Wie und wo kann man 2021 F1 sehen

Wie der Titel schon beschreibt, wo und wie kann man nächstes Jahr F1 schauen?

Beste Antwort im Thema

Ich habe mit Beginn der Übertragungen bei RTL alle Rennen aller Saisons gesehen und wäre gerne auch in Zukunft ein treuer Zuschauer. Fast 110 € pro Jahr nur für die Formel 1 finde ich allerdings schlicht zu teuer im Vergleich zu anderen kostenpflichtigen Angeboten. Wir geben im Haushalt für Amazon Prime und Netflix zusätzlich zum Rundfunkbeitrag schon mehr als genug Geld für die Glotze aus.

Eigentlich sollten die öffentlich rechtlichen Sender verpflichtet sein, die Formel 1 zu übertragen. Wenn man sich ansieht, welche Beträge alleine für Fußball verballert werden, sollten Motorsportfans auch mal zu ihrem Recht kommen, nicht immer nur die Fans des Streits von 22 Leuten um einen Ball.

Gruß Michael

224 weitere Antworten
224 Antworten

hallo

es gibt immernoch genug leute die glauben sie würden das zahlen weil sie ein endgerät besitzen

Mfg Kai

wem 17,50€ zu viel sind kann sich die F1 eben nicht ansehen.
Ich verstehe nicht, wo den da das Problem ist.

Wer keine 17,50€ im Monat für ein Hobby über hat, hat eh andere Probleme! Da ist das "nicht sehen" der F1 ziemlich klein dagegen.

Zitat:

@Bad Al schrieb am 12. April 2021 um 11:30:36 Uhr:


wem 17,50€ zu viel sind kann sich die F1 eben nicht ansehen.
Ich verstehe nicht, wo den da das Problem ist.

Wer keine 17,50€ im Monat für ein Hobby über hat, hat eh andere Probleme! Da ist das "nicht sehen" der F1 ziemlich klein dagegen.

Du bist ja ein ganz schöner.
Welche Probleme traust du mir zu weil mir € 17,50 pro Monat für die F1 zu viel sind ?
Ich könnte das zahlen, es würde mich finanziell nicht in Bedrängnis bringen, ich will aber nicht denn mein Interesse am Bezahlfernsehen besteht ausschließlich an den Formel-1-Übertragungen, der andere Käse den ich zwangsläufig mitbezahle interessiert mich nicht.
Und dafür sind mir € 17,50 zu viel.

Muss jeder selbst entscheiden, ob er das Geld für die Formel1-Übertragung ausgeben möchte (und kann).
Für mich persönlich geht die Welt nicht unter wenn ich den GP-Zirkus nicht verfolgen kann. Klar: schade, aber kein Weltuntergang, ich finde auch andere (produktivere) Sachen, die ich in der Zeit machen kann.
Und tatsächlich sind für mich unter anderem auch die Überlegungen, neben der f1 auch für andere Dinge zu zu müssen, ausschlaggebend, mich gegen ein Abo bei sky zu entscheiden.
Sky wird das nicht stören, auch die Formel1 wird es nicht merken, und die Welt wird sich auch weiter drehen: egal ob ich nun F1 schaue oder nicht.

Viele Grüße
Mjrage

Ähnliche Themen

Zitat:

@kathrin-kai schrieb am 12. April 2021 um 01:16:38 Uhr:


hallo

es gibt immernoch genug leute die glauben sie würden das zahlen weil sie ein endgerät besitzen

Mfg Kai

Satzzeichendefizit? Eine Zumutung, wie auch die klemmende Shift-Taste. 🙄🙄

hallo

hast du noch mehr solche schlagkräftige argumente ?

Mfg Kai

Könnten wir dann bitte das ursprüngliche Thema wieder aufgreifen?

Diskussionen über die Rundfunkgebühr bzw. Zwangsabgabe sind (an dieser Stelle) nun wirklich obsolet.

Wenn man google ein bisschen bemüht findet man Seiten die kostenlose Live Streams anbieten, u.a. auch Sky. Das ist im Gegensatz zur VPN Lösung dann aber nicht mehr legal und deswegen werde ich keinen Link posten auch nicht via PN.

F1 TV Pro für 70,-€/ Jahr wäre akzeptabel gewesen, allein wegen der Wiederholungsfunktion und dem Zugriff auf historische Rennen.

Selbst das "kleine" F1 TV für 27,-€/ Jahr würde mir reichen wenn man auch die aktuellen Saisonrennen in der Wiederholung anschauen könnte und nicht nur bis 2018. Ich habe mir auch in der Vergangenheit die Rennen regelmäßig aufgenommen, da ich meine Sonntagsplanung schon lange nicht mehr von der F1 abhängig mache.

215,-€/ Jahr bei Sky für F1 und lauter Mist den ich nicht brauche inkl. Receiver den ich mir nicht hinstellen will sind ein NoGo.

Ich kauf mir beim Metzger auch keinen Aufschnitt, wenn ich nur Paprikawurst essen will.

Zitat:

@Franjo001 schrieb am 12. April 2021 um 12:30:21 Uhr:



Zitat:

@kathrin-kai schrieb am 12. April 2021 um 01:16:38 Uhr:


hallo

es gibt immernoch genug leute die glauben sie würden das zahlen weil sie ein endgerät besitzen

Mfg Kai

Satzzeichendefizit? Eine Zumutung, wie auch die klemmende Shift-Taste. 🙄🙄

Zitat:

@kathrin-kai schrieb am 12. April 2021 um 13:51:20 Uhr:


hallo

hast du noch mehr solche schlagkräftige argumente ?

Mfg Kai

Ja @kathrin-kai:

Ich bin mir fast sicher, dass nicht einmal Du Deinen Satz verstanden hast. Er ist nämlich völlig ziel- und sinnlos. 😁 😁

Warum so agressiv ? Hat diese Wut sich angestaut wegen Corona ? Seid nett zu einander ...

wenn man sonst (auf arbeit und zu hause) nix zu sagen hat kehrt man halt im www den oberlehrer raus.

Würde gerne hier die Sky F1 Schauer mal was fragen. Ich habe mir Anfang des Jahres Sky geholt um unter anderem die Formel 1 zu schauen. Sky wirbt ja immer damit, sich auf dem Onboard Channel jeden Fahrer aus der Onboard Ansicht anzuschauen, wenn man möchte. Den Kanal hab ich ja gefunden, und zwar über den Browser bei Sky. In meinem Sky Receiver hab ich diesen nicht gefunden. Jetzt frag ich mich nur, wie kann ich zwischen den einzelnen Fahrern umherschalten? Ich habe absolut hierzu keine Möglichkeit gefunden.
Vielleicht kann mir hier einer einen Tipp dazu geben?

Viele Grüße

Hallo GTD2012SB genau selbiges Problem hab ich auch und hoffe ebenso auf Antwort

Der Receiver muss mit dem Internet verbunden sein.

https://www.sky.de/.../...ky-q-alle-funktionen-auf-einen-blick-1002708

Deine Antwort
Ähnliche Themen