Wie verkaufe ich meinen geleasten S5-8T
Hallo die Spezialisten,
ich habe ein Problem:
Seit fast zwei Jahren fahre ich mein S5-Coupé Modelljahr 2010, noch mit dem 8zyl.-V8, mit dem ich nie so richtig glücklich geworden bin.
'Um zu enden meine Schmerzen' habe ich mich das letzte halbe Jahr mit dem A7 beschäftigt (siehe u.A 'Eine Nacht mit 'nem A7', http://www.motor-talk.de/forum/eine-nacht-mit-nem-a7-t2992107.html)
und habe mir ein entsprechendes Angebot machen lassen.
Und dann der Schreck: Vorbehaltlich einer DEKRA-Untersuchnung will man mir für meinen S5 (26.000 km, steht da wie geleckt) 10.000,- Euro geben! Dabei habe ich vor zwei Jahren 51.000 Euro Sonderzahlung geleistet und seitdem monatlich 351,- bezahlt (insgesamt über 7.000,-,einschließlich Versicherung, die Leasing-Rate war etwa 200,-, Laufzeit 48 Monate).
Jetzt meine Fragen:
1. Wie verkauft der Mann von Welt ein geleastes Auto?
Muss ich einen Käufer suchen, der in den Leasing-Vertrag einsteigt?
2. Was für einen Preis muss ich angeben, was ist ein komplett ausgestatteter brillantroter S5 mit V8 und 26.000 km, Neupreis 82.000,- mit Sport-Differenzial, noch wert??
Schon mal vielen Dank
BiTuPechvogel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BiTuPechvogel
es ist (mir) zu laut im Auto (der S4 hatte Dämmglas, die A7-Probefahrt war schon ohne Dämmglas spürbar leiser!),Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Was ist denn gegen den V8 einzuwenden?
musik lauter machen, oder fahrzeug vernünftig dämmen lassen(kostet nicht die welt)😉
Zitat:
Original geschrieben von BiTuPechvogel
relativ kleine und oft schlecht ablesbare Instrumente (beim A7 traumhaft)Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Was ist denn gegen den V8 einzuwenden?
Vernünftige brille kaufen😉
Zitat:
Original geschrieben von BiTuPechvogel
und immer die Kante vom Sicherheitsgurt am HalsZitat:
Original geschrieben von Twinni
Was ist denn gegen den V8 einzuwenden?
nicht nur den gurt sondern auch den sitz ordentlich einstellen😉
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Dich möchte ich mal mit 73 sehen.
Bin immer wieder erstaunt und erfreut darüber, dass sich die "alte Schule" auch mit den neuen Medien beschäftigt. BiTu, ignorier einfach solche Kommentare 🙂
Sie sollen erstmal in das Alter kommen 😉Viele Grüße,
Michael
73?😕 davon bin ich jetzt nicht ausgegangen, das sich jemand in solch einem alter noch getraut hat das misterium computer zu erforschen😉 wenn hier von ''älter'' geredet wird ist damit in der regel ja max. 55 gemeint...
Ein Kumpel von mir hatte mal einen 91 Jährigen TT Kunden .... Da haben sie die Einparkhilfe nachgerüstet 😁
Laut Kennzeichen (Zahl = 1937) und Fahrzeugbeschreibung (Halter 73-jähriger Ingenieur) sollte das hinkommen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Sportmicha
wenn hier von ''älter'' geredet wird ist damit in der regel ja max. 55 gemeint...
Zum Glück sehe ich jünger aus, als ich bin. Sonst wäre hier jetzt wohl Feierabend. 🙁
Das Durchschnittsalter privater Neuwagenkäufer liegt in Deutschland bei 51 Jahren. Beim S5 dürfte es etwas höher liegen. 🙂
Andras
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Zum Glück sehe ich jünger aus, als ich bin. Sonst wäre hier jetzt wohl Feierabend. 🙁Zitat:
Original geschrieben von Sportmicha
wenn hier von ''älter'' geredet wird ist damit in der regel ja max. 55 gemeint...Das Durchschnittsalter privater Neuwagenkäufer liegt in Deutschland bei 51 Jahren. Beim S5 dürfte es etwas höher liegen. 🙂
Andras
das mag ja sein, aber wie hoch ist das durchschnittsalter derer die einen S5 fahren und bei motor talk aktiv sind?
naja egal, bin nicht mal ansatzweise auf die idee gekommen, das ein 73 jähriger s5 fahrer bei motor talk postet. respekt, das sich jemand in dem etwas gesetzteren alter noch mit so neumodernem zeug wie internet auseinander setzt...
Zitat:
Original geschrieben von Sportmicha
nicht nur den gurt sondern auch den sitz ordentlich einstellen😉
das ist bei 1,90m Körperlänge problematisch:
Für den Gurt muss der Sitz ordentlich rauf, aber da stößt sehr schnell der Kopf ans Autodach. Zwei Fingerbreit Abstand sollte es da schon sein.
Zitat:
Original geschrieben von BiTuPechvogel
das ist bei 1,90m Körperlänge problematisch:Zitat:
Original geschrieben von Sportmicha
nicht nur den gurt sondern auch den sitz ordentlich einstellen😉"zugegebener maßen, bin im s5 coupe blos einmal mit gefahren, das der gurt nicht zu verstellen geht ist mir dabei nicht aufgefallen, aber über die sitzeinstellung kann man einiges machen...."
Für den Gurt muss der Sitz ordentlich rauf, aber da stößt sehr schnell der Kopf ans Autodach. Zwei Fingerbreit Abstand sollte es da schon sein.
Hallo
Ich verstehe es nicht, da ist der Sportmicha tatsächlich EINMAL mitgefahren und gibt "gute" Ratschläge.😕
Grüße
Timmi
Zitat:
Original geschrieben von andreaspi
@BiTuPechvogel bist du wirklich schon 73 Jahre alt oder ist das gemogelt😕
Nicht gemogelt!
Am 24.August 2011 werde ich 74.
Hey sehr junge schreibweise 🙂
Ich bin ein "kleines" bisschen jünger aber meinen TT fuhr vorher auch ein 71 jähriger 🙂 Ist ihm aber anscheind zu schwer gewordne sich daraus zu heben aus dem tiefen Ding 😁
BiTuPechvogel bleib wie du bist.
Zitat:
Original geschrieben von Sportmicha
naja egal, bin nicht mal ansatzweise auf die idee gekommen, das ein 73 jähriger s5 fahrer bei motor talk postet.
geh mal nach
http://www.motor-talk.de/.../neuer-s4-t1730583.html?...da berichte ich am 2. April 2009 von einer Probefahrt im damals neuen S4. Das endete mit
'Mal sehen ob es irgendwann bei AUDI einen A4 mit viel Power, S-tronic, adaptivem Cruise-Control (tolle Sache!), Festplatten-Navi und AUDI-MusicInterface geben wird, mit hoffentlich leiserer Innengeräuschentwickung.'
Prophetische Worte, nur dass das Produkt inzwischen A7 heißt!
Zitat:
Original geschrieben von .gaLLardo
Laut Kennzeichen (Zahl = 1937) und Fahrzeugbeschreibung (Halter 73-jähriger Ingenieur) sollte das hinkommen. 🙂
Stimmt, gut kombiniert.
Und ich lasse mich jährlich gründlich durchchecken, beim Haus- wie beim Augenarzt, gerade jetzt, wo ich ein neues Auto kaufen will.
Du findest den S4 V6T lauter als den V8? Auch interessant...
Leistungstechnisch finde ich den V6T deutlich spritziger. Hatte den genauen Vergleich, einmal S4 V8 Limo und S4 V6T Limo. Da war der Leistungsunterschied schon ordentlich. Jedoch habe ich gerade gelesen, dein Testfahrzeug hatte keine 1000km drauf. Der geht erst ab 10000km richtig gut. Verbrauch hatte ich im alten V8 auch deutlich mehr. Fahr jedoch viel in der Stadt...
Wie wärs mit dem RS4? Wird ja angeblich ein V8 HDZ. Nur sicherlich auch nicht leise...
...oder S7?
lg
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Wie wärs mit dem RS4? Wird ja angeblich ein V8 HDZ. Nur sicherlich auch nicht leise...
wie was wann wo? haste mehr Infos dazu?
Zitat:
Original geschrieben von BiTuPechvogel
Stimmt, gut kombiniert.Zitat:
Original geschrieben von .gaLLardo
Laut Kennzeichen (Zahl = 1937) und Fahrzeugbeschreibung (Halter 73-jähriger Ingenieur) sollte das hinkommen. 🙂
Und ich lasse mich jährlich gründlich durchchecken, beim Haus- wie beim Augenarzt, gerade jetzt, wo ich ein neues Auto kaufen will.
Respekt vor Deiner "Fitness" in jeder Hinsicht, die hier wohl mehr als deutlich wird! 🙂
Da kann ich nur hoffen, dass ich später auch mal so fit sein werde.
Ich dachte im Alter hoert man schlecht, wieso dann das Gejammer zur Geraeuschentwicklung? Gut der A5 ist jetzt kein A6/A7 der wirklich sehr leise ist aber laut fand ich es im A5 unter 200 km/h noch nie 😉