Wie so nicht BMW ?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Habe einen Vorstellungsbericht über den neuen Skoda Superb gesehen. Skoda bietet den Superb eine 4 Türige Mittelklasse Limousine mit einem Einstiegsmotor 1.4 TSI 92kW (125 PS) an. VW den Passat 1,4 90 (122PS). BMW beginnt beim 1er Coupe mit einem 125i 160kw (218 PS). Statt mal eine 4 türige Stufenheckvariante im 1er Coupé Design mit leistungstarken aber verbrauchsarmen Einstiegsmotoren von 1.2 oder 1.4 ultra Low co² (möglicht unter 90kg/Km)-wenigstens unter 120 wie von der EU vorgeschlagen- Emission Motoren anzubieten. Möglichst mit Sicherheitsassistenzsystemen wie Nachtsicht, PreSafe, Verkehrszeichenerkennung und Vollautom. Einparkassistent, usw. Digitaltacho anzubieten.

Beste Antwort im Thema

Weil Skoda und VW für BMW in der Mittelklasse keine Konkurenz ist.
Ich seh es aber genau so wie du, es fehlt Generell im 3er ein Motor mit 115PS zum günstigeren Einstieg.
Audi hat im A4 nicht den 1.4l Turbo, hier wurde ein 1.8l Motor auf die gleiche Leistung gebracht 😉
In der C Klasse ist der schwächste Benziner ein 156PS 1.8l (für ca 31t€). Der schwächste Diesel hat 136PS. Preise vom Audi kenn ich nicht, werden sich aber erfahrungsgemäß wenig von den anderen Premiumherstellern unterscheiden.
Der Kunde wird vom Preis her bei den 3 kein Schnäppchen machen und nach anderen Gesichtspunkten kaufen:
Mercedes: Sehr auf Komfortorientiert
BMW: sportliches Fahrzeug.
mh und was kann Audi gut? 😉 Achja ich habs, Audi hat das VAG Konzernregal und bekommt kräftig Teile aus Skoda und Co.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

dass 116-120i nicht das gelbe vom Ei sind wurde ja schon ausgiebig diskutiert. Hier wird BMW (spätestens mit dem Nachfolgemodell) sicher reagieren.

Aber das Coupe ist per se auf Sportlichkeit eingestellt- eine Eigenschaft die ich in keinster Weise mit einen Passat oder Skoda Superb verbinde (bis auf den Golf GTI eingentlich gar nicht wirklich mit VW/Skoda).

Wenn du einen 4-Türer willst, dann gibt's immer noch den Hatchback- und das sogar noch als 116i mit Efficient Dynamics 😉

Und jetzt kommt das Paradoxon: was meinst du wohl wie hoch der Anteil dieser Basismotoren bei Passat und Superb sein wird? Ohne eine genaue Zahl zu nennen sicherlich weit unter dem Anteil den BMW 116i & Co. haben.

@ A3T

Ich hoffe auf eine 4 türige Stufenheck variante im 1er Coupé Design.
Weil BMW per se auf Sportlichkeit eingestellt ist.

Auch weil ich mich nicht mit dem Design des 1er Hatch Design je anfreunden konnte und auch nicht werde! (außer mit dem Coupé Design, das hat was.) Der 3er ist bestimmt auch anderen (zu) groß, ausserdem wäre das ein besserer Ersatz für meinen geschätzten E30. VW hat den Passat CC und Audi baut den A3 und A1 auch als Stufenheck.

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


" Wer an den Qualitäten des 118d zweifelt kann mich mal gerne an der Ampel duellieren! "

Ich kringel mich am Boden .....

Habe einen 118i und der ist an der Ampel sicher nicht langsamer....
gegen einen Golf GTI oder gar den Audi TT mit dem 200 PS Motor sehen
unsere Wagen aber nicht Mal das geringste Licht ..... auch nicht gegen einen
Golf GT 170 PS und beim 140 PS Benzin Golf bin ich auch nicht sicher

Fahr mal den neuen TT mit dem 200 PS Motor zur Probe ....
im Stadtverkehr empfand ich ihn sogar leichtfüßiger und spontaner im
Antritt wie den bisherigen Carrera 4

Unsere 1er sind sicherlich keine Sportwagen ....

sicher sind sie keine sportwagen... aber wer sportlich unterwegs sein will greift zu einem 130i/125i oder 123d.

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


" Wer an den Qualitäten des 118d zweifelt kann mich mal gerne an der Ampel duellieren! "

Ich kringel mich am Boden .....

Fahr mal den neuen TT mit dem 200 PS Motor zur Probe ....
im Stadtverkehr empfand ich ihn sogar leichtfüßiger und spontaner im
Antritt wie den bisherigen Carrera 4

Ich kringel mich auch... Scheisse ist die PR von Audi/VAG klasse- di etrübt ja wirklich jeden Sinn für Realität!

Zitat:

Original geschrieben von StefansCLK



Zitat:

Original geschrieben von engrol


@StefansCLK

Erstens fahre ich Autos mit Bums, wie unten zusehen ist, zweitens muss ein Auto wie 1er mit kleineren Motoren nicht ohne Bums sein. Drittens da möglichst mit Sicherheitsassistenzsystemen, alles andere als fürs schmale Budget wären.
Eher als zweit oder dritter Wagen. Es ist nicht einzusehen, warum nur Ober oder Mittelklasse Fahrzeuge Sicherheit bieten. Digitaltacho? Das hat jeder Wagen seit spätestens 2000 - nur der Zeiger zeigt eben analog an. Das ist ja wohl ein Widerspruch in sich.
Allenfalls haben die ein Farbdisplay für weitere Fahrerinformationen. Aber keinen Digitaltacho.

Wer an den Qualitäten des 118d zweifelt kann mich mal gerne an der Ampel duellieren!
Habe früher auch Mercedes gefahren und habe mittlerweile Mitleid für jeden der noch vom "Stern" verblendet ist. Schaut euch um und sehet was andere bieten für weniger Geld! - Mein Tipp.

Ich hier!!! Deinen Wunder-einser wollt ich eh mal kennenlernen!*rofl*

Vorsicht- der ist unmerklich langsamer als ein 123d.

PS: Wenn du an mir zweifelst, können wir gern mal unser Gemächt duellieren lassen...

Ähnliche Themen

ich denke mal, dass mit digitalen Tacho ein elektronischer Tacho gemeint war. Nur mal so am Rande! 😁

Digital bedeutet, daß das Gebersignal digital aufbereitet wird und nicht analog.

So einen digitalen Tacho kann man nicht vernünftig ablesen - besonders im unteren Geschwindigkeitsbereich springen die Zahlen da beim Bechleunigen so stark, dass man da überhaupt nix mehr erkennt. Daher ist das mit dem Zeiger schon sehr sinnvoll und wird auch beibehalten.

Ein viertüriger 1er in Coupé Form halte ich für unwahrscheinlich. Die Modellvielfalt ist ja jetzt schon recht groß beim 1er, wo Coupé und Cabrio raus sind.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


So einen digitalen Tacho kann man nicht vernünftig ablesen - besonders im unteren Geschwindigkeitsbereich springen die Zahlen da beim Bechleunigen so stark, dass man da überhaupt nix mehr erkennt. Daher ist das mit dem Zeiger schon sehr sinnvoll und wird auch beibehalten.

Es geht doch hier, wie bereits beschrieben, nur um eine digitale Aufbereitung des Gebersignals. Die Anzeige der Geschwindigkeit erfolgt weiterhin wie gewohnt analog.

Um zum Thema zurückzukommen:

Zitat:

Ich hoffe auf eine 4 türige Stufenheck variante im 1er Coupé Design.

Weil BMW per se auf Sportlichkeit eingestellt ist.

Das liegt sicher nicht im INteresse der BMW-Modellpolitik.

Wenn du ein 4-türiges Coupe willst musst du nen 3er nehmen (was IMHO besser aussieht als das 1er Coupe)

Zitat:

Original geschrieben von A3T



Wenn du ein 4-türiges Coupe willst musst du nen 3er nehmen (was IMHO besser aussieht als das 1er Coupe)

Zumal der 1er ja ohnehin ursprünglich der "Ersatz" für den 3er-Kompakt ist.

Es gibt also schon einen 4-Türer-1er, den 3er eben!

Zum "digitalen Tacho"
Irgendwie glaube ich, dass der TE sowas meint, was manch ein Asiat mal ausprobiert hat - reine LED-Balken, die die Geschwindigkeit anzeigen mit LED-Anzeigen.
IMO totaler Mist und das hat sich aus gutem Grund nicht durchgesetzt. (Toyota hatte sowas mal und Suzuki auch, ob ses noch haben... KA)

Zitat:

Zum "digitalen Tacho"
Irgendwie glaube ich, dass der TE sowas meint, was manch ein Asiat mal ausprobiert hat - reine LED-Balken, die die Geschwindigkeit anzeigen mit LED-Anzeigen.
IMO totaler Mist und das hat sich aus gutem Grund nicht durchgesetzt. (Toyota hatte sowas mal und Suzuki auch, ob ses noch haben... KA)

Aber bei einem bestimmten schwarzen 82er Pontiac Trans Am sah das damals schon geil aus ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Thorongil



Zitat:

Zum "digitalen Tacho"
Irgendwie glaube ich, dass der TE sowas meint, was manch ein Asiat mal ausprobiert hat - reine LED-Balken, die die Geschwindigkeit anzeigen mit LED-Anzeigen.
IMO totaler Mist und das hat sich aus gutem Grund nicht durchgesetzt. (Toyota hatte sowas mal und Suzuki auch, ob ses noch haben... KA)

Aber bei einem bestimmten schwarzen 82er Pontiac Trans Am sah das damals schon geil aus ;-)

Aber damals kämpften ein Mann und sein Auto auch noch gegen das Unrecht :-)))))

Turbo-boost ole*g*

Zitat:

Original geschrieben von HM120D



Zum "digitalen Tacho"
Irgendwie glaube ich, dass der TE sowas meint, was manch ein Asiat mal ausprobiert hat - reine LED-Balken, die die Geschwindigkeit anzeigen mit LED-Anzeigen.
IMO totaler Mist und das hat sich aus gutem Grund nicht durchgesetzt. (Toyota hatte sowas mal und Suzuki auch, ob ses noch haben... KA)

Nein Ich meine sowas wie das "FPK" Frei Programmierbares Display von Bosch.

Zitat:

Original geschrieben von engrol



Zitat:

Original geschrieben von HM120D



Zum "digitalen Tacho"
Irgendwie glaube ich, dass der TE sowas meint, was manch ein Asiat mal ausprobiert hat - reine LED-Balken, die die Geschwindigkeit anzeigen mit LED-Anzeigen.
IMO totaler Mist und das hat sich aus gutem Grund nicht durchgesetzt. (Toyota hatte sowas mal und Suzuki auch, ob ses noch haben... KA)
Nein Ich meine sowas wie das "FPK" Frei Programmierbares Display von Bosch.

Obwohl Displays so günstig geworden sind, glaubst du nicht auch das es immernoch viel teurer sein wird als der gute, alte Tacho? In der S Klasse ja, im 1er BMW noch nicht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen