Was muss ich an diesem TT machen damit er hält :)
Hallo Kollegen,
hoffe ihr könnt einem "alten BMW Fahrer" etwas helfen, der sich bei Audi's nicht so gut auskennt. Ich habe mir gestern einen Audi TT - BJ 12/2002 - 74500 km -
1Hd - SH gepflegt, ... für 13500 Euro gekauft.
Vor dem Unterschreiben des Kaufvertrages habe ich ihn noch zur Dekra gebracht und in Summe wurden folgende Mängel festgestellt.
- Querlenker vorne links und rechts - Metallgummilagerung beginnende Ablösung
- Bremsscheiben vorne links und rechts eingelaufen - Bremsscheiben beim nächsten Belagwechsel erneuern
- Sommerreifen sind bis auf 2mm runter
- Winterreifen haben 4 mm - sprich 1 Winter sollten Sie noch halten
- Tüv + Au laufen zum 12/2007 aus - muss also auch neu gemacht werden
Nun würde ich gerne eure Meinung hören, zum Kaufpreis, was die obigen Reparaturen mich ca. kosten werden, und welche Wartung Ihr bei diesem Fahrzeug anraten würdet? Habe ich in nächster Zeit mit größeren Kosten für Reperaturen und Inspektionen, z.B. im Motorbereich (Zahnriemen, Zahnriemenspanner, ... ) zu rechnen?
Bin für jeden Tip oder was ich noch an diesem TT machen muss damit er "ewig" hält, dankbar 🙂!
Gruß und Vielen Dank schon mal
Black
17 Antworten
Glückwunsch zum TT.
Du hast auf jeden Fall noch einige Investitionen vor Dir:
Querlenker: kein Ahnung
Bremsscheiben vorne mit Belägen: 600 €
Sommerreifen: kommt auf die Größe und das Fabrikat an, 16 Zoll ab 450 EURO bei Markenreifen 205er)
Winterreifen: Könnten bereits ausgehärtet sein....
TÜV + AU einschl. Inspektion (große): 750 €
Zahnriemen ist nach 5 Jahren fällig: ca. 400 bis 600 € (einschl. Wapu).
Preisniveau ist Hamburg beim Freundlichen einschl. Arbeitslohn.
Damit er hält, solltest Du den LMM prüfen lassen.
Viel Erfolg.
Zitat:
Original geschrieben von GoeTTz
Glückwunsch zum TT.Du hast auf jeden Fall noch einige Investitionen vor Dir:
Querlenker: kein Ahnung
Bremsscheiben vorne mit Belägen: 600 €
Sommerreifen: kommt auf die Größe und das Fabrikat an, 16 Zoll ab 450 EURO bei Markenreifen 205er)
Winterreifen: Könnten bereits ausgehärtet sein....
TÜV + AU einschl. Inspektion (große): 750 €
Zahnriemen ist nach 5 Jahren fällig: ca. 400 bis 600 € (einschl. Wapu).Preisniveau ist Hamburg beim Freundlichen einschl. Arbeitslohn.
Damit er hält, solltest Du den LMM prüfen lassen.
Viel Erfolg.
* Naja, die Bremsscheiben würde ich bei ATU machen lassen - an meine Autos lasse ich sonst nie ATU ran, aber bei Bremsen schon seit Jahren. Sollten das auch gut für 300€ hinbekommen. Material ist ja Erstausrüsterqualität
* Große Inspektion kostet doch keine 660€ - oder? TÜV+AU kosten rund 90€
* Zahnriemen sollte dringend mit Wasserpumpe gewechselt werden. Habe lange lange gesucht, bis ich damals eine günstige Audi-Werkstatt gefunden habe, die es für 620€ gemacht hat. Hier würde ich Preis ab 600€ veranschlagen.
Zitat:
Original geschrieben von Corx
* Naja, die Bremsscheiben würde ich bei ATU machen lassen - an meine Autos lasse ich sonst nie ATU ran, aber bei Bremsen schon seit Jahren. Sollten das auch gut für 300€ hinbekommen. Material ist ja ErstausrüsterqualitätZitat:
Original geschrieben von GoeTTz
Glückwunsch zum TT.Du hast auf jeden Fall noch einige Investitionen vor Dir:
Querlenker: kein Ahnung
Bremsscheiben vorne mit Belägen: 600 €
Sommerreifen: kommt auf die Größe und das Fabrikat an, 16 Zoll ab 450 EURO bei Markenreifen 205er)
Winterreifen: Könnten bereits ausgehärtet sein....
TÜV + AU einschl. Inspektion (große): 750 €
Zahnriemen ist nach 5 Jahren fällig: ca. 400 bis 600 € (einschl. Wapu).Preisniveau ist Hamburg beim Freundlichen einschl. Arbeitslohn.
Damit er hält, solltest Du den LMM prüfen lassen.
Viel Erfolg.
* Große Inspektion kostet doch keine 660€ - oder? TÜV+AU kosten rund 90€
* Zahnriemen sollte dringend mit Wasserpumpe gewechselt werden. Habe lange lange gesucht, bis ich damals eine günstige Audi-Werkstatt gefunden habe, die es für 620€ gemacht hat. Hier würde ich Preis ab 600€ veranschlagen.
Meine Preise beziehen sich auf Hamburg beim Freundlichen. Klaro gibt es erhebliche regionale Unterschiede. Große Inst mit TÜV / AU kostet hier eben 750 € mit Bremsflüssigkeit, etc..
zahnriemen wapu bei atu 450€
Reifen gibbet no name schon ab 30€ die 205/55 R16 Standartgröße. Kommt drauf an in wie weit du das Auto bewegst....
Ähnliche Themen
Für 13,500 EUR trotz der bekannten Mängel? Ich weiß ja nich...
Achte beim Zahnriemenwechsel aber unbedingt drauf, dass die WaPu getauscht wird! Unser Händler hat es unverständlicherweise _nicht_ gemacht. 🙁
Ich habe damals für Bremsschreibenwechseln incl. Klötzen (das Material wurde von mir gestellt. Gelochte Scheiben&TextarBeläge) und noch irgendeiner Kleinigkeit komplett knapp 500 Euro bezahlt. Wie gesagt, die Scheiben waren keine originalen.
Zitat:
Original geschrieben von MrNase
Für 13,500 EUR trotz der bekannten Mängel? Ich weiß ja nich...
Ja sorry hätte noch erwähnen sollen das er schwarz ist 🙂, kannst ja mal in der Farbe gucken, da wollen die Verkäufer locker 1-2 kEuro mehr für 🙁!
Gruß
Black
Aber Vielen Dank mit dem Tip mit der WaPu, werde die gleich mitmachen lassen.
Hey vielen Dank an alle für die Tips,
soweit ich verstanden habe müßten dann folgende Sachen gemacht werden:
* Zahnriemen + Spanner (500 Euro)
* LMM (150 Euro)
* Keilrippenriemen (40 Euro)
* WaPu ( 50 Euro)
* Thermostat (tausche ich immer mit wenns die WaPu umhaut) (50 Euro)
* Bremsen Vorne (300 Euro)
* Querlenker (200 Euro)
* Sommerreifen (17" 'er) (450 Euro)
Lohn sich eigentlich eine Gebrauchtwagenversicherung wie diese hier:
http://www.garantie-direkt.de/index.html
oder ist das rausgeschmissenes Geld ?
Gruß
Black
wenn du eine garantie abschließen willst sollten unbedingt alle meschanischen und elektrischen bauteile inbegriffen sein .weiß nicht ob man das so bekommt . habe meine garantie beim audihänder mitbekommen im preis . das ist aber eine erweiterte garanite . sonst hätte ich mein kombi nicht bekommen . ist in der normalen autogarantie nicht inbegriffen.
Zitat:
Original geschrieben von bmw318is-black
Hey vielen Dank an alle für die Tips,soweit ich verstanden habe müßten dann folgende Sachen gemacht werden:
* Zahnriemen + Spanner (500 Euro)
* LMM (150 Euro)
* Keilrippenriemen (40 Euro)
* WaPu ( 50 Euro)
* Thermostat (tausche ich immer mit wenns die WaPu umhaut) (50 Euro)* Bremsen Vorne (300 Euro)
* Querlenker (200 Euro)
* Sommerreifen (17" 'er) (450 Euro)Lohn sich eigentlich eine Gebrauchtwagenversicherung wie diese hier:
http://www.garantie-direkt.de/index.html
oder ist das rausgeschmissenes Geld ?
Gruß
Black
ne, zahnriemen + wapu bekommst du wenn du suchst günstiger für 450 gemacht. der spanner dann noch ggf für 70€ aufpreis.
lmm hab ich im tausch bei audi 70€ gezahlt.
keilriemen...naja, wenn er nicht mehr weiter nutzbar ist bitte....
sommerrreifen schau einfach mal bei den händlern bei ebay rein.
gebr. wagen gar. ist ja meist Bj. abhängig. und km. ist die frage inweiweit sich das bei einem 5 jahre alten auto mit 75k km noch lohnt...
Zur Versicherung:
Lies mal hier:
die ist bei mir auch in der Überlegung ---> die Audi-Folge-Garantie kostet nun mal eben das doppelte 😕
Grüße, Stefan
na herzlichen Glückwunsch zum Kauf und willkommen im TT-Forum🙂
Welchen Motor fährst Du denn überhaupt? 180 PS Fronttriebler?
Also einige der genannten Preise sind doch arg hoch im Vergleich zu den Preisen meiner Werkstatt (Münsterland, 49525 Lengerich).
-Zahnriemenwechsel inkl. Zahnriemen und kompletten Rollenaustauschsatz 400 EUR
-Wasserpumpe 40 EUR
-Thermostat 30 EUR, Einbau in markenfreier Werkstatt 50 EUR ohne unnötige Demontage der Ansaugbrücke. Habe ich selber schon gemacht. Die AUDIANER bauen immer die Brücke aus -> hohe Montagekosten
-Große Inspektion maximal 400 EUR, wenn nichts defekt ist
-Bremsscheiben und Beläge rundum gelocht Zimmermann inkl. Textar Belägen bei AUTEC 300 EUR
-Einbau markenfreie Werkstatt 100-150 EUR (Selber locker an einem Nachmittag zw. Mittagessen und Kaffeetrinken gemacht)
-Achslager vorne Tauschen inkl. Material und ggfls. Spur einstellen 200-250 EUR
-wenn die Reifen abgefahren sind, dann würde ich, je nachdem was jetzt montiert ist, auf 18" wechseln. Erstmal bei EBAY einen Komplettradsatz kaufen. Sind viele gute Angebote für unter 1000 EUR dabei. Z.B. OZ Supertourismo 8x18 mit 225/40 rundum
-LMM 90 EUR im Tausch gegen den Alten
Zur Versicherung:
bin mir auch total unschlüssig, tendiere auch zum Abschluss der Versicherung, habe aber bis jetzt noch keinen Beitrag gelesen in dem jemand diese in Anspruch genommen hätte und Erfahrungswerte hat!
Aber ich denke die lohnt sich mit 75 tkm, zumindestens so lange man das Fahrzeug noch nicht abgezahlt hat, danach kann man ja noch mal drüber überlegen *grumel*grumel*!
Gruß
Black
Hi,
@i need nos: Ist ein normaler Frontantriebler, für den Quattro hats net mehr gereicht 🙂!
hm, ich denke hier im Süden (Stuttgart und München) und im Norden (Hamburg) sind immer a bissel teuerer, leider 🙁! Aber vielen Dank für die Preisinfo, nun kann ich recht gut vergleichen.
Ich habe
16" Felgen - mit 205 'er für die Winterreifen, und
17" Felgen - mit 225 'er für die Sommerreifen,
gibts für den TT einbesondere Reifenmarke/Typ die besonders empfehlenswert währen?
Momentan sind auf den 17"'er Bridgestone Potenza drauf und auf den Winterreifen 16"'er Dunlop Sport drauf.
Mit was wird der TT eigentlich betankt, mit Super oder mit Super Plus
(habe hier gelesen das rückwirkend die 180t'-Maschine nur noch auf Super Plus freigegeben wurde) ?
Und welches Öl ist empfehlenswert, daß Audi Long Life Öl das drin ist mit Intervall 30tKm, oder sollte man ein anderes verwenden (momentan sollte glaub 5W30 drin sein)?
Fragen über Fragen 🙂, echt sorry abba bei Audi kenn ich mich leider gar net so gut aus. Wie ihr seht, bin der Meinung desto besser man Erfahrungswerte in die Fahrzeugwartung einfließen läßt desto mehr Freude hat man an seinem Auto 🙂!
Gruß
Black