Wie viel Kraftstoff braucht Ihr ?
Hallo, ich wollte mal wissen, wie hoch euer Spritverbrauch ist.
Nach Abholung in WOB und Fahrt über Köln nach Zwickau brauchte mein Golf V / 1.6er / 5. Gang / 102 PS, durchschnittlich 6,6 Liter (durfte nach Aussage des „Einweisers“ ja auch nicht schneller als 130 km/h fahren !). Jetzt, nach ca. einer Woche kurzen Stadtfahrten kommt mein Durchschnittsverbrauch nicht unter 10,0 Liter – ich hoffe das wird in Zukunft ein bisschen weniger.
Schöne Weihnachten
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Abgabenordnung
dann läuft er nämlich weiter und verbraucht Kraftstoff,
mindestens o,7 Ltr/Std 😰
Vadder
Schubabschaltung
Wobei die Schubabschaltung (d.h. Verbrauch Null)nicht zwangsläufig einsetzen muss. Dies ist je nach Fahrzeugtyp unterschiedlich. Außerdem muss der Motor bereits warm sein.
Bei mir (ermittelt mit MFA) geschieht dies ca. bei mehr als 1500 U/min.
Im Extremfall kann dies auch erst bei über 3500 U/min. der Fall sein (war mal bei einem etwas älteren Ford so, weiß das Modell nicht mehr genau).
Beim neuen GTI ist auch bei 1400 U/min. die Schubabschaltung noch aktiv (wie weit runter weiß ich nicht) und beim Skoda Fabia RS bis runter auf ca. 1000 U/min. Das ist aber auch ein Diesel, da ticken die Uhren etwas anderst...
Allen einen guten Rutsch
Snoopy ;-)
Kraftstoffverbrauch
Golf V, TDI Sportline (140 PS)
laut MFA 6,1 l auf 100 km
(Hälfte Land/Hälfte Stadt)
Gruß murmelgerd
ich hab heute meinen Rekort gebrochen 60Km gefahren 70% Stadt 30% Landstraße.
VERBRAUCH LAUT MFA 6,2Liter für diese fahrt!!!!!!!!!!!
einfach SUPER für den 1.4 75PS Golf
Gruß
Markus
Ähnliche Themen
Ich bin heute aus hof wiedergekommen mit 4 personen im fahrzeug, vollem kofferraum und 150 km fahrstrecke nach hause und habe 4.8 litre auf 100km mit meinem 1.9er verbraucht bei konstanten 120 - 140km/h auf der autobahn.
Die fahrstrecke war ca. 90% autobahn und der rest lanstraße.
Gruss
Maik
Zitat:
Original geschrieben von M@ik mit a-i
@sovana
*klugscheissmodusan*
Dass das frühzeitige Auskuppeln Kraftstoff spart, ist ein weit verbreiteter Irrtum.
Im Leerlauf verbraucht der Waagen nämlich Sprit, beim "nicht ausgekuppelten" ausrollen
verbraucht er garnüx, da der Motor so noch Schub bekommt.
*klugscheissmodusaus*
0,7l pro Stunde sind fast nichts, wenn du nun aber ca. 10% länger rollen kannst, haste den Verlust schon wieder drinne
also, wenn ich wegen 0.2l mein auto ausrollen lassen muss, dann fahr ich mit der bahn.
vielleicht hab ich mit der noch spass wenns im auto schon öde wird. 😁
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
0,7l pro Stunde sind fast nichts, wenn du nun aber ca. 10% länger rollen kannst, haste den Verlust schon wieder drinne
Also ich weiß ja net aber "normal" kann man das Auto ausgekuppelt doch eh nicht völlig ausrollen lassen. Deswegen sollte es normal sparsamer sein, dass Auto im eingekuppelten Zustand ausrollen zu lassen.
meiner braucht so zwischen 4,6 und 7,9 Liter, je nach Fahrweise.
Meistens habe ich einen Schnitt von 6,3-6,4 Liter.
Fahre einen Golf 2.0 TDI
Ach ja, der Wagen braucht weniger wenn man nicht auskuppelt, weil der Motor dann kein Kraftstoff eingespritzt bekommt da er vom "Rollen" angetrieben wird, aber im Leerlauf wird Kraftstoff eingespritzt damit der Motor läuft.
Und wenn ein Klugscheisser meint es besser zu wissen, dann soll er mal beim ADAC einen Spritsparkurs belegen.