Wie viele Mikroschalter im Fahrerschloss??

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute,

mit meinem Problem scheine ich nicht alleine zu sein... wenn ich die Fahrertür öffne geht die Innenbeleuchtung nicht an. Wenn ich die Beifahrertür öffne geht es aber einwandfrei. Ich habe keinerlei ZV, daher ist es prinzipiell nicht sooo schlimm, ist halt nur doof jetzt im Winter dass die Kiste immer dunkel bleibt.
So weit so gut, nachdem ich ca. 150 Beiträge hier gelesen habe, scheint es auf den Mikroschalter hinauszulaufen, oder irgendeinen anderen Fehler auf dem Weg des Stroms vom Mikroschalter zum Licht. Nun ist es aber so, dass, wenn ich das Abblendlicht anlasse, der Warnton kommt sobald ich die Fahrertür öffne. Sprich das Auto merkt ja, dass die Tür offen ist. Hat dieser Warnsummer seinen eigenen Mikroschalter im Türschloss? Und falls ja, könnte ich einfach die Innenbeleuchtungsleitung irgendwie an die Leitung zum Warnsummer anstöpseln? Das wäre evtl. wesentlich einfacher als den Mikroschalter zu tauschen und definitiv billiger als ein neues Türschloss. Kann mir jemand sagen, ob das überhaupt funktionieren würde und falls ja, wie?

17 Antworten

Tja, da hab' ich wohl was überlesen ... (gab's denn echt Golf IV ohne ZV? Man lernt doch nie aus. 😁)

Aber jetzt weißt du wenigstens, wie es in dem Schloss ausgesehen hätte, wenn du einen solchen Wagen mit ZV bestellt / gekauft hättest. 😁

Ja, die Sache mit dem Wetter ... Das beeinträchtigt meine Bastelleidenschaft doch auch erheblich. Dann eben viel Erfolg bei einsetzendem Tauwetter. 😉

Schönen Gruß

Hehe... da bist du nicht der einzige den das erstaunt. Ich freu mich immer wieder über die Gesichter, wenn ich nen Beifahrer mitnehme und ihm beim aussteigen sage, er soll den Nupsel runterdrücken :-)

War übrigens die besagte Sperrdiode. Ausgetauscht, geht wieder :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen