Wie sind eigentlich die Wintereigenschaften des Focus MK3?
Wie verhält sich der Focus auf Schnee?(Traktion,Anfahren usw) wie gut ist die Heizleistung bei tiefen Temperaturen? Frieren die Türgummis schnell fest? ist der Focus ein gutes Winterauto,oder gibt es Sachen die genervt haben?
Berichtet doch bitte über eueren letzten Winter,und was jedem so aufgefallen ist( gutes und schlechtes).Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Schreckschraubaer
Klar, das steht da. Aber bezogen auf was?Zitat:
Original geschrieben von escalator
Der Fahrzeugtacho (OBD) kann auch garnicht genau gehen. Mit den 235ern habe ich etwa 5 km/h Abweichung, und mit den 205ern im Winter, die vom Umfang her auch kleiner sind, habe ich eben 8 km/h.
Selbst im Schlafzimmer habe ich 11 Satelliten und 4m Genauigkeit. An der frischen Lust steht da 1m da.
Falls Dein Gerät Koordinaten auswirft kannst einen einfachen Test machen:
- Gerät auf den Boden legen und die angezeigten Koordinaten aufschreiben
- klappbaren 2m- Stock ausfahren
- vom gemessenen Punkt aus anlegen
- Gerät ans andere Ende legen
- Koordinaten erneut bestimmen
- aus den Koordinaten die Strecke rechnen
- sich am Kopf kratzen & wundern 😁
Glaubst du allen ernstes irgendwas von dem was du so schreibst?
Also erstmal zu deiner tollen Formel die du vorhin geschrieben hast und die sogar mal richtig war(alle Achtung!): Wenn du also eine Geschwindigkeits-Genauigkeit von 0,05 m/s hast, dann entspricht das 0,18 km/h, ich weiß nicht was du messen willst, aber ich finde zur Geschwindigkeitsbestimmung ist das akkurat genug.
Und auch
deinTrimble System (wers glaubt) nutzt GPS, so wie andere Geräte auch, die haben nämlich auch keine eigenen Satelliten im Orbit. Wenn du dich mal näher mit dem GPS-Standard befassen würdest und wüsstest was eine geometrische Triangulation ist oder auch nur den Hauch einer Ahnung von Mathematik hättest, dann wüsstest du, das du bei 9 oder mehr Satelliten ein ausreichend großes lineares Gleichungssystem mit 4 Variablen (x-,y-,z-Koordinaten+Zeit) hast um deine eigene Position auf Grundlage der Satellitenpositionen sehr genau zu bestimmen. Das kann man sogar über ein paar Handymasten schon machen und die haben eine deutlich geringere Genauigkeit und weniger sind es auch.
Und das dein Beispiel so nicht funktioniert und man auf mehr als 2 Meter kommt liegt an der Ungenauigkeit von Geokoordinaten, da diese nicht auf solch eine feine Bestimmung ausgelegt sind, die wenigsten Programme zeigen Geokoordinaten mit 6 oder 7 Nachkommastellen an, die du bräuchtest um solch eine genaue Positionierung zu nutzen, intern damit rechnen können sie aber. Auch zu deinem Auto erzählst du irgendwie nur Müll, erst war es ein Turbo, dann ein Sauger, dann ein Firmenwagen, aber jetzt willst du ihn 400000 km fahren und einen Turbo hat dein Sauger auch plötzlich und ständig willst du irgendwas dran rumbauen und die Klimalamellen selbst programmieren auch noch, weil du so viel Ahnung davon hast, dann lässt dämliche Kommentare über Ford ab und jetzt auch noch Kommentare über "Ossis" die unterste Schublade sind und machst ein Thema nach dem andern auf und jedes davon unnützer als das davor. Irgendwann reicht es, ich hab sogar mal versucht dich ernst zu nehmen, aber das geht irgendwie beim besten Willen nicht, bei jedem neuen Thema von dir denkt man nur noch "Achtung, Trollalarm, hoffentlich antwortet keiner"
Verschon uns bitte in Zukunft von deinen Weisheiten.
An alle die sich jetzt wieder gleich genötigt fühlen hier von wegen Forum und das ist für alle da zu anzukommen sollten sich mal überlegen ob man Trollen hier nicht doch irgendwo Grenzen setzen müsste, das Forum hier soll für sinnvolle Hilfe da sein und nicht zur Hälfte nur die Spielwiese von gelangweilten Besserwissern mit wirklich sehr fragwürdigen Ansichten sein
135 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wirbelsturm1978
Tachchen, also wenn mich nicht alles täuscht,so wie ich es beim adac sicherheitstr. Gelernt hab,kann man nur das asr (traktionskontrolle )abschalten.esp stabilietätskontrolle lässt sich nur bei sportwagen abschalten. Das esp symbol kommt beim eingriff von asr genauso wie beim esp (rutschen).
gilt vielleicht für MB und co aber nicht für aktuelle ford modelle
wenn ich das esp beim fofi ausschalte ist es aus inkl asr...da kann ich mich 5mal drehen und es regelt nicht...
genauso ist es (vermutlich) focus auch....konnte ich bisher nicht testen haben nicht soooviel schnee 🙁
Also bei unserem firmen bus ist das nicht anders, asr ja esp lässt sich nicht abschalten, ist nen ford. Asr muss abschaltbar sein wegen schneeketten aber esp.?
Zitat:
Original geschrieben von Wirbelsturm1978
Also bei unserem firmen bus ist das nicht anders, asr ja esp lässt sich nicht abschalten, ist nen ford. Asr muss abschaltbar sein wegen schneeketten aber esp.?
du vergleichst nen bus mit nem klein/kompaktwagen 😁?
sehr cool XD
beim fofi ist es zu 100% aus...beim focus werd ichs testen...wenn ich mich 3mal drehe ohne das esp geräusch (gngnnnngngnnrrrnrn) zu höhren wird es auch aus sein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Foxs
du vergleichst nen bus mit nem klein/kompaktwagen 😁?Zitat:
Original geschrieben von Wirbelsturm1978
Also bei unserem firmen bus ist das nicht anders, asr ja esp lässt sich nicht abschalten, ist nen ford. Asr muss abschaltbar sein wegen schneeketten aber esp.?sehr cool XD
beim fofi ist es zu 100% aus...beim focus werd ichs testen...wenn ich mich 3mal drehe ohne das esp geräusch (gngnnnngngnnrrrnrn) zu höhren wird es auch aus sein 🙂
Na das werd ich dann auch probieren und berichten
Ähnliche Themen
Also ich hab das ganze schon mehrmals getestet mit der ESP/ASR sache... Fakt ist, es wird beim Focus NUR das ASR abgeschaltet. Das ESP regelt schön brav weiter wenn mans, sagen wir mal "sportlicher" angehen lässt.
Mir persönlich wäre es auch lieber, wenn alles komplett aus wäre... aber naja... man kann eben manchmal nicht alles haben.
Fahre mit meinem Focus jetzt im 2. Winter. Es ist mein erstes Fahrzeug mit dieser ganzen ESP tralalala Geschichte. Hatte anfangs auch Bedenken das ich damit Probleme haben könnte... Naja.. Was soll ich sagen? Das ESP regelt zwar wirklich einiges weg, was auch nur ansatzweise mit rutschen zu tun hat, aber das finde ich nicht weiter schlimm... Ich persönlich bin mit dem neuen Focus 1. deutlich flotter und 2. deutlich sicherer im Winter unterwegs als mit meinem alten Focus MK1 der keine der lieben Helferlein hatte...
Finde schon fast eher, wer es mit diesem nicht schafft vernünftig zu fahren, macht wohl irgendwas falsch. Falls einer meint, dass das ESP/ASR ständig regelt, sollte vielleicht mal versuchen früher hochzuschalten und nicht ständig das Gaspedal bis aufs Bodenblech runterzudrücken... Ein "Stehen bleiben" wie es hier schon erwähnt wurde gibts nicht, nicht mal auf Glatteis. Zumindest hab ich das noch nicht fertig gebracht bisher...
Zitat:
Original geschrieben von Biber1987
Finde schon fast eher, wer es mit diesem nicht schafft vernünftig zu fahren, macht wohl irgendwas falsch. Falls einer meint, dass das ESP/ASR ständig regelt, sollte vielleicht mal versuchen früher hochzuschalten und nicht ständig das Gaspedal bis aufs Bodenblech runterzudrücken... Ein "Stehen bleiben" wie es hier schon erwähnt wurde gibts nicht, nicht mal auf Glatteis. Zumindest hab ich das noch nicht fertig gebracht bisher...
wenn schnee liegt und ich davon ausgehen kann das es rutschig ist stelle ich mich darauf ein auch mal esp auszuschalten damit ich um kurven komme...das geht mit dem focus garantiert auch irgendwie...
was ist mit dem focus st? geht dort das esp nicht auszuschalten?
esp hat den dummen nachteil das es wenn du in kurven fährst wo das heck eigentlich rumkommen würde, dieses zu verhindern und dann wirst du dich ganz schnell in der laterne wiederfinden denn ein tanzendes heck ist leichter zu kontrollieren als eine nicht reagierende lenkung.
beim fiesta ist es eigentlich auch nicht möglich...erst durch den "taster" der nur im fofi sport serienmäßig verbaut wird ist es möglich esp und asr abzuschalten...
Zitat:
Original geschrieben von Biber1987
Also ich hab das ganze schon mehrmals getestet mit der ESP/ASR sache... Fakt ist, es wird beim Focus NUR das ASR abgeschaltet. Das ESP regelt schön brav weiter wenn mans, sagen wir mal "sportlicher" angehen lässt.Mir persönlich wäre es auch lieber, wenn alles komplett aus wäre... aber naja... man kann eben manchmal nicht alles haben.
Fahre mit meinem Focus jetzt im 2. Winter. Es ist mein erstes Fahrzeug mit dieser ganzen ESP tralalala Geschichte. Hatte anfangs auch Bedenken das ich damit Probleme haben könnte... Naja.. Was soll ich sagen? Das ESP regelt zwar wirklich einiges weg, was auch nur ansatzweise mit rutschen zu tun hat, aber das finde ich nicht weiter schlimm... Ich persönlich bin mit dem neuen Focus 1. deutlich flotter und 2. deutlich sicherer im Winter unterwegs als mit meinem alten Focus MK1 der keine der lieben Helferlein hatte...
Finde schon fast eher, wer es mit diesem nicht schafft vernünftig zu fahren, macht wohl irgendwas falsch. Falls einer meint, dass das ESP/ASR ständig regelt, sollte vielleicht mal versuchen früher hochzuschalten und nicht ständig das Gaspedal bis aufs Bodenblech runterzudrücken... Ein "Stehen bleiben" wie es hier schon erwähnt wurde gibts nicht, nicht mal auf Glatteis. Zumindest hab ich das noch nicht fertig gebracht bisher...
Auf diesen dummen Satz habe ich schon lange gewartet,komm zu mir in den Schwarzwald und fahre meine Arbeitsstrecke mit vielen Bergaufphasen mal mit meinem Focus.Ich fahre die Strecke schon über 25 Jahre mit 7 verschiedenen Autos darunter 4 mit ABS und ESP,bei allen Autos ausser dem Ford war es überhaupt kein Problem.Und glaube mir ich weiß wie ich im Winter zu fahren habe.
Wir hatten hier im Fichtelgebirge locker 30 cm diese nacht. Alles kein Problem für den focus trotz der 235er Winterreifen. Übrigens auch schon der zweite Winter mit dem Focus.
ESP lässt sich NICHT komplett abschalten.
Zitat:
Original geschrieben von Boe_Boe
Das is gut so 😉Im normalen leider nicht.
Im ST wirklich 100% aus?
Denke schon..... 😉
Zitat Ford:
"... Der Fahrer kann das ESP entweder in der speziell für den Focus eingestellten Version aktivieren oder in einer abgeschwächten Form anwenden, bei der die Antischlupfregelung abgeschaltet und das ESP nur dann aktiviert wird, wenn es unbedingt notwendig ist. Als dritte Möglichkeit lässt sich das ESP komplett ausschalten."
Das haben schon viele Hersteller geschrieben 😉
Hast des schon mal versucht? Würde mich interessieren?
Zitat:
Original geschrieben von Boe_Boe
Wir hatten hier im Fichtelgebirge locker 30 cm diese nacht. Alles kein Problem für den focus trotz der 235er Winterreifen. Übrigens auch schon der zweite Winter mit dem Focus.ESP lässt sich NICHT komplett abschalten.
Habe auch 235er drauf und bisher alles supi! 🙂
Unterschiede im Fahrverhalten sind nur durch unterschiedliche Winterreifen erklärbar.
Das es Qualitätsunterschiede gibt ist nun mal Stand der Technik.
Ich habe leider noch keinen richtigen Schnee.
Zitat:
Original geschrieben von Biber1987
Finde schon fast eher, wer es mit diesem nicht schafft vernünftig zu fahren, macht wohl irgendwas falsch. Falls einer meint, dass das ESP/ASR ständig regelt, sollte vielleicht mal versuchen früher hochzuschalten und nicht ständig das Gaspedal bis aufs Bodenblech runterzudrücken.
Vor allem sollte man nicht noch mehr Gas geben wenn das ASR eh schon die Leistung wegregelt sondern kurz vom Gas damit die Räder wieder Grip aufbauen können, im Grunde eben genau das Gegenteil dessen was man rein Gefühlsmässig machen will.
😁 Mit leichtem Gasfuß kann man selbst mit blinkendem ASR/ESP flott auf glatter Strasse beschleunigen. Da hat mal einer selten dämlich geschaut als uich ihm zeigte wie man mit regelndem ASR trotzdem zügig aus dem Stand auf gut 50km/h beschleunigen kann.