Kraftstoff sparen Muscheldiagramm
Hallo Autoprofis,
natürlich will ich Kraftstoff sparen. Hat jemand ein Muscheldiagramm
vom VW Golf V 1.6 Benzin? (kein FSI !!)
Merci, Raena.
Beste Antwort im Thema
Schau einfach auf deine MFA.
Learning by doing. Jeder spart "anders"
17 Antworten
wtf?
du musst einfach frueh hochschalten und flott beschleunigen 🙁 das war es.....
Hi,
je weniger Drehzahl umso weniger Verbrauch.
Im Muscheldiagramm kann man eher den bereich des besten Wirkungsgrades herauslesen. Der beste Wirkungsgrad ist jedoch nicht identisch mit dem niedrigsten Verbrauch.
Gruß Tobias
Schau einfach auf deine MFA.
Learning by doing. Jeder spart "anders"
Aus der Erfahrung mit meinem 1.6er: Schaltdrehzahl liegt jeweils bei etwa 1500rpm. Nach dem Schaltvorgang Vollgas. Ab 2000rpm im 5. Gang dann normal Gas geben. Dazu viel Rollen lassen und beim verzögern konsequent die Schubabschaltung nutzen. Die Momentanverbrauchsanzeige hilft dabei. Schubabschaltung tritt erst bei Drehzahlen über 2000rpm in Kraft und wird unter 1300rpm automatisch abgeschaltet. Innerorts so schnell wie möglich in den 5. Gang schalten. Der 1.6er läuft auch bei Tempo 35 ohne Probleme im 5. Gang.
Ähnliche Themen
Kann ich nur bestätigen. Der 1,6er hat super Sparpotenzial. Mein Tip, so oft wie möglich den Tempomaten nutzen. dauerhaft momentaner Verbrauch um die 3,5 liter (Landstraße)
Zitat:
Original geschrieben von Tschita
Kann ich nur bestätigen. Der 1,6er hat super Sparpotenzial. Mein Tip, so oft wie möglich den Tempomaten nutzen. dauerhaft momentaner Verbrauch um die 3,5 liter (Landstraße)
Verbrauch lt. MFA oder über mehrere tkm und Tankbelege nachgerechnet?
(meine MFA hat auch zu wenig angezeigt, über 5tkm beobachtet...)
In der Stadt und auf Kurzstrecke zeigt die MFA zu wenig Verbrauch an. 😠 Bei Überland und BAB fahrten zeigt sie dann allerdings 100 Prozent richtig den Verbrauch an. 🙂
Schließlich sollte diese feststellung nicht schwer sein. Jeder weiß wie weit er gefahren ist und was er nachgetankt hat.
Und das ist der beste Ratschlag, Zitat von Tschita:
"Schau einfach auf deine MFA.
Learning by doing. Jeder spart "anders""
Zitat:
Original geschrieben von Tschita
. dauerhaft momentaner Verbrauch um die 3,5 liter (Landstraße)
😰 Wie mit Tempomat und 70 ?. Bei normalem Landstraßentempo (100-110) und flacher Ebene völlig unrealistisch.
3,5l, alles klar! 😁 LOL
Und bei 1.500 hochschalten und dann immer schön druff aufs Pedal gell? Schon mal was von kalter Verbrennung gehört? Tut ihm bestimmt gut was ihr macht.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Der 1.6er läuft auch bei Tempo 35 ohne Probleme im 5. Gang.
Bei 35 im 5. Gang?! 😰
Mein DSG kann ich erst bei ca. 40KM/h in den 5. "zwingen".
Zitat:
Mein DSG kann ich erst bei ca. 40KM/h in den 5. "zwingen".
...also Handschalter kaufen, da geht das 🙂
Aber trozdem, 5. Gang bei 35 = null beschleunigung.
Wenn der Motor da absäuft will ich nicht drin sitzen. 😁
Hochleistungsaggregate saufen nicht ab 🙂
Zitat:
Original geschrieben von deepsilver
Bei 35 im 5. Gang?! 😰Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Der 1.6er läuft auch bei Tempo 35 ohne Probleme im 5. Gang.Mein DSG kann ich erst bei ca. 40KM/h in den 5. "zwingen".
Beim 1.4 80PS und 1.6 102PS kann man sogar Tempo 30 im 5. fahren, allerdings steigt dann der Verbrauch schon wieder an, da die Leerlaufanhebung greift. 35km/h sind aber problemlos machbar.
Auch beim 122PS TSI mti 7G-DSG geht es. Entweder einfach mal bis 40 beschleunigen und dann bis 35km/h wieder langsamer werden: der 5. gang bleibt drin. Oder eben bei diesem Tempo manuell den 5. reinmachen (per Tiptronic oder wie ich per Schaltpaddel) und dann wieder zurück in den Automatikmodus.