wie viele km hat euer focus drauf? : )
hallo, es würde mich mal interessieren, wer die meisten km auf seinem focus hat? gruß fabian : )
Beste Antwort im Thema
Hallo !
Ich habe auch den 1.8 Benziner ! Meiner hat 235.000 und läuft völlig normal.
Lediglich manchmal fällt der Tacho aus oder der Motor geht im Standgas plötzlich aus.
Aber rein von der Durchhaltefähigkeit des Motors schätze ich mal, daß er noch bis 300.000 läuft.
Bisher astreine Kraftentfaltung und ruhiger LAuf ! Auch sonst kaum Verschleiss oder Kosten.
Defekte in vier JAhren : Scheinwerfer undicht, Kofferraumschloss kaputt, Zentralverriegelung Sicherung durchgebrannt, Zahnriemen und Klimaservice 350 € ! Das wars dann schon, und das bei selbstgefahrenen 80.000 km. Ansonsten nur Ölfilter, Kerzen, Öl, Wischer und das Übliche...........Steinschlagmacken mußten noch beseitigt werden, mit einem LAckstift.
Tip : immer alle 20.000 frisches Magnatec von Castrol (Ebay 30€) rein und immer
erst hochdrehen lassen, wenn der Motor warm ist.
Geschwindigkeiten oberhalb von 160 km/h meide ich meist, da dann die Drehzahl sehr hoch wird.
Ich fahre den Wagen immer recht niedertourig mit viel Gas, dann schafft man über 700 km mit einem Tank !
Gruß vom hässlichgrünen Focus 1 !
670 Antworten
160.000km, neuer TÜV, erster Auspuff, erste Kupplung, alle Buchsen OK etc.
Nur ein Schweller musste geschweisst werden, da kann man echt nicht meckern.
Zitat:
@Edsoldier schrieb am 16. November 2014 um 21:20:32 Uhr:
Zitat:
@Edsoldier schrieb am 5. Mai 2010 um 21:27:42 Uhr:
So, nach 'nem Jahr fahren bin ich jetzt bei knapp 48.000km ... die Stellmotoren der Leuchtweitenregulierung waren zwar schon vor einem Jahr defekt, der Kühler locker und die Servopumpe hatte 'n Leck, aber der Gute ist jetzt auch schon knapp 10 Jahre alt. 😁So, Update: 114.000 km. Gab zwischendurch paar Problemchen aber er rollt zuverlässig, fährt sich noch knackig und zieht auch noch ganz gut. 🙂
Mittlerweile bin ich bei knapp 166.000 km. Seit dem ersten Post 2009 wurden folgende (größere) Reparaturen gemacht:
02.11.2016 163.100 Ersatzscheibenheber (ohne Motor) hinten links
25.10.2016 163.001 Batterie gewechselt
04.01.2016 145.449 Zündspule gewechselt
16.12.2014 117.277 Zahnriemenkit / Keilrippenriemwechsel
23.10.2013 92.000 Bremsen
18.10.2012 73.150 Bremsscheiben, -klötze und -flüssigkeit
16.09.2014 110.363 4x Zündkabel und 4x Zündkerzen getauscht
2011 Kupplungswechsel
08.08.2010 51.385 Austausch Zündkabelsatz/-spule 190,42
22.01.2010 Austausch Servopumpe, Scheinwerferstellmotoren, Servoleitung
Abgesehen davon, dass es nun der/die 4. Zündkabelsatz/-spule ist, hält es sich in Grenzen.
Aktuell macht die Benzinpumpe schlapp, aber das werde ich noch beheben lassen. Ansonsten hat der Ölverbrauch merklich zugenommen in den letzten Jahren, was aber auch an der täglichen Fahrtzeit von mind. 2 Stunden Autobahn (viel Stau...) liegen kann. Wenn ich die anderen Beiträge so sehen, bin ich optimistisch, dass er noch ein wenig hält. 🙂
@Edsoldier , wie hast du gemerkt das die Servopumpe kapput wahr. Beim mir funktioniert die aber manchmal ist der Lenker so leicht drehbar und öfters ist es der Fall das man beim parken oder so es anfühlt ob ich wenig Luft im reifen habe.
Zitat:
@Silikon&Tape schrieb am 31. März 2016 um 15:42:41 Uhr:
Zitat:
@Silikon&Tape schrieb am 30. April 2014 um 08:37:10 Uhr:
Wir sind jetzt bei 257 000km....
...
Zwei, vielleicht vier Jahre trau ihm auf jeden Fall noch zu ... die 300 000 kriegen wir bestimmt. Im Winter wär mal der Riementrieb dran, wie lang die Kupplung noch mitmacht wird sich auch zeigen. Mal sehen, ob ich das selbst mach.Für EZ06/01 immernoch passabel find ich... Hier liegt zwischenzeitlich auch ein 90PS Steuergerät, um den 75 Serienpferden noch ein paar Kollegen zu geben, ohne dass der 1.8er geschändet wird... WFS und Transponder natürlich auch dabei...
Aktuell 301 000km, und er fährt immernoch mit den ersten Düsen, dem ersten Turbo, dem ersten Auspuff und der ersten Kupplung...
Für die o.g. "Leistungsspritze" fand sich niemand, das Pumpensteuergerät anzulernen...
Alle Riemen getauscht und mittlerweile den "kurzen", um den defekten Klimakompressor zu umgehen. Irgendwas scheppert aber immernoch, war demnach nicht die Kompressorkupplung.
Im kommenden Juli wär wieder die HU fällig, dafür müsst ich aber mal wieder ein Radlager tauschen, ein Antriebswellengelenk, Bremsbeläge, Reifen... bis dahin wohl auch den Auspuff und die Kupplung ist auch nur eine Frage der Zeit...
Allein die Materialkosten entsprechen da schon fast dem Zeitwert des treuen Gefährts, und ohne Grube oder Bühne trau ich mich an die Kupplung nicht wirklich ran. Klingt nach Abschied... schnief...
Eine Ära neigt sich ihrem Ende zu... mit einem lachenden und einem weinenden Auge, wie eben meist...
Die letze HU im Juli 2016 war erstaunlicherweise Mängelfrei, auf der Uhr stehen aktuell 323 000 km, Verbrauch immernoch um 5,5 - 6 Liter. Ölverbrauch bei 15 000km Wechselintervallen nach wie vor nicht feststellbar. Ich hab den Eindruck, die Maschine hat das ewige Leben... Der Gilb nagt verhalten an der Unterkante vom Kofferraumdeckel und an den vorderen Schwellerecken, das wars auch schon. Ein tapferes Wägelchen...
Räumlich vergrößeren will ich mich schon ne Weile, und jetzt ist mir ein Bus zugelaufen, deshalb werd ich den Focus in Kürze abgeben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@KG1983 schrieb am 19. Juni 2017 um 09:20:15 Uhr:
@Edsoldier , wie hast du gemerkt das die Servopumpe kapput wahr. Beim mir funktioniert die aber manchmal ist der Lenker so leicht drehbar und öfters ist es der Fall das man beim parken oder so es anfühlt ob ich wenig Luft im reifen habe.
Der TÜV hat es damals gemerkt. 😛 Und zwar daran, dass die Pumpe Ölverlust hatte. Ich selbst habe es nicht bemerkt beim Fahren. Vielleicht würd es mir aber heute auch eher auffallen als damals.
Die Servoleitung wurde beim Tausch auch gleich mit gewechselt, da die wohl laut Werkstatt so fest saß, dass sie beim Demontieren beschädigt wurde.
Achso ok danke dir. Ölverlust am Servolenkung habe ich nicht. Hab gedacht das es vielleicht schwergängig wäre.
So, mal ein Update zum Neuen Jahr.
Meine Möhre hat nun 341.000 km auf der Uhr.
Habe den Eindruck, dass der Motor etwas lauter läuft.... und leider Rost an den Türen.
Habe noch ein gutes Jahr TÜV.
Zitat:
@focus1.8zetec schrieb am 9. Dezember 2008 um 01:15:30 Uhr:
hallo, es würde mich mal interessieren, wer die meisten km auf seinem focus hat? gruß fabian : )
1,6 L Bj 2002 Turnier 199000 km mit erster Kupplung, kein sichtbarer Rost bisher Zahnriemen, Kupplungsgeberzylinder, 2017 alle Scheiben u. Bremsbeläge,...nächste Woche gehts zum TÜV, mal sehen .......
Servus ! Bin auch mal wieder drin.
Meiner hat jetzt 239800 km ! Tüv neu ( Auspuff der 1. !! und Schweller) 750,- €.
Ps ich fahre sehr flott ca 10 Liter E10 im Schnitt. 2 Liter Automatik 131 PS
Mein Ford Focus 1,8 l wird uns diese Woche verlassen. Er hat uns 330.000 km treu begleitet.
Erste Kupplung (sicher ist das Ende nah). Motor läuft noch top, kein Ölverbrauch. 1. Auspuff.
Durch einen Wildunfall wurden Xenon Scheinwerfer und Scheinwerferwaschanlage beschädigt - HU so nicht mehr möglich. Langsam kommt an den Kanten auch der Rost.
Es war das Fahrzeug was in meiner Familie die meisten Kilometer geschafft hat.
Zitat:
@pfeffer64 schrieb am 21. Januar 2018 um 15:25:04 Uhr:
Servus ! Bin auch mal wieder drin.
Meiner hat jetzt 245000 km ! Tüv neu ( Auspuff der 1. !! und Schweller) 750,- €.
Ps ich fahre sehr flott ca 10 Liter E10 im Schnitt. 2 Liter Automatik 131 PS
Meiner (Ford Focus Turnier 1,8l Bj. 2004) hat 53.189 Kilometer auf dem Tacho. Habe ihn Februar 2017 mit knapp 37.000 Kilometern gekauft. 😁
Bisher wurden Öl, Zündkerzen und Bremsflüssigkeit nach der Übernahme gewechselt und im Dezember wurde die Benzinpumpe zusammen mit der Ventildeckeldichtung erneuert.
Zum Frühjahr muss jetzt noch die Längslenkerlagerung gemacht werden - die sollte, laut TÜV letztes Jahr, beobachtet werden.
Bin gespannt wie sich FoFo in den nächsten Jahren noch so machen wird.
Zitat:
@vollkommenegal schrieb am 7. Februar 2018 um 18:41:44 Uhr:
Krass, wo hast du denn das Rentnerfahrzeug aufgetrieben? Der ist ja nur 4000km/Jahr davor gelaufen!
Meine Mutter hat ihr letztes Auto (Baujahr 1995) vor 3 Jahren mit weniger als 30.000 km abgegeben.
Ihr jetziger hat bald zum ersten mal TÜV, und keine 1000 km gelaufen...
Manch einer legt halt Wert auf ein Auto, egal ob die Allgemeinheit sagt dass es unsinnig ist^^