Wie viel schafft bei euch A3 8l 1.8l ... spitze??

Audi A3 8L

Hallo,

wollte mal fragen was eurer 8l 1.8l an spitze schafft? 🙂

Beste Antwort im Thema

Die erforderliche Leistung steigt nicht proportional zu Geschwindigkeit!
Denn das würde gerade bedeuten, dass wenn für 200km/h 100PS reichen, dass für 400km/h 200PS reichen würden.
Wenn man es schon pauschalisieren möchte, dann steigt die erforderliche Leistung eher exponentiell zur Geschwindigkeit.

Nettes Beispiel von James May aus Top Gear: Der Veyron benötigt für 250km/h gerade mal 270PS. Aber für weitere 160km/h benötigt er etwa weitere 730PS mehr. Also alles andere als proportional!

Btt: Aber das Thema scheint ja eh erledigt. Solche Diskussionen sind sowieso überflüssig. Freu dich, dass dein Wagen so gut läuft und gut. Aber mit anderen Strecken-, Wetter-, Windverhältnissen sieht das wiederum anders aus. Selbst 2 A3 mit AGN Motor können in der Endgeschwindigkeit schon einige km/h auseinander liegen bei identischen Umgebungsbdingungen, da allein die Motorstreuung locker 5km/h in der Endgeschwindigkeit ausmachen können.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Ich habe ja nen "T" und der macht Navi 258KM/H , das ist 5 gang Begrenzer mit 18 Zoll und 225/40. Kann also jeder Nachrechnen.

Begrenzt wird bei 6800UMP😁

hmmm, hab garnet an die felgen gedacht...

hab auch 18 zoller heißt das, dass der tacho mehr oder weniger anzeigt?

hab gestern mit meinen ca.225 geschafft

wollte halt wissen ob das normal ist oder ob der sportauspuff und der luftfilter vlt. doch bissel mehr leistung bringen..

der zeigt dir immer mehr an als es ist, wenn 225tacho ist haste ca 200-210 echte km/h

größere felgen machen dein auto in der endeschwindigkeit langsamer
luftfilter wird dir beim sauger nichts nützen wennn dann MIMIIIIIIMAAAAL der sportauspuff, aber dann komplett nur nur dem ESD.

langsamer mach die felgen das auto net.. der tacho zeigt nur andere geschwindigkeit..

aber das es so ein unterschied ist glaub ich nicht... wenn 225 fahre kann ich mir vortsellen das der unterschied ca. bei 10 kmh liegt aber doch net bei 25..

Ähnliche Themen

das ist doch genau umgekehrt oder? wenn du große felgen hast dann haste weniger umdrehungen bei der gleichen geschwindigkeit... d.h z.b wenn du laut tacho 50 fährts, fahrst du in echt 60..

oder denk ich grad falsch?

Die Reifen sind vermutlich deutlich Breiter und die Dinger stehen voll im Wind also macht es das Auto langsamer. Zusätzlich kommt das größere Gewicht zum Tragen , das macht das Auto Träger.

Also was willst du mir jetzt hier Erzählen ?

Und der Reifen Abroll Umfang ist nur Nahe der Serie wodurch das Tacho in den meisten fällen etwas Ungenauer geht.

Denn eine 18 Zoll Felge mit einem Niederquerschnitt Reifen ist vom Abroll Umfang kleiner als Serie , ein 45Querschnitt bei 18 Zoll wäre wie Serie. Aber die meisten Fahren nen 40er Querschnitt , der liegt noch in der Toleranz aber nutz diese eben Voll aus .

Zitat:

Original geschrieben von dykey16


aber das es so ein unterschied ist glaub ich nicht... wenn 225 fahre kann ich mir vortsellen das der unterschied ca. bei 10 kmh liegt aber doch net bei 25..

Der Unterschied darf max. 10% sein , also sind Tacho 225 mindestens 202.5 km/h . Ein 1.8er Sauger ist mit 202 kmh also ist doch nen super wert 😉

Viel mehr wird er auch nicht schaffen mit einem orig. Getriebe, da dort eig. die max. Leistung erreicht werden sollte, was dann zur Vmax führt.

Was dreht der denn bei Tacho 225 ?

Aha! ok..

was er dreht hab nicht drauf geachtet..

Was für eine Grütze muss ich hier lesen?? (ausser kalles beitrag) Wenn mein 1.8 T mit noch 150 Pferden mit 217 Km/h angegeben ist, wird ein stinknormaler 1.8er wohl kaum 225 schaffen. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio


Was für eine Grütze muss ich hier lesen?? (ausser kalles beitrag) Wenn mein 1.8 T mit noch 150 Pferden mit 217 Km/h angegeben ist, wird ein stinknormaler 1.8er wohl kaum 225 schaffen. 🙄

tacho 225. sind ja reale 202, also kommt das hin.

Fahrzeuge, die nach dem 01.01.91 zugelassen sind dürfen beim Tacho höchstens 10% + 4km/h abweichen. Macht bei 225km/h eine höchstmögliche Abweichung von + 26,5 km/h. Klar ist das eine Höchstgrenze, aber +20 km/h muss bzw. kann man schon rechnen bei den Geschwindigkeiten. Sogar dafür gibt es EG-Richtlinien 😁 Außerdem sagt eine andere EG-Richtlinie, dass Tachoabweichungen nur nach unten erlaubt sind. Daher darf es nicht sein, dass ein Auto schneller fährt, als es angezeigt wird.

Insgesamt ergibt sich dadurch, dass bei recht geringen Geschwindigkeiten auch eine recht geringe absolute Abweichung vorhanden ist. Und je schneller du fährst, desto größer wird diese absolute Abweichung. Bei 50km/h beträgt die Abweichung zum Beispiel höchstens 9 km/h.

Aber ist ja auch logisch. Stellt euch mal vor, was für riesige Klagewellen auf die Autofirmen zukommen würden, wenn bei irgendeinem Modell der Tacho falsch gehen würde, so dass die Leute reihenweise geblitzt werden würden.

Zitat:

Original geschrieben von fazanatas



Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio


Was für eine Grütze muss ich hier lesen?? (ausser kalles beitrag) Wenn mein 1.8 T mit noch 150 Pferden mit 217 Km/h angegeben ist, wird ein stinknormaler 1.8er wohl kaum 225 schaffen. 🙄
tacho 225. sind ja reale 202, also kommt das hin.

warum sollte er es nicht schaffen??

bin vor nen jahr mazda 323 gefahren hab mit dem 190 geschafft mit 88ps
😉 aber egal wurde ja auch warscheinlich falsch angezeigt..

eig. könnten wir das thema schliesen..

mein frage wurde beantwortet... mein a3 geht nicht besser als die andere aber geht so wie er gehen soll 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dykey16



Zitat:

Original geschrieben von fazanatas


tacho 225. sind ja reale 202, also kommt das hin.

warum sollte er es nicht schaffen??

bin vor nen jahr mazda 323 gefahren hab mit dem 190 geschafft mit 88ps
😉 aber egal wurde ja auch warscheinlich falsch angezeigt..

eig. könnten wir das thema schliesen..

mein frage wurde beantwortet... mein a3 geht nicht besser als die andere aber geht so wie er gehen soll 🙂

Weil mit steigender Geschwindigkeit auch die dazu benötigte Leistung Proportional steigt.

wenn 100PS für 200KM/H Reichen schaffen 200PS keine 400KM/H , sollte klar sein oder?

Wenn mein Tacho bei 260 Anschlägt , zeigt das Navi gerade mal 235 an !!

Kannst dir also Denken wo der bei Navi 258 stehen würde.

Die erforderliche Leistung steigt nicht proportional zu Geschwindigkeit!
Denn das würde gerade bedeuten, dass wenn für 200km/h 100PS reichen, dass für 400km/h 200PS reichen würden.
Wenn man es schon pauschalisieren möchte, dann steigt die erforderliche Leistung eher exponentiell zur Geschwindigkeit.

Nettes Beispiel von James May aus Top Gear: Der Veyron benötigt für 250km/h gerade mal 270PS. Aber für weitere 160km/h benötigt er etwa weitere 730PS mehr. Also alles andere als proportional!

Btt: Aber das Thema scheint ja eh erledigt. Solche Diskussionen sind sowieso überflüssig. Freu dich, dass dein Wagen so gut läuft und gut. Aber mit anderen Strecken-, Wetter-, Windverhältnissen sieht das wiederum anders aus. Selbst 2 A3 mit AGN Motor können in der Endgeschwindigkeit schon einige km/h auseinander liegen bei identischen Umgebungsbdingungen, da allein die Motorstreuung locker 5km/h in der Endgeschwindigkeit ausmachen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen