Wie stabil ist das A3 Dach?

Audi A3 8P

Bald fängt die Fussball Saison wieder an. Bei Autocorsos wird mal auch gerne auf dem Autodach gefeiert und getanzt.

 

Frage: Übersteht das A3 Autodach diese Feierlichkeiten oder muss man danach mit einem grösseren Schaden rechnen?

 

Habe mal im Internet nach Bildern gesucht: bei folgendem Video sieht das Dach schon ein bisschen eingedellt aus: http://www.youtube.com/watch?v=ejhuJ4jqITA

 

Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?

 

Gruss, Mark

Beste Antwort im Thema

Ich glaub's nicht... *KopfSchüttel* 🙄

40 weitere Antworten
40 Antworten

hallo

als ich die frage gelesen habe dachte ich,>

da will sich jemand open sky nachrüsten :-)

mfg

ps: was da oben passiert ist weiss ich auch nicht

Zitat:

Original geschrieben von Faum


hallo

als ich die frage gelesen habe dachte ich,>

da will sich jemand open sky nachrüsten :-)

mfg

ps: was da oben passiert ist weiss ich auch nicht

das dachte ich mir auch 😁

Zitat:

Original geschrieben von Faum


hallo

als ich die frage gelesen habe dachte ich,>

da will sich jemand open sky nachrüsten :-)

mfg

ps: was da oben passiert ist weiss ich auch nicht

😉

Früher wurde das so getestet 😰

http://www.a3quattro.de/include.php?...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Patrick78NW


Früher wurde das so getestet 😰

http://www.a3quattro.de/include.php?...

da war das dach noch massivbauweise

habs mal auf bmw ausprobiert - geht gut 😁

Zitat:

Original geschrieben von MarktheMarker


habs mal auf bmw ausprobiert - geht gut 😁

und wie gross war der schaden?

Lustige Threads kann man auch mal aus der Totenstarre erlösen... is ja sonst so unlustig hier... 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Lustige Threads kann man auch mal aus der Totenstarre erlösen... is ja sonst so unlustig hier... 😉 😁

😁

Und als völlig unlustige Information: Unter dem Dach sind keine Streben, keine Versteifungen, nichts. Nur eine mit Sikaflex ans Dach geklebte Presspappe/Faser-Matte, zur Geräusch- und Temperaturdämpfung.

Das Dach lässt sich mit wenig Druck einfach eindrücken, wenn es grossflächig ist, geht es ohne Spuren wieder raus.
Bei kleinen Dellen dürfte Smartrepair funktionieren, aber dafür den Dachhimmel ausbauen (und dafür Klimabedienteil und die halbe Mittelkonsole zu demontieren), die Dämpfung rauszurupfen und wieder zu verkleben? Ich glaube das will keiner. 😉

Wie viel hält den das OS aus? Ich weiß nur, dass es stabiler ist als ein "normales" Dach und so beispielsweise bei Hagel keine Schäden entstehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen