Wie sind eigentlich die Wintereigenschaften des Focus MK3?

Ford Focus Mk3

Wie verhält sich der Focus auf Schnee?(Traktion,Anfahren usw) wie gut ist die Heizleistung bei tiefen Temperaturen? Frieren die Türgummis schnell fest? ist der Focus ein gutes Winterauto,oder gibt es Sachen die genervt haben?

Berichtet doch bitte über eueren letzten Winter,und was jedem so aufgefallen ist( gutes und schlechtes).Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Schreckschraubaer



Zitat:

Original geschrieben von escalator


Der Fahrzeugtacho (OBD) kann auch garnicht genau gehen. Mit den 235ern habe ich etwa 5 km/h Abweichung, und mit den 205ern im Winter, die vom Umfang her auch kleiner sind, habe ich eben 8 km/h.
Selbst im Schlafzimmer habe ich 11 Satelliten und 4m Genauigkeit. An der frischen Lust steht da 1m da.
Klar, das steht da. Aber bezogen auf was?
Falls Dein Gerät Koordinaten auswirft kannst einen einfachen Test machen:
- Gerät auf den Boden legen und die angezeigten Koordinaten aufschreiben
- klappbaren 2m- Stock ausfahren
- vom gemessenen Punkt aus anlegen
- Gerät ans andere Ende legen
- Koordinaten erneut bestimmen
- aus den Koordinaten die Strecke rechnen
- sich am Kopf kratzen & wundern 😁

Glaubst du allen ernstes irgendwas von dem was du so schreibst?

Also erstmal zu deiner tollen Formel die du vorhin geschrieben hast und die sogar mal richtig war(alle Achtung!): Wenn du also eine Geschwindigkeits-Genauigkeit von 0,05 m/s hast, dann entspricht das 0,18 km/h, ich weiß nicht was du messen willst, aber ich finde zur Geschwindigkeitsbestimmung ist das akkurat genug.

Und auch

dein

Trimble System (wers glaubt) nutzt GPS, so wie andere Geräte auch, die haben nämlich auch keine eigenen Satelliten im Orbit. Wenn du dich mal näher mit dem GPS-Standard befassen würdest und wüsstest was eine geometrische Triangulation ist oder auch nur den Hauch einer Ahnung von Mathematik hättest, dann wüsstest du, das du bei 9 oder mehr Satelliten ein ausreichend großes lineares Gleichungssystem mit 4 Variablen (x-,y-,z-Koordinaten+Zeit) hast um deine eigene Position auf Grundlage der Satellitenpositionen sehr genau zu bestimmen. Das kann man sogar über ein paar Handymasten schon machen und die haben eine deutlich geringere Genauigkeit und weniger sind es auch.

Und das dein Beispiel so nicht funktioniert und man auf mehr als 2 Meter kommt liegt an der Ungenauigkeit von Geokoordinaten, da diese nicht auf solch eine feine Bestimmung ausgelegt sind, die wenigsten Programme zeigen Geokoordinaten mit 6 oder 7 Nachkommastellen an, die du bräuchtest um solch eine genaue Positionierung zu nutzen, intern damit rechnen können sie aber. Auch zu deinem Auto erzählst du irgendwie nur Müll, erst war es ein Turbo, dann ein Sauger, dann ein Firmenwagen, aber jetzt willst du ihn 400000 km fahren und einen Turbo hat dein Sauger auch plötzlich und ständig willst du irgendwas dran rumbauen und die Klimalamellen selbst programmieren auch noch, weil du so viel Ahnung davon hast, dann lässt dämliche Kommentare über Ford ab und jetzt auch noch Kommentare über "Ossis" die unterste Schublade sind und machst ein Thema nach dem andern auf und jedes davon unnützer als das davor. Irgendwann reicht es, ich hab sogar mal versucht dich ernst zu nehmen, aber das geht irgendwie beim besten Willen nicht, bei jedem neuen Thema von dir denkt man nur noch "Achtung, Trollalarm, hoffentlich antwortet keiner"

Verschon uns bitte in Zukunft von deinen Weisheiten.

An alle die sich jetzt wieder gleich genötigt fühlen hier von wegen Forum und das ist für alle da zu anzukommen sollten sich mal überlegen ob man Trollen hier nicht doch irgendwo Grenzen setzen müsste, das Forum hier soll für sinnvolle Hilfe da sein und nicht zur Hälfte nur die Spielwiese von gelangweilten Besserwissern mit wirklich sehr fragwürdigen Ansichten sein

135 weitere Antworten
135 Antworten

ist der esp off schalter beim focus st physisch vorhanden oder ist das auch via bc geregelt?

wenn physisch vorhanden wo befindet er sich und gibt es diese stelle ebend ohne knop im normalen focus auch?

Im St ist er vorhanden.

Und nein, ich kenne keine Möglichkeit diesen Knopf im Nicht-ST nachzurüsten.

Unten Rechts am Klimaregler ist der Knopf, wo man bei uns die Parksensoren, Automatische Einparkhilfe, Start-Stop . ansteuern kann.

Focus-st-lederschaltknauf

Zitat:

Original geschrieben von Cybertec


Im St ist er vorhanden.

Und nein, ich kenne keine Möglichkeit diesen Knopf im Nicht-ST nachzurüsten.

Unten Rechts am Klimaregler ist der Knopf, wo man bei uns die Parksensoren, Automatische Einparkhilfe, Start-Stop . ansteuern kann.

ah ok hab mich schon gewundert warum dort ein knopf nicht belegt ist bei vollausstattung :> nun weiß ichs

also selbes spiel wie beim fiesta:

knopfleiste kaufen > alte knopfleiste raus > neue rein > bäm fertig.

ich mach mich mal schlau wieviel diese leiste kostet beim fofi waren es 30€

Zitat:

Original geschrieben von Foxs



Zitat:

Original geschrieben von Cybertec


Im St ist er vorhanden.

Und nein, ich kenne keine Möglichkeit diesen Knopf im Nicht-ST nachzurüsten.

Unten Rechts am Klimaregler ist der Knopf, wo man bei uns die Parksensoren, Automatische Einparkhilfe, Start-Stop . ansteuern kann.

ah ok hab mich schon gewundert warum dort ein knopf nicht belegt ist bei vollausstattung :> nun weiß ichs

also selbes spiel wie beim fiesta:

knopfleiste kaufen > alte knopfleiste raus > neue rein > bäm fertig.

ich mach mich mal schlau wieviel diese leiste kostet beim fofi waren es 30€

Die Frage ist dann nur ob der Knopf dann auch das macht was du willst und nicht nur ne Atrappe wird xD

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Foxs


knopfleiste kaufen

...und daran wirds schon scheitern. Lasse mich jedoch eines Besseren belehren.

Aber wir kommen vom Thema ab.

Gilt eigentlich die Regel, dass man im tiefen Schnee, wenn man fast nicht mehr vom Fleck kommt, den Luftdruck kurzfristig senken kann, um mehr Grip zu haben? (so auf 1,5 Bar)

Aaaaaaalso definitiv lässt sich das ESP im normalen Focus nicht komplett deaktivieren, nur etwas nach hinten verschieben. ASR ist dann aus. Im St lässt sich entweder ASR aus und ESP nach hinten regeln (Späterer Eingriff) oooder beides Komplett abschalten. Eigene Erfahrungen und Aussage des Werkstattmeisters.

Habe mit beiden Wagen ein Fahrsicherheitstraining absolviert und habe es daher am eigenen Leib erfahren.

Zitat:

Original geschrieben von Obiwan84



Zitat:

Original geschrieben von Cybertec


Nein, die Traktionskontrolle ist das altmodische, das eingreift, wenn die Vorderräder durchdrehen. ESP regelt über alle vier Räder, damit eben das Heck nicht "kommt". Frage mich, wie Ihr es trotzdem schafft, dass es kommt :-)
Dann erkläre mir warum mein Heck kommt wenns aus ist? xD

Das ESP regelt erst, wenn du gegen lenkst. Solange du weiter in die Kurve lenkst denkt das ESP, dass du in die Richtung willst und das Heck bricht aus. Natürlich nur leicht.

Zitat:

Original geschrieben von SK-1



Zitat:

Original geschrieben von Biber1987


Also ich hab das ganze schon mehrmals getestet mit der ESP/ASR sache... Fakt ist, es wird beim Focus NUR das ASR abgeschaltet. Das ESP regelt schön brav weiter wenn mans, sagen wir mal "sportlicher" angehen lässt.

Mir persönlich wäre es auch lieber, wenn alles komplett aus wäre... aber naja... man kann eben manchmal nicht alles haben.

Fahre mit meinem Focus jetzt im 2. Winter. Es ist mein erstes Fahrzeug mit dieser ganzen ESP tralalala Geschichte. Hatte anfangs auch Bedenken das ich damit Probleme haben könnte... Naja.. Was soll ich sagen? Das ESP regelt zwar wirklich einiges weg, was auch nur ansatzweise mit rutschen zu tun hat, aber das finde ich nicht weiter schlimm... Ich persönlich bin mit dem neuen Focus 1. deutlich flotter und 2. deutlich sicherer im Winter unterwegs als mit meinem alten Focus MK1 der keine der lieben Helferlein hatte...

Finde schon fast eher, wer es mit diesem nicht schafft vernünftig zu fahren, macht wohl irgendwas falsch. Falls einer meint, dass das ESP/ASR ständig regelt, sollte vielleicht mal versuchen früher hochzuschalten und nicht ständig das Gaspedal bis aufs Bodenblech runterzudrücken... Ein "Stehen bleiben" wie es hier schon erwähnt wurde gibts nicht, nicht mal auf Glatteis. Zumindest hab ich das noch nicht fertig gebracht bisher...

Auf diesen dummen Satz habe ich schon lange gewartet,komm zu mir in den Schwarzwald und fahre meine Arbeitsstrecke mit vielen Bergaufphasen mal mit meinem Focus.Ich fahre die Strecke schon über 25 Jahre mit 7 verschiedenen Autos darunter 4 mit ABS und ESP,bei allen Autos ausser dem Ford war es überhaupt kein Problem.Und glaube mir ich weiß wie ich im Winter zu fahren habe.

Tja manche Leute lernen es halt nie selbst nach 30 Jahren. Habe mit Schnee und glatten Straßen mit meinen mk3 keine Probleme. Kein rutschen oder so wäre fast genau so schnell auf Arbeit wie im Sommer wenn nicht immer die " erfahrenen Autofahrer"bei der ersten schneeflocke nur 30 fahren würden. Vorrausschauender fahren bringt mehr als so zu schleichen.aber da diese Fahrer eh nur mehr an sich als an andere denken kannste das wieder knicken .

Zitat:

Original geschrieben von Peisker



Zitat:

Original geschrieben von SK-1


Auf diesen dummen Satz habe ich schon lange gewartet,komm zu mir in den Schwarzwald und fahre meine Arbeitsstrecke mit vielen Bergaufphasen mal mit meinem Focus.Ich fahre die Strecke schon über 25 Jahre mit 7 verschiedenen Autos darunter 4 mit ABS und ESP,bei allen Autos ausser dem Ford war es überhaupt kein Problem.Und glaube mir ich weiß wie ich im Winter zu fahren habe.

Tja manche Leute lernen es halt nie selbst nach 30 Jahren. Habe mit Schnee und glatten Straßen mit meinen mk3 keine Probleme. Kein rutschen oder so wäre fast genau so schnell auf Arbeit wie im Sommer wenn nicht immer die " erfahrenen Autofahrer"bei der ersten schneeflocke nur 30 fahren würden. Vorrausschauender fahren bringt mehr als so zu schleichen.aber da diese Fahrer eh nur mehr an sich als an andere denken kannste das wieder knicken .

Oh ein ganz Schlauer,er rutscht nie,und hat nie Probleme im Winter, ist sogar fast gleich schnell wie im Sommer,man oh man,was für ein Gesülze,genau solche Proleten wie du,gibt es zu Hauf bei uns,und komischerweise sind diese Wichtigtuer immer die ersten bei denen es kracht.Auf solch dummes Gesülze gebe ich absolut nichts.

@ SK-1
such dir bitte einen neuen Therapeuten, der derzeitige hat eindeutig versagt.
Und solltest du noch keinen haben, such dir einen.
Du hast ein Problem, man muss nur deine Beiträge anschauen, lass dir bitte helfen.

Zitat:

Original geschrieben von southernrock


@ SK-1
such dir bitte einen neuen Therapeuten, der derzeitige hat eindeutig versagt.
Und solltest du noch keinen haben, such dir einen.
Du hast ein Problem, man muss nur deine Beiträge anschauen, lass dir bitte helfen.

Mir gehts blendend,im Gegensatz zu dir,du findest Sachen an deinem Focus die niemand hier nachvollziehen kann.😁😁

Okay okay. Es wäre wohl besser, wenn sich die Gemüter mal wieder etwas beruhigen! Es mag ein emotionales Thema sein, dennoch schätzen wir hier einen kultivierten, freundlichen Umgang.

Find ich lustig das ihr euch gleich immer so anzickt. 😁
Solch ein Thema sollte man doch nicht so Persönlich nehmen!

Manche wollen nur ihre Erfahrung rein bringen, wobei solche Erfahrungen immer etwas Subjektiv sind.
Meine Meinung wäre dahingehend das der Focus etwas unberechenbarer... bzw. etwas schlechter zu Händeln ist als mein alter Mondeo.
Den fand ich halt im Winter echt geil zu fahren!
Was aber den Focus nicht schlecht macht. Er ist halt etwas... keine Ahnung wie ich es sagen soll, Zickiger.

Das Problem an der Sache jeder hat andere Erfahrungen mit verschieden Fahrzeugen gemacht und kommt daher mit einem anderen Erfahungsschatz zum Focus.

Aber schlecht zu fahren ist er auf keinen Fall! Ist ja auch mein zweiter Winter mit ihm... und er läuft und läuft und läuft... 😁

Kann ich nur zustimmen
Mein Mondeo war im Winter auch besser zu fahren als der FoFo.
Der FoFo wird bei glatt gefahrener Schneedecke etwas nervöser als mein Mondeo MK3.
Das soll aber nicht heißen das der Focus ein schlechtes Winterauto ist.
Ich habe auch nur die Kleber Winterreifen drauf was sicher auch noch was ausmacht.
Ich komme auch schlechter in meine Garage rein als mit dem Mondeo (leichte Steigung).
Der FoFo ist wahrscheinlich vorne zu leicht und die 205-er sind als Winterreifen wahrscheinlich für das Gewicht zu breit.

Hallo,

also ich kann die Erfahrungen wonach der MK3 schlecht im Winter zu fahren ist nicht bestätigen.

Wohne zwar im Rheinland wo eigentlich wenig Schnee ist, z.Z. gibt es aber hiervon reichlich.

Mit dem MK3 komme ich z.Z. super zurecht, als Erfahrung kann ich nur 15 Jahre BMW als Vergleich ziehen, der MK3 fährt bei Schnee absolut sicher und hat keinerlei Probleme, kann auch an der 2 l Dieselmaschine liegen die sicherlich schwerer ist als andere.

Im Vergleich zum 1.6 l MK1 meiner Frau lässt er sich auch besser fahren was sicherlich an den Helferlein liegt die der MK1 noch nicht hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen