Wie stark CTR wirklich?
Zitat:
RickWithoutDickwrote something stupid:Danke fürs wieder aufwärmen. Ich habe nie behauptet das mein Auto eine Waffe ist. Wenn du meine Threads verfolgst wirst du dies wissen. Was ich allerdings mit sicherheit weiss ist das dies beim Type-R ebenso ist und dieser auch nichts vom Teller zieht. Dies hingegen wollen sich manche Leute wie Du nicht eingestehen. Dann glaub eben weiter an deine Möhre die brachiale 12NM mehr Drehmoment hat als meine Hutzel . ..........
O Mann, wenn Du wüsstest, dass ich meinen noch nie auf Endgeschwindigkeit hatte....nie ein Rennen gefahren bin und auch sonst darauf scheisse ob da so ein Mürke mit E69 schneller ist...naja, woher sollst Du es auch wissen 😁
Freut mich aber mit dem Hyundai getroffen zu haben....
@Phantom
......ich muss mich nach 2 Jahren und >1600 Beiträge halt mal ein wenig verbal austoben dürfen, ohne das gleich der Thread geclosed wird.
Das andere Bla Blah war genauso OT und zum Schluss wurde es doch Lustrich 😁
Naja...Füchschen hat ja auch wieder eine neuen aufgemacht 😉
Wollen wir das Thema nun ernsthaft weiter führen <lol> ?
Wusstet Ihr, das bei leerem Tank gut 6,5PS mehr zur Verfügung stehen? 😉
46 Antworten
Du meine Güte, ich denke, wer schnell fahren will, braucht keinen M3 oder M5 oder unbedingt einen sonstigen Münchner...
Rasen kann jeder. und wer seine Schwanzlänge nur durchs Auto bestimmen kann ist einfach nur arm. Wenn ich immer die Sprüche eines Kolegen höre (Ami-Car & Hubraum Fan), lächle ich darüber. Das gleiche passiert mir bei dieser Geschichte.
Nur als hypotetisches Beispiel. Der M3 kostet neu ca 80.000?, right? Der CTR mit "Vollausstattung" ca 24.000. Bedeutet, das man beim CTR noch 56.000? reinstecken "könnte". Nur um das im Vorfeld klarzustellen, ich weis das kein M3 Interessierter den CTR holen und meine Idee verwirklichen würde.
Weiter im Text. Nun kann der Gewillte also noch 56.000? in Tuning und Ausstatung investieren. Ich greife nunmal Rasta´s Aussage auf, das Saugertuning beim CTR für ca 16.000? auf 290 PS bringt (alles andere, also FI gehört nicht in einen CTR 😉 ).
Nun noch die Anpassung von Fahrwerk, Bremsen und sonstigen Serienteilen, die bei der Kraft sicher schnell kaputt gehen würde. Ich rechne da einfach mal 14.000? (wir wollen was gutes haben).
Macht schonmal 30.000 um aus unserem CTR ne kleine Rennsemmel mit 290 PS und ner guten Kupplung/Schwungscheibe fürs racen zu haben.
Bleiben also noch 26.000? für Sprit, und sonstigen luxuskrams was der geneigte M3 "Verheitzer" so braucht......
Wenn man große besiegen will, sollte man es so aufziehen. Ich glaube es gibt nur sehr wenige menschen in D die soetwas machen wurden.
ich gehe einfach mal davon aus, das es hier viele gibt, die, wenn sie das Geld hätten sich den M3 oder ein Vergleichbares Auto statt des CTR gekauft hätten. Aber da wir das Geld nicht haben, hat es halt "nur" zum (meiner Meinung nach) besten seiner Klasse (Bis 2 Liter, ohne FI) gerreicht. Und ich freue mich, wenn ich mit meinem kleinem Devil einem 328 am Arsch hängen bleiben kann.
Meine Güte, wann fahren solche Autos mal ihe Topspeeds aus? Selten. Oder man legt es drauf an.
Ich finde das Coupe was Riddick fährt (persönlche Meinung on) hässlich (persönlche Meinung off). Ich würde es mir nicht holen. Aber er hat es, und silcherlich auch mit gutem Grund.
Wie bereuts erwähnt, wenn ich schnell fahren will, dann frag ich nen Bekannten von mir (gechipter S4, ohne Limmiter), und wenn er Zeit hat gehts auf die Bahn. Aber selbst er kann im Normalen Verkehr seine Kiste nicht ausfahren. Warum streitet Ihr Euch also um solche Sachen?
Ich finds Klasse was Rasta aus seinem CTR gemacht hat. Und wenn alles so stimmt was er immer schreibt (warum sollte er lügen, ihn kennen ja schon einige hier persönlich), dann glaube ich ihm auch die Geschichte mit dem M3 Cabrio.
Um mal mit den Worten eines anderen Japanischen Herstellers zu enden, Nichts ist Unmöglich, Rastas CTR 😉
Der Morn
Mein Gott wird das jetzt ernsthaft hier.....warum sind die sinnlosen Beiträge bloss immer die längsten?
Ebenso fragwürdig ist die Tatsache, das jemand >1/3 des Neupreises in Tuning steckt, nur um es den "Grossen" mal zu zeigen. Echt!
Aber das ist ja ziemlich verbreitet unter Autofreaks, wie auch die ständige Suche nach Bestätigung.
Ich stelle mir da gerade die Signatur in einem anders geartete Forum vor
________________________________________
85kg - 20,4cm - IQ 145
Liest sich doch krank oder? In Autoforen ist das aber normal 😉 [/Ausstieg]
Zitat:
Original geschrieben von Rozis
[BEbenso fragwürdig ist die Tatsache, das jemand >1/3 des Neupreises in Tuning steckt, nur um es den "Grossen" mal zu zeigen. Echt!
Aber genau das habe ich gesagt. Das wird kaum einer machen. Weil wennd as Geld da ist, wird sich gleich was besseres geholt. Sinnlos finde ich meinen Post nicht, aber wenn ich erstmal anfang zu philosophieren....... 😉
Der Morn
Ähnliche Themen
ich mag keine marken wo ich echt blos an ein paar aufklebern und winzigen kleinen details erkennen kann das es ein stärkeres modell ist ...und da ist bmw nunmal genau so ein fall ... und selbst wenn ich mir nen m3 csl leisten könnte , würde ich mir den niemals kaufen , mir doch egal wieviel ps der hat , es bleibt optisch nur ein bmw der im schnellen vorbeifahren für mich kaum als etwas besonderes erkennbar wäre , bmw's seh ich genauso wie golfs wie sand am meer und ob da nun einer 100 oder 400 ps hat ist egal , sehn alle gleich aus.... mein ctr ist schnell , kennen nicht allzu viele und er steht nich an jeder ecke , so will ich das ....
so das wollte ich blos mal gesagt haben *g*
Ich mag meinen kleinen roten ja auch lieber als nen Bimmer. Darum hab ich ihn ja auch gegen meinen CRX eingetauscht.
Der Morn
Zitat:
Original geschrieben von Morkhero
ich mag keine marken wo ich echt blos an ein paar aufklebern und winzigen kleinen details erkennen kann das es ein stärkeres modell ist ...und da ist bmw nunmal genau so ein fall ... und selbst wenn ich mir nen m3 csl leisten könnte , würde ich mir den niemals kaufen , mir doch egal wieviel ps der hat , es bleibt optisch nur ein bmw der im schnellen vorbeifahren für mich kaum als etwas besonderes erkennbar wäre , bmw's seh ich genauso wie golfs wie sand am meer und ob da nun einer 100 oder 400 ps hat ist egal , sehn alle gleich aus.... mein ctr ist schnell , kennen nicht allzu viele und er steht nich an jeder ecke , so will ich das ....
so das wollte ich blos mal gesagt haben *g*
Ähnlich wie Du es bei den BMW´s siehst, sehe ich es bei euren Type-R´s. Meine Persönliche Meinung ist das die Teile hässlich wie die Nacht sind und wie eine Japanische Version der A-Klasse wirken. In keinem Fall ein Auto das einen sportlichen Eindruck macht. Diesem äusselichen Erscheinungsbild entspricht der in vielen Tests für unelastisch und schwächelnd befundene Motor.Was will man erwarten wenn´s im Grunde doch nur ein Japanischer Kleinwagen ist. Im gegensatz zum CTR gibt es allerdings wirklich viele Honda Modelle die mir optisch sehr gut gefallen. Wer meint ich habe jetzt nur billigst zurückgeschlagen irrt und kann dies in einem meiner früheren Postings gerne kontrollieren. Es ist wirklich meine gefestigte Meinung zum Type-R.
Zitat:
Original geschrieben von Riddick123
Meine Persönliche Meinung ist das die Teile hässlich wie die Nacht sind und wie eine Japanische Version der A-Klasse wirken. In keinem Fall ein Auto das einen sportlichen Eindruck macht.
och ne ey mann! Jetzt reichts! So darf man mich nicht behandeln! Hässlich??? Nee du! Das war aber gemein!
Ich dachte immer ich hätte einen hatch der etwas sportlicheren sorte um mal richtig sportlich fahren zu können! MIST!
Ist klar, ein formel 1 wagen sieht schon recht sportlich aus aber damit kann ich meine drei frauen nicht rumkutschieren!
Das der CTR keine Schönheit ist, gebe ich selber auch zu. Aber der persönlcihe geschmack ist halt verschieden. Zum Thema unelastisch. Das kommt halt nur drauf an in welchem gang man fährt. Es ist einfach unfähr zwei verschiedene Motorenkonzepte nur mit den Vorteilen des einen zu bewerten. niemand würde drauf kommen, und einem TDI mangende Drehfreude zu bescheinigen. Die Teile haben halt untenrum ihre Power, udn der CTR (wie andere Drehzahlmotoren auch) halt obenrum. Kaum ein CTR Fahrer würde versuchen bei 80 im 6. Gang zu überholen. Da wird flugs in den 3. geschaltet und draufgelatscht.
Diese Argumentation mit der Elastizität hinkt meines erachtens und ist nur für Schaltfaule Fahrer interessant.
Das die Japaner keine Hubraummonster wie die Amis bauen, leigt halt an deren Gesellschaft (alles so schön klein 😉 ). Da sind/waren die Steuen für solche 4 Liter Teile einfach für Ottonormalfahrer zu hoch.
Ausserdem haben sie ja eine Selbstbestimmung, das keiner der Sportwagen mehr als 280 PS haben darf. Das das fast immer untergraben wird ist auch mir klar, aber wenn die wollen können die Japaner auch richtig starke Motoren bauen (siehe Hondas F1 Maschienen).
Der Morn
@riddick123
mir ist deine meinung zum type r eigentlich völlig egal und was ich meinte ist lediglich die vielfalt im hondaprogramm, wenn ich immer höre m3 bo ey ..oder sogar ein m3 csl oder ein m5 ..stehen die alle nebeneinander sieht der m5 vielleicht ein wenig grösser aus , aber ansonsten alle optisch dasselbe und sowas hasse ich , bei honda kann ich jazz accord civic integra crx s2000 nsx usw alle optisch unterscheiden, auch in den unterschiedlichen baujahren, kannst du das etwa bei bmw auch ? und allein ein anderer motor macht aus einem modell für mich nicht unbedingt ein anderes (besseres) auto
Zitat:
Original geschrieben von Morn
können die Japaner auch richtig starke Motoren bauen (siehe Hondas F1 Maschienen).
Der Morn
....nur: warum geht immer einer von beiden hoch im rennen verdammt?
Richtigs. ABer wiederum hat die Designpolitik von BMW den Vorteil, das man jeden gleich als solchen erkennt. 🙂
Das ist wiederum ein Zugeständniss an die Imagekäufer. Solche Kunden hat Honda (ausser vieleicht beim S2K oder NSX) nicht. Und das ist gut so!
Der Morn
Zitat:
Original geschrieben von Morn
Das die Japaner keine Hubraummonster bauen, leigt halt an deren Gesellschaft (alles so schön klein 😉 ). Da sind/waren die Steuen für solche 4 Liter Teile einfach für Ottonormalfahrer zu hoch.
Der Morn
Das sehe ich ein wenig anders:
Supra MKIV = 3,3L
NSX = 3,2L
300ZX = 3L
350Z = 3,5L
usw....
Mal abgesehen vom NSX sind das auch alles Wagen die in Japan gängig sind und häufig rumfahren (Bitte nicht darauf schliessen das es hier alles Exoten sind).
Zitat:
Original geschrieben von Briseradius
....nur: warum geht immer einer von beiden hoch im rennen verdammt?
Nunja, so sparen die sich den Testfahrer 😉
Aber recht hast Du, einer geht immer kaputt. Leider. Habe erst letztens gelesen, das die 2006 oder 2007 richtig angreifen wollen und dann im die WM mitfahren wollen. Warscheinlich wollen die solange warten bis der Kerpener im roten Gewand aufhört seine Kreise zu ziehen 😉
B2T!
Der Morn
Zitat:
Original geschrieben von Morkhero
@riddick123
mir ist deine meinung zum type r eigentlich völlig egal und was ich meinte ist lediglich die vielfalt im hondaprogramm, wenn ich immer höre m3 bo ey ..oder sogar ein m3 csl oder ein m5 ..stehen die alle nebeneinander sieht der m5 vielleicht ein wenig grösser aus , aber ansonsten alle optisch dasselbe und sowas hasse ich , bei honda kann ich jazz accord civic integra crx s2000 nsx usw alle optisch unterscheiden, auch in den unterschiedlichen baujahren, kannst du das etwa bei bmw auch ? und allein ein anderer motor macht aus einem modell für mich nicht unbedingt ein anderes (besseres) auto
Ich bin auch kein BMW Fan und die optische einöde wäre auch nichts für mich (mal abgesehen vom Z4 *träum*). Deshalb fahre ich ja auch einen Hyundai (und auch der ist längst nicht mehr Serie).