wie viel AdBlue nachfüllen ?
Bei meinem B8 ist nun der Hinweis aufgetaucht, dass AdBlue nachgefüllt werden muss. Die Restreichweite beträgt 2300km.
Woher weiß ich, wie viel ich nachfüllen muss? ( hab bereits AdBlue bei Volkswagen gekauft )
Schon mal danke im Voraus
Mit freundlichen Grüßen
Can
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 23. Juli 2019 um 21:32:49 Uhr:
Fährst du 120TKM p.a.
Der Mehrpreis beträgt dann ca. 150€. Dafür kleckerfreies Befüllen.
Ich geh wegen den paar Euros keine Kompromisse ein. Das muss jeder selber wissen.
Ich verstehe die Aussage auch nicht wirklich.
Beim Tanken einfach erst Diesel rein, dann den Rüssel für Adblue rein (passt genau, tropft nichts!) und fertig.
Was soll der Quatsch mit zusätzlichen Kanister? Das war früher mal nötig, wir haben aber mittlerweile ein gut ausgebautes Adblue Tankstellen Netz!
Ich finde, diese Kanister sollten mal allmählich verboten werden da absolut überflüssig.
142 Antworten
Zitat:
@Abc5713 schrieb am 10. August 2021 um 11:27:42 Uhr:
Was hat das mit ner Wissenschaft zu tun wenn man vorsorgen will das einem das Auto im Urlaub nicht auf die nerven geht?
Relativ simpel beantwortet: Dir fehlt Grundwissen um das zu machen. Wenn ich dich richtig verstanden habe, kennst du den Füllstand deines Systems nicht und das birgt die potentielle Gefahr, dass du dein AdBlue System störst, weil du die Mindesttankmenge nicht reinbekommst. Und dann ist der Urlaub erst versaut.
Oh man ey warum baut man son scheiß System? Warum hat der nicht einfach son Schwimmer wo mit ers genau weiß wie viel noch drinne ist?
Sorry, ich verstehe die Diskussion nicht. Das System zeigt Dir ein paar tausend Kilometer vorher an, dass das AdBlue zur Neige geht. Dann füllt man die Mindestmenge per Kanister ein oder geht an eine Tankstelle mit AdBlue Zapfpistole - fertig. AdBlue gibt's mittlerweile überall, wo man mit einem Auto hinfahren kann. Ist das denn so schwierig?
Wenn man auf Kanister keine Lust hat und vermeiden will das einem das Auto im Urlaub auf den Sack geht dann muss man sich schon Gedanken machen.
Ach ja ich war vorhins bei VW. Der meinte in der Werkstadt füllen die auch einfach nur ein mit und ohne Meldung. Es ist nicht bekannt, das der Sharan oder Alhambra da Probleme macht wenn man einfach mal nachfüllt. Ich werds ausprobieren
Ähnliche Themen
Wieviel km willst du im Urlaub fahren und wo hin, das es dort nicht zur Not die Möglichkeit zum nachfüllen gibt? Beim B8 Passat wo wir uns hier im Forum befinden, sind es 2400Km bis kein motorstart mehr möglich ist.
Wenn du bei 10km Rest die karre startest, kannst du dennoch je nach deiner Fahrweise und Verbrauch noch eine komplette Tankfüllung am Stück fahren, also durchaus auch über 1000km.
Ansonsten würde ich dich bitten, das Thema im passenden Fahrzeug Forum nachzulesen oder Fragen zu stellen.
Kann man diesen unnötig dramatisierten Vorgang hier jetzt mal zu Ende bringen? So viel Gelaber um den heißen Brei...komm mir vor wie in der Politik. Er soll einfach Adblue nachfüllen. Egal wo und wie. Seine Karre wird schon weiter laufen und da es sich nicht um einen B8 handelt möge er das Ganze bitte einfach im richtigen Forum weiter diskutieren. Ihr bläht das hier nur unnötig weiter auf.
Zitat:
@Abc5713 schrieb am 10. August 2021 um 14:24:26 Uhr:
Oh man ey warum baut man son scheiß System? Warum hat der nicht einfach son Schwimmer wo mit ers genau weiß wie viel noch drinne ist?
Mit Schwimmer hättest du nur Probleme, das kristallisiert wenn es trocknet und somit würde der Schwimmer sich festsetzen, das mal nebenbei. Hier stehen einige Möglichkeiten vielleicht hilft es dir: https://reisen-mit-kindern.at8.de/.../
Ca 19Tkm Reichweite wenn voll usw...... schau mal drüber !
Zitat:
@Abc5713 schrieb am 9. August 2021 um 20:48:11 Uhr:
Ich danke dir. So weit ich das gelesen habe gibts an diesen PKW Säulen nicht diese Magnetische Erkennung wie bei den LKW-Säulen.
Falsch gelesen, auch beim PKW wird über die magnetische Erkennung die Befüllung freigegeben bzw abgeschaltet. So exerziere ich das schon seit vielen Jahren an LKW-und PKW-Zapfsäulen 😉