Wie sparsam kann man einen Civic 1.8 140 PS fahren?

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Ich hatte gestern einen Benziner 140ps Modell 2009 als Leihwagen (5000km) und das auf meiner Hausstrecke.
ca 35km,im Mittelgebirge,ca 15km Stadt,Rest Landstraße.
Hab mir gedacht,versuchst du ihn mal normal sparsam zu fahren.
Eigentlich wie ich sonst auch immer fahre.
Schaltempf. wie 6. Gang bei 55kmh wurden eingehalten.
Ich kam auf sensationelle 5,6 Liter AV Verbrauch.
Wie realistisch ist dieser BC Wert bzw. wie sieht das bei euch so aus?
Oder hat der BC eine so hohe Abweichung?
Vielen Dank

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MvM


Ich hatte ihn als Leihwagen, und habe laut Bordcomputer 9,5 Liter verbraucht. Dabei habe ich noch nicht mal viel gas gegeben. Der FK3 hätte da 5,8 Liter verbraucht.

Auf langsamen Autobahnfahrten kann man ihn mit 5,4 Litern fahren, wo der FK3 3,8 Liter verbraucht.

Die Werte fand ich erst sehr hoch, aber wenn ich da an meine A-Klasse denke waren sie schon fast wieder normal.😁

Frage, wie langsam soll ich auf der AB fahren um mit meinem FK 3 die von die benannten 3,8 Liter zu schaffen? Mein bester Wert war bisher 5,54 Liter (gerechnet)

Drunter geht nu echt nich, ausser vielleicht im Schleichtempo auf dem Standstreifen

Zitat:

Original geschrieben von Matze316


Frage, wie langsam soll ich auf der AB fahren um mit meinem FK 3 die von die benannten 3,8 Liter zu schaffen? Mein bester Wert war bisher 5,54 Liter (gerechnet)

Drunter geht nu echt nich, ausser vielleicht im Schleichtempo auf dem Standstreifen

5ter Gang, 2000Umdrehungen/Min mit Tempomat.

Laut tacho 97, in echt ca. 89-90.

LKW's sind bei 89KM/H abgeriegelt, und fahren meistens vollgas... So kann ich mit 50Metern Abstand bequem dahinterbleiben. Auf der A2 fahren viele Mittelspuhrschleicher, wenn ein langsamer LKW kommt beim Überholen einfach kurz hinter einem Mittelspuhrschleicher hängen...

Das gleiche kann man auch im 6ten Gang machen, nur steigt der Verbrauch, weil man zum überholen schon was Gas geben sollte...

5,5 Liter währen ungefähr 130KM/H mit Tempomat. Oder das, was mein BC anzeigt, wenn ich alle fahren zusammenrechne (Stadt+Autobahn+mal zwischendurch was gas geben)

Hat ein Kumpel von mir auch mal gemacht. Hat sich auf der AB immer hinter die LKW´s gehängt und ist im Windschatten mitgefahren.
Er hat auf diese Weise die irrwitzigsten Verbräuche zustande gebracht - und seine Frau zu Verzweiflung...

Für mich wäre das nichts. Dafür fehlt mir die Geduld.
Und wenn der Fahrer vor mir etwas einnickt und auffährt klebe ich an seinem Heck. Hinzu kommt der nächste der pennt von hinten und ich bin Mus...
Neeneee, nich mit mir!

Zitat:

Original geschrieben von MvM



Zitat:

Original geschrieben von Matze316


Frage, wie langsam soll ich auf der AB fahren um mit meinem FK 3 die von die benannten 3,8 Liter zu schaffen? Mein bester Wert war bisher 5,54 Liter (gerechnet)

Drunter geht nu echt nich, ausser vielleicht im Schleichtempo auf dem Standstreifen

5ter Gang, 2000Umdrehungen/Min mit Tempomat.
Laut tacho 97, in echt ca. 89-90.
LKW's sind bei 89KM/H abgeriegelt, und fahren meistens vollgas... So kann ich mit 50Metern Abstand bequem dahinterbleiben. Auf der A2 fahren viele Mittelspuhrschleicher, wenn ein langsamer LKW kommt beim Überholen einfach kurz hinter einem Mittelspuhrschleicher hängen...

Das gleiche kann man auch im 6ten Gang machen, nur steigt der Verbrauch, weil man zum überholen schon was Gas geben sollte...

5,5 Liter währen ungefähr 130KM/H mit Tempomat. Oder das, was mein BC anzeigt, wenn ich alle fahren zusammenrechne (Stadt+Autobahn+mal zwischendurch was gas geben)

sowas kann sehr gefährlich sein. wenn man in den windschatten will, sollte man zunächst recht dicht auffahren, sonst ist die wirkung zu gering. das ist schonmal schlecht (schrecksekunde und mangelnde voraussicht). hinzu kommt der fehlende luftwiderstand, den man ja eigentlich ausnutzt. dieser würde beim abbremsen helfend unter die arme greifen. und dann kommt noch das hier:

http://www.youtube.com/watch?v=zWwK0eClp6Y

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von coco90210



Zitat:

Original geschrieben von MvM


So kann ich mit 50Metern Abstand bequem dahinterbleiben.
sowas kann sehr gefährlich sein. wenn man in den windschatten will, sollte man zunächst recht dicht auffahren, sonst ist die wirkung zu gering.

Bei Tempo 100 muss man nur 50 Meter einhalten. Halber Tachowert.

Mit Windschatten hat es nichts zu tun. Gerade auf der A2, wo täglich abstandsmessungen gemacht werden.

Beim täglichen Weg zur arbeit kann ich mir sowas antun, sind nur 30Minuten für 50KM. Bei längeren Strecken fahre ich auch schneller (ca. 160)

Die 3,8 habe ich mit dem FK3 auch schon oft geschafft, auch ohne LKW und auf einer Mittelgebirgsautobahn. Das geht nur im Hochsommer, und auch nur auf der "Bergab"-Strecke (wobei bergab in meinem Fall gerade einmal 100 Höhenmeter auf 30 Kilometer Strecke sind). Stell´ den Tempomat auf 106 km/h (also reale 100 km/h), lass den Wagen rollen, wenn alle sechs grünen Leuchtdioden leuchten, und genieß die Musik im Autoradio - und dann hast Du eine gute Chance, zwischen 3,8l und 4,5l zu landen. Interessanterweise sorgt die gewaltige Steigung von 100 Höhenmeter dazu, dass ich rückzugs beim gleichen Fahrstil bei 5.0l bis 5.5l lande.

Bei solchen Aktionen sollte man als netter Mensch ab und zu in den Rückspiegel schauen: Verkehrhindernisse sind nicht gerade beliebt... also sollte man auch keines werden!

Im Mittelgebirge funktioniert der Trick mit dem LKW nicht so gut, da sie dort je nach Gefälle bzw. Steigung zwischen 60 km/h und deutlich über 100 km/h pendeln. Heute morgen zeigte mein Tacho hinter einem 40-Tonner zeitweise deutlich mehr als 110 km/h an - soviel zum Thema "bei 89 abgeregelt". Außerdem reagieren manche LKW-Fahrer ausgesprochen aggressiv, wenn sich auf "ihrer" Spur ein PKW befindet (warum eigentlich?). Daher ist es keine gute Idee, sich an einen LKW anzuhängen.

sorry, aber bleibt bitte beim Thema. Die Frage ging um den Benziner

PS: könnt ja gerne einen eigenen Thread aufmachen um über Autobahn-Windschattenfahren usw. zu diskutieren ;-)

oh mann... es sieht so aus... als würde der Typ mit den Flaggen überfahren .... Puff ... weg... unter den dicken Bulli.....

Aber sieht zum Glück NUR so aus...

Zitat:

Original geschrieben von eclipse49b



Bei solchen Aktionen sollte man als netter Mensch ab und zu in den Rückspiegel schauen: Verkehrhindernisse sind nicht gerade beliebt... also sollte man auch keines werden!

Außerdem reagieren manche LKW-Fahrer ausgesprochen aggressiv, wenn sich auf "ihrer" Spur ein PKW befindet (warum eigentlich?). Daher ist es keine gute Idee, sich an einen LKW anzuhängen.

Ich kenne mich mit den Problemen von LKW Fahrern schon sehr gut aus, keine Panik. Deshalb sind nach Gefühl 90KMH im Civic auch schneller als 90KMH im LKW. Durch die hohe sitzposition denkt man, das es gar nicht vorwärts geht...

In den Rückspiegel gucke ich ja, keine Sorge, und Gasgeben mache ich auch (der LKW kommt ja nicht von einer Sekunde auf die andere). Wenn ich 2-3 KMH mit Tempomat beschleunige, manuell überhole und wieder vom gas gehe bis der Tempomat (mit zuvor höherer eigestellte geschwindigkeit) wieder weiterfährt passt ales.

Das LKW agressiv werden ist klar, denn da steht ihr Führerschein auf dem Spiel. (Ist leider nicht übertrieben) Man darf nur überholen, wenn man 10KM/H schneller ist, und das sind sie nicht. (Manchmal geben PKW beim überholt werden noch Gas) Dann kommt noch hinzu, das es für einen LKW-Fahrer nicht einfach ist wieder rechts rüber zu fahren. Wenn sie auf der linken Spuhr währen müssten sie theoretisch erst den Mindestabstand einholen, dann das Fahrzeug, und dann den Mindestabstand vorausfahren bevor sie wieder rechts rüber dürfen. Und das in nur wenigen Kilometern. Schaffen sie das nicht, und die (heute blau gefärbten) grünen Männchen kommen gibts Punkte. Und bei zuvielen Punkten... Deshalb darf ich auch nicht mit Tempomat einen LKW überholen, wenn ich nicht 10KM/H schneller bin. Da muss mal kurz ein Gasstoß kommen. Mein Vorteil währe nur, das ich kurzstrekckne fahrer bin, und die häufigkeit des erwischt werdens viel geringer währe. Deshalb machen sich PKW Fahrer darüber meistens keine Gedanken.

PS: Das trifft auch auf die Benziner zu.😁

mit meinem 1.8 er habe ich lt. bc bei nun 25.000 km einen durchschnitt von 6,5l.

rein rechnerisch kann man aber locker einen halben liter zuzählen.

find ich für einen 140 ps flitzer ganz passabel...

Die Sparsamkeit und das üppige Platzangebot machen den Civic soo wertvoll für mich.Das find ich super...

Upsala, da gibt's nen aktuellen Thread, und ich pack meine heutige Erfahrung in so einen abgehangenen rein. Unpassender Suchgebriff in der Sufu... Um kein Doppelposting zu verfassen, möchte ich zum Thema auf meinen Beitrag im anderen Thread verweisen.

Hi,da dein Tacho mehr anzeigt als du wirklich faehrst(vom Gesetzgeber vorgeschrieben)geht auch der Verbrauch vom BC nach unten.Bei mir sind es 4km/h.Macht also auf 600 angezeigte km einen realen Weg von 576km.Dadurch die Differenz zum gefuelltenBenzin an der Tanke.Merke!! Je mehr dein Tacho nach oben abweicht,je besser dein rechnerischer Verbrauch!Der Bc kann ja nichts anderes!
Gruss Bode 1,8

Zitat:

Original geschrieben von bodoklub


Hi,da dein Tacho mehr anzeigt als du wirklich faehrst(vom Gesetzgeber vorgeschrieben)geht auch der Verbrauch vom BC nach unten.Bei mir sind es 4km/h.Macht also auf 600 angezeigte km einen realen Weg von 576km.Dadurch die Differenz zum gefuelltenBenzin an der Tanke.Merke!! Je mehr dein Tacho nach oben abweicht,je besser dein rechnerischer Verbrauch!Der Bc kann ja nichts anderes!
Gruss Bode 1,8

Spritrecher und durchschnittsgeschwindigkeit ist so eine Sache.

Leg mal bei 130 (laut Tacho) den Tempomaten rein
Setz trip A zurück
fahre 1KM
blätter zur durchschnittsgeschwindigkeit.
und staune...

Zitat:

Original geschrieben von bodoklub


Hi,da dein Tacho mehr anzeigt als du wirklich faehrst(vom Gesetzgeber vorgeschrieben)geht auch der Verbrauch vom BC nach unten.Bei mir sind es 4km/h.Macht also auf 600 angezeigte km einen realen Weg von 576km.Dadurch die Differenz zum gefuelltenBenzin an der Tanke.Merke!! Je mehr dein Tacho nach oben abweicht,je besser dein rechnerischer Verbrauch!Der Bc kann ja nichts anderes!
Gruss Bode 1,8

Rein technisch gesehen, geht nur der Tacho vor. Das ist per Software so gelöst. Die reale Geschwindigkeit, sollte zur Berechnung des realen Verbrauchs im Kombi vorliegen. So löst zumindest VW das. Wenn Honda die tachokorrigierte Geschwindigleit nutzen sollte, finde ich das ganz schön bescheiden. 🙄

FALLS die Abweichung überhaubt davon kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen