Wie tief muss ein Golf sein?!?

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Leutz

möchte meinen Golf II jetzt tieferlegen. eigentlich möchte ich so tief wie es geht, habe an 80/60mm gedacht. Ist das zu tief? weil ich möchte auch mit dem auto gut fahren und nicht immer aufsetzen, soll ich dann doch lieber 60/40 nehmen??
Gebt mir mal bitte ein paar tips!
Gruß domba

55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tommy73


Bei ner Tieferlegung von 60/40 Braucht man doch noch keine gekürzten Dämpfer,wer erzählt denn sowas?

Wenn man keine Ahnung hat dann mal besser nix sagen 😉 Ab einer tiefe von 60/40 sind Fahrwerksabhängig gekürzte Dämpfer vorgeschrieben. Ich hab jetzt schon mehrere Hersteller verbaut gehabt und bei allen war vermerkt das Dämpfer mit gekürzter Kolbenstange eingebaut werden müssen

also ich finde ein golf muss mindestens 6o tiefer sein sonst siehts nix aus . und 60 ist von der strassenlage her ja wohl en traum im vergleich zu nem Gewinde das press runtergeschraubt ist mit 195-45-15 😁 Ich bin mittlerqweile auch auf dem standpunkt so tief wie möglich mit fahrkomfort! also nicht mehr übertreiben!

Dann wohl immer die falschen Hersteller,denn ich habe nen hersteller an der Hand,bei dem 60/40 sogar noch auf Seriendämpfer geht.

Zitat:

Original geschrieben von Tommy73


[ ich habe nen hersteller an der Hand,bei dem 60/40 sogar noch auf Seriendämpfer geht.

mann o mann dann nenn mal bitte den hersteller,

wenn ich sowas höre.........

Ähnliche Themen

selbst zulassungstechnisch wenn's gehen sollte:

kürzere Federn sind zwangsläufig auch härter!
Und dann braucht man eben auch härtere Dämpfer.
Fährt sich doch sonst sch...!
entweder richtig oder gar nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Tommy73


Dann wohl immer die falschen Hersteller,denn ich habe nen hersteller an der Hand,bei dem 60/40 sogar noch auf Seriendämpfer geht.

was erzählst du da für einen quark?? letztes jahr hat ein freund von mir das selbe behauptet und hat es nicht eingetragen bekommen!

wüsste ich jetzt auch gerne! welcher Hersteller solln das sein??

K.A.W. Fahrwerkstechnik!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Tommy73


K.A.W. Fahrwerkstechnik!!!!!!!!!!

lol

blubb

Ist das alles

Zitat:

Bei ner Tieferlegung von 60/40 Braucht man doch noch keine gekürzten Dämpfer,wer erzählt denn sowas?

dann geben die 60mm an! hast schomaln fahrwerk in der hand gehabt das 60er federn und originaldämpfer hatte? scheinbar ja nicht. und ich rede hier von REALEN! 60mm und nich irgendwelchen herstellerangaben...

so wie der Leinad78 das hat, so ist das gut...so muss das 🙂

hö? 😰

nene, seit einbau der federwegsbegrenzer ist der 1,5cm vorne hochgekommen 🙁 sieht richtig unschön aus mittlerweile 🙁

aber dafür gibts morgen ein waste-gate als ausgleich 😁

Also 60er Federn mit normalen Stoßdämpfer zu verbauen wird aufgrund der Federvorspannung nicht gehen! Da is die Kolbenstange viel zu lang und die Feder liegt nicht oben am Federteller an! Und wenn die Feder so locker sitzt, daß du die drehen kannst, wirt`s dir kein TÜV-Prüfer eintragen!

Bin der Straße 75/50 näher, und ich muß sagen das es mir fast schon zu sehr holpert. Wirkt sich auch nicht mehr so gut auf die Spraßenlage aus. Inn schnellen Kurven trägt´s mich nach außen. Gehe evtl auf 60/40 zurück.

Ohne jetzt alles gelesen zu haben, ich hab ein 60/40 drin und von der Optik her kommt das Auto nicht viel tiefer rüber als ein neues Serienauto - trotz GL "Frontschürze" und GTI Lippe.

Nächsten Sommer bau ich mir ein Gewindefahrwerk ein damit ich das Auto kompromisslos tiefer und bei bedarf höher schrauben kann *hehe* ich würde mir sowieso nie mehr ein "festes" Fahrwerk einbauen das ist viel zu unvariabel

60/40 kann ich Erfahrungsgemäß sagen, ist äußerst alltagstauglich... damit kannst Du praktisch alles machen außer Feldwege und Bordsteine - sieht auch besser als als original aber wirklich tief sieht der Golf damit nicht aus.

Ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen