Wie tune ich einen 318d

BMW 3er E46

Guten Abend, ich würde gerne bei meinen 318d eine Leistungssteigerung durchführen sodass er mindestens so stark wie der 320d ist, was muss ich dafür genau ändern? (Die Leistung wollte ich nur steigern weil ich den Turbo Tauschen will und der 320d den gleichen Motor mit erhöhter Leistung hat)

Mein Auto hat grade mal 177.000 gelaufen.

Vielen Dank für eure Antworten!!!

17 Antworten

Da muss viel geändert werden…

https://www.motor-talk.de/.../...ur-motorenfertigung-t5415154.html?...

Zitat:

@piz-nair schrieb am 19. Januar 2025 um 13:16:42 Uhr:


Da muss viel geändert werden…

https://www.motor-talk.de/.../...ur-motorenfertigung-t5415154.html?...

Bin leider durch den Beitrag nicht schlauer geworden.
Was muss den jetzt geändert werden? Kolben,Turbo,Steuergerät …?

Soll das ganze eingetragen werden oder kommt der Wagen nur auf abgesperrten Strecken?

Zitat:

@Asan99 schrieb am 20. Januar 2025 um 16:38:03 Uhr:



Zitat:

@piz-nair schrieb am 19. Januar 2025 um 13:16:42 Uhr:


Da muss viel geändert werden…

https://www.motor-talk.de/.../...ur-motorenfertigung-t5415154.html?...

Bin leider durch den Beitrag nicht schlauer geworden.
Was muss den jetzt geändert werden? Kolben,Turbo,Steuergerät …?

Zusammengefasst stand in dem fundierten Beitrag, dass die Motoren des 318d und des 320d von den Abmessungen identisch sind, die Materialgüte fast aller Teile aber erheblich differiert, vom Motorblock angefangen.
Bringst du den 318 auf die gleiche, oder höhere Leistung wie den 320, fliegt er dir früher oder später um die Ohren.

Ähnliche Themen

Ich würde eine Kennfeldoptimierung machen lassen und nicht mehr. Mein 320d wurde anfangs von 136 PS auf 166 PS optimiert und hat jetzt 620tkm runter.

Zitat:

@mister_no schrieb am 20. Januar 2025 um 21:29:44 Uhr:


Ich würde eine Kennfeldoptimierung machen lassen und nicht mehr. Mein 320d wurde anfangs von 136 PS auf 166 PS optimiert und hat jetzt 620tkm runter.

Bis zu wieviel kann sowas kosten?
Wieviel hast du gezahlt?

Zitat:

@derkev schrieb am 20. Januar 2025 um 18:44:53 Uhr:


Soll das ganze eingetragen werden oder kommt der Wagen nur auf abgesperrten Strecken?

Soll auf der Straße nicht auffallen, wird aber nicht auf einer Rennstrecke bewegt.

Ich hatte vor den Turbo zu tauschen und dachte mir wenn ich schon was am Motor tuhe dann gleich leistung dazu.
Hab kein Problem damit vieles auszutauschen nur kenne mich leider mit Tuning am Diesel 0 aus. Ich will jetzt auch nicht 300Ps fahren damit aber halt schon bisschen mehr.
Wichtig sind mir nur ihn gesund zu tunen sodass er ordentlich aushält und nicht irgendwie auseinanderfliegt und das er jetzt nicht Aufeinmal 14 Liter verbraucht wie bei Kollegen von mir.

Erste Tuningmaßnahme auf öffentlichen Straßen:
Ab zu zu einer technischen Prüfstelle und sein Vorhaben mit einem Sachverständigen absprechen.

Selbst Kennfeldoptimierungen können/ müssen eingetragen werden oder haben garkeine Zulassung ^^

Bevor wieder alle lai ausbeulen: Klar, wo kein Kläger, da kein Richter.

Verstehe dein Vorhaben jetzt besser.
Also wenn Du die Leistung nicht regelmässig planst abzurufen, dann reicht Software und fertig. Dann könntest Du aber auch beim 318 bleiben.

Wenn Du es planst sauber zu optimieren mit neuem Turbo und vielleicht sogar über 320d Leistung hinaus zu gehen, und wenn es zuverlässig sein soll, dann steht ja im Artikel geschrieben was alles geändert werden muss. Plus TÜV.

Wirtschaftlich wirst du dann den 1-2 fachen Restwert des Fahrzeugs noch zusätzlich investieren.

Den eigentlichen Tipp willst du vielleicht nicht hören: 318 verkaufen und 320 oder noch höher kaufen und sorgenfrei Spass haben.

Zitat:

@piz-nair schrieb am 22. Januar 2025 um 07:07:47 Uhr:


Verstehe dein Vorhaben jetzt besser.
Also wenn Du die Leistung nicht regelmässig planst abzurufen, dann reicht Software und fertig. Dann könntest Du aber auch beim 318 bleiben.

Wenn Du es planst sauber zu optimieren mit neuem Turbo und vielleicht sogar über 320d Leistung hinaus zu gehen, und wenn es zuverlässig sein soll, dann steht ja im Artikel geschrieben was alles geändert werden muss. Plus TÜV.

Wirtschaftlich wirst du dann den 1-2 fachen Restwert des Fahrzeugs noch zusätzlich investieren.

Den eigentlichen Tipp willst du vielleicht nicht hören: 318 verkaufen und 320 oder noch höher kaufen und sorgenfrei Spass haben.

Wollte eigentlich zumindest einen 330d kaufen nur die monatlichen Fixkosten würden mich wirtschaftlich zerstören bei meiner Versicherungsstufe als 18 Jähriger mit erstem Auto. Verkaufen würde ich das Auto ungern da es in einem 1 A Zustand steht, leider reichen mir die 116Ps und 280Nm nicht ganz weswegen ich am Motor was machen wollte ohne es dem Tüv anzugeben, wie es ausschaut gebe ich mich lieber zufrieden mit dem was ich jetzt hab und veränder Garnichts.

Vielen Dank für die Antwort!!!

Gute Entscheidung!
Der Wunsch ist nachvollziehbar, aber die Kosten und Risiken sind hoch. Erfreue dich an dem tollen Zustand des Autos und sei einfach souverän und gechillt , wenn dich jemand zu einem Rennen herausfordern will.

Du bist 18, dann fliegt dir der Motor eh um die Ohren.

Wir waren alle mal 18, kaum einer hatte sich pingeligst an Regeln gehalten, fehlende PS wurden durch Wahnsinn ergänzt.
Nur ein geringer Teil beteiligte sich als Verkehrskondom im Straßenverkehr und war immer brav.

Jetzt kommst du mit 18, pumpst ein gerittenen 318d auf und glaubst auch noch, das du den Motor lange am leben hälst.

Schließe mich dem Vorredner an, anbei füge ich evtl etwas nützliches dazu.
Lerne ersteinmal Auto fahren, mach dich mit der Physik vertraut, lerne den richtigen Umgang mit einem Turbo, bevor du große Sprünge machst, mach dich mit laufende Kosten vertraut.
Dir werden selbst 200PS nicht helfen, wenn Verschleiß ersetzt werden muss.

Die Freude an einem steht's funktionierendem Fahrzeug ist wesentlich größere als evtl etwas flotter von a nach b zu kommen.

Zitat:

@Schmiedekolben schrieb am 25. Januar 2025 um 22:17:16 Uhr:


Du bist 18, dann fliegt dir der Motor eh um die Ohren.

Wir waren alle mal 18, kaum einer hatte sich pingeligst an Regeln gehalten, fehlende PS wurden durch Wahnsinn ergänzt.
Nur ein geringer Teil beteiligte sich als Verkehrskondom im Straßenverkehr und war immer brav.

Jetzt kommst du mit 18, pumpst ein gerittenen 318d auf und glaubst auch noch, das du den Motor lange am leben hälst.

Schließe mich dem Vorredner an, anbei füge ich evtl etwas nützliches dazu.
Lerne ersteinmal Auto fahren, mach dich mit der Physik vertraut, lerne den richtigen Umgang mit einem Turbo, bevor du große Sprünge machst, mach dich mit laufende Kosten vertraut.
Dir werden selbst 200PS nicht helfen, wenn Verschleiß ersetzt werden muss.

Die Freude an einem steht's funktionierendem Fahrzeug ist wesentlich größere als evtl etwas flotter von a nach b zu kommen.

Das Auto fahren ist bei mir zum Glück schon längst durch, habe schon mit 7 Jahren angefangen Autos zu fahren und fahre seit 4 Jahren auch auf Rennstrecken. Der Sprung von autos mit 700 ps auf 116 ist halt schon bisschen traurig weswegen ich was ändern wollte aber wie schon gesagt ich gebe mich einfach zufrieden und denke garnicht mehr drüber nach.

Vielen dank für deinen Beitrag!!!

Bei allem Respekt, du fährst seit deinem 7 Lebensjahr Auto, seit 4 Jahren auf Rennstrecke und das wohl auch mit 700PS, dennoch weißt du aber nicht wie man ein 318d tunt.
Sicherlich ist es auch wesentlich wertvoller Informationen darüber im Internet zu besorgen, Halbwissen kann man ja sehr schnell als unwissender filtern, oder man geht dieses Thema mit Personen an der Rennstrecke durch...

Sieht jetzt für mich danach aus, dass wenn du dein Rennen gefahren bist, du die Playstation aus machst und darüber grübelst, was stelle ich mit dem Rest des Tages an.

Ich bin hier raus, anscheinend sind in manchen Bundesländer die Weihnachtsferien länger als wie bisher angenommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen