe den 2.0 TDCI mit 131PS, 6Gang und Euro4.
Habe mir einer Tankfüllung 800km geschafft und es wäre wohl noch ein bisl mehr drin gewesen.
Ist das ein guter Wert?
Was schafft eurer?
MFG
Neo
58 Antworten
ich hab ganz andere probleme, ich muss beim tanken immer rauslassen .. ;-)
nein im ernst, ich glaub nur den verbrauch den ich selber gemessen hab. ich hab den mondeo nun ziemlich lange und fahr ihn auf vergleichbarer strecke ca 300km einfach mit einem schnitt von 120 bis 140 mit zwischen 6 und 7 liter (2004er turnier mk3 6gang 96 kw 170 tkm, 205/55-16er, sommer bridgestone er3000, winter michelin alpin, leider als t-ausführung, waren halt seeehr günstig, hätt ich gewußt wie gut der läuft hätt ich "schnellere" gekauft.)
faktoren die ich bemerkt habe
-der bc lügt ca 0,5 l weg, daher messe ich nur beim tanken und wenn möglich an der selben säule
-wenn man seeeehr gemääääächlich fährt (vmax 80/120), ist sehr viel raum nach unten im verbrauch, vor allem bei viel rollanteil, ab so ca 180 gehts logarythmisch nach oben (mitm durchschnittstempo und dem verbrauch)
-tausch der injektoren hat bei mir ca 0,7 verbrauchsverbesserung gebracht (logo, irgendwoher musste das rußen ja kommen)
-der unterschied zwischen laufwiderstandsarmen und schlechten reifen ist erschreckend, zumal wenn man mit optimiertem luftdruck fährt
diese faktoren plus die individuellen fahrunterschiede erklären so ziemlich die verbrauchsdifferenzen, ein kleiner indikator ist auch, wie lange die bremsbelagwechselintervalle sind.
Vielleicht haben auch nicht alle Poster das gleiche gemeint. Bei den von mir einmal erreichten 1050 km (siehe oben) kam dann tatsächlich die gelbe Warnlampe. Da ist man dann praktisch nur noch mit heißer Luft unterwegs. Normalerweise habe ich bei ca. 900 km getankt, da es keinen Sinn macht, mit einer Pfütze im Tank auf große Fahrt zu gehen.
Es war wie gesagt ein 2002er Turnier mit 115 PS und 5 Gängen, natürlich ohne DPF bei (fast immer) Alleinfahrt. Diese Aussage stimmt für 3,5 Jahre bzw. 105.000 km.
Zitat:
Original geschrieben von adiozonkelz
Ich hab zwar keinen 2.0 TDCI aber ich schaffe je nach fahrweise 750 - 1000 km ( auf 18 Zoll Sommer und Winter )
wundert mich ja gerade das hier bei 800 km schon ende ist.. habt ihr nen kleineren tank?
Hallo adiozonkelz,
das ist echt komisch. Mit einem sehr sehr sparsamen stil und WR packe ich gerademal, mein Mondi mit 7,4L zu fahren. Letzes Jahr mit SR hatte ich 6,4L
Mit ach und krach haält der Tank bei mir keine 800Km.
Kann es dadran liegen das du E3 hast, und ich E4 ?
Normalerweise habe ich sehr viel Spass beim fahren und achte nicht auf´s Verbrauch. Alle vierteljahr einmal fahre ich sparsam und schaue was es minimal verbraucht.
Sollte ich vielleicht mal die Batterie abklemmen und das ganze resetten?
Gruß
Nutzt alles nix, glaubs mir, habe ich alles durch. Das ist ja das was ich sage: Man kann Glück haben und ein sparsames Exemplar erwischen oder eben nicht. Wenn nicht dann muss man sich damit abfinden, eine Lösung nennt dir keiner. Die Serienstreuung scheint mir da schon enorm zu sein.
Gruss
Toenne
Ähnliche Themen
Also jetzt muß ich mich nochmal melden.
Reset vom BC hin oder her, effektiv ist doch nur nachgetankte Liter und gefahrene Kilometer!!
Wir achten nie auf den Verbrauch da der Verkehrsfluß immer vorgegeben ist.
Wie schon vorher erwähnt, Rekord war in den Niederlanden und da ist zwingend 80 - 120 vorgegeben auf Landstraßen sowie Autobahn.
Aber im Regelfall läuft unser Mondo Arbeitsstrecke. 170 KM am Tag mit ca. 130 km Autobahn, 30 km Landstraße und 10 Kilometer Stadtverkehr. Und das alles im Berufsverkehr was die Schnellfahrstrecken natürlich sehr reduziert. Das heist Autobahnkilometer sind max. 160 km/h aber nur die wenigste Zeit - eher tendiert es zu 140 km/h für vielleicht 50 km dann eher 120 km/h im Schnitt!!! Von daher finde ich Verbräuche unter 6 Liter als nicht ungewöhnlich!!!
Mich stören momentan Verbräuche die schlagartig seid vier Wochen um einen Liter erhöht sind. )))))-:
Gruß Ralph
also bei mir geht die warnlampe nach 370 km an , und nach 400 km muss ich immer 52 liter nach kippen 😉
Zitat:
Original geschrieben von st220 mondeo
also bei mir geht die warnlampe nach 370 km an , und nach 400 km muss ich immer 52 liter nach kippen 😉
Loch im Tank? 😁
Verbrauch ca. 5.5-6,5l auf 100km. 115PS TDCi EZ 05/04
Je nach Witterung/Beladung, Fahrstrecke ~70 km am Tag
Autobahn und Landstrasse
Gruß Peter
Es ist wirklich übel wie groß die Streuung ist und wie ungenau der BC arbeitet. Ich fahre einen 2,0TDCI mit 130PS + 6 Gang und verbrauche zwischen 7 und 8 Liter!!! Für meinen Geschmack deutlich zu viel!? Soll es weniger werden, muss ich wirklich auf die Autobahn und an den Lkws vorbeischleichen...
Durch den Rücklaufmengen-Test kann man doch herausfinden, ob eine Düse defekt ist!? Was kostet das und wie lange dauert der Test? Sollte man wirklich mal danach schauen lassen? Oder bewegt sich mein Verbrauch noch im "Rahmen der Streuung"???
Also bei dir würde ich sagen ist alles im Rahmen, das dein Verbrauch teilweise etwas hoch ist liegt wohl daran das du vermutlich eher kurzstrecken und viel stadt fährst. Kann das stimmen ? bei etwa 10000 km im jahr nehme ich das an. da ist ein diesel auch nicht rentabel.
wenn ich viel stadt fahre was nicht so oft vorkommt kann mein verbrauch schnell auf 9 liter steigen.
Genau da verbraucht ein diesel.. beim beschleunigen.. und das hat man viel in der stadt.. dazu noch "häufiges Starten" usw.
Wenn ich das also soweit richtig sehe... liegts nich an technischen Problemen.
Ich fahre so wohl Stadt als auch Autobahn... Da mein zuhause ca 400km von meiner Heimat entfernt liegt! :-(
PS: ABer mit viel Stadt liegst du gar nicht soooo falsch.
dein zuhause liegt 400 km von deiner hemat entfernt ?
komische aussage aber ich denke ich weiß was du meinst.. ich kenn das problem 🙂😉
Hallo ....
Wie wird denn der BC zurückgesetzt ?
Habe einen verbrauch von 5,5 -6,5 ltr. auf der Autobahn und ca. 7,5 ltr. in der Stadt
Gruß Tilo
Eine gute anlaufstelle ist doch www.Spritmonitor.de dort kann man auch nach den Selben Modellen suchen, ich seh da auch immer leute die mit 6 liter und weniger Fahren. Aber was soll das wenn ich durch die gegend schleichen will kauf ich mir doch keine 2L Maschine mit 130ps.
Meiner verbraucht maximal 8,8l und das is doch gut bei meinem fahrstil und einem Benziner würde ich bestimmt locker das doppelte an Benzin durchgurkeln.
Ich bin auch mal 2h mit 200 auf der Bahn unterwegs und da finde ich 8 Liter echt human.
Mein brüderchen hat einen A4 Avant auch mit 130ps 1,9er der verbraucht auch 8,5 liter bei selber Fahrweise. Ich denke mal das die Kraft ja auch irgendwo her kommen muss 🙂
greets jr
PS: musste grad sehen weil die Angabe der Reifen ja auch wichtig ist, ich habe billige Lassa Snoaways drauf laut ADAC ein bisschen mehr benzinverbrauch. http://www.reifensuchmaschine.de/.../...winterreifentest-185-60-14.htm
Zitat:
Original geschrieben von lutscher011
Es ist wirklich übel wie groß die Streuung ist und wie ungenau der BC arbeitet. Ich fahre einen 2,0TDCI mit 130PS + 6 Gang und verbrauche zwischen 7 und 8 Liter!!! Für meinen Geschmack deutlich zu viel!? Soll es weniger werden, muss ich wirklich auf die Autobahn und an den Lkws vorbeischleichen...
Durch den Rücklaufmengen-Test kann man doch herausfinden, ob eine Düse defekt ist!? Was kostet das und wie lange dauert der Test? Sollte man wirklich mal danach schauen lassen? Oder bewegt sich mein Verbrauch noch im "Rahmen der Streuung"???
In diesem Rahmen bewegt sich auch mein Verbrauch, auch 130PS TDCI 6 Gang. Wenn man nicht gerade im Flachland auf Schleichfahrt ist, halte ich diesen Verbrauch für absolut angemessen. 1600kg wollen halt erstmal bewegt werden.
Nur dass der Normverbrauch - der auch Stadtfahrt und Autobahn beinhaltet - mit 6.2l angegeben ist, bei reiner Überlandfahrt sogar noch ~1l weniger. Und da sind 8l mal eben 30% mehr.
Gruss
Toenne