Wie viel verbraucht euer KA?

Ford Ka 1 (RBT)

Hallo.

Mich würde mal interessieren, was euer Ford Ka verbraucht.
Ich hab jetzt einen 1,3l mit 60PS und verbraucht zwischen 5,5l und 6,0l. Ist das Normal? Also ab 6l ist ja schon viel.
Und wenn mein Freund drinne fährt, dann braucht der bestimmt viel mehr als 6l.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bstid20


wie fährt ihr denn mensch? 😁 ihr kommt ja schon fast auf meinem 2.0i Zetec Niveau 😁

Digital.

Solche Verbräuche brauchen nicht zu verwundern wenn man nur Kurzstrecke fährt und das Vorzugsweise in der Stadt oder wenn die Leistung des Motors nicht zu den Ansprüchen passt.

Manchmal ist es sparsamer den größeren Motor zu wählen.

104 weitere Antworten
104 Antworten

Hallo,

ich habe mir vor ca. 2 Monaten einen Ford Ka gekauft. Die Erstzulassung war im jahr 2002, also nicht besonders alt. Mir ist immer aufgefallen das ich mit meiner tankfülllung nicht besonders weit komme, also habe ich jetzt mal die kilometer mitgestoppt. Habe mich ziemlich erschreckt als ich festgestellt habe, dass ich gerade einmal 330 Kilometer mit meiner tankfüllung schaffe (40l) das ist ein verbrauch von fast 13 liter!!!!!
Ich fahre grundsätzlich sehr sparsam und habe auch keine Leichen im Kofferraum. Woran kann das liegen?? Bin ziemlich ratlos und würde mich freuen wenn einer vielleicht eine ahnung hat.

Viele Grüße

eher 6 bis 7 Liter brauch ich.
Wann wurden die Zündkerzen gewechselt? allte 60tkm, nur die von Motorcraft nehmen
Wann wurden der Luftfilter gewechselt? alle 15tkm oder 1 Jährlich beim Ölwechsel, wann war der und welches hast du drin?
Wann wurde das letze mal das Ventilspiel eingestellt wenn du noch den alten Endura-E hast.
Wo tankt du den, Supermarkt oder Markentankstelle? Normal oder Super?
Reifendruck?
Fahrprofil? Stad, Land, Kurzstrecke?
Kupplung noch in Ordnung oder schon stärker verschließen?
Sind die Bremsen Freigängig?

Evtl mal einen Einspritzreiniger versucht beim Tanken dazu zu geben? ala LM Ventilsauber
Arbeit dein LMM korrekt? ist das standgas korrekt? Die Motorkontrollleuchte aus?
Einen Rest des Steuergerät versucht? 15min die Batterie abklemmen und Licht anschalten

Hmmmm,laut deinem Profil bist du erst 16.Bisschen Jung für ein eigenes Auto.

Hast du den Verbrauch richtig ausgerechnet oder mehr über die Tankuhr geschätzt?

Zitat:

Original geschrieben von Luluscc


Hallo,

ich habe mir vor ca. 2 Monaten einen Ford Ka gekauft. Die Erstzulassung war im jahr 2002, also nicht besonders alt. Mir ist immer aufgefallen das ich mit meiner tankfülllung nicht besonders weit komme, also habe ich jetzt mal die kilometer mitgestoppt. Habe mich ziemlich erschreckt als ich festgestellt habe, dass ich gerade einmal 330 Kilometer mit meiner tankfüllung schaffe (40l) das ist ein verbrauch von fast 13 liter!!!!!
Ich fahre grundsätzlich sehr sparsam und habe auch keine Leichen im Kofferraum. Woran kann das liegen?? Bin ziemlich ratlos und würde mich freuen wenn einer vielleicht eine ahnung hat.

Viele Grüße

.............

😰😰😰???bj 2002, schätze 80000km auf der

uhr, zieh mal bei lfd motor den stecker vom LMM ab,

wenn keine reaktion is der hin u mot läuft im

notlauf-programm.

prüfe mal KURBELWELLENGEHÄUSE-ENTLÜFTUNGSVENTIL,

falls der KA das hat, kann zugesifft sein.

frag mal in der SUCH.

fahre selbst escort 1600/90ps, hab ich noch nie gebraucht...

bis 13ltr.

LAMBDA-S prüfen auch ne möglichkeit, ist beteiligt!

gruss claudius

Ähnliche Themen

also meiner ist BJ 2009, bisher brauche ich 6,3l. Ich fahre zu 70%-80% Stadt, Rest Landstraße

Hi,

meine Frau fährt den Ka 60Ps seit Dez05, bisher stolze 23.000 km. 90% davon im Stadtverkehr, sonst Landstrasse (selten Autobahn). Durchschnittsverbrauch bis jetzt 7,8l, dies ist mir (auch im Stadtverkehr) für einen Kleinwagen a bisserl zu viel. Und sie versucht ihn wirklich sparsam zu fahren (rechtzeitig hochschalten, höchstens 2500 Umdrehungen, bei 50kmh schon im 5. Gang etc.), alle Inspektionen rechtzeitig machen lassen, 5W30-Motoröl, alle Filter getauscht etc etc.

Naja, ein kleiner Säufer, der Süsse.......denn Spass macht er auf jeden Fall.

Der Verbrauch von 5,5 -6 Liter ist beim Ford KA (1.3 / 60 PS) völlig normal.
Bei Fahrten im Stadtverkehr sind es natürlich auch schon mal gerne über 6 Liter.

Andere "hilfreiche" Tipps (..andere Antworten auf deine Frage), wie "alles Mögliche" prüfen.... kann man ja gerne machen, aber ich denke mal du wolltest einfach wissen wieviel so ein FORD KA verbraucht.

Ich meine der Verbrauch ist "normal".

leute mann kann stadtverkehr nicht verallgemeinern.... !!!!!!!!
es spielt eine rolle was für eine stadt es ist und ob es auf dem flachen land liegt oder einer passstrasse ähnelt....
einfaches beispiel, bei mir hier in der gegend gibt es einige größe städte...

bei dem einen gibt es viele ampeln aber auch viele grüne wellen also kommt man ohne viel anhalten durch die stadt und hügel gibt es gar keine alles flaches land

die nächste stadt ist sehr hügelig und noch mehr ampeln ohne system aufgestellt, da muss man alle paar hundert meter an einer ampel halten und am hügel anfahren

MERKT IHR DEN UNTERSCHIED ?

Zitat:

Original geschrieben von badboyhn


leute mann kann stadtverkehr nicht verallgemeinern.... !!!!!!!!
es spielt eine rolle was für eine stadt es ist und ob es auf dem flachen land liegt oder einer passstrasse ähnelt....
einfaches beispiel, bei mir hier in der gegend gibt es einige größe städte...

bei dem einen gibt es viele ampeln aber auch viele grüne wellen also kommt man ohne viel anhalten durch die stadt und hügel gibt es gar keine alles flaches land

die nächste stadt ist sehr hügelig und noch mehr ampeln ohne system aufgestellt, da muss man alle paar hundert meter an einer ampel halten und am hügel anfahren

MERKT IHR DEN UNTERSCHIED ?

natürlich prima Beitrag...man sollte auch noch auf die "Bremshügel" in der Stadt achten, da kann es mal leicht das doppelte an Verbrauch werden....am Besten mal den KFZ-Herrstellern mitteilen, die scheinen ja mit Ihrer Angabe Stadtverbrauch total oberflächich zu sein (also Unterteilung nach Höhenmeter über Null und Steigungswinkel finde ich toll)

Zitat:

Original geschrieben von Mjoelnir1


natürlich prima Beitrag...man sollte auch noch auf die "Bremshügel" in der Stadt achten, da kann es mal leicht das doppelte an Verbrauch werden

Wenn man nicht ständig zwischen den "Bremshügeln" Zwischenspurts macht sondern mit angemessener Geschwindigkeit die Strasse durchquert,auch wenn das mal bedeutet das man die zulässige Höchstgeschwindigkeit nicht ausnutzen kann,verursachen diese "Bremsschikanen" keinen nennenswerten Mehrverbrauch.Den verursacht nut ständiges abbremsen und wieder beschleunigen.

Zitat:

am Besten mal den KFZ-Herrstellern mitteilen, die scheinen ja mit Ihrer Angabe Stadtverbrauch total oberflächich zu sein (also Unterteilung nach Höhenmeter über Null und Steigungswinkel finde ich toll)

Dier Hersteller geben an was sie müssen und dürfen und das ist der standardisierte Normverbrauch nach den Regeln der EU.Das der nicht immer und überall passen kann dürfte (fast) jedem klar sein.

also meiner braucht immer um die 7,3 liter - egal ob sommer oder winter, ob landstraße oder autobahn - so klein wie der ist, so durstig isser auch!

(bj. 2002 und 60.000 auf der uhr)

Hallo zusammen,

mein neuer Ford KA (Bj. 2009) verbraucht zwischen 7,5 und 8 Liter. Ich fahre mit dem Fahrzeug ausschließlich im Stadtverkehr in Hannover. Ich hab mich nach dem Kauf im Januar dieses Jahres total geärgert, da von Ford ein viel niedriger Verbrauch angegeben war. Grundsätzlich hätte ich mit einem Liter mehr gerechnet, aber da währ man dann bei nur rd. 6 Litern.

Viele Grüße

Friederike

Zitat:

Original geschrieben von Mjoelnir1


....am Besten mal den KFZ-Herrstellern mitteilen, die scheinen ja mit Ihrer Angabe Stadtverbrauch total oberflächich zu sein

Herstellerangaben sind Werte vom Prüfstand, das hat mit realen Bedingungen eh absolut nichts gemeinsam...

Ich denke Verbrauchswerte kann man nicht verallgemeinern (von daher eigentlich eine sinnlose Diskussion), gibt viel zu viele Faktoren die da ins Gewicht fallen - Fahrweise, Einsatzbedingungen, Motorzustand, Wetter usw...
Meinen 60PS Golf kann ich mit 6,5L fahren - 10L geht aber auch, bei meinem VR ist von 8,8 - 13,5L auch alles möglich...

Und 6L für einen KA find ich persönlich sehr gut, andere fahren ihren Smart mit 7,5L...

Also meiner fährt, bei normaler Fahrweise, so mit ca. 6,oL.
Ich denke das ist ok so. Und auch net zu viel!

Unsere beiden KA's (Bj 2009) 69PS , brauchen beide in der Stadt (Köln) zwischen 6-6,5 Liter .

Denke das ist vertretbar .

Davor hatte meine Frau einen Ka Bj.2001 , der lag mal gerne bei bis zu 8 Liter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen