Wie viel Rabatt ist beim VW Polo 6 drin?
Möchte gerne wissen, wieviel die Freundlichen Autohäuser derzeit geben für den VW Polo? Und Zinssatz?
Bisher sehe ich für fast alle Modelle bei 1.99% Zinsen ausser VW Polo (2.99%).
Beste Antwort im Thema
Genau, Mauerblümchen und ein Miteinander auf Augenhöhe sind out. Erpressung, Nötigung und Ellenbogen sind bei einem Verkaufsgespräch förderlich...
Gott sei Dank besteht keine gesetzliche Verpflichtung, unverschämter Kundschaft etwas zu verkaufen.
106 Antworten
Zitat:
@bonanza-effekt schrieb am 10. Dezember 2018 um 19:30:26 Uhr:
also die "25% Rechnung" möchte ich sehen - GTI 15% minus 3000...
haha 😛
15% sind ja klar & die 3000€ sind nochmal umgerechnet 10% also effektiv hab ich 22% bekommen da mein altes kaum was wert war ..
& die 1 Inspektion gibts umsonst 😛
Mag jeder sehen wie er will, aber alles was mit Inzahlungnahme zu tun hat, ist für mich kein Rabatt im eigentlichen Sinne.
Der nächste gibt nen A6 für 50000 in Zahlung und verdient mit dem Kauf des Polo am Ende noch Geld ;-)
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 10. Dezember 2018 um 21:38:17 Uhr:
Mag jeder sehen wie er will, aber alles was mit Inzahlungnahme zu tun hat, ist für mich kein Rabatt im eigentlichen Sinne.
Der nächste gibt nen A6 für 50000 in Zahlung und verdient mit dem Kauf des Polo am Ende noch Geld ;-)
ich sehs aber so ... weil für mich am ende der preis untern strich zählt & was ich zahlen muss
& es is ja ne Diesel prämie also nicht wirklich ne inzahlungnahme
Weiß jemand, ob es ggf. im neuen Jahr eine Inzahlungnahmeprämie geben wird?
Ich meine nicht eine Umweltprämie bei Inzahlungnahme eines alten Diesels, sondern Prämien z. B. bei Inzahlungnahme eines Fremdfabrikats bzw. anderweitige Prämien. Stehe nämlich kurz vor Bestellung eines 115PS TSI und möchte natürlich, wenn absehbar, noch zusätzliche Rabattaktionen nutzen.
Ich weiß, dass es solche Prämien schon länger nicht mehr gab. Vielleicht weiß aber ja jemand etwas Konkretes zu aktuell bevorstehenden Aktionen.
Ähnliche Themen
"Inzahlungnahmeprämie" sind doch Kleckerbeträge in Größenordnung um die 2%
soll bei VAG (In-/Ausland), Importeur oder beim Vermittler bestellt werden? Grade beim TSI 115 kann man in €U sehr sinnvoll sparen (wenn man sich denn mit einer anders gestaffelten Sonderausstattungspreisliste arrangieren kann). Nachteil sind hier aber auch teils erheblich längere Lieferzeiten...
Also ich meine es gab doch z.B. mal um die 500 - 1000€ bei Umstieg auf VW von einer Fremdmarke (Nicht VAG).
Bestellt wird beim lokalen Händler aus Deutschland. EU Neuwagen wird es nicht.
darauf würde ich jetzt nicht hoffen und auf gut Glück warten, beim örtlichen VAG werden die Neuwagen-Rabatte beschränkt sein und das Alt-FZG muß womöglich auch genau dort in Zahlung genommen werden
Auf GTI Handschalter 11,8 Prozent leicht südlich von Berlin ohne großes Feilschen, Barzahler mit Abholung in WOB ohne Inzahlungnahme.
Interessant sind im Augenblick die Kurzzeitzulassungen
Zugelassen wird auf eine Firma die für 6 Monate Steuer und Versicherung bezahlt und fahren kann man den Wagen sofort
Polo Highline 19%
Golf Highline 27% meine ich
ob das mit "Kurzzeitzulassung" so eine gute Idee war wird sich bald zeigen ;-)
aber nur so kam ich auf 21% inkl. Ü, egal ob Polo - Diesel - Benzin- TL - CL - HL oder GTI
werde berichten - im April 19 soll der HL TSI geliefert werden. Fahre dann die ersten 180Tage meinen eigenen Mietwagen :-) In meinem Fall war es so preiswerter als alle Möglichkeiten von REimport, wobei es wie schon 2015 und 2017 beim Polo V diesmal keinen Hickhack mit Sonderausstattungen gegeben hat.
Nachteile:
Bin nicht erster Halter im Brief (was mir piepegal ist.... )
nur 1 Jahr TÜV ab EZ (dito)
weder Diesel Umweltprämie noch Inzahlungnahme Polo V
keine Finanzierung / Leasing
Gestern beim örtlichen Händler ein Angebot für einen Polo GTI eingeholt. Privatkunde, keine Inzahlungnahme, Barkauf: Listenpreis 30.525 Euro, Hauspreis 27.320 Euro zzgl. 680 Euro Werksabholung (mit Übernachtung im RitzCarlton) macht 28.000 Euro.
Rechnet man Listenpreis gegen Hauspreis, ist man bei 10,5% Rabatt. Da dürfte aber noch ein wenig Luft sein. Im neuen Jahr werde ich noch andere Händler anfragen, zu denen Kontakte bestehen.
Zitat:
@Weilheimer schrieb am 29. Dezember 2018 um 17:38:46 Uhr:
Gestern beim örtlichen Händler ein Angebot für einen Polo GTI eingeholt. Privatkunde, keine Inzahlungnahme, Barkauf: Listenpreis 30.525 Euro, Hauspreis 27.320 Euro zzgl. 680 Euro Werksabholung (mit Übernachtung im RitzCarlton) macht 28.000 Euro.Rechnet man Listenpreis gegen Hauspreis, ist man bei 10,5% Rabatt. Da dürfte aber noch ein wenig Luft sein. Im neuen Jahr werde ich noch andere Händler anfragen, zu denen Kontakte bestehen.
Zu teuer! Mach doch mal eine Anfrage über Carwow.de . Da liegts du bei 12 bis 14 Prozent.
Habe mal eine Frage:
Wie rechnet ihr euren Rabatt aus? Ich habe ein Angebot für einen Highline vorliegen. Habe mit 2 Jahre Garantieverlängerung anbieten lassen.
Die Werksauslieferungs- bzw. Überführungskosten und Zulassungskosten berücksichtige ich ja nicht, wenn ich den mir gewährten Rabatt in % ausrechnen will.
Ich meine aber auch, dass man die Kosten für die Garantieverlängerung (in meinem Fall 430€) herausrechnen muss, da diese nicht rabattiert werden. Diese Kosten musste ich bei meinem letzten Fahrzeug auch gemäß "Listenpreis" separat zahlen.
Ohne die Kosten für Garantieverlängerung komme ich auf einen Rabatt von 13,28%, was ich als gut ansehe.
Sehe ich das richtig bzw. wie kalkuliert ihr?