318d von Autovermietung kaufen ?

BMW 3er E46

Hallo,
habe gerade einen gebrauchten 318d gesehen, der mit EZ 10/04 und nur 39000 KM gerade mal 15600 kostet. Ausstattung normal, nichts besonderes.
Aaaaber: von einer Autovermietung. Es ist also zu vermuten, dass viele verschiedene Leute mit dem Auto gefahren sind und es nicht gerade gut behandelt wurde (wer schert sich schon viel um ein Auto, das er am nächsten Tag wieder abgibt und ihm nicht gehört).

Würdet ihr so ein Auto kaufen ?

Grüße,

Martin

33 Antworten

Re: 318d von Autovermietung kaufen ?

Zitat:

Original geschrieben von Martin12


Würdet ihr so ein Auto kaufen ?

Zitat:

Original geschrieben von Martin12


Es ist also zu vermuten, dass viele verschiedene Leute mit dem Auto gefahren sind und es nicht gerade gut behandelt wurde (wer schert sich schon viel um ein Auto, das er am nächsten Tag wieder abgibt und ihm nicht gehört).

Du beantwortest Deine Frage doch schon selber! Aber auch von mir ein klares "NEIN!". Da könnte der noch so billig sein.

Ich tendiere auch zu nein. Allerdings hat sich mein Dad '01 eine fast neue C-Klasse geholt, die vorher bei Sixt lief. Bisher keine Probleme. Ich denke, hier kann man wieder mal Glück und Pech haben...

gibt´s eine ordentliche garantie/gewährleistung dazu?

ich meine mal: nicht jeder, der sich ein auto leiht, ist ein gnadenloser heizer, und wenn einer, dann wird er sich keinen 318d mieten.
ansonsten: check´ den autovermieter: wenn es ein renommierter ist, dann werden die fahrzeuge schon sehr gut gewartet und gepflegt, da ausfälle und imageprobleme extrem schlecht für´s geschäft sind.

und wenn der 2 jahre gut gelaufen ist, hat er sich für den vermieter locker gerechnet, deshalb auch günstig.

aber: wie schon gesagt: nicht ohne ordentliche garantie!!

lg,
martin

@ Martin12

noch was: sie dir das fahrzeug an, das interieur, das kupplungspedal (wenn stark abgewetzt, dann viel kurzstrecke!), sowas sagt schon sehr viel über die art der nutzung aus.
und abstechen kann man einen 318d auch mit heftiger fahrweise nicht so schnell, dafür hat er zuwenig power.

lg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von justmammal


gibt´s eine ordentliche garantie/gewährleistung dazu?

ich meine mal: nicht jeder, der sich ein auto leiht, ist ein gnadenloser heizer, und wenn einer, dann wird er sich keinen 318d mieten.

Genau, die Fahrzeuge haben nicht mal einen Kratzer, da die Fahrzeuge immer nach der Abgabe überprüft werden.

Lieber vom Autovermieter als von einen Halbstarken der, alter, tiefer legt und irgendwo einen Chip verbaut um 10PS mehr zu haben....

Ich würds kaufen....

Zitat:

Original geschrieben von justmammal


ich meine mal: nicht jeder, der sich ein auto leiht, ist ein gnadenloser heizer, und wenn einer, dann wird er sich keinen 318d mieten.
ansonsten: check´ den autovermieter: wenn es ein renommierter ist, dann werden die fahrzeuge schon sehr gut gewartet und gepflegt, da ausfälle und imageprobleme extrem schlecht für´s geschäft sind.

Beruflich bin ich auch viel mit Mietwagen unterwegs und habe hier schon ziemlich oft davor gewarnt.

Wenn bei uns Pizza mittags geholt wird, wird der Mietwagen für die 500m genommen. Der Wagen wird kalt getreten (nicht unbedingt von mir) und auch sonst ist man eher geneigt, anders zu fahren wie mit dem eigenen Auto.

Schlimmer gehen allerdings die Überführer oder die in-die-Waschstrasse-Fahrer der Verleiher mit den Autos um. Wers nicht glaubt, kann ja mal morgens am Frankfurter Flughafen schauen kommen, wie die Jungs zur Waschstraße nach Kelsterbach fahren (Ampelrennen untereinander, Kavalierstarts,...). Ausserdem werden die TÄGLICH durch die Bürstenwaschanlage gefahren - das kann einfach nicht gut für den frischen Lack sein.

Welcher Mieter schaut denn nach dem Öl oder dem Reifendruck? Wenn die Leuchte an ist, ist das dem Mieter doch egal, der kauft doch nicht noch einen Liter Öl an der Tanke für 14,95 und füllt den auf!?!

Eine letzte Geschichte zur Abschreckung 😉 : Neulich war ein Bekannter aus den USA zu Besuch, der hatte eine C-Klasse als Mietwagen. Er ist seit 20 Jahren keinen Schalter mehr gefahren und den hat man schon von weitem gehört am Krächzen des Getriebes.

Mit einem Mietwagen tust Du Dir keinen Gefallen!

niemals!!!!!!!!!!!!!!!
wenn ich manchmal sehe,wie mit mietwagen umgegangen wird.....🙄
so was kommt mir nicht ins haus

Ich hatte mal einen e36 von Europcar, ist immer noch in der Familie und läuft seit 1998 völlig problemlos.
Wenn der Preis stimmt, kaufen. Wenn er dann nix taugt, kann man ihn ja wieder abstossen ... die Vorbesitzer stehen ja nicht mehr im Brief 🙂

auch erachte ich den preis für meinen teil und diese umstände als zu hoch

Ein klares N E I N!!! Hab selbst während meiner Studienzeit bei einer Autovermietung gearbeitet und Fahrzeuge überführt und ich weiß wie ich und meine Kollegen die Kisten getreten haben.... 😁 auch von den Mietern werden die Fahrzeuge nicht immer pfleglich benutzt.
Ich würde die Finger davon lassen, da mit Mietwagen im Allgemeinen nicht so gewissenhaft und sorgsam umgegangen wird, wie es eigentlich sein sollte. Auch werden oft die Serviceintervalle überschritten oder der Service wird in freien Werkstätten gemacht.

Gruß
rogger2

Ich bin da geteilter Meinung, auch bei Hersteller werden die Wagen nicht so pfleglich behandelt wie es der geneigte Eigentümer tun würde (Verladen & Co). Ich denke das die meisten Autos viel mehr verhätschelt werden als sie es nötig hätten (Ok, mach ich auch und schaden tut es ja auch nicht...) Wenn der Preis sich sehen lässt, es eine ordentliche Garantie gibt und es optisch nichts zu meckern gibt würde ich auch einen Wagen von einer Autovermietung kaufen.

Ich würde weder ein Auto einer Autovermietung noch einen Dienstwagen kaufen....

Vielleicht bin ich voreingenommen, aber ich sehe täglich wie die Leute in der Firma in der ich arbeite mit Ihren Dienstwagen umgehen.

- Nix warmfahren
- Nix schonen .. da es ja egal ist wieviel Sprit er braucht
- Und nach 3 Jahren oder 150.000 gibts ja nen neuen...

Es mag auch andere Beispiele geben ... ist nur meine Meinung!

grüße
joachim

Danke für die vielen Meinungen.
Da es sich um keinen Autohändler handelt und von einer Garantie nichts drinsteht, wird wohl auch nichts dabei sein.

Und dann ist es mir zu riskant. Denke mal, das wäre ein Fall für jemanden, der sich wirklich auskennt und das Auto gut einschätzen kann.

Könnte es mir zwar trotzdem mal anschauen, aber es ist 100 Km weg.

Bin bei Glatteis mal beim Bremsen mit geringer Restgeschwindigkeit einem anderen hinten drauf. Die Stoßstange hatte einen Kratzer und die Halterungen waren wohl ein wenig verzogen (Abstand zur Karosserie war nicht mehr ganz gleich übnerall). Der Fahrer meinte, es sei nur ein Leihwagen, ich könne weiterfahren...

Grüße,

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen