Wie viel Ps mit Serienbremse ?

Audi TT RS 8S

hi
mich würde mal interessieren wie viel ps man mit der
serienbremse fahren darf
also bis wie viel ps der tüv noch seinen segen gibt?

gruß

18 Antworten

Wer darüber nachdenkt, der will doch bestimmt mehr Leistung afhren.Also mit Chip alles gar kein Problem.

Meine Meinung ist,erst ne gescheite Bremse rein,weil die von Audi wirklih das allerletzte sind und dann über PS nachdenken

Also soo schlecht ist die Serienbremse nun auch wieder nicht! Wer den Wagen nur im Strassenverkehr nutzt und nicht auf nen Ring will, muß nur bei Nässe aufpassen. Es gibt keinen Richtwert, bis wann die Bremse ersetzt werden muß. Im Gutachten des Chips muß stehen, daß die Serienanlage ausreichend ist. Ich habe bei mir mit Stahlflexen, einer anderen Bremsflüssigkeit und den Zimmermännern mit Textar-Belägen für meine Fahrweise ohne Rennstrecke eine bezahlbare und meineserachtens ausreichende Lösung ohne Nassbremsprobleme! LG Herbert

Zitat:

Original geschrieben von HerbertR


Also soo schlecht ist die Serienbremse nun auch wieder nicht! Wer den Wagen nur im Strassenverkehr nutzt und nicht auf nen Ring will, muß nur bei Nässe aufpassen. Es gibt keinen Richtwert, bis wann die Bremse ersetzt werden muß. Im Gutachten des Chips muß stehen, daß die Serienanlage ausreichend ist. Ich habe bei mir mit Stahlflexen, einer anderen Bremsflüssigkeit und den Zimmermännern mit Textar-Belägen für meine Fahrweise ohne Rennstrecke eine bezahlbare und meineserachtens ausreichende Lösung ohne Nassbremsprobleme! LG Herbert

Was kosten denn Stahlflex-Leitungen? Ich denke, dass die Serienbremse bei mir schon hart an der Grenze arbeitet.

😉

Hi!

Ich hab für 4 Leitungen der Fa. Fischer knapp unter 100 Euro bezahlt. Ist aber schon ein paar Jahre her.

MfG

WsTT

Ähnliche Themen

Re: Wie viel Ps mit Serienbremse ?

Zitat:

Original geschrieben von Audittderbeste


hi
mich würde mal interessieren wie viel ps man mit der
serienbremse fahren darf
also bis wie viel ps der tüv noch seinen segen gibt?

gruß

Mhhh .... wenn Du mit "originalen" 180 PS von 220 km/h auf Null runterbremst .... oder mit 500 PS, wo ist da der Unterschied ?

Ich denke, die Sache wird erst interessant, wenn die Höchstgeschwindigkeit in höhere Bereiche geht und das Gewicht nochmal zulegt.

Für den "Alltagsgebrauch" (was ist das ? 😉) ist die Serienbremse ausreichend - für Rennstrecken eher nicht !

Gruß

TT-Fun

Re: Wie viel Ps mit Serienbremse ?

Zitat:

Original geschrieben von Audittderbestehi
mich würde mal interessieren wie viel ps man mit der
serienbremse fahren darf
also bis wie viel ps der tüv noch seinen segen gibt?

Wenn man davon ausgeht, dass die Bremsleistung der Serienbremse auf Höchstgeschwindigkeit und Fahrzeuggewicht des TT`s ausgelegt, tut es die Serienbremse auch noch mit 300PS..

Außer man würde die Regelung der Vmax (Drehzahlbegrenzung) aufheben.

Re: Re: Wie viel Ps mit Serienbremse ?

Zitat:

Original geschrieben von TT-Fun


Mhhh .... wenn Du mit "originalen" 180 PS von 220 km/h auf Null runterbremst .... oder mit 500 PS, wo ist da der Unterschied ?

Der Unterschied liegt darin, dass du einfach öfters in hohen Geschwindigkeitsregionen unterwegs bist. Ergo wird die Bremse durch mehr Power indirekt stärker belastet.

Re: Re: Wie viel Ps mit Serienbremse ?

Zitat:

Original geschrieben von moerf


Wenn man davon ausgeht, dass die Bremsleistung der Serienbremse auf Höchstgeschwindigkeit und Fahrzeuggewicht des TT`s ausgelegt, tut es die Serienbremse auch noch mit 300PS..
Außer man würde die Regelung der Vmax (Drehzahlbegrenzung) aufheben.

Das Problem ist ja auch nicht die "EINE" Bremsung, sondern das häufige Abbremsen. Wenn man mit viel Leistung unterwegs ist, kann man auch viel schneller wieder auf Tempo kommen und dann passiert es, dass man innerhalb von geringer Zeit ein paar Mal von 180 auf 100 abbremsen muss und nicht mit geringerer Leistung von 140 auf 100. Da macht sich dann sowas bemerkbar!

😉

Na toll! Doppelpost! 😉

Re: Re: Re: Wie viel Ps mit Serienbremse ?

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS

Das Problem ist ja auch nicht die "EINE" Bremsung, sondern das häufige Abbremsen.

@Flo_BS,
sorry.. das ist ja wohl eine rein fiktive Annahme.
Auch mit 180 PS bin ich im oberen Vmax Bereich unterwegs.
Und da ist es unerheblich wie oft ich bremsen muß.
Wir gehen doch alle davon aus, dass die Bremse dafür konstruiert ist. Die Motorleistung zur Beschleunigung hat aber sowas von nix mit der Verzögerung zu tun, wenn ich den Vmax Bereich nicht nach oben ermögliche...

Außerdem macht es eh keinen Unterschied, ob die Serienbremse nach fünf mal oder nach vier mal bremsen die Grätsche macht 😁
Spätestens beim dritten Mal merkt man das schon deutlich und fährt dann dementsprechend (nicht mehr).

Re: Re: Re: Re: Wie viel Ps mit Serienbremse ?

Zitat:

Original geschrieben von moerf


@Flo_BS,
sorry.. das ist ja wohl eine rein fiktive Annahme.
Auch mit 180 PS bin ich im oberen Vmax Bereich unterwegs.
Und da ist es unerheblich wie oft ich bremsen muß.
Wir gehen doch alle davon aus, dass die Bremse dafür konstruiert ist. Die Motorleistung zur Beschleunigung hat aber sowas von nix mit der Verzögerung zu tun, wenn ich den Vmax Bereich nicht nach oben ermögliche...

Außerdem macht es eh keinen Unterschied, ob die Serienbremse nach fünf mal oder nach vier mal bremsen die Grätsche macht 😁
Spätestens beim dritten Mal merkt man das schon deutlich und fährt dann dementsprechend (nicht mehr).

Nicht ganz! Der Unterschied ist einfach der, dass bis du nach einer Bremsung den oberen Geschwindigkeitsbereich erreicht hast, deine Bremse wieder abgekühlt ist! 😁

Re: Re: Re: Wie viel Ps mit Serienbremse ?

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Der Unterschied liegt darin, dass du einfach öfters in hohen Geschwindigkeitsregionen unterwegs bist. Ergo wird die Bremse durch mehr Power indirekt stärker belastet.

Der 180er ist recht fix auf 220 km/h (Tacho) (🙂 Jaja, ich weiß, Ansichtssache).

Auf der AB bin ich sehr häufig in den Bereichen unterwegs - kein Problem mit der Leistung.

Ohne Vmax-Anpassung würde ich der PS-Zahl in dem Fall (Alltagsbetrieb) nicht so die Bedeutung zubilligen.

Es sei denn, man hat vor Freitag nachmittag Stop-and-Go-Hatz zu betreiben.

Nach 3 Vollbremsungen ist dann Feierabend, auch mit 180 PS 🙁

Gruß

TT-Fun

Re: Re: Re: Re: Wie viel Ps mit Serienbremse ?

Zitat:

Original geschrieben von TT-Fun


Ohne Vmax-Anpassung würde ich der PS-Zahl in dem Fall (Alltagsbetrieb) nicht so die Bedeutung zubilligen.

Das Argument kommt ja nicht von uns, sondern Prüfstellen wie TÜV und Dekra ziehen diese Argumentation immer wieder aus dem Ärmel - was ich auch nachvollziehen kann...

also, ich kann aus eigener Erfahrung sagen, das meine Serienbremse von Anfang an extreme Naßbremsprobleme hatte, zum Ersten. Und zum Zweiten, schon bei Bremsungen aus Geschwindigkeiten ab 160 schnell anfing zu rubbeln und wummern.
Ein erster Austausch, wieder mit Serienteilen, brachte keinen Erfolg. Das gleiche wieder. Dann die Umrüstung auf Zimmermänner und Ferrodo Beläge. Naßbremsverhalten sehr viel besser, aber das rubbeln aus den hohen Geschwindigkeiten blieb.
Dann die Umrüstung auf meine jetztige Variante (siehe Signatur)! Und bisher keine, aber auch garkeine Probleme!
Also, wer grundsätzlich vor hat, etwas an seiner Bremse zu machen und evtl. auch eine Leistungssteigerung in Vorbereitung hat, mach es gleich Richtig.
Klar, immer auch ne Kostenfrage, aber ist halt meine Meinung.

Gruß Michael

@mike

Dazu eine Frage: was bdeutet die Kostenfrage in Zahlen ausgedrückt 🙂 ?

Ach, und noch gleich ein zweite 😉 : wenn Du (stark) bremsen mußt, müßte die VA viel stärker verzögern als die HA.

Würde doch schon bei mittleren Bremsungen ESP-Einsatz bedeuten, weil das Heck rumkommen will oder sehe ich das falsch ?

Gruß

TT-Fun

Deine Antwort
Ähnliche Themen