Wie und wo kann man 2021 F1 sehen
Wie der Titel schon beschreibt, wo und wie kann man nächstes Jahr F1 schauen?
Beste Antwort im Thema
Ich habe mit Beginn der Übertragungen bei RTL alle Rennen aller Saisons gesehen und wäre gerne auch in Zukunft ein treuer Zuschauer. Fast 110 € pro Jahr nur für die Formel 1 finde ich allerdings schlicht zu teuer im Vergleich zu anderen kostenpflichtigen Angeboten. Wir geben im Haushalt für Amazon Prime und Netflix zusätzlich zum Rundfunkbeitrag schon mehr als genug Geld für die Glotze aus.
Eigentlich sollten die öffentlich rechtlichen Sender verpflichtet sein, die Formel 1 zu übertragen. Wenn man sich ansieht, welche Beträge alleine für Fußball verballert werden, sollten Motorsportfans auch mal zu ihrem Recht kommen, nicht immer nur die Fans des Streits von 22 Leuten um einen Ball.
Gruß Michael
224 Antworten
Können dann eigentlich über Sky Q Abo für die 17,50 mit Receiver die Rennen aufgenommen und später am Tag erst angeschaut werden. ?
Gibt es auch die Möglichkeit Vorspulen zu können. ?
Ja sollte gehen, denn bei der Bundesliga funktioniert das auch. Da Sky nahezu exklusive Rechte hat, geht das noch besser als mit anderen Programmen/Sendern.
Zitat:
@lexy528i schrieb am 16. März 2021 um 18:22:29 Uhr:
Können dann eigentlich über Sky Q Abo für die 17,50 mit Receiver die Rennen aufgenommen und später am Tag erst angeschaut werden. ?
Gibt es auch die Möglichkeit Vorspulen zu können. ?
Ahh ok danke.
Dann werde ich mir wohl oder übel das Sky Q bestellen müssen um F1 schauen zu können.
Glaub da wird sich nix mehr anderes auftun.
Viel Spaß mit dem tollen Sky-Receiver.
Zumindest hat er mein Wohnzimmer immer mollig warm gehalten.
Ähnliche Themen
Ja danke hab davon gelesen.
Den muß man aber nehmen sonst gehts ja nicht mehr.
Würde auch lieber meinen Kathrein behalten und dort ein Modul mit der Karte rein.
Geht ja leider nicht mehr was ich so gelesen habe oder liege ich falsch. ?
Habe mich nochmal genau mit den Preisen für die Saison 2021 von Sky beschäftigt.
Kosten für Abo 17,50 € x12 Monate = 210 €
Logistikpauschaule = 12,90 €
HD+ (4 Monate gratis danach 5,75 € je Monat) 5,75 € x 8 Monate = 46 €
Gesamtkosten = 268,90 €
Wenn ich dann von 23 Rennen ausgehe kostet mich jedes Rennen 11,69 €.
Dann könnte ich noch die 4 Rennen abziehen, welche RTL überträgt und komme sogar auf einen Preis von 14,15 € je Rennen bei Sky.
Das halte ich für zu teuer und deshalb werde ich mir kein Sky Abo bestellen und somit leider die Formel 1 nach nun fast 25 Jahren das erste mal nicht mehr verfolgen.
Ich habe mein Sky Sport Ticket nach der Veränderung gekündigt. Vor ein paar Tagen kam dann aber per Newsletter ein Angebot rein für das Supersport Ticket zum Preis von 14,99 Euro.
Zitat:
@thomas2345 schrieb am 19. März 2021 um 10:57:05 Uhr:
Habe mich nochmal genau mit den Preisen für die Saison 2021 von Sky beschäftigt.Kosten für Abo 17,50 € x12 Monate = 210 €
Logistikpauschaule = 12,90 €
HD+ (4 Monate gratis danach 5,75 € je Monat) 5,75 € x 8 Monate = 46 €Gesamtkosten = 268,90 €
Wenn ich dann von 23 Rennen ausgehe kostet mich jedes Rennen 11,69 €.
Dann könnte ich noch die 4 Rennen abziehen, welche RTL überträgt und komme sogar auf einen Preis von 14,15 € je Rennen bei Sky.Das halte ich für zu teuer und deshalb werde ich mir kein Sky Abo bestellen und somit leider die Formel 1 nach nun fast 25 Jahren das erste mal nicht mehr verfolgen.
Nur für Formel 1 braucht man doch das HD+ nicht oder. ?
Zitat:
Zitat:
@thomas2345 schrieb am 19. März 2021 um 10:57:05 Uhr:
Habe mich nochmal genau mit den Preisen für die Saison 2021 von Sky beschäftigt.Kosten für Abo 17,50 € x12 Monate = 210 €
Logistikpauschaule = 12,90 €
HD+ (4 Monate gratis danach 5,75 € je Monat) 5,75 € x 8 Monate = 46 €Gesamtkosten = 268,90 €
Wenn ich dann von 23 Rennen ausgehe kostet mich jedes Rennen 11,69 €.
