wie thermostat wechseln?

BMW 5er E39

grüß euch.

muss bei meinem e39 m52 das thermostat wechseln.
wie muss ich da vorgehen?

wo sitzt das teil und was muss ich alles ausbauen?

thx

michael

48 Antworten

Naja,mit der Brechstange wird das auch gehen.

Komisch,das es bei meinem 528i auch der Lüfter

ausgebaut werden mußte

Moreno

der unwissende lacht und der wissende lächelt

in diesem sinne
master

Ein reiner Schlauberger,der alles kann!!!!!!!!!!!!!!!!

Wahnsinn.

Im Sinne dagegen!!

nicht alles..leider...aber einiges

aber immer schön nach lehrbuch und nie neue wege gehen ;-)

in diesem sinne
master

Ähnliche Themen

wie bekomme ich den die schwarze plastik kühlerabdeckung ab? hab sie zwar locker, aber der lüfter stößt unten dagegen.
bekomme ich nicht nach oben rausgezogen.

thx

michael

HI Michael

Werde dir es nicht mitteilen,denn der Mastervoice wird

sich schon zu Wort melden.

Denn er ist ja ein Alleskönner!!!!!!!!!!!

Gruß
Moreno

hallo,
du musst den lüfter auch runter bauen sonst bekommst du die zarge nicht raus habe es letztens probiert wie ich meinen thermostat gewechselt habe bei meinem 528i aber hab gemeint bevor ich da rummache baue ich gleich auch den lüfter ab dauert ja keine 2 minuten bis der unten ist
gruss

hallo michael und auch ein hallo mein lieber moreno,

dir michael kann ich nur sagen es gibt dinge zwischen himmel und erde die sind flexibler als man denkt....der rest ist dir überlassen

und dir lieber moreno wünsche ich einen schönen tag und das du irgendwann mal lesen lernst.....ich kann nicht alles....aber denken kann ich....vielleicht ein vorteil den man hat wenn man im osten aufgewachsen ist ;-)

Na,was habe ich gesagt!

Dann sag`s ihm,wie es funktoniert ( mastervoice).

Ich glaube das ich lesen kann,sie Schlauberger.

Ich habe es schonmal gesagt,mit der Brechstange

geht alles.

Gruß
Moreno

mein lieber moreno,

es ist schön das sie glauben lesen zu können.....vielleicht sollten sie nicht nur daran glauben sondern es endlich mal lernen

wir hatten wohl schon festgestellt das es anscheinend 2 ausführungen gibt, bei der ausführung die vor meinem haus steht bekommt man abdeckung raus indem man sie nach oben zieht und schritt für schritt die flügel und was sonst noch stört behutsam beiseite drückt....aber wie gesagt....man kann das flügelrad auch abschrauben...jeder wie er eben gerne will

ich wünsche allen einen schönen tag und ihnen, herr moreno, das sie einen guten deutschlehrer finden

Man siehe das Kennzeichen.

Das sagt doch wohl alles.

Dann auf einmal zwei verschiedene Ausführungen.

Was wollen sie mir erzählen.

Vielleicht haben sie einen Opel,aber keinen E39.

Werde mich hier nicht mehr äussern,denn dies ist mir

langsam zu blöde.

Moreno

was sagt ein kennzeichen denn aus? nichts....in deutschland darf jeder da wohnen wo er will...soviel dazu

im übrigen finde ich es erstaunlich das sie nicht in der lage sind eine sachbezogene diskussion zu führen...

ich habe geschrieben wie es geht....mehr kann ich an dieser stelle nicht tun

Das Kennzeichen generell lassen wir mal aussen vor!
Ich habe das Thermostat heute gewechselt habe versucht ohne Lüfter abzuschrauben zu werkeln hab es aber dann aufgegeben und das Ding doch abgeschraubt. Ist womöglich durc gewisse Fingergriffe möglich keine Frage aber ging mir dann doch zu langsam voran also ab. Dummerweise sind mir die Nippel der Kühlerabdeckung kaputt gegangen aber sind ja nur Centartikel daher braucht man dafür keine Träne zu vergießen.

Hallo,

Ich möchte bei einem 523 Touring Bj. 11/99 den Thermostat wechseln und muss dafür den Viscolüfter abmontieren. Nur bekomme ich ums verrecken nicht die 32er Mutter gelöst (ich weiss, Linksgewinde), weil die Riemenscheibe an der Wasserpumpe ständig mitdreht. Gibts da einen Trick oder muss ich mir erst das BMW-Spezialwerkzeug nachbauen?

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Viscolüfter abmontieren' überführt.]

Ich habe die Mitter mit einem kurzen Schlag auf den Schraubenschlüssel gelöst.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Viscolüfter abmontieren' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen