Wie und wo kann man 2021 F1 sehen
Wie der Titel schon beschreibt, wo und wie kann man nächstes Jahr F1 schauen?
Beste Antwort im Thema
Ich habe mit Beginn der Übertragungen bei RTL alle Rennen aller Saisons gesehen und wäre gerne auch in Zukunft ein treuer Zuschauer. Fast 110 € pro Jahr nur für die Formel 1 finde ich allerdings schlicht zu teuer im Vergleich zu anderen kostenpflichtigen Angeboten. Wir geben im Haushalt für Amazon Prime und Netflix zusätzlich zum Rundfunkbeitrag schon mehr als genug Geld für die Glotze aus.
Eigentlich sollten die öffentlich rechtlichen Sender verpflichtet sein, die Formel 1 zu übertragen. Wenn man sich ansieht, welche Beträge alleine für Fußball verballert werden, sollten Motorsportfans auch mal zu ihrem Recht kommen, nicht immer nur die Fans des Streits von 22 Leuten um einen Ball.
Gruß Michael
224 Antworten
Danke, das habe ich noch nicht gemacht.
Habe mir dann doch Sky gegönnt. Und bin heilfroh nicht mehr Rtl und H.Wasser ertragen zu müssen. Das ist mir das Geld wert.
Ich habe nach einigem Überlegen festgestellt dass ich ganz gut ohne Formel 1 zurecht komme.
Obwohl ich über Jahrzehnte kaum ein Rennen verpasst habe. Ausser die Krampf-Veranstaltung in Monaco. Wer am Start vorn ist gewinnt das Rennen wenn er keinen Blödsinn macht. Mit Rennsport hat das für mich nix mehr zu tun.
Also; Formel 1, ade !
Zitat:
@Kunipfuhl schrieb am 15. Mai 2021 um 10:58:26 Uhr:
Wer am Start vorn ist gewinnt das Rennen wenn er keinen Blödsinn macht. Mit Rennsport hat das für mich nix mehr zu tun.
Also; Formel 1, ade !
Dann hast du (mangels Möglichkeit) bisher 4 echt spannende Rennen verpasst, auch wenn ich persönlich gut nachvollziehen kann nichts für die f1 bezahlen zu wollen, aber bisher waren durch die Bank die 4 rennen wirklich sehr interessant und sie hatten sehr wohl was mit Rennsport zu tun
Ähnliche Themen
Vielleicht kann ja mal ein Mod den Titel ändern und "nächstes Jahr" durch "2021" ersetzen. Dann kriegen wir nächstes Jahr einen neuen Thread. 😉
Zitat:
@Franjo001 schrieb am 15. Mai 2021 um 18:11:42 Uhr:
Vielleicht kann ja mal ein Mod den Titel ändern und "nächstes Jahr" durch "2021" ersetzen.
Aber gerne doch.
😉
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 15. Mai 2021 um 17:58:59 Uhr:
Zitat:
@Kunipfuhl schrieb am 15. Mai 2021 um 10:58:26 Uhr:
Wer am Start vorn ist gewinnt das Rennen wenn er keinen Blödsinn macht. Mit Rennsport hat das für mich nix mehr zu tun.
Also; Formel 1, ade !Dann hast du (mangels Möglichkeit) bisher 4 echt spannende Rennen verpasst, auch wenn ich persönlich gut nachvollziehen kann nichts für die f1 bezahlen zu wollen, aber bisher waren durch die Bank die 4 rennen wirklich sehr interessant und sie hatten sehr wohl was mit Rennsport zu tun
Eins hab ich ja gesehen, das wurde von RTL kostenlos übertragen. Hat mich aber auch nicht vom Hocker gehauen.
Ausserdem kann ich das Leiden des Sebastian V. nicht mehr mitansehen, wie er nach jedem Rennen in Interviews nach Erklärungen für seine mangelhaften Ergebnisse sucht. Dabei ist es doch klar erkennbar: Fast alle anderen fahren unter gleichen Voraussetzungen schneller als er.
Bei Ferrari ist ihm der Leclerc von Anfang an davongefahren, bei Aston Martin wirds der Stroll genau so machen.
haha sieht man gerade; er ist 5. aus eigener Kraft...
Eine Mücke macht noch keinen Sommer; betrachte mal die letzten 3 Jahre! 🙄
Monaco ist sicher die F1 Strecke, wo es am meisten auf die Leistung des Fahrers und am wenigsten auf das Auto ankommt. So gesehen hat das schon eine gewisse Aussagekraft, dass er in Monaco die bisher beste Leistung in der Saison gezeigt hat.
Gruß Michael
Das passt hier nun so gar nicht ins Thema...
Zitat:
@cng-lpg schrieb am 23. Mai 2021 um 17:26:01 Uhr:
Monaco ist sicher die F1 Strecke, wo es am meisten auf die Leistung des Fahrers und am wenigsten auf das Auto ankommt. So gesehen hat das schon eine gewisse Aussagekraft, dass er in Monaco die bisher beste Leistung in der Saison gezeigt hat.Gruß Michael
Da in Monaco aktuell Überholen unmöglich ist, ist die Aussage vielleicht richtig, im Rennen hat es aber keinen Fahrer in die Bande geschmissen, daher haben alle Fahrer eine top Leistung abgeliefert. Es gab das gesamte Rennen über nur eine positionsverschiebung und die war in Runde 1 zwischen Mazepin und Schumacher. der Rest der positionsverschiebungen ist nicht durch Überholen zustande gekommen sonder durch die boxenstopps. Wäre Überholen möglich hätte die Position vermutlich nicht P5 gelautet sondern eher P7 oder P8, aber immer noch ein gutes Lebenszeichen und man darf gespannt sein, ob es in Baku so weiter geht.
Baku ist fast dieselbe Krampf-Strecke wie Monaco. Mitten durch die Stadt.
Aber mit zumindest einer wirklich langen Geraden. Da dürften die Autos mit hohem Topspeed deutlich im Vorteil sein.
F1 auf Servus TV ist reine RedBull Propaganda. Das ist echt nicht zum Aushalten. Auch wenn's verständlich ist, erwarte ich mir eine objektive&neutrale Berichterstattung, ev. bis auf die Nationalität. Wäre HAM ein Österreicher, würde man trotzdem pro RedBull&gegen ihn berichten.
Ich hoffe der ORF wird die F1 nicht endgültig abgeben.