Wie tief muss ein Golf sein?!?

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Leutz

möchte meinen Golf II jetzt tieferlegen. eigentlich möchte ich so tief wie es geht, habe an 80/60mm gedacht. Ist das zu tief? weil ich möchte auch mit dem auto gut fahren und nicht immer aufsetzen, soll ich dann doch lieber 60/40 nehmen??
Gebt mir mal bitte ein paar tips!
Gruß domba

55 Antworten

Sind doch sowieso Toleranzen ohne Ende drinne.
Hab 60/40 mit 195/50/15 und 4 Finger zw Strasse und GTI Lippe. Manche Autos sind Bushoch gegen meinen.
Und natürlich abhänig vom Motor. 16v ist ein paar Gramm schwerer als ein 1.3er

Ich habe einen 1.3er =D

so. das sind 8,5 fk-zentimeter bei einem 1.3er

Also diese Herstellerangaben stimmen meiner Erfahrung nach überhaupt nicht. Vor allem viele 60/40 Fahrwerke sind viel höher, als sie normal sein müssten. Ich hatte schon Golf´s mit 60/40 Fahrwerken, die hingen sogar hinten leicht runter!! Aber das kommt auf den Hersteller an.

Ich habe in meinem 35mm H&R Federn, vorne noch flachere Federteller für etwas Keilform und er ist tiefer als manche Golfs mit 60/40. Natürlich hab ich auch gekürzte Dämpfer. Die 35er Federn haben zwar in Standartdämpfern noch leicht Vorspannung, aber wer was von Fahrwerken versteht weiß, dass die Dämpfer nur optimal arbeiten wenn sie auch perfekt zur Tieferlegung passen! Also wer hier so´n scheiß erzählt, dass man bei 60/40 noch keine gekürzten Dämpfer braucht..... So ein Quatsch.

Ähnliche Themen

Also ich finde mein spezial so tief genug

es kracht un züscht, zu sehn is nüscht 😁😁

@golfschrauber

Ja Stabi hab ich drunter.

Meiner sieht mit 75/50 und 195/50R15 in etwa gleich tief aus wie der von Nicolas. Kommt wohl vom schwereren 1,8er.
Mit dem Fahrverhalten bin ich nicht wirklich zufrieden. Wo stellt man bei gelben Koni´s die härte ein??? Vieleicht liegts daran, das die evtl ganz zu gedreht sind.

dämpfer ausbauen und die kolbenstange ganz reinschieben, dann kannste an der dämpferstange drehen und weiter reindrücken, die stange rastet dann unten um ventil ein. dann kannste das ding gemütlich bissle aufdrehen. zu sollten die auf keinen fall sein sonst gibts probleme mit dem ventil.

ist die tiefe vorne echt noch vom motor abhängig?

kein wunder, das meiner mit nem 60/40 fahrwerk noch 12cm hat..

liegt wohl echt daran, dass im motorraum nix ist. wie auch, bei 55ps?

hab schon überlegt, auf nen 80/60 umzusteigen, oder nur noch gekürzte Federn zu kaufen, da die Stoßis bereits kürzer sind.

was meint ihr?

hm, kauf die N 80/60 fahrwerk und verkauf mir dein 60/40, wenn´s N markenfahrwerk ist 😉

Ich habe ne 80/80 Tiferlegung und setzte nie auf. Es sei den ich fahre mit 50 auf einen Geschwindigkeithügel. Meine Felgen sind 195/50R15 von Zender.

Deine Antwort
Ähnliche Themen