Wie und wo kann man 2021 F1 sehen

Wie der Titel schon beschreibt, wo und wie kann man nächstes Jahr F1 schauen?

Beste Antwort im Thema

Ich habe mit Beginn der Übertragungen bei RTL alle Rennen aller Saisons gesehen und wäre gerne auch in Zukunft ein treuer Zuschauer. Fast 110 € pro Jahr nur für die Formel 1 finde ich allerdings schlicht zu teuer im Vergleich zu anderen kostenpflichtigen Angeboten. Wir geben im Haushalt für Amazon Prime und Netflix zusätzlich zum Rundfunkbeitrag schon mehr als genug Geld für die Glotze aus.

Eigentlich sollten die öffentlich rechtlichen Sender verpflichtet sein, die Formel 1 zu übertragen. Wenn man sich ansieht, welche Beträge alleine für Fußball verballert werden, sollten Motorsportfans auch mal zu ihrem Recht kommen, nicht immer nur die Fans des Streits von 22 Leuten um einen Ball.

Gruß Michael

224 weitere Antworten
224 Antworten

HD+ ist laut Sky wie oben erwähnt für 4 Monate kostenlos dabei.

Nach den 4 Monaten:
"Die Freischaltung endet automatisch" heist nach 4 Monaten ist HD+ wieder gesperrt.

"Danach können die HD+ Sender gegen eine Servicepauschale weiterhin zugebucht werden."
Danach wenn gewünscht für 5,75 Euro im Monat dazu gebucht werden.

Heist es bleibt bei den 17,50 Euro im Monat.

Zitat:

HD+ ist laut Sky wie oben erwähnt für 4 Monate kostenlos dabei.

Nach den 4 Monaten:
"Die Freischaltung endet automatisch" heist nach 4 Monaten ist HD+ wieder gesperrt.

"Danach können die HD+ Sender gegen eine Servicepauschale weiterhin zugebucht werden."
Danach wenn gewünscht für 5,75 Euro im Monat dazu gebucht werden.

Heist es bleibt bei den 17,50 Euro im Monat.

Danke für die Aufklärung.

Nächsten Sonntag gehts ja los.
Ich schaue das Rennen im ORF an, kostet nix,keine Werbeunterbrechungen.
Die Bildqualität ist nicht so gut wie bei RTL, damit kann ich aber leben.4
Praktisch wenn man nahe der Grenze zu Österreich wohnt.

Wohne zwar in Bayern aber bekomme es leider nicht rein sonst würde ich das auch machen.

Ähnliche Themen

Hallo, seit über 40 Jahren habe ich jedes Formel1-Rennen geguckt. Leider ist aber in dieser Saison Schluss mit Formel-1 im Free-TV. Meine finanziellen Mittel sind jedoch limitiert.
Nach meiner Recherche auf div. Webseiten ergibt sich folgendes: Sky für 17,50 Euro im Monat = 210 Euro im Jahr plus Aktivierungsgebühr scheint noch die billigste Möglichkeit zu sein. Falls ich nichts im Kleingedruckten übersehen habe, kommt nichts weiter dazu und der Receiver ist incl. Bei Payback und web.de gibt es Rabattaktionen, aber da müsste man noch andere Pakete dazu buchen und am Ende wäre es teurer als 210 Euro im Jahr. Sky-Ticket für einzelne Rennen buchen wäre noch teurer. Einen ausl. Sender über einen ausländischen VPN zu gucken, erscheint unsicher ob es funktioniert und welche Qualität die Übertragung hat.
Daher die Frage: gibt es denn keine Rabatt-Angebote, Neukunden-Geschenke etc. in Zusammenhang mit dem o. g. Angebot für Sky-Sport? So dass ein armer Formel1-Fan wenigstens ein paar Euro sparen könnte?
Für hilfreiche Tipps danke im Voraus

Leute, Bucht kein Sky! Auch nicht mit Rabatt!
Nach einem Jahr war's das mit dem tollen Rabatt und man kann wie ein bekloppter von Jahr zu Jahr kündigen und sich rumschlagen damit man wieder nen vernünftigen Kurs bekommt!
+ die miese Hardware von denen ertragen!

Die sollen doch sehen, dass es so nicht läuft.
Mich interessiert kein Golf, kein Fußball, kein SkyQ Receiver... Nur Formel1.
Wenn sie sich die Exklusivrechte leisten, sollen sie es als einzelnes Ticket für die User anbieten.

Ich hörs mir dieses Jahr im Radio an!

Schnelle kurze Frage wegen meine Eltern.

Braucht man für den Sky Q Sat Receiver eine Internetverbindung um ihn in Betrieb zu nehmen und um Formel 1 zu schauen. ?

Habs auf Seite 6 gepostet wie über VPN F1 TV Pro für 65 € / Jahr gebucht werden kann. Hat bei mir geklappt.
Eine Garantie, obs (dauerhaft) funktioniert, kann ich jedoch nicht geben.

Zitat:

@lexy528i schrieb am 22. März 2021 um 20:14:08 Uhr:


Schnelle kurze Frage wegen meine Eltern.

Braucht man für den Sky Q Sat Receiver eine Internetverbindung um ihn in Betrieb zu nehmen und um Formel 1 zu schauen. ?

Internet ist nicht notwendig.

Super danke dir für die Info.

Übermorgen geht die Saison wieder los, aber die neuesten Beiträge drehen sich hier um Empfangbarkeit (und Design). Sind die Haupt-F1´ler hier alle noch gesperrt? ;-)

Ok, ich warte dann mal bis nach dem Rennen :-)

Ich konnte bisher die F1-Rennen im ORF ansehen, diesmal hats mich ausgeschmiert. Das erste Rennen wird nun in ServusTV-HD übertragen - gegen Gebühr !
Weiß noch nicht was ich mache. In den letzten Jahren habe ich kaum ein Rennen ausgelassen.
Die deutsche Dependance von ServusTV zeigt das Rennen nicht.

Ich muß nun F1-abstinent werden oder zahlen.....

Zitat:

@Kunipfuhl schrieb am 25. März 2021 um 10:58:54 Uhr:


Ich muß nun F1-abstinent werden oder zahlen.....

ebenfalls , aber zahlen ist nicht drinn denn das geld dafür presst der konzern aus köln unter schärfsten androhungen ja immer ab

https://www.rundfunkbeitrag.de/

Mfg Kai

Zitat:

Einen ausl. Sender über einen ausländischen VPN zu gucken, erscheint unsicher ob es funktioniert und welche Qualität die Übertragung hat.
Für hilfreiche Tipps danke im Voraus

Einen VPN Provider zu nutzen ist nicht unsicher, sondern das Gegenteil. Das ist eine Verschlüsselungstechnik. Da ich bis vor Kurzem in Asien gelebt habe, hatte ich jahrelang ein Account bei Express VPN, welches ich fast täglich genutzt habe. Funktioniert einwandfrei auf allen Geräten. Kostet allerdings auch 99,95 im Jahr. Jetzt versuche ich es mal mit Kaspersky, da ich ohnehin deren Virenschutz nutze. Dort kostet das VPN 29,99 im Jahr.

RTL Lux : überträgt ab diesem Jahr sowohl Quali wie auch das Rennen live. Www.rtl.lu —> TV : weiss aber nicht, ob der Zugang nur national frei geschaltet ist. Gibt es ja leider auch , wenn man den Tatort von Sonntag am Montag in der Mediathek schauen will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen