Wie viele Exklusive Line liebhaber gibt es hier eigentlich ?
Hallo
Mich würde mal interessieren wie viele hier außer Mir nur die Exklusive Line außen und innen fahren würden ?
Und warum die Mehrheit steht ja scheinbar auf AMG und Avantgarde
Ich persönlich finde die Exklusive Line am schönsten weill die einfach für einen klasischen Mercedes steht und eben nicht diese wie Ich finde unnötige sportlichkeit das ist gerade das was Ich bei einem Mercedes nicht möchte
Der große Chromgrill passt meiner Meinung nach perfekt finde Ihn nicht zu groß
Ich mag den Konfort und die Elegance die ein Mercedes mit Stern auf der Haube ausstrahlt
Besonders in ungewöhnlichen Farbkombinationen
Meldet euch Ihr Exklusive Liebhaber 🙂
Antwortet auch gerne mit Bildern im Bilder Thread gibt es sehr wenig Exklusive
Gruß Sven
Beste Antwort im Thema
Hallo
Mich würde mal interessieren wie viele hier außer Mir nur die Exklusive Line außen und innen fahren würden ?
Und warum die Mehrheit steht ja scheinbar auf AMG und Avantgarde
Ich persönlich finde die Exklusive Line am schönsten weill die einfach für einen klasischen Mercedes steht und eben nicht diese wie Ich finde unnötige sportlichkeit das ist gerade das was Ich bei einem Mercedes nicht möchte
Der große Chromgrill passt meiner Meinung nach perfekt finde Ihn nicht zu groß
Ich mag den Konfort und die Elegance die ein Mercedes mit Stern auf der Haube ausstrahlt
Besonders in ungewöhnlichen Farbkombinationen
Meldet euch Ihr Exklusive Liebhaber 🙂
Antwortet auch gerne mit Bildern im Bilder Thread gibt es sehr wenig Exklusive
Gruß Sven
199 Antworten
Zitat:
@BlackDream01 schrieb am 15. August 2021 um 10:29:24 Uhr:
Das wird wohl nichts, zumindest nicht mit der C-Klasse. Den W/S 206 gibt es nicht mehr als Exclusive. Nur noch Classic, Avantgarde und AMG Line. Wieder ein Stück Tradition weniger das Mercedes ausgemacht hat.
Die Leute wollen doch nicht mehr die Opa Autos fahren.
Was ist denn das für eine Aussage? Ok, ich bin 65, fahre einen Exclusive mit Airmatic und 4 matic weil es Spaß macht. Im Regen an der Ampel mit 4 matic oder in Sport + auf kurviger Landstraße. Kommt zwar selten vor, doch ab und zu ....
Ich sehe das Ganze aus einer anderen Perspektive, Deutschland hat mit die schlechtesten Straßen in Europa und dann soll ich mit Sportfahrwerk, 19" o. 20" durch die Gegend hoppeln. Sorry, unbequemer geht es nicht mehr. Zudem bin ich gegen Einheitsbrei und der Schriftzug AMG entlockt mir ein müdes Lächeln, außer es ist wirklich einer. Aber nur ein anderer Grill und fette Reifen und bisschen Spoilerchen machen noch lange keinen AMG.
Aber das soll jeder für sich entscheiden, für mich ist Komfort wichtiger als Sportlichkeit und das sollte man respektieren. Wenn Mercedes jetzt keinen Exclusive und auch keine Airmatic mehr anbietet, dann ist es eben so und mein nächstes Fahrzeug trägt ein anderes Logo.
Gruß Frank
Bis auf ganz wenige haben ja auch alle anderen die Kühlerfigur abgeschafft bzw. bieten sie nur bei bestimmten Modellen an. OK- normalerweise haben die anderen Hersteller in den 50ern die Figuren abgeschafft.
Aber eigentlich hat sich Mercedes ja schon vor einigen Jahren vom Design her neu erfunden. Und es ist ein gutes Design. BMW hat eher daneben gegriffen - eben genau mit riesigen Kühlern - und Mercedes ist ja von den Verkaufszahlen nach Jahren wieder vorbeigezogen.
Hab jetzt nicht geprüft, ob die Meldungen den selben Markt meinen und es nur überflogen:
2014: 3.
https://www.bimmertoday.de/.../
2015: 2.
https://www.manager-magazin.de/.../...mercedes-und-audi-a-1071469.html
2016: 1.
https://www.automobilwoche.de/.../...ndet-starkes-jahr-hinter-mercedes
2020: 1. Der Vorsprung wird weniger - C-Klasse etwas alt, mit Kleinwagen hinter BMW (also 3., da ist die VW-Group unschlagbar)
https://www.bimmertoday.de/.../
2021: vermutlich wird durch den Modellwechsel bei der C-Klasse die 1 verlieren
Deshalb - schade, dass es mit dem Haubenstern nicht mehr klappt. Aber einen so großen Grill - für meinen Geschmack hätte der auch etwas kleiner ausfallen können.
Edit:
Beitrag bezieht sich auf:
Zitat:
@BlackDream01 schrieb am 15. August 2021 um 10:29:24 Uhr:
Das wird wohl nichts, zumindest nicht mit der C-Klasse. Den W/S 206 gibt es nicht mehr als Exclusive. Nur noch Classic, Avantgarde und AMG Line. Wieder ein Stück Tradition weniger das Mercedes ausgemacht hat.
Ob Mercedes für Sportlichkeit oder für Tradition bzw. Klassisch steht entscheidet am Ende denke ich mal jeder für sich.
Beim W205 hat Mercedes meinen Geschmack getroffen als "jüngeren" Kunde und gerade wegen dem AMG Paket habe ich mich für diese Baureihe entschieden finde aber dennoch die Exklusive Variante Elegant.
Das Design der BR 205 ist futuristisch und lässt sich neben der BR 206 nicht alt aussehen.
In Stuttgart sehe ich keine bzw. sehr wenige "junge" die C Klasse mit Exklusive Line fahren.
Allgemein vom sehen her würde ich meinen, dass eher Avantgarde oder AMG Line gefahren wird.
Ist auch Geschmacksache ... und Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BlackDream01 schrieb am 15. August 2021 um 11:24:53 Uhr:
Aber das soll jeder für sich entscheiden, für mich ist Komfort wichtiger als Sportlichkeit und das sollte man respektieren. Wenn Mercedes jetzt keinen Exclusive und auch keine Airmatic mehr anbietet, dann ist es eben so und mein nächstes Fahrzeug trägt ein anderes Logo.Gruß Frank
Wichtiger als die Art der Federung sind die bewegten Massen und die Dämpfer. Natürlich ist die Airmatic schön - habe das auch. Aber wenn da immer die Göttin von Citroen als Vergleich herangezogen wird - da war eben sehr wenig Dämpfung mit sehr großem Federweg. Deshalb war die so gut als Kamerawagen auf Feldwegen - etwa bei Pferderennen.
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
besonders Punkte 3, 5
Für mich war übrigens auch genau diese Niveauregulierung ein Kaufargument. Bei einer Einfahrt ist es gut, das Auto etwas höher zu haben - und einen SUV wollte ich nicht. Da gibt es eine Stelle, die durch die Fahrzeugunterböden eigentlich immer blitzblank ist. Man kann ein Auto auch ohne Airmatic komfortabel abstimmen.
PS:
@elronaldo90 ja - das neuere Design hat mir auch sehr gut gefallen. Bei mir wäre es nur so gewesen, dass ich in anderen Regionen - etwa in Stuttgart - auch einen klassischen Kühlergrill genommen hätte. Nicht dass ich das vorgezogen hätte. Dem Stern auf der Haube trauere ich trotzdem nach.