wie thermostat wechseln?

BMW 5er E39

grüß euch.

muss bei meinem e39 m52 das thermostat wechseln.
wie muss ich da vorgehen?

wo sitzt das teil und was muss ich alles ausbauen?

thx

michael

48 Antworten

Muss natürlich "Mutter" heißen. War wohl noch im Tiefschlaf.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Viscolüfter abmontieren' überführt.]

Hmm, zum draufhauen ist mein Maulschlüssel irgendwie zu kurz. Der ragt knapp über die Plastikführung. Kann man nicht die Riemenscheibe am Wasserpumpenrad blockieren, dass die sich nicht mitdreht?

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Viscolüfter abmontieren' überführt.]

Bei mir hat wirklich nur ein kurzer Schlag auf den Schlüssel die Mutter gelöst. Den Rest machst du mit dem Flügelrad.
An die Riemenscheibe kommst du so fast nicht dran. Das Problem ist auch, wenn du an den Schraubenköpfen einen Schlüssel ansetzt und drehst die Mutter vom Flügelrad, löst du damit die Schrauben von der Riemenscheibe. BMW hat dafür wieder mal ein Spezialwerkzeug. Mal sehen, vielleicht kann ich dir heute nachmittag ein Bild von diesem Spezialwerkzeug besorgen. (Nachbauen?)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Viscolüfter abmontieren' überführt.]

Mit ner ganz schmalen Wasserpumpenzange gegenhalten und ruckartig lösen. So ging es bei mir.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Viscolüfter abmontieren' überführt.]

Ähnliche Themen

Danke schonmal für die Hinweise! Ich werd mich mal dransetzen. Als Alternative zur Schaffung von Baufreiheit habe ich schon daran gadacht, die Lüfterzarge auszubauen. Ist dies eine Option, oder zu aufwändig (Stichwort eingeclipste Kühlerschläuche)? Hebebühne ist vorhanden.

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Viscolüfter abmontieren' überführt.]

Die Lüfterzarge bekommst du nur heraus, wenn du vorher den Lüfterflügel abschraubst 😁 😁 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Viscolüfter abmontieren' überführt.]

Arrg. So was in der Art hab ich mir schon gedacht... 🙂 Ich werd die Überwurfmutter mal ein wenig mit WD40 duschen, vielleicht geht sie ja dann ab.

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Viscolüfter abmontieren' überführt.]

Ist zwar ein alter Thread aber...
Gabs denn im Osten überhaupt Autos? Trabant, Wartburg und/oder Moskwitsch usw. waren nur Kisten mit Rädern.... Autos waren dagegen hinter der Mauer :-) Bin aus Polen... und die meinungen Teilen sich daher nicht! Im übrigen, Mechaniker aus Polen belächeln Ostschrauber da die meisten nur Murckser sind... Ich versuche ja auch nicht die Banane aus einem vorher eingeschnittenem Loch rauszuziehen... Ganz oder gar nicht! Kein Kommentar mehr meiner seits ;-)

Zitat:

Original geschrieben von hermann.a


Hallo,

@mastervoice:
Bei einem 523i, E39? Da behaupte ich mal, dass das nicht möglich ist. Der Lüfter wird ja von der Zarge zu 2/3 abgedeckt (im unteren Bereich). Nach vorne kannst nicht weg, weil der Kühler da ist...

Mfg
Hermann

Ist definitiv möglich ich hab nicht mal die Lüfterzarge demontiert,es ist sehr eng aber es geht !

Hallo, eine kurze Frage nur so nebenbei.

Kann man auch den Termostat bei Ebay kaufen für ca. 20€. Oder lieber beim freudnlichem??

Danke im Vorraus

Moin BMW Freunde :-), also hatte auch dass Problem mit dem Viscolüfter und hat echt ein wenig gedauert bis ich mal darauf kam einen ca. insgeamt mit Halterung 27 cm langen Schlitzschraubenzieher zwischen den 32 SChlüssel und 2 SChrauben rein zuhalten! :-) So easy, also den schrauben zieher zwischen die 2 schrauben rein und halten und mit den 32er nach (rechts) mit 2-3 ist es auch alles offen... viel erfolg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Viscolüfter abmontieren' überführt.]

528i automatic Bj. 97

Hallo liebe Gemeinde,

mein Viscolüfter resp. die 32er-Mutter will sich nicht lösen. Linksgewinde ist bekannt. Kurze harte Schläge auf einen Schraubenschlüssel führten nicht6 zum Erfolg. Ich hatte ihnzwar früher schon mal abgebaut, doch diesmal scheint er nicht zu wollen. Gibt es einen Trick um z.B. Die Welle gegenzuhalten?

Gruß

JR23

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Viscolüfter ausbauen' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Viscolüfter abmontieren' überführt.]

Ja einfch mit nem langen Schraubendreher an den Schrauben der Riemesncheibe der Wasserpumpe gegenhalten so macht es das Spezialwerkzeug von Bmw nämlich auch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Viscolüfter ausbauen' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Viscolüfter abmontieren' überführt.]

Hier sieht man den ausbau des Viscolüfters auch. Ist zwar nen E46 aber der ausbau des Viscolüfters dürfte gleich sein.

http://www.beisansystems.com/.../...mechanischer_luefter_anleitung.htm

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Viscolüfter ausbauen' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Viscolüfter abmontieren' überführt.]

Hallo,

wenn Du ihn schon los hattest, da hast Du ihn
damals zu fest gezogen...

machs so wie die vorredner schon sagten,
nur mit bißchen mehr gewalt.🙄😉 dann
geht es schon...

Mfg Alex

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Viscolüfter ausbauen' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Viscolüfter abmontieren' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen