Wie viel Leistung hält der 1.8T APX aus?
hallo erstmal...
Ich fahr seit einigen Jahren nen TTQC 1.8T als alltagsauto und winterauto, den ich von meinem Dad mal geschenkt bekommen hab, hab in der Karre damals meinen Führerschein gemacht *fg* und bis jetzt hab ich ihn ned angegriffen, weil das immer ausgeartet ist bei meinen / unseren Projekten.. und er als Alltagsauto echt fein ist .. einsteigen und fahren... ohne Kopfweh dass wieder was um die ohren fliegen könnte *g* doch irgendwie lustet es mich doch ein bisschen dran zu bauen, und wollt mal ein paar infos einholen,.. und erfahrungsberichte was die Maschine serienmäßig so aushält..
Der K04 Lader der da drauf is dürfte recht schnell an seine Grenzen kommen, darüber bin ich mir im klaren *g* ich hab noch nen neuen GT2860RS mit AR.64 rumliegen aber das wird warsch. zu groß sein *g* weil am CA18DET schiebt das erst ab 5500rpm an und der lader arbeitet ab 1.5bar erst so richtig *g* und für einen TT der serienmäßig um die 7000rpm abdreht wird das ned so das klasse Setup sein *g* (beide sind 1.8T Motoren deswegen der Vergleich)
Was fahrt ihr maximal mit dem Lader?
Und nachdem ich jetzt mal ein größeres Service machen muss und da das ding schon (!!) 240.000km (!!) drauf hat werd ich die Maschine mal schnell neu machen und wenn das ganze zeug schon heraußen is wär der Zeitpunkt grad günstig *g*
bis jetzt is es nur a bissi nachdenken und infos einholen, vl. könnten die die schon erfahrung mit dem Motor haben ein paar erfahrungen mit mir teilen, z.b. worauf man achten muss was bei dem Motor a bissi blöd gelöst ist serie usw.. (Wie zum Beispiel dass ein RB26DETT (Skyline GTR) den fahler hat, dass die Ölbohrungen im Kopf zu klein sind und die Ölpumpe ab 8000rpm den Kopf mit Öl flutet das durch die zu kleinen Löcher ned abrinnen kann) solche Tips meine ich 🙂
Dass ich intake, LLK, auspuffanlage, Benzinpumpe, Düsen, ECU, Boostcontroller, brauch is mir klar das is jedes mal das gleiche schema *g* also ein gewisses basis wissen ist da *fg* wir schrauben hauptsächlich an Autos wie, Skyline (RB25Det, RB26DETT), RX-7 (FD3S 13B REW), Silvia (S13, S14, (CA18DET, SR20DET) usw.. ich hab im Laufe der letzten Jahre so einige Motoren gebaut, bzw. daran geschraubt *g*
Ich fahr im Sommer (sofern die Karre ned wegen div. defekten Steht) einen RX-7 FD3S bei dem ich grad versuch das Maximum aus den Twins zu holen, und die 400PS marke zu brechen, da wird im Sommer warsch. ein HKS T04Z her müssen, das restliche Setup sollte soweit schon passen (Intakes (HKS), LLK inkl piping (Greddy), Exhaust 3" downpipe, midepipe, catback (HKS), 850ccm Düsen (Sard), Fuelrail (Sard), FPR (Sard), Fuel Delivering System (Sard), Fuel Pump (Sard), Boostcontroller (HKS EVC-6), ECU (Apexi Power FC) usw.. ) gilt in unseren Kreisen als "Stock engine low modified" Alles was mit Serien Lader & Motor so geht 🙂
So jetzt noch ne kleine Liste mit Fragen:
1. Was verträgt der Serienlader an LD auf dauer?
2. Was haltet der Kurbeltrieb an LD bzw. Leistung aus?
3. Was sagt der Motor zu Drehzahlen über 7500rpm Gibts da Probleme mit Kurbeltrieb (Schwingungen, wuchten usw..) oder dem Nockentrieb ?
4. Was haltet der Antriebsstrang aus? (näturlich die Kupplung ausser acht gelassen) (Getriebe, Diff usw..)
5. Was verwendet ihr für ECUs (Standalone oder PiggyBack oder einfach nur Chip?)
6. Was sind Serienmäßig für Düsen verbaut?
7. Wie weit geht die Serien MAP auf der ECU im Load oder LD bereich ? Boostcut/Fuelcut usw..
Wenn ich so nachdenk wird dass wieder ein Projekt *grml* aber mann muss sich ja von der Masse abheben *fg* mich wunderts ja dass ich so lange nichts angegriffen hab an dem Auto *g* Mapping werd ich wie bei allen Motoren die ich in letzter Zeit "gebaut" hab selbst machen, da ich den "Tunern meines Vertrauens" leider nicht Vertraue und da schon genug schief gegangen ist.. wenn ich meinen Motor beim mappen sprenge is das mein Problem, da hab ich dann draus was gelernt, aber wenn er es tut hatte ich nichtmal nen Spaß dabei *Fg* obwohls in den seltesten fällen lustig ist wenn daumengroße löcher in Greddy kolben zu finden sind 🙁 aber man lernt nie aus..
Ich hoffe dass hier Leute zu finden sind, die Antworten auf meine Fragen haben, und nicht nur Leute die mit "bist du dir im klaren darüber was das kostet" daherkommen wie in den meisten foren..
lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bluebull
Ja klar 500 lol ich schätz mal so um die 170 bis 190 ps pro liter... Sind realistisch also so 320 bis 350 ps ich wusste es kommen sinnfreie kommentare... Kann mal wer was schreiben der ahnung hat und ned sinnloses zeug?
Wie bist denn Du drauf.Hier gehts doch um einen Turbomotor,oder hab ich da was verpasst?Da bei Dir Geld ja keine Rolle spielt,mach doch mal einen Motor mit richtig Leistung.
78 Antworten
gerade gefunden ..
377ccm @ 3Bar
hmm... doch ein wenig klein ..
wenn ich so schnell drüber rechne mit AFR 12,5 min. 555ccm Düsen
und bei 1,5Bar sollten dass ca 300PS sein ... aber das is nur so schnell drübergerechnet... es is schon spät kann sein dass ich mich auch verrechnet hab...
1,8L Hubraum 1,5Bar LD 4 Düsen AFR 12,5 80% Duty-Cycle --> 555ccm Düsen mit ein wenig luft nach oben
hm.. mist die 555er düsen haben wir letzte woche in den CA18det geschraubt .. 2 sind noch über ausm GTR *löl* naja 6x 750ccm 6x 1000ccm und 4x 850 hab ich noch rumliegen *löl* aber i glaub das wird eher im leerlauf lustige sachen machen... da wird schon noch wer was rumliegen haben 🙂
gn8 lg
@Bluebull
mir ist es eingentlich auch ganz egal was du für Kisten fährst und beweisen brauchst du mir mit deinen Bildern auch nichts.
Ich kann dir auch solche Bilder machen 😁
Ich bin nun mal kein Japserfreund und wenn ich doch mal so einen Umbau wagen würde, würde ich dann eher zu einer Alpine oder Clio V6 Mittelmotor tendieren. Bist du so was schon mal gefahren ? Da weißt du was mal so richtig um die Ecken geht !
Warum berätst du dich denn nicht mit einem Tuner oder spielen die alle eine Liga unter dir.
Ich glaube der sinnloseste Post war der mit deinen Bildern.
Aber ich werd mich jetzt mal zurück lehnen und den Thread weiter verfolgen 🙂
In diesem Sinne
Schöne Weihnachten
gruß gege
Zitat:
Original geschrieben von Bluebull
(..............)
Weil wir im Laufe der Zeit doch das eine oder andere Auto gebaut haben, (...................) usw.. ich glaub weniger, dass ich beweisen muss dass ich mir das ned aus den Fingern ziehe!
@bluebull,
wenn "ihr" so gut seit, dann ist es alles kein Problem.
Ich hatte Dir ja anfangs so ein bisschen auf die Suchfunktion hingedeutet.. es stehen einige lange Thread`s mit Beschreibungen zu so einem Umbau im Forum.
Alles mal im Stillen durchlesen, die Zweifler hier Zweifler sein lassen..
Es geht ja nicht nur um den mechanischen Teil alleine, sondern das muss am Ende auch alles perfekt abgestimmt sein, damit der Motor sauber läuft.
Hier das Zauberwort: Chip und Softwareoptimierung.
Du brauchst zum Erfahrungsaustausch Leute die 1. so ein Gerät und die Erfahrungen schon haben (gibt es Einige hier im Forum) und 2. Leute, die selbst schrauben und von den auftretenden Problemen etwas erzählen können.
Ich kann es leider nicht, weil es nicht ausreicht, jemanden zu kennen, der so ein Gerät zur vollen Zufriedenheit fährt 🙁
Gruß aus "K"
PS: besonderer Gruß nach LL 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TTreblo
@Bluebull
mir ist es eingentlich auch ganz egal was du für Kisten fährst und beweisen brauchst du mir mit deinen Bildern auch nichts.
Ich kann dir auch solche Bilder machen 😁
Ich bin nun mal kein Japserfreund und wenn ich doch mal so einen Umbau wagen würde, würde ich dann eher zu einer Alpine oder Clio V6 Mittelmotor tendieren. Bist du so was schon mal gefahren ? Da weißt du was mal so richtig um die Ecken geht !
Warum berätst du dich denn nicht mit einem Tuner oder spielen die alle eine Liga unter dir.
Ich glaube der sinnloseste Post war der mit deinen Bildern.
Aber ich werd mich jetzt mal zurück lehnen und den Thread weiter verfolgen 🙂
In diesem Sinne
Schöne Weihnachten
gruß gege
So in der Art dachte ich auch schon... wieso frägst du überhaupt hier im Forum wenn "ihr" doch eh die "Experten" seid???
@bluebull
wir können uns ja mal über 1.8t-motoren unterhalten.
und falls du der meinung bist, daß dein rx7 "gut ums eck geht", dann komm vorbei
und wir fahren mal meinen tt. 😁
ich geh mal kurz raus und mach ein paar bilder.
bin in ein paar minuten zurück ...
Zitat:
Original geschrieben von BlackTrouble
hier mal ein bild von meinem lader.
ist zwar kein gt2860r, aber beinahe so groß ...
Der Warnhinweis auf "seiner" Verpackung ist auch mehr als deutlich 😁
meine beiden "alten" evo4-motoren sind ja an user hier im forum verkauft worden.
echsenbumse wird hoffentlich im frühjahr mal soweit sein, daß der motor eingebaut wird
und zum abstimmen kommt. 😉
@bluebull
wenn du noch detailfragen hast, kannst du auch gerne anrufen.
meine nummer steht auf meiner webseite.
Zitat:
Original geschrieben von Bluebull
gerade gefunden .....
hm.. mist die 555er düsen haben wir letzte woche in den CA18det geschraubt .. 2 sind noch über ausm GTR *löl* naja 6x 750ccm 6x 1000ccm und 4x 850 hab ich noch rumliegen *löl* aber i glaub das wird eher im leerlauf lustige sachen machen... da wird schon noch wer was rumliegen haben 🙂gn8 lg
750ccm / 850ccm habe ich auch im 1.8t gefahren. leerlauf, kaltstart und gasannahme waren wie serie.
das muss nur richtig angepasst werden. mit einem apexi fuel-controller wird das aber bestimmt nichts. 😉
muhaha *hrhr*
ich glaub ich weiß wem ich weitere fragen stellen kann 🙂
sagmal haben wir uns ned in Polen beim King of Europe gesehen ?! Ihr wart doch mit nem scharfen R32 und nem TT dort oder?!
is schon ne zeit her aba das "provocation-automobildesign" is glaub ich hängen geblieben ..
@ dem 612PS 1.8T ... mir fehlen grad a bissal die worte *g*
du verwendest die gleichen V2A Rohrbögen wie ich *lol*
Grund meines misstrauens is eher dass hier in der umgebung kein wirklicher "tuner" sitzt .. die sind mehr chip händler ... und wir fahren auf unseren autos alle PowerFC oder PiggyBack lösungen und mit denen kennt sich nochdazu eher keiner der tuner aus .. und wollen es auch meist ned angreifen ..
die 612einheiten aus nem 1.8T is wohl ne ansage! was sagt der antriebsstrang vom TT zu sowas?
noch kurz zu diversen Vergleichen mit dem RX-7 es gibt viele schnelle autos und ich wollts bevor ich ihn gekauft hab auch ned glauben .. jaja 1994 Bj. japse bla bla .. dann bin ich damit Probegefahren und es is schon ne ziemlich hohe liega!! Es is halt durch den kurzen Radstand immer ziemlich nervös, und man lenkt auch oft auf der geraden recht viel *fg* aber wenn die eier dann mit der zeit groß genug sind is das auto verflucht schnell! naja das tein und die streben werden ihren dienst schon tun... und teile gibts ohne ende!
lg
provocation-automobildesign ist der roman.
er fährt den wahnsinns-tt mit ~1000ps.
ich habe den nur abgestimmt.
beim king of europe war ich leider nicht dabei.
der r32 ist der golf von paul. der wagen wurde aber zwischenzeitlich verkauft.
meine nummer findest du unter siemoneit-racing.de
wenn was ist, ruf mich an. ich helfe dir gerne.
gruß, stefan.
Zitat:
Original geschrieben von BlackTrouble
du spielst jetzt wohl auf das SAFC II an .. des is sowieso a kompletter mist...Zitat:
mit einem apexi fuel-controller wird das aber bestimmt nichts. 😉
ich fahr PowerFC des is a stand alone ECU von Apexi die über das datalogit und FC-Edit während dem Fahren umgestellt werden kann 🙂 Das angenehme dran ist, dass es Fahrzeugspezifisch ist, ich steck die alte ECU ab, und steck das PowerFC an .. und es is bei der Auslieferung eine BaseMAP drauf.. also Springt die kiste wenigstens mal an 🙂