1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. wie thermostat wechseln?

wie thermostat wechseln?

BMW 5er E39

grüß euch.

muss bei meinem e39 m52 das thermostat wechseln.
wie muss ich da vorgehen?

wo sitzt das teil und was muss ich alles ausbauen?

thx

michael

48 Antworten

Hallo,

das Teil ist vorne mittig am Motor angebracht, schwarzes Plastikgehäuse mit 2 Kühlwasserschlauch-Anschlüssen vom Kühler.

Abbauen musst folgendes:
Lüfterzarge und Viskolüfter

Dann kommst schon schön hin. Den Schlauch am Thermostatgehäuse lösen, der unten in den Kühler geht, Kühlwasser auffangen; evtl. auch den oberen Schlauch am Kühler. Thermostatgehäuse abschrauben (große Schraube für gebogenen Haltewinkel nicht vergessen), Kabelleiste abclipsen. Thermostatgehäuse wegziehen, Thermostat austauschen (O-Ring gleich mitersetzen).

Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge. Kühlwasser auffüllen und Kühlsystem richtig entlüften.

Fertich!

Mfg
Hermann

Hallo Hermann !

danke für die beschreibung. werde es ausprobieren?

dreht man den Viskolüfter einfach von der achse ab, oder wie macht man das?

grüße

michael

FROHES NEUES JAHR

Hi Michael

Lüfter wird abgedreht.

Muß halt gegenhalten,damit du die Mutter lösen kannst.

Gruß
Moreno

Ja, DANKE

Hätte ich ja noch mitteilen sollen.

Ist aber normalerweise logisch,oder???

Moreno

nein............stop

kühlerabdeckung demontieren ist ok, aber der lüfter kann dran bleiben......bewegt einfach eure finger

Hallo,

@mastervoice:
Dann verrat uns mal, wie die die Abdeckung rausbekommst, ohne den Lüfter abzuschrauben?

Mfg
Hermann

einfach rausziehen

ich hab es mehrmals gemacht aber ihr könnt auch den lüfter abnehmen....ist ja eure zeit

Hallo,

@mastervoice:
Bei einem 523i, E39? Da behaupte ich mal, dass das nicht möglich ist. Der Lüfter wird ja von der Zarge zu 2/3 abgedeckt (im unteren Bereich). Nach vorne kannst nicht weg, weil der Kühler da ist...

Mfg
Hermann

der 528'er ist nicht anders aufgebaut.......du kannst behaupten was du willst........es funktioniert.......du solltest nur genügend fingerfertigkeit besitzen oder es sein lassen

lies meine anderen beiträge und du stellst fest das ich weiß wovon ich rede

in diesem sinne
schönen tag noch
master

Hallo,

@mastervoice:
Könntest Du mal nachschauen, welche Teilenummer Deine Lüfterzarge hat? Nur mal so interessehalber.

Mfg
Hermann

@ hermann.a

nein, werde ich nicht tun.....es wird die gleiche sein wie bei dir

und nun kannst du zu deinem auto gehen, dich reinsetzen, herkommen und staunen wenn ich dir das ding ausbaue

ich gehe mal davon aus das du ein ambitionierter hobbyschrauber bist oder werden möchtest.....ich garantiere dir das es geht

punkt aus und basta
master

Hallo,

@mastervoice:

Nun aber mal runter vom Gas. Ich habe es als gelernter BMW-Kfz-Mechaniker nicht nötig, mich von Dir hier anmachen zu lassen. Soviel zum Thema Hobbyschrauber.

Ich dachte, man kann hier einigermaßen normal diskutieren, ohne gleich patzig angemacht zu werden. Trugschluß?

Das Thema ist für mich beendet, da ja scheinbar kein Interesse besteht, die Unterschiede rauszufinden. Es gibt hier nämlich 2 verschiende Ausführungen von Kühler und Lüfterzarge. Aber was erzähl ich das, das weißt Du als Spitzenschrauber sicher besser als alle anderen.

Mfg
Hermann

so sei es mein lieber hermann

meine kenntnis beruht auf zwei modelle......demnach könntest du recht und ich unrecht haben

aber in jedem falle geht es bei meinem fahrzeug

wünsche dir einen schönen tag

ps. als gelernter kfz-schlosser mit ostausbildung könntest du es vielleicht sogar......was soviel bedeutet wie: bilde dir mal nichts ein auf deine BMW-ausbildung.....im übrigen einer der gründe warum ich nicht mehr zum freundlichen fahre

noch ein ps. sieh dir mal den beitrag von mir mit der vanos an.....peinlich für bmw

so long und ciao
master

Deine Antwort
Ähnliche Themen