Wie tief kann ich gehen? Brauche dringend Info zum Tieferlegen
Hallo,
ich fahre einen 316 Compact mit 17" Bereifung. Es handelt sich um die Kreuzspeiche 42 geschraubt in 7,5x17 vorne und 8,5x17 hinten ( vom Z3 ). Diese muss ich per Einzelabnahme beim Tüv eintragen lassen und da dachte ich mir ich könnte ja gleich ein paar Federn einbauen und dann alles zussammen eintragen lassen. Wird bestimmt billiger.
Wie tief kann ich gehen? Ich möchte nur Federn. Kein Fahrwerk. Bis jetzt habe ich das Serienfahrwerk drunter.
Anbei habe ich ein paar Bilder angehängt, damit man sieht wie es jetzt aussieht.
Ich hoffe jemand kann mir helfen. Denn ich möchte mir nicht erst Federn kaufen und dann feststellen, dass ich sie nicht eingetragen bekomme.
Danke
Hier ein Bild von der Seite
49 Antworten
Nein Fahrwerk bekommst du für 200 Euro kein gutes.
Ich hab noch H&R 60/30 Federn zu verkaufen. 125 Euro incl. Versand. 1000km alt.
Damit bist du vorne und hinten schön bündig im Radkasten sofern du hinten noch das Schlechtwegepaket einbaust.
Hab bei meinem Coupe 60/40 drin.
70/50 wär mir mitlerweile aber lieber. Probleme gibts dann aber sicher mit dem TÜV, weil Scheinwerferunterkannte bei 60/40 schon knapp unter 50cm ist!
Ich fahr die selben Felgen nur hochglanzpoliert😉 Mit dem H&R Gewindefahrwerk bin ich derzeit bei ca. 80/40 oder 75/35, sowas hat mal ne Messung an nem Compact mit M-Fahrwerk ergeben😉 Die Felgen brauchst übrigens nicht per Einzelabnahme eintragen lassen, das sind ja E36 M-Räder😉 Alle Unterlagen dafür bekommst bei BMW, die Eintragung kostet dich dann so ca. 30-40€. Mit Seriendämpfern würd ich allerdings höchstens 50/20 runter gehen, gibts nen Tieferlegungssatz von H&R😉
60/40 find ich personlich auf der limo am besten oder 60/30
Ähnliche Themen
wenn dir 35/15 zu wenig ist, gibt es noch die alternative nur vorne 40er ap federn reinzusetzen...das sieht dann auch schon sehr nett aus, aber ich würde an deiner stelle das Eibach Sportsline Kit nehmen.
Ist 45/30, ist aber eigentlich schon über der grenze...sie sollte man mit m dämpfern fahren...wie viel haben deine dämpfer runter?
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von peterLustig
wenn dir 35/15 zu wenig ist, gibt es noch die alternative nur vorne 40er ap federn reinzusetzen...das sieht dann auch schon sehr nett aus, aber ich würde an deiner stelle das Eibach Sportsline Kit nehmen.
Ist 45/30, ist aber eigentlich schon über der grenze...sie sollte man mit m dämpfern fahren...wie viel haben deine dämpfer runter?Gruß
Peter
Ich würde das Eibach Pro-Kit nehmen. 30/30 reicht bei Seriendämpfern völlig aus und ist auch super tief. Hatte nen 316i Compact mit der Tieferlegung und der ist in einigen Parkhäusern schon aufgesetzt. Deshalb bezweifel ich, dass so manch anderer Hersteller auch wirklich die Tieferlegung hat, die er angibt.
Denn ich kann mir kaum vorstellen, dass man mit ner 80er Tieferlegung noch schnell fahren kann, ohne an jeder Bodenwelle auf der AB aufzusetzen!?
meiner hat jetzt 143 TKM gelaufen. Ich denke es sind die ersten Dämpfer. Ich habe gehört das es von H&R zwei verschiedene Stufen gibt. Einmal eine Sportabstimmung und eine Komfortabstimmung. Was haltet ihr davon? Ich denke ich hole mir H&R Federn. Entweder 35/15 oder 50/20 ( mit Schlechtwegepaket vorne )
Gute Wahl?
Zitat:
Original geschrieben von Kookie
Denn ich kann mir kaum vorstellen, dass man mit ner 80er Tieferlegung noch schnell fahren kann, ohne an jeder Bodenwelle auf der AB aufzusetzen!?
Was ja gottlob nichts mit der Fahrwerksabstimmung zu tun hat.
Das kann man mit Seriendämpfern nicht ganz vergleichen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kookie
Ich würde das Eibach Pro-Kit nehmen. 30/30 reicht bei Seriendämpfern völlig aus und ist auch super tief. Hatte nen 316i Compact mit der Tieferlegung und der ist in einigen Parkhäusern schon aufgesetzt. Deshalb bezweifel ich, dass so manch anderer Hersteller auch wirklich die Tieferlegung hat, die er angibt.
Denn ich kann mir kaum vorstellen, dass man mit ner 80er Tieferlegung noch schnell fahren kann, ohne an jeder Bodenwelle auf der AB aufzusetzen!?
Ja das Pro Kit kommt manchmal auch schon nett tief.
Tranquility's BMW ist ja ca. 60, vielleicht bisschen mehr, tiefer, un dich finde, das es auf der Autobahn einfach nur noch nervig ist...Klar wenn du Bahn glatt ist, könnte man sich auch Stangen einschweisen, aber sobald es hollperig wird, wirds nervig...ich weiß auch nicht, warum man sich eine 80er Tieferlegung antut.
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
meiner hat jetzt 143 TKM gelaufen. Ich denke es sind die ersten Dämpfer. Ich habe gehört das es von H&R zwei verschiedene Stufen gibt. Einmal eine Sportabstimmung und eine Komfortabstimmung. Was haltet ihr davon? Ich denke ich hole mir H&R Federn. Entweder 35/15 oder 50/20 ( mit Schlechtwegepaket vorne )
Gute Wahl?
Es gibt 2 Ausführungen, sind ca. so enzustufen:
Kofortabstimmung: ähn. M Fahrwerk
Sportabstimmung: eine Idee härter
50/20 kannst du nicht mit H&R tieferlegen - > Schlechtwetter Paket gibts nur für hinten.
Die 60/30 Federn von H&R sehen schon super aus. Aber für Seriendämpfer zu tief.
Weisste du was? Mal ne kleine Rechnung:
Deine Räder einfach so eintragen macht
35-45 Euro
H&R Federn, Einbau Spureinstellung
150Euro 100 Euro Einbau 50 Spur TÜV
da brauchste locker 300 Euro mehr, und auch nochmehr für den Tüv, Weil dann musst du beim TÜV locker 50 Euro rechnen..wenn nicht mehr.
Und in 2-3 Monaten....
Neue Dämpfer Einbau Spur
300 100 50
Sind wieder fast 500 Euro....
Lass deine Räder eintragen, und dann spart du 200 Euro und kaufst dir gleich das H&R Cup-Kit oder das Bilsteinfahrwerk mit 60/35. Rest ist weggeschmissenes Geld..
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von peterLustig
Lass deine Räder eintragen, und dann spart du 200 Euro und kaufst dir gleich das H&R Cup-Kit oder das Bilsteinfahrwerk mit 60/35. Rest ist weggeschmissenes Geld..
Dem ist nichts mehr hizuzufügen
40/40 ist doch bei jedem BMW käse von der Optik her, wird hinten viel zu tief im Gegensatz zu vorne, wo er noch relativ hoch dasteht, einzige Möglichkeit hinten dann SWP einzubauen, aber dann halt gleich 40/15!
Zitat:
Original geschrieben von ]ZD[
40/40 ist doch bei jedem BMW käse von der Optik her, wird hinten viel zu tief im Gegensatz zu vorne, wo er noch relativ hoch dasteht, einzige Möglichkeit hinten dann SWP einzubauen, aber dann halt gleich 40/15!
So ein Blödsinn ich hatte vor meinem Gewinde 55/55 und das hat eigentlich nicht schlecht ausgeschaut!
@peterLustig
Recht haste ja schon mit deiner Rechnung. Aber ist so ein Fahrwerk nicht viel zu hart? Ich kenne das aus meinem alten Golf 2 Fire & Ice. Da war nur ein 60/40 Powertech Fahwerk verbaut aber ich bin im Auto durch die Gegend gehopst wie ein Karniickel. Ist das bei dem H&R Oder Bilstein Fahrwerk genauso?
Wo liegen die beiden Fahrwerke preislich? Sind es Gewindefahrwerke?