wie vorglühen bei V60 D5? und weitere V60 Fragen
wie glüht man eigentlich im Winter vor bzw. woher weiß man ob der Motor vorgeglüht werden muss? In der Anleitung steht, ab -2°C leuchtet die Spindel-Lampe auf - soweit sogut, jedoch ist es doch so: bei getretenem Kupplungspedal startet ja beim Betätigen des Start Engine Knopf sofort der Anlasser - muss ich also im Winter jedesmal erst ohne auszukuppeln die Zündung einschalten - schauen ob die Lampe leuchtet und dann starten oder wie funktioniert das?
2. muss bei der Klimaautomatik die Temperatur immer an beiden Reglern verändert werden wenn man eine eineitliche Temperatur möchte oder gibt es, wie im V50 auch, einen Monobetrieb so dass ich nur den Drehschalter der Fahrerseite bediene und auf beiden Seiten regelt die Temperatur herunter?
3. hat jemand das 2-farbige Lenkrad (Softbeige/Anthrazit)? Im Prospekt ist der Innenwulst auf 10 vor 2 Stellung nicht so deutlich ausgeprägt - wirkt also damit nicht so griffig, wie das anthrazitene - ist dies wirklich so? Da es ein richtig Softbeiges Lenkrad wie beim XC60 beim V60 ja leider nicht gibt, überlege ich, ggf. dieses zu nehmen - sieht das gut aus zur softbeigen Innenausstattung
4. passt das Espresso-Cockpit oder Anthrazit besser zur Softbeige Ausstattung?
5. kennt jemand eine Möglichkeit, wie ich den Adresspeicher meines Navis vom V50 in den V60 übernehmen könnte? - lt. meinem 🙂 geht das leider nicht - aber vielleicht kennt jemand irgendeinen Trick - möchte nicht alles neu eingeben müssen...
Beste Antwort im Thema
Hi,
bei Deinen ganzen ursprünglichen deutlichen Aussagen hätte ich erwartet, daß der V60 never ever infrage kommt und schon gar nicht als D5. Das meinte ich mit massiv und Anderes erwarten.
zur fehlenden Kühlmitteltemperatur: who cares? Fahr die ersten 10 Minuten human, dann ist das Kühlmittel passabel temperiert. Wie ich gehört habe, gibts für die Anzeige eh nur 3 Stufen: kalt, warm, heiß.
zu den NSW: auch hier sage ich: Who cares? in meinen 9 Jahren Volvo hab ich die NSW nur 2x echt nutzen können. Alles Andere war entweder Show oder die Suppe war so dick, daß die NSW nur noch zusätzlich sichtbehindernd waren.
zum fehlenden TFL: ich wiederhole mich.... Die Volvo-TFL-Funktion ist absolut ausreichend (wenn man sie denn überhaupt haben will). Ich hab immer normales Licht an und bin mir sicher, daß der evtl. zusätzliche Verbrauch genau deshalb nicht in teure Reparaturen gesteckt werden muß, weil mich die Anderen früher sehen. Gestern erst hab ich nen Spinner auf der Autobahn gesehen, der auf jeder Seite 2 TFL direkt untereinander geschraubt hatte. Boah, sah das scheiXXe aus...
Wie ist deine Definition von leichtem Vorwärtsrollen? Du wirst beim Schalten schon merken, ob Du zu schnell bist, weil der Gang dann nicht reingeht. Lieber die Bremsen etwas mehr nutzen als das Getriebe zu schrotten.
Im Ernst: es sieht echt so aus, als wärst Du doch ein kleiner Heizer. Sonst würdest Du Dir für die einzelnen Dinge die Zeit nehmen. Für einen Diesel mußt Du Dir ein ruhigeres Gemüt angewöhnen. Das was Du an evtl. gewonnener Zeit beim längeren Bremsen vor dem Schalten oder beim Beschleunigen verlierst, gewinnst Du an Nervenstärke und Nervenschonung. Und das ist 100x mehr wert 🙂
@Jürgen: Klar hat AWD Vorteile, die ich nicht schlechtreden möchte. Aber ich geb lieber Vollgas, wenn das Fahrzeug schon rollt, als beim Anfahren. Wenns beim Anfahren durchdreht, war zu viel Gas, zu wenig Kupplung oder zu schlechte Reifen der Grund. Auch hier betone ich: innere Ruhe bringt Dich besser ans Ziel. Auf die eine Minute wirds bestimmt nicht ankommen.
Achso: ich hab noch nie die Innenraumbeleuchtung und deren Dimmbarkeit als kaufentscheidendes Argument betrachtet... 😁😁
Gruß
Markus
72 Antworten
Markus,
kein Ding. Man käme selbst mit einem 1-Rad -Antrieb voran.
nur wundert es mich immer wieder, dass man auf hohe leistungen besteht, Diese dann aber nicht wirklich nutzt, bzw. nicht nutzen kann.
Für mich ist AWD mittlerweile viel mehr: es ist eine extrem komfortable Art des Auto-fahrens geworden. Was nützt es mir, wenn ich an jeder Ampel, vorsichtig anfahren muss, nur damit nix rubbelt? Klar, AWD braucht/benutzt man nicht jeden Tag. Und klar, man kann auch prima ohne AWD, ESP, Partikelfilter........ leben. Nur: wenn sich sich mal dran gewöhnt hat, dass es immer problemlos vorangeht, dann ist jede Fahrt, bei der man aufpassen muss IMHO "nervtötend". Wie gesagt: letztes WE wieder..... Und ja: der Diesel hat untenrum wesentlich mehr Saft als Dein T5. und wenn es mal etwas glatter (ich rede von Regen) ist, wird Du es schon merken.
Tuning: ich bleibe dabei: warte. Man freut sich immer, wenn man noch was nachlegen kann. Der Händler hat dir in der Tat auf Heico den Neuwagenrabatt eingeräumt?
V60: wenn er da ist, gib uns bescheid. Auch insbesondere wie die Farbe weiss mit dem Thema "verschmutzung" zurechtkommt. Und nach 2 Monaten Eigentum diskutieren wir weiter.
Zitat:
V60: wenn er da ist, gib uns bescheid. Auch insbesondere wie die Farbe weiss mit dem Thema "verschmutzung" zurechtkommt. Und nach 2 Monaten Eigentum diskutieren wir weiter.
10 Monate 14'xxx km und vier mal gewaschen, viel weniger heikel als all die dunklen Farben. Ich hatte auch schon über 5 Jahre ein weisses Firmenfahrzeug, auch das hat sich durchaus bewährt.
nur wundert es mich immer wieder, dass man auf hohe leistungen besteht, Diese dann aber nicht wirklich nutzt, bzw. nicht nutzen kann.
wie schon gesagt, ich möchte sie nicht dahingehend nutzen um alte Omis beim Ampelstart aufzuscheuchen, sondern dazu um außerorts und vor allem auf der AB gut beschleunigen zu können und insofern kann ich sie doch sehr gut nutzen - solange er zumindest im dritten Gang bei Vollgas nicht mehr durchdreht, ist es doch in Ordnung.
Tuning: ich bleibe dabei: warte. Man freut sich immer, wenn man noch was nachlegen kann. Der Händler hat dir in der Tat auf Heico den Neuwagenrabatt eingeräumt?
wie gesagt, ich möchte nachträglich nichts in meinem Fahrzeug verändern, ich möchte es so abholen, wie ich es fahren möchte - daher habe ich Heico gleich mitbestellt - wie der Händler intern den Preis rechnet weiß ich natürlich nicht, aber er hat mir den Listengesamtpreis gesagt und dann haben wir uns eben prozentual auf einen bestimmten Betrag geeinigt - und im Gesamtpreis war Heico mit drin - ich glaube nicht, dass er mir ohne auch diesen Preis gemacht hätte.
Für mich ist AWD mittlerweile viel mehr: es ist eine extrem komfortable Art des Auto-fahrens geworden. Was nützt es mir, wenn ich an jeder Ampel, vorsichtig anfahren muss, nur damit nix rubbelt? Klar, AWD braucht/benutzt man nicht jeden Tag. Und klar, man kann auch prima ohne AWD, ESP, Partikelfilter........ leben. Nur: wenn sich sich mal dran gewöhnt hat, dass es immer problemlos vorangeht, dann ist jede Fahrt, bei der man aufpassen muss IMHO "nervtötend". Wie gesagt: letztes WE wieder..... Und ja: der Diesel hat untenrum wesentlich mehr Saft als Dein T5. und wenn es mal etwas glatter (ich rede von Regen) ist, wird Du es schon merken.
ja, wie gesagt, es ist alles schön, wenn man es sich leisten kann, ich kann es aber nicht - sollte der Händler mir aber aus lauter Dankbarkeit in den nächsten Tagen noch einen Scheck in Höhe von 7.000 € vorbeischicken, ordere ich auf den T6 um. 🙁
V60: wenn er da ist, gib uns bescheid. Auch insbesondere wie die Farbe weiss mit dem Thema "verschmutzung" zurechtkommt. Und nach 2 Monaten Eigentum diskutieren wir weiter.
ja, mache ich. Hab ihn für April geordert - denke mal das sollte hinzubekommen sein.
@ Markus:
Es stimmt schon: Deine Aussagen sind doch teilweise schon massiv und lassen Anderes erwarten.
sorry, wie meinst Du das?
Kennt eigentlich jemand den Sack mit den 7 Zipfeln? ;-)
Was auch immer Markus da "Anderes" erwartet, aber dass Deine Aussagen teils widersprüchlich sind, musst Du schon ehrlicherweise zugeben. Wahrscheinlich ist das zumindest mit "massiv" gemeint.
Ein paar Dinge kann ich ja aus eigener Erfahrung noch halbwegs nachvollziehen, aber so gravierend war das wirklich alles nicht. Wenn ich ehrlich bin, habe ich nach fast 4 Jahren V70 schon gar nicht mehr genau parat, was am V50 wirklich besser gewesen sein sollte...
Vermutlich wird es Dir nach einer gewissen Zeit mit Deinem V60 genauso ergehen. Ich wünsch Dir auf jeden Fall schon mal eine entspannte Wartezeit.
Ich für meinen Teil, kann Dir bei Deinen ursprünglich gestellten Fragen nicht mehr weiterhelfen.
Grüße
P.com
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von p.com
Kennt eigentlich jemand den Sack mit den 7 Zipfeln? ;-)Was auch immer Markus da "Anderes" erwartet, aber dass Deine Aussagen teils widersprüchlich sind, musst Du schon ehrlicherweise zugeben. Wahrscheinlich ist das zumindest mit "massiv" gemeint.
Ein paar Dinge kann ich ja aus eigener Erfahrung noch halbwegs nachvollziehen, aber so gravierend war das wirklich alles nicht. Wenn ich ehrlich bin, habe ich nach fast 4 Jahren V70 schon gar nicht mehr genau parat, was am V50 wirklich besser gewesen sein sollte...
Vermutlich wird es Dir nach einer gewissen Zeit mit Deinem V60 genauso ergehen. Ich wünsch Dir auf jeden Fall schon mal eine entspannte Wartezeit.
Ich für meinen Teil, kann Dir bei Deinen ursprünglich gestellten Fragen nicht mehr weiterhelfen.
Grüße
P.com
danke für Deine Auskunft! OK - widersprüchlich: macht mich jetzt nachdenklich - das ist nicht in meiner Absicht - was war denn widersprüchlich?
ja, ich weiß, wie ich damals vom A3 auf den V50 umgestiegen bin, hab ich auch so viele Dinge, die bei Audi besser waren vermisst - heute bekomme ich beim Nachdenken eine größere Summe an Details zusammen, die mir beim V50 besser gefällt *gg* - also ich meine damit markenspezifische Kleinigkeiten, auf die andere vermutlich wieder gar keine Wert legen oder es gar nicht bemerken.
Dazu gehören z. B. so schöne Kleinigkeiten bei Volvo: dass das Innenlicht erst mit dem Anlasser und nicht schon, wie bei anderen Marken schon mit Schlüsselstufe 2 ausgedimmt wird - und umgekehrt auch dass das Licht bei Volvo schon beim zurückdrehen auf Stufe 0 angeschaltet wird und nicht erst wie bei anderen Marken mit Abziehen des Schlüssels: denn das macht ja gar keinen Sinn! Wenn ich noch etwas im Auto zu erledigen habe zu dem ich kurz Licht brauche, lasse ich ja den Schlüssel solange stecken - wenn ich ihn erst mal abgezogen habe, steige ich ohnehin gleich aus. - Volvo: super durchdacht! Auch ist das Innenlicht beim V50 viel besser gedimmt als bei Audi - es geht schöööööön laaaaangsam aus - und es gibt sogar eine zweite schnellere Ausdimmung, wenn das Fahrzeug verrigelt wird!
Umgekehrt hat mir z. B. damals bei Audi gefallen, dass z. B. mit aufleuchten der Tankwarnleuchte ein Signalton ertönte - bei Volvo leider nicht der Fall (so etwas, so denke ich mir, sollte doch über's Menü zumindest einschaltbar sein) - was mich auch nach wie vor nervt ist der Wechselschalter Fernlicht/Abblendlicht - hier kommt es beim Bedienen der Lichthupe zu oft vor, dass das Fernlicht anbleibt - das ist widerrum bei anderen Marken wie z. B. Audi besser gelöst. Naja, das waren jetzt nur zwei kleine Beispiele - bitte mich jetzt nicht für verrückt erklären, aber ich stehe halt auf durchdachte Tehnik *gg* und da gibt es eben viele Kleinigkeiten und ich würde mich sehr freuen, wenn ich auch vom V60 wieder überzeugt bin - es gibt im Prinzip drei gravierende Dinge, die mir die Entscheidung schwer gemacht haben:
fehlende:
1. Kühlmitteltemperaturanzeige
2. NSW
3. TFL
Ach übrigens noch eine Frage: der Rückwärtsgang beim D5 Schalter ist doch hoffentlich auch wie beim V50 T5 vollsyncronisiert, oder? mir ist es nämlich wichtig, den Rückwärtsgang auch bei leichtem Vorwärtsrollen einlegen zu können.
Hi,
bei Deinen ganzen ursprünglichen deutlichen Aussagen hätte ich erwartet, daß der V60 never ever infrage kommt und schon gar nicht als D5. Das meinte ich mit massiv und Anderes erwarten.
zur fehlenden Kühlmitteltemperatur: who cares? Fahr die ersten 10 Minuten human, dann ist das Kühlmittel passabel temperiert. Wie ich gehört habe, gibts für die Anzeige eh nur 3 Stufen: kalt, warm, heiß.
zu den NSW: auch hier sage ich: Who cares? in meinen 9 Jahren Volvo hab ich die NSW nur 2x echt nutzen können. Alles Andere war entweder Show oder die Suppe war so dick, daß die NSW nur noch zusätzlich sichtbehindernd waren.
zum fehlenden TFL: ich wiederhole mich.... Die Volvo-TFL-Funktion ist absolut ausreichend (wenn man sie denn überhaupt haben will). Ich hab immer normales Licht an und bin mir sicher, daß der evtl. zusätzliche Verbrauch genau deshalb nicht in teure Reparaturen gesteckt werden muß, weil mich die Anderen früher sehen. Gestern erst hab ich nen Spinner auf der Autobahn gesehen, der auf jeder Seite 2 TFL direkt untereinander geschraubt hatte. Boah, sah das scheiXXe aus...
Wie ist deine Definition von leichtem Vorwärtsrollen? Du wirst beim Schalten schon merken, ob Du zu schnell bist, weil der Gang dann nicht reingeht. Lieber die Bremsen etwas mehr nutzen als das Getriebe zu schrotten.
Im Ernst: es sieht echt so aus, als wärst Du doch ein kleiner Heizer. Sonst würdest Du Dir für die einzelnen Dinge die Zeit nehmen. Für einen Diesel mußt Du Dir ein ruhigeres Gemüt angewöhnen. Das was Du an evtl. gewonnener Zeit beim längeren Bremsen vor dem Schalten oder beim Beschleunigen verlierst, gewinnst Du an Nervenstärke und Nervenschonung. Und das ist 100x mehr wert 🙂
@Jürgen: Klar hat AWD Vorteile, die ich nicht schlechtreden möchte. Aber ich geb lieber Vollgas, wenn das Fahrzeug schon rollt, als beim Anfahren. Wenns beim Anfahren durchdreht, war zu viel Gas, zu wenig Kupplung oder zu schlechte Reifen der Grund. Auch hier betone ich: innere Ruhe bringt Dich besser ans Ziel. Auf die eine Minute wirds bestimmt nicht ankommen.
Achso: ich hab noch nie die Innenraumbeleuchtung und deren Dimmbarkeit als kaufentscheidendes Argument betrachtet... 😁😁
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Hi,bei Deinen ganzen ursprünglichen deutlichen Aussagen hätte ich erwartet, daß der V60 never ever infrage kommt und schon gar nicht als D5. Das meinte ich mit massiv und Anderes erwarten.
zur fehlenden Kühlmitteltemperatur: who cares? Fahr die ersten 10 Minuten human, dann ist das Kühlmittel passabel temperiert. Wie ich gehört habe, gibts für die Anzeige eh nur 3 Stufen: kalt, warm, heiß.
zu den NSW: auch hier sage ich: Who cares? in meinen 9 Jahren Volvo hab ich die NSW nur 2x echt nutzen können. Alles Andere war entweder Show oder die Suppe war so dick, daß die NSW nur noch zusätzlich sichtbehindernd waren.
zum fehlenden TFL: ich wiederhole mich.... Die Volvo-TFL-Funktion ist absolut ausreichend (wenn man sie denn überhaupt haben will). Ich hab immer normales Licht an und bin mir sicher, daß der evtl. zusätzliche Verbrauch genau deshalb nicht in teure Reparaturen gesteckt werden muß, weil mich die Anderen früher sehen. Gestern erst hab ich nen Spinner auf der Autobahn gesehen, der auf jeder Seite 2 TFL direkt untereinander geschraubt hatte. Boah, sah das scheiXXe aus...
Wie ist deine Definition von leichtem Vorwärtsrollen? Du wirst beim Schalten schon merken, ob Du zu schnell bist, weil der Gang dann nicht reingeht. Lieber die Bremsen etwas mehr nutzen als das Getriebe zu schrotten.
Im Ernst: es sieht echt so aus, als wärst Du doch ein kleiner Heizer. Sonst würdest Du Dir für die einzelnen Dinge die Zeit nehmen. Für einen Diesel mußt Du Dir ein ruhigeres Gemüt angewöhnen. Das was Du an evtl. gewonnener Zeit beim längeren Bremsen vor dem Schalten oder beim Beschleunigen verlierst, gewinnst Du an Nervenstärke und Nervenschonung. Und das ist 100x mehr wert 🙂
@Jürgen: Klar hat AWD Vorteile, die ich nicht schlechtreden möchte. Aber ich geb lieber Vollgas, wenn das Fahrzeug schon rollt, als beim Anfahren. Wenns beim Anfahren durchdreht, war zu viel Gas, zu wenig Kupplung oder zu schlechte Reifen der Grund. Auch hier betone ich: innere Ruhe bringt Dich besser ans Ziel. Auf die eine Minute wirds bestimmt nicht ankommen.Achso: ich hab noch nie die Innenraumbeleuchtung und deren Dimmbarkeit als kaufentscheidendes Argument betrachtet... 😁😁
Gruß
Markus
Genau meine Meinung 😛
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Nee danke, jedes etwas forcierte Beschleunigen endet mit quietschenden Reifen... Und gerade auf Nässe merkt man dann den Unterschied. Es ist nicht nur Schnee oder Eis, also der Betrieb im Winter. Es ist das entspannte Fahren IMMER.
Wobei man hier ja nun anmerken muß, dass Volvo kein wirkliches, starres 4WD bietet...
Zumindest bei meinem S80 werden die Hinterräder ja nur "bei Bedarf" automatisch zugeschaltet und bei Gebrauch des Gaspedals können bei mir durchaus auch die Reifen bei Nässe, bei Schnee oder auch bei Trockenheit durchdrehen und das durchaus nicht nur wenige Sekundenbruchteile (falls die Frage aufkommt: ja, das AWD ist in Ordnung und setzt dann auch irgendwann ein und nein, allzu häufig kommt das Ganze bei mir nicht vor... 😉 ).
AWD ist nett und ich habe es gerade im rel. hohen Schnee durchaus zu schätzen gelernt, aber soooo doll ist es nun auch nicht (ich tippe aber mal blind, dass auch die technisch ähnlichen Systeme von Audi & Co. nicht wirklich besser sein werden, da eine Automatik immer erst den Bedarf feststellen muß und man den 4WD nicht manuell fest zuschalten kann).
Bye,
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Hi,bei Deinen ganzen ursprünglichen deutlichen Aussagen hätte ich erwartet, daß der V60 never ever infrage kommt und schon gar nicht als D5. Das meinte ich mit massiv und Anderes erwarten.
zur fehlenden Kühlmitteltemperatur: who cares? Fahr die ersten 10 Minuten human, dann ist das Kühlmittel passabel temperiert. Wie ich gehört habe, gibts für die Anzeige eh nur 3 Stufen: kalt, warm, heiß.
zu den NSW: auch hier sage ich: Who cares? in meinen 9 Jahren Volvo hab ich die NSW nur 2x echt nutzen können. Alles Andere war entweder Show oder die Suppe war so dick, daß die NSW nur noch zusätzlich sichtbehindernd waren.
zum fehlenden TFL: ich wiederhole mich.... Die Volvo-TFL-Funktion ist absolut ausreichend (wenn man sie denn überhaupt haben will). Ich hab immer normales Licht an und bin mir sicher, daß der evtl. zusätzliche Verbrauch genau deshalb nicht in teure Reparaturen gesteckt werden muß, weil mich die Anderen früher sehen. Gestern erst hab ich nen Spinner auf der Autobahn gesehen, der auf jeder Seite 2 TFL direkt untereinander geschraubt hatte. Boah, sah das scheiXXe aus...
Wie ist deine Definition von leichtem Vorwärtsrollen? Du wirst beim Schalten schon merken, ob Du zu schnell bist, weil der Gang dann nicht reingeht. Lieber die Bremsen etwas mehr nutzen als das Getriebe zu schrotten.
Im Ernst: es sieht echt so aus, als wärst Du doch ein kleiner Heizer. Sonst würdest Du Dir für die einzelnen Dinge die Zeit nehmen. Für einen Diesel mußt Du Dir ein ruhigeres Gemüt angewöhnen. Das was Du an evtl. gewonnener Zeit beim längeren Bremsen vor dem Schalten oder beim Beschleunigen verlierst, gewinnst Du an Nervenstärke und Nervenschonung. Und das ist 100x mehr wert 🙂
@Jürgen: Klar hat AWD Vorteile, die ich nicht schlechtreden möchte. Aber ich geb lieber Vollgas, wenn das Fahrzeug schon rollt, als beim Anfahren. Wenns beim Anfahren durchdreht, war zu viel Gas, zu wenig Kupplung oder zu schlechte Reifen der Grund. Auch hier betone ich: innere Ruhe bringt Dich besser ans Ziel. Auf die eine Minute wirds bestimmt nicht ankommen.Achso: ich hab noch nie die Innenraumbeleuchtung und deren Dimmbarkeit als kaufentscheidendes Argument betrachtet... 😁😁
Gruß
Markus
also zu Deinen verschiedenen Antworten:
V60 allgemein: hab ich hier schön in mehreren Threads vermerkt: es gibt kein Auto, das all meine Wünsche erfüllt - bei jedem muss ich Kompromisse eingehen. Es sieht vielleicht so aus, als ob ich nur am V60 rumzumäkeln hätte, dem ist aber nicht so. Ich stelle aber ja bewusst Fragen zu diesen Themen. Ich kann ja schlecht eine Frage aufmachen: "Ach ist das Design vom V60 toll - wollen wir nicht zusammen ein bisschen darüber schwelgen?" - o. ä. - insofern kommt vielleicht ein etwas falsches Bild herüber. Aber das wäre bei den Mitbewerbern wie z. B. A4 nicht anders. Da hätte ich z. B. herumzumäkeln, dass nach wie vor keine Gurtwarner für die hinteren Sitzplätze vorhanden sind, kein City-Safety, kein PCC, Servotronic nicht regelbar usw. usw. - also wie gesagt, solche Punkte gäbe es bei allen Fahrzeugen - ergo würde mir vermutlich auch im A4 Forum oder im 3er Forum jeder raten: A4/3er never! - Also der V60 gefällt mir sehr gut sonst hätte ich mich ja nicht wieder dafür entschieden - aber es gibt halt einige Kritikpunkte - und ja, die Dimmung Innenraumbeleuchtung ist natürlich kein kaufentscheidendes Argument - das sollte ja nur als Beispiel für zig Kleinigkeiten dienen die in der Summe dann wieder eine Kaufentscheidung beeinflussen können.
TFL: ich kenne die Meinung hier im Forum - bin mir aber ziemlich sicher, sobald der V60 TFL hat, ändert sich diese - und er wird es mit Sicherheit früher oder später bekommen. Vor allem ärgert mich, dass das Design des Lichts ja so hervorragend ist und man das vorhandene Design, das jetzt nur als Standlicht verwendet wird als hervorragend aussehendes TFL nutzen könnte. - Allerdings habe ich inzwischen mit der Verkehrspolizei gesprochen: der zuständige Beamte sagte zu mir, beim V60 mit den tageslichähnlichen LED-Standlichtern spräche nichts dagegen, diese tagsüber ohne Hauptscheinwerfer als TFL zu nutzen. Die Polizei ist in diesem Fall angewiesen, sehr genau zu überlegen, ob ein Fahrer, der dies so nutzt, wirklich etwas Böses im Schilde geführt hat - und dies sei hier wohl kaum zu erkennen. Er gab mir sogar den Rat, ich solle es als TFL nutzen (allerdings gilt dies natürlich nicht für die müden Standlichtfunzeln, die an vielen anderen Fahrzeugen verbaut werden!!!). Problem hier ist jetzt nur wieder, dass mein 🙂 den Lichtschalter nicht so programmieren kann, dass auf Pos. 0 das Standlicht eingeschaltet wird und mit Motorstop wieder aus. Auch einen Warnton beim Vergessen des Abschalten (also wenn der Schalter auf der richtigen Standlichtpos. ist) ist nicht möglich. Es gibt von Seiten VCC keine Software dafür und ein eigenständiges Umprogrammieren hätte zur Folge, dass Fehlermeldungen ausgegeben werden, weil der Schalter über OBD überwacht wird. Das Dumme ist halt jetzt nur: ich weiß nicht wie lange die Batterie hält, wenn man es mal vergisst - sind zwar das meiste LEDs aber die in den Hauptscheinwerfern integrierten orangenen Positionsleuchten ja vermutlich nicht.
NSW: erst heute Nacht war ich wieder froh, sie zu haben - ich habe ganz bewusst die NSW mehrfach aus- und eingeschaltet und kann keineswegs sagen, dass sie sinnlos sind. Direkt vor einem ist ein hellerer Lichtkegel. Desweiteren nutze ich die NSW gerne, um tagsüber bei Nebel die Xenon's nicht zünden zu müssen - Standlicht + NSW reicht dann ja und ich werde genauso von anderen wahrgenommen. Desweiteren ärgert mich hier: die NSW sollen ja wieder kommen - vermutlich läuft die Produktion eine Woche, nachdem meiner gebaut wurde, an.
Kühlmitteltemperaturanzeige: auch diese, so bin ich mir sicher, ist ab dem nächsten, neu gestalteten Armaturenbrett wieder vorhanden - wetten, dass das spätestens beim nächsten S80 startet?
Es ist ja so, dass viele Hersteller dieses Weglasen der Anzeige versucht haben: Mercedes fing in der ersten A-Klasse an, C-Klasse folgte - danach wurde sie wieder verbaut. BMW: NOCH aktueller 3er hat keine, der Kommende verfügt wieder über eine. Opel: gleiches Spiel: die neuen Modelle haben wieder eine. Lediglich im VW-Konzern blieb man konsequent (mit einigen Ausnahmen) und verbaute sie immer. Bei VW wird inzwischen sogar wieder ein Ölthermometer im BC verbaut!!! Die Kühlmitteltemperaturanzeigen haben nicht 3 Stufen, sondern sie zeigen im Normalbetriebsmodus immer die Mittelstellung an - egal ob 85 °C oder 110 °C - das ist auch gar nicht das Entscheidende. Wichtig ist mir, dass ich die Kaltlaufphase beurteilen kann. Und mit den 10 Minuten ist es eben nicht getan. 10 Minuten bei -10 °C an der Ampel stehen: Motor nach wie vor kalt. Im Sommer bei 30 °C - Fahrzeug war nur 1 Std. gestanden und hat Restwärme: Motor ist nach 1 Min. wieder warm. Das geht mir einfach nicht in den Kopft, warum man auf sowas verzichtet - zumindest müsste es für interessierte Kundschaft eine Software geben, die das in den BC einprogrammiert und anzeigen lässt.
Heizer: nein, sorry, wenn das so rüberkommt, das bin ich nicht. Ich fahre gern zügig aber immer (einigermaßen) im Rahmen der StVO. Ich denke nicht dass es eine Sache des Gemüts ist ob Benziner oder Diesel - das war bei alten Wirbelkammerdieseln vielleicht mal so.
Warum nur der D5 in Frage kam, habe ich ja schon mehrfach erwähnt: es ging im Endeffekt nur um eines: entweder V60 D5 oder ein anderes Fahrzeug. V60 T5 gibt es leider nicht mehr - und den aktuell als T5 vermarktete Fordmotor möchte ich nicht haben. Den T6 hingegen kann ich mir leider nicht leisten - auch wenn das natürlich mein Traummotor für den V60 wäre.
Rückwärtsgang: klar merke ich das sofort, ob der Gang vollsyncronisiert ist - ich hätte es aber gerne vorher gewusst, um beruhigt zu sein.
Viele Grüße
Ok, ich muß natürlich dazu sagen, daß ich das wahrscheinlich nur sehr selektiv (unbewußt) wahrgenommen hab. Ich hb jetzt vorab NICHT kontrolliert, was du alles geschrieben hast.
Ich drück Dir jedenfalls die Daumen, daß Du zufrieden sein wirst. So wie ich mir auch die Daumen drücke... 😁
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Ok, ich muß natürlich dazu sagen, daß ich das wahrscheinlich nur sehr selektiv (unbewußt) wahrgenommen hab. Ich hb jetzt vorab NICHT kontrolliert, was du alles geschrieben hast.
Ich drück Dir jedenfalls die Daumen, daß Du zufrieden sein wirst. So wie ich mir auch die Daumen drücke... 😁Gruß
Markus
Danke! Hast Du auch einen bestellt? Dann drücke ich Dir natürlich ebenfalls die Daumen! Erzähl mehr...!
Zitat:
Original geschrieben von allo78
...Hast Du auch einen bestellt? Dann drücke ich Dir natürlich ebenfalls die Daumen! Erzähl mehr...!
Schau mal
hier... 🙂
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von 855T5
Hier ein paar Bilder zum 2-farbigen Lenkrad. Hoffe es hilft bei der Entscheidungsfindung 🙂Zitat:
Original geschrieben von allo78
3. hat jemand das 2-farbige Lenkrad (Softbeige/Anthrazit)? Im Prospekt ist der Innenwulst auf 10 vor 2 Stellung nicht so deutlich ausgeprägt - wirkt also damit nicht so griffig, wie das anthrazitene - ist dies wirklich so? Da es ein richtig Softbeiges Lenkrad wie beim XC60 beim V60 ja leider nicht gibt, überlege ich, ggf. dieses zu nehmen - sieht das gut aus zur softbeigen Innenausstattung4. passt das Espresso-Cockpit oder Anthrazit besser zur Softbeige Ausstattung?
Gruss Stephan
so, hab jetzt doch noch mal umbestellt und mich für das 2-farbige Lenkrad entschieden. Mein 🙂 hatte es jetzt zur Besichtigung da. Sieht gar nicht schlecht aus!