wie viel bringt ein sportluftfilter??
hi mal ne frage wie viel leistung würd en sportluftfilter bei nem 1.6 fsi Ver bringen??
muss man so ein teil vom tüv eintragen lassen??
irgendwelche guten/schlechten erfahrungen mit bestimmten herstellern/produkten??
Beste Antwort im Thema
mindestens 15 ps, ein offener noch mehr...
und wenn man noch sportzündkerzen verwendet, dann ist das ein gefühl von turbolader...
benutz bitte mal die suche, das wurde schon 1000000 mal diskutiert!
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von burgswolf
[, höchstens, man möchte bei den 15jährigen mädels mal einen auf dicke hose machen...
😁 der war gut.
Obwohl:
Offene Filter erfreuen sich allerhöchster Beliebtheit!Also MUSS es mehr Power bringen!
http://www.motor-talk.de/.../...lter-seat-ibiza-6k-bj-97-t2226211.html
kenne es aber eher von Mopedzeiten noch:viel Lärm,weniger Leistung (bis man die richtige Bedüsung gefunden hat vergingen Jahre!)😉 aber sah cool aus!
so ok dann erstmal danke für die zahlreichen und raschen antworten denke das thema iss für mich gestorben
ich bin nur erstaunt dass aus den drei kleinen fragen wieder ne riesen-fehde zwischen usern entstehen muss leute bleibt doch einfach mal locker und beschimpft euch nich wie die kinder im kindergarten ihr seid erwachsen mensch
btw das thema kann dann geschlossen werden. werde nächstes mal erst sufu benutzen versprochen 😛
Zitat:
Original geschrieben von burgswolf
@g-ForceOnlan
da der te einen "modernen" 1.6er hat, kann man davon ausgehen,dass dieser von der elektronik geregelt wird und es diesem wurst ist, ob da ein anderer filter drin ist oder nicht 😉
nur so NOCHMAL als einwurf,
der 1.6er hat KEINEN LuftMassenMesser.
und wie gesagt, drehfreudiger und ruhiger ist der geworden. das sagen auch 3 meiner kumpel nach hin und hertauschen...
selber testen oder den genau über den motor bescheidwissen...
mfg günni
So dann geht mal auf die dieselschrauberseite, dort wurden auch Vergleiche angestellt und herausgefunden, dass der "Luftwiderstand" mit Sportluftfilter sogar größer war.
Was soll den Drehfreudiger heißen? Schnellerer Drehzalanstieg? Wie soll das bei gleichbleibender Leistung gehen?
Denn eine spürbare oder messbare Mehrleistung erhälst du mit dem Filter nicht!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
So dann geht mal auf die dieselschrauberseite, dort wurden auch Vergleiche angestellt und herausgefunden, dass der "Luftwiderstand" mit Sportluftfilter sogar größer war.
Was soll den Drehfreudiger heißen? Schnellerer Drehzalanstieg? Wie soll das bei gleichbleibender Leistung gehen?
Denn eine spürbare oder messbare Mehrleistung erhälst du mit dem Filter nicht!
sag mal liest du auch mit???😕
ich habe nie gesagt das man da mehrleistung erwarten kann, ehr im gegenteil. drehfreudiger heist die drehzahl des motors schneller ansteigt was wohl daranliegt das der sauger schneller durchatmen kann.
ich denke daher auch der ruhigere motorlauf bei niedriegen drehzahlen.
(hat im ersten sinne nix mit der leistung zutun, dafür gibts zuviele unterschiedliche faktoren)
nebenbei bin ich nicht blöd, als ich den oem filter und sportluftfilter in den händen hatte habe ich einfach mal nen finger reingesteckt und gegen gepustet. beim OEM filter war deutlich weniger zu spüren... also bitte...
ich bin raus!