Dann könnte ich noch die 4 Rennen abziehen, welche RTL überträgt und komme sogar auf einen Preis von 14,15 € je Rennen bei Sky.Das halte ich für zu teuer und deshalb werde ich mir kein Sky Abo bestellen und somit leider die Formel 1 nach nun fast 25 Jahren das erste mal nicht mehr verfolgen.
Nur für Formel 1 braucht man doch das HD+ nicht oder. ?
Nein braucht man nicht. Aber leider ist es im Paket für die Formel 1 enthalten und kann bei der Bestellung nicht abgewählt werden. Ob man es nach den kostenlosen 4 Monaten separat kündigen kann weiß ich nicht.
Ich bräuchte es auch nicht. Das ist auch ein Grund warum ich kein Sky-Abo abschließe.
Wo steht das denn. ?
Würde auch nur SKY ENTERTAINMENT + SPORT nehmen.
Kostenpunkt wie oben von dir erwähnt:
Kosten für Abo 17,50 € x12 Monate = 210 €
Logistikpauschaule = 12,90 €
https://www.sky.de/bestellung/abo-konfigurieren/pakete-konfigurieren
Hier finde ich nix von HD+ mit 5,75 Euro auch nicht wenn ich weiter gehe in der Bestellung, ausser ich wähle UHD und das kostet dann 5 Euro mehr im Monat was ich aber nicht wählen würde da ich auf RTL auch immer nur SD geschaut habe.
Bei HD+ konnte ich keine Werbung vorspulen also blieb ich bei SD.
Zitat:
@lexy528i schrieb am 19. März 2021 um 16:50:07 Uhr:
Wo steht das denn. ?
Würde auch nur SKY ENTERTAINMENT + SPORT nehmen.
Kostenpunkt wie oben von dir erwähnt:
Kosten für Abo 17,50 € x12 Monate = 210 €
Logistikpauschaule = 12,90 €https://www.sky.de/bestellung/abo-konfigurieren/pakete-konfigurieren
Hier finde ich nix von HD+ mit 5,75 Euro auch nicht wenn ich weiter gehe in der Bestellung, ausser ich wähle UHD und das kostet dann 5 Euro mehr im Monat was ich aber nicht wählen würde da ich auf RTL auch immer nur SD geschaut habe.
Bei HD+ konnte ich keine Werbung vorspulen also blieb ich bei SD.
Wenn ich dann weiter gehe im Bestellvorgang und den Sky Q Receiver auswähle, da es die günstigste Variante ist, ist dann auch HD+ beeinhaltet. Zumindest wenn ich bei Empfangsart Satellit und den Receiver wähle. Da steht dann HD+ für 4 Monate kostenlos und dann denke ich, daß es danach die 5,75 € je Monat kostet, die an anderer Stelle auf der Sky Seite dafür angegeben sind.
Habe mal zwei Bildschirmfotos angehängt. So sieht es bei mir aus.
Ohh stimmt...
Hab nicht gesehen das man das noch hoch ziehen kann.
Tja dann kann das echt noch dazu kommen.
Werde Sky mal anschreiben was die sagen.
Sonst mache ich das Abo echt auch nicht.
Früher war das kein fester Bestandteil. Mein Schwiegervater hat HD+ bis heute nicht.
HD+
Bei Sat-Empfang werden die HD+ Sender für HD+ Neukunden 4 Monate kostenlos freigeschaltet. Die Freischaltung endet automatisch. Danach können die HD+ Sender gegen eine Servicepauschale weiterhin zugebucht werden. Bei gesonderter Buchung der HD+ Sender sind die ersten 6 Laufzeitmonate kostenlos und es gilt eine Mindestvertragslaufzeit von einem Monat. Das Abonnement verlängert sich nach Ablauf der Mindestlaufzeit um jeweils einen weiteren Monat, wenn es nicht mit einer Frist von 1 Monat auf den Ablauf der Laufzeit gekündigt wird. Danach beträgt die Abonnementgebühr € 5,75 mtl. Vertragspartner des HD+ Abonnements ist die HD PLUS GmbH. Die HD PLUS GmbH ermächtigt Sky, die Abonnementgebühren einzuziehen.
Alle Preise inkl. MwSt. Angebot gültig bis 21.03.2021. Stand: März 2021. Änderungen vorbehalten. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring.
Kann mir das jemand übersetzen ?
Habe auch nur für F1 Sky. Aber finde das lohnt sich schon.
Erstmal sind die Kommentatoren weitaus besser, als diese Kasper auf RTL, dazu keine Werbung und das Rennen in 4K genießen können. Auf unserem OLED TV ist das qualitativ ein Unterschied wie Tag und Macht gegenüber RTL. Außerdem bekommt man ja auch alle Doku Sender dabei. Mittlerweile laufen nur noch die, falls wir mal Fernsehen schauen und keine anderen Sender mehr. Auf RTL usw. läuft sonst ja eh nur Müll und die Freien Doku Sender senden auch immer wieder das Gleiche.